HIFI-FORUM » Veranstaltungstechnik (PA) » Studio / (Home-) Recording » JBL LSR 305 balanced Input interface | |
|
JBL LSR 305 balanced Input interface+A -A |
||
Autor |
| |
gamduju
Neuling |
#1 erstellt: 12. Feb 2016, 21:07 | |
Hallo erst mal allen hier! Vorweg das ist mein erster Beitrag hier war bisher nur interessierter Leser also habt Gnade mit mir falls ich beim posten dieses Beitrags etwas falsch mache. Ich habe mich entschieden für meinen Schreibtisch mir Studiomonitore zu besorgen. Die JBL LSR 305 bzw. die Yamaha HS 5 kamen für mich in Frage und ich entschied mich nun eigentlich für die JBL. Nun stieß ich aber darauf, dass die sowohl die JBL als auch die Yamaha einen balanced also symmetrischen Input haben. Da ich die Lautsprecher an einen Computer ohne Soundkarte oder ähnliches anschließen möchte, wollte ich mir sowieso irgendein Interface besorgen, das einen besseren Digital Analog Wandler besitzt. Nun ist meine Frage ob ich die oben genannten Lautsprecher wirklich mit symmetrischen Signalen befeuern muss oder ob das nur eine Option ist für bessere Qualität usw... Die M-Audio DX5 akzeptieren ja laut Thomann sowohl symmetrische als auch unsymmetrisch Signale. Wie wären die denn klangtechnisch in euren Augen im Vergleich zu den beiden oberen? Freue mich schon auf eure Antworten und bedanke mich schon mal für euere Mühe! |
||
Donsiox
Moderator |
#2 erstellt: 12. Feb 2016, 21:33 | |
Servus, dieses Kabel müsste reichen: http://www.thomann.de/de/pro_snake_tpy_2030_kmm.htm Symmetrische Verbindungen sind vor allem sinnvoll, um Störungen zu vermeiden. Teure Audiointerfaces sind nicht mein Ding, ich meine, hier keine Unterschiede zu hören. Gruß Jan |
||
|
||
megaholli
Stammgast |
#3 erstellt: 12. Feb 2016, 21:33 | |
Ich habe auch die LSR 305 auf dem Schreibtisch. Du kannst bedenkenlos einen Stereo Miniklinke auf 2 x 6,3mm Mono Klinke Adapter verwenden. So etwas zum Beispiel. Symmetrisch ist hauptsächlich besser bei sehr langen Kabeln in der Veranstaltungstechnik, sonst wirst du keinen Unterschied hören. Edit: Zwei Doofe, ein Gedanke [Beitrag von megaholli am 12. Feb 2016, 21:37 bearbeitet] |
||
gamduju
Neuling |
#4 erstellt: 12. Feb 2016, 21:39 | |
perferkt danke für die prompten Antworten dann werden es wohl die lsr 305 werden... Güße und schönen Abend! |
||
Danny_DJ
Inventar |
#5 erstellt: 13. Feb 2016, 21:36 | |
Grundsätzlich sollte rein das Adapterkabel reichen. Je nach Bescheidenheit der internen Soundkarte werden durch gute Lautsprecher aber dessen Rauschen oder Brummen eher zutage treten. Spätestens, wenn Du zu produzieren beginnst und kurze Latenzen relevant werden, wirst Du dir dann ein separates Interface wünschen. Schau, wie weit Du erstmal kommst. |
||
gamduju
Neuling |
#6 erstellt: 14. Feb 2016, 00:20 | |
Alles klar habe soeben bestellt bin gespannt |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
JBL LSR 305 - Anschluss Macbook/Handy/iPad/Airport Express HBR am 10.11.2014 – Letzte Antwort am 11.11.2014 – 2 Beiträge |
Frage zur JBL LSR 32 Aquaplas am 22.11.2008 – Letzte Antwort am 21.12.2008 – 2 Beiträge |
JBL LSR 32 = LSR 6332? Blicke nicht mehr durch! wichelmax am 18.02.2008 – Letzte Antwort am 01.03.2008 – 2 Beiträge |
2-ch Interface: 2x Focusrite vs. Steinberg VolvoV40 am 30.04.2015 – Letzte Antwort am 14.05.2015 – 17 Beiträge |
Passive Studiomonitore (JBL LSR 6332) lastkritisch? wichelmax am 06.12.2007 – Letzte Antwort am 09.12.2007 – 8 Beiträge |
Hilfe: Balanced Output auf Unbalanced Input comiyo am 10.01.2013 – Letzte Antwort am 10.01.2013 – 3 Beiträge |
Audio-Interface Input gesucht + XLR-Frage Käsesandwich am 04.01.2015 – Letzte Antwort am 05.01.2015 – 5 Beiträge |
Für balanced Verkabelung lieber XLR oder Klinke? FidelioFu am 28.08.2008 – Letzte Antwort am 18.10.2008 – 20 Beiträge |
Midrange Audiointerface oder doch Mixer? Neumann KH 120 anstrengende Höhen? flolu5 am 30.10.2020 – Letzte Antwort am 09.11.2020 – 9 Beiträge |
Suche USB Audio-Interface Stuhl_Entertainment am 07.12.2008 – Letzte Antwort am 26.12.2008 – 9 Beiträge |
Foren Archiv
2016
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Studio / (Home-) Recording der letzten 7 Tage
- warum rauschen studiomonitore?
- Harten Sound aufweichen -> alter Studio-Trick
- TRS statt TS Instrumentenkabel für Instrumente/Amps ein Problem?
- Für Karaoke, wie Mikrofon und TV anschliessen?
- Mixing: Was taugen alte B&W CDM 1 Boxen vs aktuelle nahfeldmonitore
- USB-Mic an Verstärker/Mischpult?
- XLR,RCA und TRS was ist das bessere, unterschiede?
- mikrofon nimmt kein sound auf
- H2 Zoom Recorder - Übersteuerungen?
- Reichen Studiomonitore oder benötigt man einen Subwoofer
Top 10 Threads in Studio / (Home-) Recording der letzten 50 Tage
- warum rauschen studiomonitore?
- Harten Sound aufweichen -> alter Studio-Trick
- TRS statt TS Instrumentenkabel für Instrumente/Amps ein Problem?
- Für Karaoke, wie Mikrofon und TV anschliessen?
- Mixing: Was taugen alte B&W CDM 1 Boxen vs aktuelle nahfeldmonitore
- USB-Mic an Verstärker/Mischpult?
- XLR,RCA und TRS was ist das bessere, unterschiede?
- mikrofon nimmt kein sound auf
- H2 Zoom Recorder - Übersteuerungen?
- Reichen Studiomonitore oder benötigt man einen Subwoofer
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 8 )
- Neuestes MitgliedChristian_Einhaus_
- Gesamtzahl an Themen1.558.098
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.288