HIFI-FORUM » Veranstaltungstechnik (PA) » Studio / (Home-) Recording » XLR auf Klinke | |
|
XLR auf Klinke+A -A |
||
Autor |
| |
banjer
Neuling |
16:04
![]() |
#1
erstellt: 17. Nov 2020, |
Hallo allerseits! Ich habe einen Fostex 160 Multitracker (4-Track Taperecorder) und möchte meine akustischen Instrumente und Gesang über mein Shure SM57 Mikro direkt auf Kassette aufnehmen (Ein bisschen Vintage-Romantik hat mich überkommen). Das Problem ist jetzt, dass der Taperecorder leider etwas aus der Zeit gefallen ist und keine XLR- sondern nur Klinkeneingänge für Mikros und Instrumente hat. Frage: Kann ich einfach ein XLR auf Mono-Klinke Kabel verwenden? Wie ist es mit dem symmetrischen/unsymmetrischen Signal? Oder brauch ich dafür extra eine DI Box oder ein Interface, das mir das umwandelt? Wäre gut, das zu wissen, bevor ich mir ein XLR-Klinke-Kabel bestell und es dann doch direkt wieder in der "Kabel-die-man-nie-wieder-benutzen-wird"-Kiste landet, weil ich zu wenig Ahnung hab. Vielen Dank schonmal! |
||
ohne_titel
Inventar |
17:46
![]() |
#2
erstellt: 17. Nov 2020, |
Ein XLR auf Monoklinke Kabel funktioniert. Pin 3 vom XLR sollte auf Ground liegen. Fostex deutet im Manual aber an, dass die Inputs ordentlich Pegel wollen. Wenn also nicht gerade ein sacklauter Gitarrenamp vor dem SM 57 röhrt, könnte das dazu führen, dass der Preamp mehr rauscht, als dir lieb ist. Eine DI - Box hilft da nicht, weil die gleich viel oder weniger Pegel liefert als das pure Mikrofon, es gibt aber z.B. von Monacor kleine Übertrager, die dein Signal in die richtige Richtung transformieren. |
||
banjer
Neuling |
14:42
![]() |
#3
erstellt: 19. Nov 2020, |
Vielen Dank für die Antwort! Im Manual für mein Fostex 160 steht bei den den MIC Inputs "for -50 dBV standard Microphones". Das SM57 hat eine Empfindlichkeit von -54,5 dBV/Pa. Müsste das nicht auch für Gesang und Akustikklampfe/Banjo passen? Und was meinst du mit "Pin 3 vom XLR sollte auf Ground liegen"? Ich bin leider nicht so tief in der Materie, dass ich das verstehen würde ![]() |
||
cptnkuno
Inventar |
15:55
![]() |
#4
erstellt: 19. Nov 2020, |
Die Pins eines XLR-Steckers/Buchse sind am Stecker nummeriert (1 2 3). Normalerweise ist 2 der heiße Leiter 3 der kalte und 1 der Schirm. In deinem Fall heißt das in einen XLR des Kabels eine Brücke zwischen Pin1 und Pin 3 reinlöten. ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
XLR -> Klinke-Adapter Symetrie Darius1 am 09.08.2012 – Letzte Antwort am 09.08.2012 – 3 Beiträge |
XLR Kondensator Mikrofon auf Mono Klinke Peter_der_Treter am 16.02.2011 – Letzte Antwort am 17.02.2011 – 4 Beiträge |
Problem mit XLR auf Klinke bei Körperschall padbergus am 18.01.2010 – Letzte Antwort am 18.01.2010 – 2 Beiträge |
Für balanced Verkabelung lieber XLR oder Klinke? FidelioFu am 28.08.2008 – Letzte Antwort am 18.10.2008 – 20 Beiträge |
Studiomonitore hochfrequentes Störgeräusch [3,5mm Klinke --> XLR] xSchnitzlerx am 06.10.2015 – Letzte Antwort am 22.10.2015 – 15 Beiträge |
HILFE! Symmetrisches Kabel 6,3mm Klinke - XLR gesucht christianxxx am 02.03.2007 – Letzte Antwort am 05.03.2007 – 3 Beiträge |
XLR-Ausgang mit Lineout in XLR-Klinke-Kombibuchse mtemp am 28.10.2016 – Letzte Antwort am 01.12.2016 – 7 Beiträge |
xlr Mikrofon an 3,5 Klinke Laptop anschließen Kraligor am 31.12.2006 – Letzte Antwort am 14.01.2007 – 2 Beiträge |
Mono Klinke mit Stereo Klinke verlängern? Aldous_Huxley am 22.05.2011 – Letzte Antwort am 01.06.2011 – 6 Beiträge |
Phonic AM240D + XLR Mic + ESI U24XL Kaldun47 am 10.04.2015 – Letzte Antwort am 11.04.2015 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2020
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Studio / (Home-) Recording der letzten 7 Tage
- warum rauschen studiomonitore?
- Harten Sound aufweichen -> alter Studio-Trick
- TRS statt TS Instrumentenkabel für Instrumente/Amps ein Problem?
- Für Karaoke, wie Mikrofon und TV anschliessen?
- Mixing: Was taugen alte B&W CDM 1 Boxen vs aktuelle nahfeldmonitore
- USB-Mic an Verstärker/Mischpult?
- XLR,RCA und TRS was ist das bessere, unterschiede?
- mikrofon nimmt kein sound auf
- H2 Zoom Recorder - Übersteuerungen?
- Reichen Studiomonitore oder benötigt man einen Subwoofer
Top 10 Threads in Studio / (Home-) Recording der letzten 50 Tage
- warum rauschen studiomonitore?
- Harten Sound aufweichen -> alter Studio-Trick
- TRS statt TS Instrumentenkabel für Instrumente/Amps ein Problem?
- Für Karaoke, wie Mikrofon und TV anschliessen?
- Mixing: Was taugen alte B&W CDM 1 Boxen vs aktuelle nahfeldmonitore
- USB-Mic an Verstärker/Mischpult?
- XLR,RCA und TRS was ist das bessere, unterschiede?
- mikrofon nimmt kein sound auf
- H2 Zoom Recorder - Übersteuerungen?
- Reichen Studiomonitore oder benötigt man einen Subwoofer
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedDacki7029
- Gesamtzahl an Themen1.558.189
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.216