HIFI-FORUM » Veranstaltungstechnik (PA) » Studio / (Home-) Recording » Starkes Brummen an USB-Mischpult | |
|
Starkes Brummen an USB-Mischpult+A -A |
||
Autor |
| |
jw2933
Neuling |
14:45
![]() |
#1
erstellt: 14. Feb 2021, |
Hallo! Ich habe das Problem das in über den USB-Anschluss an meinem Behringer Xenyx X2442 USB ein störendes Brummen übertragen wird wenn mein PC unter Last steht. Im normalen Desktopbetrieb herrscht Ruhe. Meine Klinkenanschlüsse als Störquelle kann ich ausschließen da jedes Signal was aus meinem PC rausgeht durch einen Entstörfilter gespeist wird. Wenn ich aber das USB-Kabel aus meinem Mixer rausziehe ist das Brummen weg als auch wenn ich meinen Mikrofonchannel mute und wie gesagt wenn mein PC im Desktopbetrieb läuft. Über die restlichen Kanäle wird das Brummen nicht weitergegeben. Ich habe schon jeden USB-Anschluss sowohl am Mainboard als auch am Frontpanel durchprobiert jedoch ohne Erfolg. Wo könnte hier noch das Problem liegen und wie könnte ich es beheben? ![]() |
||
Donsiox
Moderator |
08:34
![]() |
#2
erstellt: 15. Feb 2021, |
Ich habe ehrlich gesagt keine Ahnung - habe aber mal den Tipp bekommen, dass sich viele USB-Probleme lösen lassen, indem man einen externen USB-Hub mit eigener Stromversorgung nutzt. Vielleicht hast du noch einen herumliegen ![]() Viele Grüße Jan |
||
|
||
EiGuscheMa
Inventar |
11:17
![]() |
#3
erstellt: 15. Feb 2021, |
Bei mir hat es ein USB-Isolator behoben: ![]() nicht ganz billig aber wirksam. ![]() |
||
Ingor
Inventar |
11:57
![]() |
#4
erstellt: 15. Feb 2021, |
Bei dem Gerät unbedingt darauf achten, dass du eine Option zur Rückgabe hast. Es ist nämlich kein echtes USB 2, es kann nur 12 MBit und bei mir hat ein ähnliches Gerät mit dem Komplete Audio 6 nicht funktioniert. Leider gibt es so etwas nicht für echtes USB 2. Wenn du ein bisschen Zeit hast und ein bisschen selber basteln kannst, gibt es das ohne Gehäuse für 7 Euro z.B. hier: ![]() |
||
EiGuscheMa
Inventar |
13:34
![]() |
#5
erstellt: 15. Feb 2021, |
Ich habe ein X1832 und dafür reicht Full speed. Für einen Yamaha Modx7 leider nicht. ![]() Stimmt schon: die Bezeichnung USB 2.0 könnte zu der Annahme verführen es könne auch high speed. Das steht leider nur kleingedruckt [Beitrag von EiGuscheMa am 15. Feb 2021, 13:38 bearbeitet] |
||
EiGuscheMa
Inventar |
13:52
![]() |
#6
erstellt: 15. Feb 2021, |
Das hier: ![]() behauptet es zu können. ![]() |
||
Ingor
Inventar |
14:39
![]() |
#7
erstellt: 15. Feb 2021, |
Stimmt, tatsächlich soll es die 480 Mbit/s können und wird auch in einem Test bestätigt. Wobei ich keine Herstellerangabe gefunden habe. So wie es aussieht, wird hier nicht ein einzelnes IC mit integrierter Trennung genutzt, sondern zwei ICs, die über eine externe Kopplerstrecke verbunden sind. Der Preis schreckt aber wirklich ab. |
||
EiGuscheMa
Inventar |
16:01
![]() |
#8
erstellt: 15. Feb 2021, |
Drin sind 2x XILINX SPARTAN XC3S50A. ![]() Das sind FPGA und daher sind diese Boxen "Einzelstücke". Drum der Preis. Während bei den "billigen" ein adum3160 werkelt. Sozusagen von der Stange ![]() |
||
srabu
Inventar |
16:25
![]() |
#9
erstellt: 15. Feb 2021, |
Da entspricht der Wert des USB Isolators ja fast dem Wert des Mixers. Wenn ich das richtig erinnere, können die kleinen Behringers eh nur 2 Tracks In/ Out über USB (Summe Stereo Out oder 2 Track In), oder verwechsle ich da etwas? In dem Fall sollte theoretisch USB1 reichen. Ich würde erst die günstige Variante probieren. Und wie Jan vorgeschlagen hat könnte ein aktiver Hub Abhilfe bringen, wenn du einen rumliegen hast. |
||
EiGuscheMa
Inventar |
17:34
![]() |
#10
erstellt: 15. Feb 2021, |
Ja, das X2442 des TS verhält sich hier so wie mein X1832. Und der in #3 von mir genannte Isolator funktioniert ja nun auch seit fast zwei Jahren. Für 6€ bei Ebay gab es das damals noch nicht. ![]() Ach so: Ein aktiver Hub was das Este was ich damals probiert habe. Erfolglos allerdings. Ebenso wie besser geschirmte Kabel und eine separate Masseleitung. [Beitrag von EiGuscheMa am 15. Feb 2021, 17:40 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Starkes Brummen/Piepsen an Monitoren Kampfkeks12321 am 29.07.2013 – Letzte Antwort am 02.08.2013 – 13 Beiträge |
USB MISCHPULT SoungGirl89 am 25.08.2006 – Letzte Antwort am 08.07.2010 – 15 Beiträge |
Mischpult mit USB-Ausgang wumer am 11.06.2010 – Letzte Antwort am 13.06.2010 – 7 Beiträge |
USB-Mic an Verstärker/Mischpult? Fruxh am 09.10.2018 – Letzte Antwort am 16.10.2018 – 8 Beiträge |
Laptop und Mischpult verbinden brummen bzw rauschen tomdelonge1975 am 02.05.2009 – Letzte Antwort am 05.06.2009 – 14 Beiträge |
Mischpult Mono Kanäle Rauschen und Brummen mit E-Drum Deldir81 am 22.08.2019 – Letzte Antwort am 03.10.2019 – 16 Beiträge |
Behringer Mischpult: Störgeräusch ("Brummen") bei der Aufnahme citizendan am 25.02.2009 – Letzte Antwort am 28.02.2009 – 6 Beiträge |
EMU-0404 AI - starkes Rauschen bei Aufnahme daberga am 11.07.2009 – Letzte Antwort am 14.07.2009 – 4 Beiträge |
Brummen an USB-Interface Steinberg UR22 uTpepe am 17.03.2014 – Letzte Antwort am 17.11.2015 – 6 Beiträge |
Studio Mischpult plus_one am 25.04.2008 – Letzte Antwort am 27.04.2008 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2021
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Studio / (Home-) Recording der letzten 7 Tage
- warum rauschen studiomonitore?
- Harten Sound aufweichen -> alter Studio-Trick
- TRS statt TS Instrumentenkabel für Instrumente/Amps ein Problem?
- Für Karaoke, wie Mikrofon und TV anschliessen?
- Mixing: Was taugen alte B&W CDM 1 Boxen vs aktuelle nahfeldmonitore
- USB-Mic an Verstärker/Mischpult?
- XLR,RCA und TRS was ist das bessere, unterschiede?
- mikrofon nimmt kein sound auf
- H2 Zoom Recorder - Übersteuerungen?
- Reichen Studiomonitore oder benötigt man einen Subwoofer
Top 10 Threads in Studio / (Home-) Recording der letzten 50 Tage
- warum rauschen studiomonitore?
- Harten Sound aufweichen -> alter Studio-Trick
- TRS statt TS Instrumentenkabel für Instrumente/Amps ein Problem?
- Für Karaoke, wie Mikrofon und TV anschliessen?
- Mixing: Was taugen alte B&W CDM 1 Boxen vs aktuelle nahfeldmonitore
- USB-Mic an Verstärker/Mischpult?
- XLR,RCA und TRS was ist das bessere, unterschiede?
- mikrofon nimmt kein sound auf
- H2 Zoom Recorder - Übersteuerungen?
- Reichen Studiomonitore oder benötigt man einen Subwoofer
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 11 )
- Neuestes Mitglied*Sephiroth*
- Gesamtzahl an Themen1.558.243
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.718