HIFI-FORUM » Veranstaltungstechnik (PA) » Studio / (Home-) Recording » Probleme mit der Verkabelung | |
|
Probleme mit der Verkabelung+A -A |
||
Autor |
| |
PedroOne
Neuling |
09:26
![]() |
#1
erstellt: 26. Feb 2008, |
Moin, moin! Hallo liebe Spezies! Ich habe ein Problem mit der Verkabelung meines Mixers. Und somit kann ich nicht aufnehmen! Zu meiner Hardware: Ich habe ein BEHRINGER XENYX 1202 FX Mischpult, ein MXL V67i Mikrofon, und ne M-Audio DELTA 44 PCI Audio Card. Ich habe das so angeschlossen: Das Mikrofon geht in den Mic 1 Eingang des Mixers. Vom Mixer (Line In Eingang 1) geht ein Klinke -> Klinke Kabel in den IN Eingang der M-Audio BreakOut Box. Ich kann mich zwar hören, wenn ich ins Mikrofon sabbel, ABER ich habe keine Audiospur in meinem Programm. Weder in Cubase SX3 noch im Music Maker. Dazu habe ich noch das Problem, dass ich wenn ich meine Kopfhörer im Mixer angeschlossen habe, den Beat nicht über die Kopfhörer höre. Den Beat höre ich nur über die Boxen. Fehlen mir noch Kabel? Oder hab ich etwas falsch angeschlossen?? Anbei ein Pic der Verkabelung und ein Pic der Programm Einstellungen. ![]() ![]() ![]() ![]() Ich bin über jede Hilfe dankbar! LG |
||
bluesbandit
Stammgast |
09:30
![]() |
#2
erstellt: 26. Feb 2008, |
Hi Pedro, nehme die Ausgänge des Mixers, gekennzeichnet mit Master out, Out oder Rec out oder wie auch immer (solltest Du auf der rechten Seite des Mischpultes finden) und Dir wird wundersam geholfen sein. Gruß & Blues Frank ![]() |
||
|
||
PedroOne
Neuling |
09:35
![]() |
#3
erstellt: 26. Feb 2008, |
Oh, schnelle Hilfe!! WOW! ABER um den Main Out zu nutzen, muss ich ja ein Y-Klinke (2Klinke -> 1Klinke) Kabel haben. Da MainOut ja L & R hat. Kann ich nicht auch das vorhandene Klinke -> Klinke Kabel nutzen und das in den FX send stecken um es dann in den Eingang der Audio Card zu kommen. WEIL die MAudio BreakOut Box nur 6,3mm große Klinken Anschlüsse hat! [Beitrag von PedroOne am 26. Feb 2008, 09:44 bearbeitet] |
||
bluesbandit
Stammgast |
10:07
![]() |
#4
erstellt: 26. Feb 2008, |
Da tut ein Adapter Not. Wenn Dir aber das Mono-Signal reicht, nutze einfach einen der Main out und dreh am Kanal das Eingangssignal via PAN auf die entsprechende Seite. Aus die Maus, kein Adapter und alles funktioniert. Gruß & Blues Frank ![]() |
||
Gene_Frenkle
Inventar |
09:30
![]() |
#5
erstellt: 29. Feb 2008, |
Kein Y-Kabel benutzen! Du brauchst ein zweites Klinke -> Klinke Kabel. Für das Mono-Signal Deines Mikros reicht aber auch das eine Kabel. Steck es entweder rechts oder links ein (Ausgang Mischpult) und in einen Eingang (Soundkarte) Deiner Wahl. In der Software (Cubase z.B.) dann eine Monospur aufmachen und den entsprechenden Eingang der Soundkarte wählen. |
||
theb92
Hat sich gelöscht |
16:52
![]() |
#6
erstellt: 01. Mrz 2008, |
Warum überhaupt in den Mixer??? |
||
Gene_Frenkle
Inventar |
17:52
![]() |
#7
erstellt: 01. Mrz 2008, |
Weil die Soundkarte keinen Mic-Preamp hat. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Verkabelung *papamann* am 25.10.2010 – Letzte Antwort am 15.11.2010 – 6 Beiträge |
Heimstudio-Verkabelung JoPeMUC am 07.04.2021 – Letzte Antwort am 16.04.2021 – 8 Beiträge |
Verkabelung / Brummen DJ-Spinout am 11.04.2016 – Letzte Antwort am 12.04.2016 – 6 Beiträge |
Homerecording Verkabelung MoezezG am 03.06.2009 – Letzte Antwort am 20.07.2009 – 4 Beiträge |
Verkabelung Drums theb92 am 05.09.2007 – Letzte Antwort am 06.09.2007 – 5 Beiträge |
Mikrofon -> Mischpult -> PC // Verkabelung recordin am 04.01.2009 – Letzte Antwort am 04.01.2009 – 3 Beiträge |
Verkabelung Home Studio Mr.Farmer am 14.12.2008 – Letzte Antwort am 17.12.2008 – 12 Beiträge |
Brummen trotz symmetrischer verkabelung veidi99 am 24.11.2020 – Letzte Antwort am 25.11.2020 – 7 Beiträge |
Mischpult - Interface - Laptop Verkabelung michellekkk am 09.06.2014 – Letzte Antwort am 09.06.2014 – 3 Beiträge |
E-Piano / Studio Monitore - Verkabelung Danny5dan am 29.06.2021 – Letzte Antwort am 01.07.2021 – 9 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Studio / (Home-) Recording
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Studio / (Home-) Recording der letzten 7 Tage
- warum rauschen studiomonitore?
- Harten Sound aufweichen -> alter Studio-Trick
- TRS statt TS Instrumentenkabel für Instrumente/Amps ein Problem?
- Für Karaoke, wie Mikrofon und TV anschliessen?
- Mixing: Was taugen alte B&W CDM 1 Boxen vs aktuelle nahfeldmonitore
- USB-Mic an Verstärker/Mischpult?
- XLR,RCA und TRS was ist das bessere, unterschiede?
- mikrofon nimmt kein sound auf
- H2 Zoom Recorder - Übersteuerungen?
- Reichen Studiomonitore oder benötigt man einen Subwoofer
Top 10 Threads in Studio / (Home-) Recording der letzten 50 Tage
- warum rauschen studiomonitore?
- Harten Sound aufweichen -> alter Studio-Trick
- TRS statt TS Instrumentenkabel für Instrumente/Amps ein Problem?
- Für Karaoke, wie Mikrofon und TV anschliessen?
- Mixing: Was taugen alte B&W CDM 1 Boxen vs aktuelle nahfeldmonitore
- USB-Mic an Verstärker/Mischpult?
- XLR,RCA und TRS was ist das bessere, unterschiede?
- mikrofon nimmt kein sound auf
- H2 Zoom Recorder - Übersteuerungen?
- Reichen Studiomonitore oder benötigt man einen Subwoofer
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedzentauer48
- Gesamtzahl an Themen1.558.218
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.959