HIFI-FORUM » Veranstaltungstechnik (PA) » Studio / (Home-) Recording » aufnahme mit mp3 player? | |
|
aufnahme mit mp3 player?+A -A |
||
Autor |
| |
linnianer1
Stammgast |
22:20
![]() |
#1
erstellt: 07. Feb 2007, |
an die fachleute hier im forum... soll ich das gleich wieder vergessen? also mit einem mp3 player aufzunehmen? ich habe das bisher mit meinem dat-recorder gemacht, das macht mir aber zusehends problemchen (siehe meinen anderen thread hier im forum) ausserdem ist die bedienung wohl einfacher. um ein konzert mitzuschneiden würde ich ja nach wie vor den dat recorder verwenden, allerdings geht es mir um aufnahmen von proben - sozusagen zur eigenen kontrolle. wie ich im mobilen-hifi-forum las, sollen iaudio oder iriver gute qualität haben, was line in recording betrifft. in diesem fall hätte ich zusätzlich einen mp3 player quasi in einem aufwischen. oder sollte ich - um halbwegs qualität zu erreichen - lieber auf etwas wie einen edirol r9 oder m-audio micro track zurückgreifen? oder mich doch mit dem dat weiterquälen? freu mich auf eine diskussion. grüsse linnianer |
||
JULOR
Inventar |
14:07
![]() |
#2
erstellt: 08. Feb 2007, |
Die Qualität von mp3-Aufnahmen ist dafür mehr als genug. Du solltest aber ein "richtiges" externes Mikro und Mikroverstärker nehmen und dann über den Line-in gehen. So wie ich dich verstanden habe, wolltest du das auch. mp3 klingt ja an sich nicht schlecht, es kommt nur darauf an, was rein kommt. Ein Laptop mit externer M-Audio-Karte ist natürlich besser, aber nicht notwendig. Dann könntest du genausogut bei DAT bleiben. Wir haben unsere Proben auf Cassette aufgenommen und sind später auf DAT umgestiegen. Das brachte überhaupt keine Verbesserung. Nur beim Mastern von Demos war DAT überlegen und man konnte von Konzerten verlustfreie Kopien machen. |
||
linnianer1
Stammgast |
16:28
![]() |
#3
erstellt: 10. Feb 2007, |
herzlichen dank für die antwort. ja ich hätte schon an ein hochwertiges mikro gedacht. was für einen vorverstärker würdest du empfehlen? (kann ich mit dem dann aussteuern, oder müsste das das gerät beherrschen?) weil ich weiss nicht - und glaube auch nicht - dass mp3 player wie ein iaudio x5, oder ein iriver manuelle aussteuerung hätten... weil das wären ansonsten die geräte meiner wahl... weitere empfehlunge werden gerne gelesen. mfg linnianer [Beitrag von linnianer1 am 10. Feb 2007, 16:42 bearbeitet] |
||
JULOR
Inventar |
14:46
![]() |
#4
erstellt: 11. Feb 2007, |
Hallo linnianer, manuelle Aussteuerung wäre schon wichtig, gerade bei Liveaufnahmen. Die billige Automatik in den Geräten neigt immer zum pumpen. Ich kenne jetzt aber auch keinen mp3-Player, der das kann. Bin aber auch nicht auf dem Laufenden. Mikro sind Sennheiser oder Beyerdynamic recht gut und z.T. preisgünstig. PreAmp weiß ich nicht, da wir das über das Mischpult und den Line-out regeln. ![]() |
||
dieterh
Stammgast |
12:47
![]() |
#5
erstellt: 13. Feb 2007, |
Moin, ich weiß nicht wie das bei anderen Geräten ist, ich habe einen Mambox-Player, der steuert garnicht aus, sondern nimmt mit konstanter Einstellung auf. Da pumpt also nichts, aber man muss extern aussteuern. Und er hat noch eine Tücke, der Line-In ist nicht normgerecht, er erreicht schon bei ca. 250mV Vollausteuerung. Ich könnte mir vorstellen, daß das bei anderen Geräten ähnlich ist. Grüße, dieter |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Mikro für Aufnahme mit MP3-Player Otscho am 31.12.2005 – Letzte Antwort am 02.01.2006 – 2 Beiträge |
Zoom H4n: Aussetzer in mp3-Aufnahme mtemp am 07.12.2015 – Letzte Antwort am 08.12.2015 – 2 Beiträge |
aufnahme bonethugs333 am 31.12.2006 – Letzte Antwort am 03.01.2007 – 2 Beiträge |
Aufnahme? JustMine am 22.11.2011 – Letzte Antwort am 09.12.2011 – 14 Beiträge |
MP3-Player zum Aufnehmen selbstgemachter Musik hypermaus am 12.02.2008 – Letzte Antwort am 01.03.2009 – 6 Beiträge |
Notebook Aufnahme -und Klangqualität verbessern keno8701 am 10.07.2012 – Letzte Antwort am 19.07.2012 – 28 Beiträge |
Aufnahme Verbessern KevYou am 29.06.2009 – Letzte Antwort am 30.06.2009 – 3 Beiträge |
Live Aufnahme micke_n am 22.03.2013 – Letzte Antwort am 25.03.2013 – 11 Beiträge |
aufnahme mit SD-aufnahmegerät Wilke am 05.01.2006 – Letzte Antwort am 09.01.2006 – 7 Beiträge |
Aufnahme mit Audix Fireball swissbeatbox am 11.05.2007 – Letzte Antwort am 12.05.2007 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Studio / (Home-) Recording der letzten 7 Tage
- warum rauschen studiomonitore?
- Harten Sound aufweichen -> alter Studio-Trick
- TRS statt TS Instrumentenkabel für Instrumente/Amps ein Problem?
- Für Karaoke, wie Mikrofon und TV anschliessen?
- Mixing: Was taugen alte B&W CDM 1 Boxen vs aktuelle nahfeldmonitore
- USB-Mic an Verstärker/Mischpult?
- XLR,RCA und TRS was ist das bessere, unterschiede?
- mikrofon nimmt kein sound auf
- H2 Zoom Recorder - Übersteuerungen?
- Reichen Studiomonitore oder benötigt man einen Subwoofer
Top 10 Threads in Studio / (Home-) Recording der letzten 50 Tage
- warum rauschen studiomonitore?
- Harten Sound aufweichen -> alter Studio-Trick
- TRS statt TS Instrumentenkabel für Instrumente/Amps ein Problem?
- Für Karaoke, wie Mikrofon und TV anschliessen?
- Mixing: Was taugen alte B&W CDM 1 Boxen vs aktuelle nahfeldmonitore
- USB-Mic an Verstärker/Mischpult?
- XLR,RCA und TRS was ist das bessere, unterschiede?
- mikrofon nimmt kein sound auf
- H2 Zoom Recorder - Übersteuerungen?
- Reichen Studiomonitore oder benötigt man einen Subwoofer
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedkentonheinig8
- Gesamtzahl an Themen1.558.233
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.340