HIFI-FORUM » Veranstaltungstechnik (PA) » Studio / (Home-) Recording » aufnahme mit SD-aufnahmegerät | |
|
aufnahme mit SD-aufnahmegerät+A -A |
||
Autor |
| |
Wilke
Inventar |
10:32
![]() |
#1
erstellt: 05. Jan 2006, |
Ich habe gehört, dass es portable Geräte gibt, die auf SD - Karten aufnehmen und ca. 400 Euro Kosten. Es gibt ja eine Panasonic - Kompaktanlage, die die SD-s abspielen kann. Meine Frage: ist SD von der aufnahmequalität besser als z.B. die Minidisc? Wie teuer ist so eine SD und könnte dieses Aufnahmemedium die Md ersetzen? |
||
Duncan_Idaho
Inventar |
13:44
![]() |
#2
erstellt: 05. Jan 2006, |
Die meisten professionellen Geräte setzen meist eher auf CF, da diese mechanisch stabiler sind. Geräte mit SD sind meist PDA´s mit Zusatzmodulen...also eher Notlösungen. CF-Geräte gibt es von Roland/Edirol: R1 und R4, Marantz Professional 7xx 6xx-Serie und noch einigen anderen Herstellern. Willst du Musik aufnehmen oder eher Feldreportagen mit solchen Geräten durchführen und wieviel willst du ausgeben? |
||
|
||
Wilke
Inventar |
15:39
![]() |
#3
erstellt: 05. Jan 2006, |
sowohl Musik aufnehmen als auch Geräusche, Vogelstimmen, fröschequaken und ähnliche Tierlaute aufnehmen. Bisher dachte ich , dass die minidisc dafür bessser geeignet wäre. Mit cfund sd kenne ich mich nicht aus. |
||
evw
Inventar |
20:24
![]() |
#4
erstellt: 06. Jan 2006, |
Nur eine Empfehlung: Nimm etwas, womit du unkomprimierte WAV-Aufnahmen machen kannst. Die Datenreduktion läßt nach eigenen Tests sowohl bei Minidisc wie bei MP3-Aufnahmen gerade bei Naturaufnahmen gerne mal Details verschwinden. |
||
Duncan_Idaho
Inventar |
22:00
![]() |
#5
erstellt: 07. Jan 2006, |
Wenns gute Wave-Aufnahmen mit 24bit sein sollen dann würde ich zum R1 und R4 raten. |
||
Wilke
Inventar |
07:20
![]() |
#6
erstellt: 09. Jan 2006, |
Wo kann man die kaufen? gibt es die auch mit Sd-Karten? (dann könnte ich mir nämlich ein SD-Karten kompakte stereogerät zum abspielen noch dazukaufen) gruß Wilke |
||
Duncan_Idaho
Inventar |
18:55
![]() |
#7
erstellt: 09. Jan 2006, |
Nein, nur mit CF-Karten. Erhältlich z.B. bei ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
SD-Karten-Recorder gesucht JonasH am 28.12.2007 – Letzte Antwort am 29.12.2007 – 3 Beiträge |
sd-Karten-Recorder Wilke am 26.05.2009 – Letzte Antwort am 31.05.2009 – 5 Beiträge |
Hilfe ! Tascam DP-24 SD *Capricorn* am 09.11.2016 – Letzte Antwort am 09.11.2016 – 3 Beiträge |
frage zu Tascam cf-deck Wilke am 29.01.2008 – Letzte Antwort am 05.02.2008 – 5 Beiträge |
MiniDisc auf PC überspielen Silence77 am 27.09.2006 – Letzte Antwort am 05.01.2015 – 36 Beiträge |
Aufnahmequalität verbessern zockerfan am 25.01.2009 – Letzte Antwort am 26.01.2009 – 15 Beiträge |
Aufnahme vom Tuner und anderen Quellen HolgerFfm am 23.11.2005 – Letzte Antwort am 01.12.2005 – 9 Beiträge |
Womit S/PDIF-Signal "verstärken? XLR am 07.07.2012 – Letzte Antwort am 25.08.2012 – 6 Beiträge |
Mobiles Aufnahmegerät für Gesang ??? oktavian1 am 19.03.2006 – Letzte Antwort am 24.03.2006 – 7 Beiträge |
portabler Recorder als md-Ersatz ? Wilke am 10.10.2011 – Letzte Antwort am 17.12.2011 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Top Produkte in Studio / (Home-) Recording
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Studio / (Home-) Recording der letzten 7 Tage
- warum rauschen studiomonitore?
- Harten Sound aufweichen -> alter Studio-Trick
- TRS statt TS Instrumentenkabel für Instrumente/Amps ein Problem?
- Für Karaoke, wie Mikrofon und TV anschliessen?
- Mixing: Was taugen alte B&W CDM 1 Boxen vs aktuelle nahfeldmonitore
- USB-Mic an Verstärker/Mischpult?
- XLR,RCA und TRS was ist das bessere, unterschiede?
- mikrofon nimmt kein sound auf
- H2 Zoom Recorder - Übersteuerungen?
- Reichen Studiomonitore oder benötigt man einen Subwoofer
Top 10 Threads in Studio / (Home-) Recording der letzten 50 Tage
- warum rauschen studiomonitore?
- Harten Sound aufweichen -> alter Studio-Trick
- TRS statt TS Instrumentenkabel für Instrumente/Amps ein Problem?
- Für Karaoke, wie Mikrofon und TV anschliessen?
- Mixing: Was taugen alte B&W CDM 1 Boxen vs aktuelle nahfeldmonitore
- USB-Mic an Verstärker/Mischpult?
- XLR,RCA und TRS was ist das bessere, unterschiede?
- mikrofon nimmt kein sound auf
- H2 Zoom Recorder - Übersteuerungen?
- Reichen Studiomonitore oder benötigt man einen Subwoofer
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 12 )
- Neuestes Mitgliedclaribelrimmer
- Gesamtzahl an Themen1.558.308
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.446