Neubau eines Studios - Hardware Wahl - Audio Interfaces

+A -A
Autor
Beitrag
SUNMATIC
Neuling
#1 erstellt: 13. Nov 2024, 11:07
8292f86e-6388-43b6-a303-879e9daa587d

Hallo zusammen,

ich baue mir aktuell ein Home-Recording-Studio. Dabei habe ich einen Raum, ca. 5m x 4,5m zur Verfügung.
Dabei habe ich einen großen Schreibtisch auf dem der Abhör/Mixing Platz sein soll. Nebenan habe ich eine Vocal-Booth aus Holz mit Dämmung massiv gebaut, d.h. einen kleinen Raum im Raum erstellt mit 1,6 x 1,5m.
Nun bin ich daran zu überlegen wie die Kabelwege bzw. die ganze Hardware aufgebaut werden soll. In der Vocal-Booth werde ich einen Monitor verbunden mit dem PC haben, ein Keyboard und ein hochwertiges Kondenser Mikrofon.
Im außenliegenden Studio steht der PC (diesen muss ich auch noch beschaffen, vermutlich möglichst günstig - bis 600€ - selbst bauen - wird dann nur für Musikproduktion verwendet), und ebenfalls ein Keyboard, ein Mikrofon um mit der Person in der Gesangskabine zu kommunizieren und Studio Monitore.
Ich besitze bereits ein Tascam 20x20 mit welchem ich sehr zufrieden bin. Dieses hätte ich für den Studio-Raum eingeplant.
Meine Frage ist nun - wie verfahre ich mit dem Mikrofon in der Gesangskabine. man könnte es einfach durch ein XLR Kabel an das Tascam-20x20 im Studio anschließen. Dann fehlt mir jedoch die Steuerungsmöglichkeit des Inputsignals sowie der Kppfhörer Lautstärke von innerhalb der Gesangskabine. Ich werde auch alleine aufnehmen - ohne separat jemanden im Studio sitzen zu haben.
Daher hätte ich ein kleines Interface mit nur 1/2 Eingängen für die Kabine gewählt. Wenn ich dafür ebenfalls ein Tascam zb das 2x2 nehme, kann ich die zwei Interfaces „koppeln“, bzw. gleichzeitig verwenden?

Was habt ihr für Ideen/Ansätze?

IMG_5886


[Beitrag von SUNMATIC am 13. Nov 2024, 16:06 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Aufbau eines Homerecording Studios -=HILFE=-
DaCurse am 25.11.2007  –  Letzte Antwort am 25.12.2007  –  6 Beiträge
Akustik Optimierung eines kleinen "Studios"
bert_4 am 26.02.2011  –  Letzte Antwort am 12.11.2012  –  11 Beiträge
Fragen zu verschiedenen Mischpulten / Audio-Interfaces
HIFI_Neuling01 am 19.01.2009  –  Letzte Antwort am 20.01.2009  –  12 Beiträge
Hilfe bei Auswahl des Interfaces
drunkenaudio am 18.09.2006  –  Letzte Antwort am 30.09.2006  –  8 Beiträge
Apogee Interfaces-TOP oder FLOP ?
Mr.Fender am 24.01.2009  –  Letzte Antwort am 01.02.2009  –  11 Beiträge
Audio Interface (billig)
Bogi25 am 08.03.2009  –  Letzte Antwort am 15.05.2009  –  8 Beiträge
gute Hardware?
orgelniko am 11.05.2010  –  Letzte Antwort am 12.05.2010  –  6 Beiträge
Wahl eines low-budget Monitors
trym88 am 15.03.2010  –  Letzte Antwort am 07.04.2010  –  12 Beiträge
Studio Hardware
JimmyStudio6 am 26.12.2009  –  Letzte Antwort am 01.01.2010  –  10 Beiträge
Cubase SL3 erkennt nicht mehr als 2 Interfaces
Fenderbender am 13.01.2012  –  Letzte Antwort am 13.01.2012  –  4 Beiträge
Foren Archiv
2024

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 9 )
  • Neuestes MitgliedLeon998
  • Gesamtzahl an Themen1.558.214
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.696.822

Hersteller in diesem Thread Widget schließen