HIFI-FORUM » Veranstaltungstechnik (PA) » Studio / (Home-) Recording » Phantomspeisung | |
|
Phantomspeisung+A -A |
||
Autor |
| |
chris087
Ist häufiger hier |
15:33
![]() |
#1
erstellt: 20. Dez 2006, |
Hallo! Möchte mir einen Mp3-Player zur Aufnahme mit externem Mikrofon kaufen. Hab auch schon ein paar ins Auge gefasst, doch ist mein Problem, dass ich ein Kondensatormikrofon habe und keiner der Player eine Phantomspeisung hat. Es gibt zwar schon Aufnahmegeräte mit Speisung, die kosten jedoch das 3-fache eines normalen Mp3-Players. Darum wäre ja ein Adapter, der das Mic speist eine Gute Idee. Wie siehts dabei mit der Aufnahmequalität aus? Gibts da grobe unterschiede zwischenden den versch. Adaptern oder hohe Verluste in der Qualität? Besten Dank! |
||
body0017
Ist häufiger hier |
09:44
![]() |
#2
erstellt: 21. Dez 2006, |
wenn du mit nem mikrofon mittels eines mp3 players aufnehmen willst, brauchst du sicherlich noch ein vorverstärkter. es gibt bereits recht günstige mikrofonvorverstärker (ca. 40€). die meisten haben alle eine phantomspeisung. über einen qualitätsverlust brauchst du dir dann keine gedanken machen. hier ein paar links: ![]() ![]() |
||
Gene_Frenkle
Inventar |
11:51
![]() |
#3
erstellt: 21. Dez 2006, |
Es gibt Geräte, die allein Phantomspeisung liefern, ohne etwas am Klang zu ändern, also keine Preamps so um die 30 Euro. Wenn der MP-3 Player einen Mikro-Eingang hat reicht das im Prinzip. Ist ein Line-Eingang vorhanden ist ein Preamp erforderlich. Röhrengeräte in der unteren Preisklasse würde ich nicht empfehlen. Ich würde aber spezielle Mikrophone für MP3 Aufnahmen mit Batteriebetrieb empfehlen (hängt aber natürlich davon ab, was Du aufnehmen willst). Von Sony gibt es da ein recht hochwertiges so um die 200 Euro. Je nachdem, was Du aufnehmen willst ist letztlich aber doch ein höherwertiges Aufnahmegerät zu empfehlen. Wenn Du Mobil sein willst ist das sowieso unerlässlich oder willst Du MP3 Player, Kabel, Preamp mitschleppen. Wenn Du sagst, was Du aufnehmen willst, welches Mikro Du hast oder willst, wie hoch Dein Budget ist kann man konkreter werden. |
||
chris087
Ist häufiger hier |
12:44
![]() |
#4
erstellt: 21. Dez 2006, |
hab ein etwas älteres AKG C522 Kondensator-Mic. player, wär der Zen V, der einen Line-Eingang hat. das ganze wäre schon zum portablen aufnehmen. meist kleinere konzerte. ![]() /edit: das mic hat ja einen eingebauten akku, heißt das jetzt, das trotzdem eine phantomspannung notwending ist? [Beitrag von chris087 am 21. Dez 2006, 19:30 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Behringer C-1 / Phantomspeisung? jouse. am 02.11.2008 – Letzte Antwort am 08.11.2008 – 8 Beiträge |
aufnahme mit mp3 player? linnianer1 am 07.02.2007 – Letzte Antwort am 13.02.2007 – 5 Beiträge |
Kondensator Mikrofon ohne Phantomspeisung? astorius am 15.11.2015 – Letzte Antwort am 15.11.2015 – 7 Beiträge |
Behringer C-1 Mic & Phantomspeisung s4lm0n am 03.12.2007 – Letzte Antwort am 03.12.2007 – 4 Beiträge |
Phantomspeisung mit XLR redor am 19.10.2006 – Letzte Antwort am 27.10.2011 – 7 Beiträge |
Mikro für Aufnahme mit MP3-Player Otscho am 31.12.2005 – Letzte Antwort am 02.01.2006 – 2 Beiträge |
Frage zur Mikrofon Aufnahme Tom_Jeefs am 01.09.2007 – Letzte Antwort am 27.10.2007 – 39 Beiträge |
Frage zur Alesis MultiMix 4 USB Phantomspeisung PhilippF. am 15.07.2013 – Letzte Antwort am 16.07.2013 – 3 Beiträge |
Suche mobile Aufnahmemöglichkeit mit Mikrofon Soulprayer am 26.01.2016 – Letzte Antwort am 27.01.2016 – 3 Beiträge |
Mikrofon-Aufnahme mit Audacity Hi-Fi_Honk am 19.10.2007 – Letzte Antwort am 21.10.2007 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Studio / (Home-) Recording der letzten 7 Tage
- warum rauschen studiomonitore?
- Harten Sound aufweichen -> alter Studio-Trick
- TRS statt TS Instrumentenkabel für Instrumente/Amps ein Problem?
- Für Karaoke, wie Mikrofon und TV anschliessen?
- Mixing: Was taugen alte B&W CDM 1 Boxen vs aktuelle nahfeldmonitore
- USB-Mic an Verstärker/Mischpult?
- XLR,RCA und TRS was ist das bessere, unterschiede?
- mikrofon nimmt kein sound auf
- H2 Zoom Recorder - Übersteuerungen?
- Reichen Studiomonitore oder benötigt man einen Subwoofer
Top 10 Threads in Studio / (Home-) Recording der letzten 50 Tage
- warum rauschen studiomonitore?
- Harten Sound aufweichen -> alter Studio-Trick
- TRS statt TS Instrumentenkabel für Instrumente/Amps ein Problem?
- Für Karaoke, wie Mikrofon und TV anschliessen?
- Mixing: Was taugen alte B&W CDM 1 Boxen vs aktuelle nahfeldmonitore
- USB-Mic an Verstärker/Mischpult?
- XLR,RCA und TRS was ist das bessere, unterschiede?
- mikrofon nimmt kein sound auf
- H2 Zoom Recorder - Übersteuerungen?
- Reichen Studiomonitore oder benötigt man einen Subwoofer
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedJuergen38
- Gesamtzahl an Themen1.558.235
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.523