HIFI-FORUM » Veranstaltungstechnik (PA) » Studio / (Home-) Recording » Verkabelung meiner Geräte (Synth, Mixer, Interface... | |
|
Verkabelung meiner Geräte (Synth, Mixer, Interface, PC) - Bitte um Hilfe+A -A |
||
Autor |
| |
MenikoBlue_
Ist häufiger hier |
06:25
![]() |
#1
erstellt: 18. Mai 2020, |
Liebe Community, ich benötige Hilfe, denn ich bin mit den ganzen Anschlussmöglichkeiten überfordert und ich weiß nicht mehr weiter. Folgendes Setup habe ich: - Controller: ![]() - Mischpult: ![]() - Masterkeyboard: ![]() - Synthesizer: ![]() - Synthesizer: ![]() - Audio-Interface: ![]() - MIDI-Interface: ![]() - PC Als "DAW" würde ich die Maschine Software benutzen. Darin möchte ich auch aufnehmen. Die Soundausgabe muss derzeit noch über einen AV-Receiver mit angeschlossenen Lautsprechern erfolgen da ich mir erst später Monitor-Lautsprecher zulege. Meine Anforderungen an das Setup: - Den Peak und den AS-1 möchte ich gerne 1:1 aufnehmen können (also auch die Veränderungen der Parameter die ich über die Potis verstelle). - Als "DAW" benutze ich die Maschine Software von Native Instruments + Komplete 12 Ultimate. - Der Peak soll über das Masterkeyboard gespielt werden können. - Der Pioneer Toraiz AS-1 muss nicht zwingend über das Masterkeyboard gespielt werden können. - Vorerst läuft die Soundausgabe über den AV-Receiver später dann irgendwann mal über Studio Monitore. - Hauptsächlich werde ich aber erst mal über die Kopfhörer "produzieren". Wichtig dabei ist mir wirklich, dass ich die beiden Synthesizer so aufnehmen kann, dass auch die Veränderungen an den Parametern live aufgenommen werden können. Ich kenne mich mit dem ganzen MIDI Kram noch nicht so aus, bin aber fleißig am lernen. Mir fehlt aber erst mal die Grundlage. Ich habe mal eine Grafik angefertigt (Bild 1) wie ich das ganze anschließen würde. Aber ich denke, dass ich da schon Fehler gemacht habe. Auf Bild 2 seht ihr alle Geräte (mit Beschriftung) die ich habe. Vielleicht könnt ihr mir dort anzeichnen wie ich alles verkabeln muss. Ich weiß, dass es eine große Bitte ist aber ich würde mich sehr freuen wenn ihr mir weiterhelfen würdet. Freundliche Grüße Dominik Mein bisheriger Plan (wahrscheinlich viel falsch): ![]() Vorlage für diejenigen die mir helfen möchten: ![]() |
||
MenikoBlue_
Ist häufiger hier |
18:08
![]() |
#2
erstellt: 20. Nov 2020, |
Geiles Forum! |
||
|
||
srabu
Inventar |
11:32
![]() |
#3
erstellt: 21. Nov 2020, |
Moin Dominik, das Setup wird so wie du es aufgemalt hast funktionieren - wenn du vorher einen Fehler korrigierst: MIDI Out mit MIDI In verbinden, nicht OUT mit OUT und IN mit IN wie auf deinem Bild. Solltest du das Setup noch nicht gekauft haben: Ich würde überlegen, das Mischpult wegzulassen und auch das MIDI Interface und statt dessen ein größeres Audio Interface (mehr Eingänge) kaufen. Viele Grüße, Stefan. [Beitrag von srabu am 21. Nov 2020, 14:15 bearbeitet] |
||
srabu
Inventar |
12:42
![]() |
#4
erstellt: 21. Nov 2020, |
So würde das dann ausschauen. Die MIDI Verbindung Masterkeyboard - Synth ermöglicht es dir, mit Kopfhörern im Synth (Buchse "Headphones") zu üben (oder neue Sounds zu schrauben), ohne den PC hochzufahren. MIDI over USB funktioniert prima, auch mit langen Kabeln oder Verlängerungen dazwischen, und du kannst dir Mischpult und MIDI Interface sparen. Wenn du wirklich nur 4 USB Ports am PC hast, brauchst du ggf. einen USB Hub. ![]() |
||
MenikoBlue_
Ist häufiger hier |
16:44
![]() |
#5
erstellt: 21. Nov 2020, |
srabu, vielen lieben Dank. Auch für die Hilfe in meinem anderen Thread wegen dem XLR-Verlängerungskabel. |
||
srabu
Inventar |
17:00
![]() |
#6
erstellt: 21. Nov 2020, |
Sehr gerne doch. Viel Erfolg beim Musizieren & melde dich gerne, wenn es mal "hängt" ![]() |
||
MenikoBlue_
Ist häufiger hier |
19:22
![]() |
#7
erstellt: 21. Nov 2020, |
Kennst du dich mit dem ganzen Kram denn aus? Mischpulte usw.? |
||
srabu
Inventar |
00:47
![]() |
#8
erstellt: 22. Nov 2020, |
Ich glaube schon. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Mischpult - Interface - Laptop Verkabelung michellekkk am 09.06.2014 – Letzte Antwort am 09.06.2014 – 3 Beiträge |
Verkabelung / Brummen DJ-Spinout am 11.04.2016 – Letzte Antwort am 12.04.2016 – 6 Beiträge |
Mixer verbinden mit audiointerface und PC plus_one am 02.02.2008 – Letzte Antwort am 06.02.2008 – 7 Beiträge |
Kaufberatung Audio-Interface und Verkabelung raaaaki am 27.07.2013 – Letzte Antwort am 30.07.2013 – 3 Beiträge |
USB Interface mit Mixer verbinden $$Sucka$$ am 31.03.2008 – Letzte Antwort am 31.03.2008 – 2 Beiträge |
Aufnahme vom Mixer mittels Interface Clay_Davis am 27.09.2018 – Letzte Antwort am 19.10.2018 – 4 Beiträge |
Podcasting - Mixer oder Audio Interface? SirSoundALot am 05.07.2022 – Letzte Antwort am 10.07.2022 – 16 Beiträge |
Rauschen bei der aufnahme bitte um hilfe! balbal am 17.05.2007 – Letzte Antwort am 17.05.2007 – 2 Beiträge |
Interface und Micpre einstellen? HILFE! MightyJay am 04.03.2010 – Letzte Antwort am 01.04.2010 – 25 Beiträge |
mixer an pc anschließen hund069 am 13.10.2008 – Letzte Antwort am 13.10.2008 – 3 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Studio / (Home-) Recording
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Studio / (Home-) Recording der letzten 7 Tage
- warum rauschen studiomonitore?
- Harten Sound aufweichen -> alter Studio-Trick
- TRS statt TS Instrumentenkabel für Instrumente/Amps ein Problem?
- Für Karaoke, wie Mikrofon und TV anschliessen?
- Mixing: Was taugen alte B&W CDM 1 Boxen vs aktuelle nahfeldmonitore
- USB-Mic an Verstärker/Mischpult?
- XLR,RCA und TRS was ist das bessere, unterschiede?
- mikrofon nimmt kein sound auf
- H2 Zoom Recorder - Übersteuerungen?
- Reichen Studiomonitore oder benötigt man einen Subwoofer
Top 10 Threads in Studio / (Home-) Recording der letzten 50 Tage
- warum rauschen studiomonitore?
- Harten Sound aufweichen -> alter Studio-Trick
- TRS statt TS Instrumentenkabel für Instrumente/Amps ein Problem?
- Für Karaoke, wie Mikrofon und TV anschliessen?
- Mixing: Was taugen alte B&W CDM 1 Boxen vs aktuelle nahfeldmonitore
- USB-Mic an Verstärker/Mischpult?
- XLR,RCA und TRS was ist das bessere, unterschiede?
- mikrofon nimmt kein sound auf
- H2 Zoom Recorder - Übersteuerungen?
- Reichen Studiomonitore oder benötigt man einen Subwoofer
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedIngerlise_Spoor
- Gesamtzahl an Themen1.558.296
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.184