Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 Letzte

Sony KDF-Club: Nur Support - kein Info Thread!!!

+A -A
Autor
Beitrag
lingling
Stammgast
#101 erstellt: 03. Jan 2007, 15:33
Da bin ich mir auch unsicher, ob es denn noch Lampen für den KDF in 4-5 jahren geben wird, dann wird es bei mir bestimmt an der Zeit sein.
Das Model ist ja schon fast 2 Jahre alt, also dass es nach 7 Jahren für ein TV noch Lampen unterstützung geben wird, kann ich nur hoffen.
Myki
Hat sich gelöscht
#102 erstellt: 03. Jan 2007, 23:55

dasteff schrieb:

Das problem, dass mein tuner einige sender nicht mehr findet, habe ich auch in ähnlicher form- mtv und eurosport sind ja irgendwann mal umgezogen und mein receiver findet es nicht mehr wieder. Woran das liegen könnte weiß ich allerdings auch nicht!?

Gruß dasteff


Naja, mein HDD-Recorder hat die Programme weiterhin über seinen Tuner, aber der Tuner im TV findet sie nicht mehr (habe Kabelempfang). Das Problem habe ich ja auch erst seitdem der Techniker bei mir Optikblock und Datenboard ausgetauscht hat (vor knapp zwei Wochen). Es liegt also am Tuner des TVs. Und jetzt ist die Frage wie oder ob ich da was machen kann oder ob der Techniker kommen muss - schon wieder.
mansen
Stammgast
#103 erstellt: 08. Jan 2007, 17:19

Myki schrieb:
Bin ich froh, dass ich den Thread gerade gefunden habe, habe nämlich ein Problem, dass mir im KDF und XBox 360 Thread keiner beantworten will/kann.

Mir wurde letzte Woche mein Optikblock und eine Platine ausgetauscht, weil ich Doppelkonturen mit 60Hz hatte


das steht mir diese woche auch bevor! du bist net zufällig aus berlin? techniker meinte das er noch nen tv hat mit doppelkonturen ^^ scheinen wohl ziemlich viele zu haben das
prob. wie ist das bild nach dem austauschen gewesen? hatte alles gleich gefunzt


[Beitrag von mansen am 08. Jan 2007, 17:19 bearbeitet]
Myki
Hat sich gelöscht
#104 erstellt: 08. Jan 2007, 22:05

mansen schrieb:


das steht mir diese woche auch bevor! du bist net zufällig aus berlin? techniker meinte das er noch nen tv hat mit doppelkonturen ^^ scheinen wohl ziemlich viele zu haben das
prob. wie ist das bild nach dem austauschen gewesen? hatte alles gleich gefunzt :?


Berlin-Britz

Hat ein paar Tage gedauert das Teil aus Barcelona zu bekommen, Einbau etc. geht relativ schnell, allerdings hab ich jetzt wie gesagt das Problem mit den Kanälen, werde morgen mal da anrufen und anfragen, dass hier nochmal einer das repariert.
mansen
Stammgast
#105 erstellt: 09. Jan 2007, 14:36

Myki schrieb:


Berlin-Britz

Hat ein paar Tage gedauert das Teil aus Barcelona zu bekommen, Einbau etc. geht relativ schnell, allerdings hab ich jetzt wie gesagt das Problem mit den Kanälen, werde morgen mal da anrufen und anfragen, dass hier nochmal einer das repariert.


aus barcelona? die ersatzteile? welche firma ist denn bei dir zuständig? bei mir avc aus adlershof bleib am ball!
Myki
Hat sich gelöscht
#106 erstellt: 09. Jan 2007, 22:22
In Barcelona ist die einzige Fabrik für die Teile.

Jap, AVC
mansen
Stammgast
#107 erstellt: 10. Jan 2007, 07:15

Myki schrieb:
In Barcelona ist die einzige Fabrik für die Teile.

Jap, AVC


wie schlecht! das erklärt warum ich heute informiert wurde
das ein teil fehlt und ich noch länger warten müsse sind jetzt
schon 3 wochen
mansen
Stammgast
#108 erstellt: 18. Jan 2007, 15:01
so, techniker war da! neues board hatte gleich ne defekte
lüftersteuerung altes board wieder eingebaut ... der
neue optikblock hat die bildgeometrie versaut + mir oben
im bild einen scharzen rand (ca. 1cm) spendiert. wusstet
ihr das sony für den kdf gar keine neuen teile mehr baut?
ist alles refurbished, hätte ich net gedacht jetzt
hab ich mehr prob. als vorher, techniker hat alles nochmal
neu bestellt!

mfg
mansen
mbabbel
Ist häufiger hier
#109 erstellt: 18. Jan 2007, 15:23
Ist ja interessant! Da werd ich den Techniker der demnächst bei mir vorbeischaut mal fragen, ob er das bestätigen kann.

Wegen der Lampen: Glaubt ihr wirklich es macht Sinn, sich jetzt schon eine Lampe zu sichern? Verschleissen die nicht auch durch Lagerung? Ich denke eigentlich schon, dass es auch in 7 Jahren noch Lampen für den TV geben wird. Sony verdient ja bestimmt ganz gut mit dem Zubehörgeschäft... ist doch wie bei Autos... oder?!
mansen
Stammgast
#110 erstellt: 18. Jan 2007, 15:52

mbabbel schrieb:
Ist ja interessant! Da werd ich den Techniker der demnächst bei mir vorbeischaut mal fragen, ob er das bestätigen kann.

Wegen der Lampen: Glaubt ihr wirklich es macht Sinn, sich jetzt schon eine Lampe zu sichern? Verschleissen die nicht auch durch Lagerung? Ich denke eigentlich schon, dass es auch in 7 Jahren noch Lampen für den TV geben wird. Sony verdient ja bestimmt ganz gut mit dem Zubehörgeschäft... ist doch wie bei Autos... oder?!


sollte sich lagern lassen, natürlich nicht im schuppen
was gibts denn bei deinem fürn prob.? wenn bei mir das
streifen prob. net weggeht, werd ich das teil wandeln
lassen
lingling
Stammgast
#111 erstellt: 18. Jan 2007, 15:56
In 7 Jahren wird doch sowieso nen neuer TV von nöten sein!!!

Wer weis ob wir da immer noch beim fullHD bleiben
mbabbel
Ist häufiger hier
#112 erstellt: 18. Jan 2007, 16:09

lingling schrieb:
In 7 Jahren wird doch sowieso nen neuer TV von nöten sein!!!

Stimmt eigentlich. Und ich denke meine aktuelle Lampe wird noch mindestens 5 Jahre halten. Good point

@Die Leute hier mit offensichtlich defekten Geräten: Sony bietet einen Inhome Service für die Rückpros an: Anrufen, Termin vereinbaren und das Ding wird repariert!
mansen
Stammgast
#113 erstellt: 18. Jan 2007, 17:00

mbabbel schrieb:

@Die Leute hier mit offensichtlich defekten Geräten: Sony bietet einen Inhome Service für die Rückpros an: Anrufen, Termin vereinbaren und das Ding wird repariert!


ja klar, aber auch nur wenn die "neuen" teile net schon
beim einbau defekt sind sehr strange bei sony ...
der inhome service kann nix dafür (in meinem fall avc),
die geben ihr bestes.
Myki
Hat sich gelöscht
#114 erstellt: 20. Jan 2007, 21:29
Also AVC war gestern nochmal da und jetzt klappt alles, auch die Kanäle, TV ist superleise, finde irgendwie auch das Bild besser
mansen
Stammgast
#115 erstellt: 25. Jan 2007, 02:29

Myki schrieb:
Also AVC war gestern nochmal da und jetzt klappt alles, auch die Kanäle, TV ist superleise, finde irgendwie auch das Bild besser :.


ironie, oder warum der smilie freut mich auf jeden fall
für dich! ich hoffe das avc meinen auch flott bekommt, warte
im mom. auf den techniker (hoffe der bekommt bald mal
die teile).

mfg
Myki
Hat sich gelöscht
#116 erstellt: 25. Jan 2007, 11:17
Nein, keine Ironie, vielleicht teusche ich mich da aber auch nur.
Macdan0106
Neuling
#117 erstellt: 01. Feb 2007, 01:16
Hallo,

hab ein kleines Prob mit meinem KDF 50.

Wenn ich ganz nah am Gerät stehe sehe ich einen Fussel??? auf dem Bild. es ist in der Mitte oben und ca 3 Pixel lang.

Auf die Entfernung eigentlich kein Problem aber wenn das mehr werden? Kann man die Entfernen?

P.S. Habe von dem Service Menü hier im Thread gelesen. Wollte nur mal die Laufzeit ablesen. Verliert man dann die Garantie?

Wäre ziemlich blöd habe ich doch die Garantieverlängerung von MM zum Kauf bekommen. Gilt die auch für de In Home Serviceoder muss ich nach 2 JAhren das Gerät zum MM tragen?

Ich weiß viele Fragen....

Gruß und Kölle Alaaf

Ach so eine Sache noch, seitdem ich meinen Humax DVB-C Receiver per Scart angeschlossen habe läuft die ganze Zeit ein Schatten durch das Bild.

Es sieht aus wie "000"

Der Schatten läuft in verschiedenen Höhen immer von li nach re.

Danke


[Beitrag von Macdan0106 am 01. Feb 2007, 01:27 bearbeitet]
lingling
Stammgast
#118 erstellt: 01. Feb 2007, 10:47
@ Macdan0106:

Bei meinem Receiver ( digital) macht der bei gelben Inhalten rechts davon einen über die ganze Zeile Verteilten blauen Schatten. Das war auch schon auf meiner Röhre so.
KDF hat da nix mit zu tun, das wird bei dir auch so sein.
irgendwie haben die Receiver da Probleme...

Ich hatte auch ein Fussel, da habe ich mal gegen die Front-plastik-scheibe geschnipst ( erst geklopft ), dann ist er runtergefallen.
Der KDF ist halt nicht Staupfest, da können sich mal welcher ablagern, aber abklopfen oder -schnipsen geht da schon, das halt die Scheibe aus...

Wie das mit der Garantie ist, KA
hayamann
Ist häufiger hier
#119 erstellt: 27. Feb 2007, 14:24
Hi all,

hab da auch ein Problemmit meinem 50er Sony, womit ich die ganze Zeit schon kämpfe.

Schaue meistens im Wide Modus. Aber sobald ich auf einige Sender umschalte,( nicht alle Sender ) stellt sich das Bild auf 4:3 um, so das ich mit der Fernbedienung erst wieder auf Wide umstellen muss.

Hat jemand einen Tipp, wie ich den Sony so einstelle, dass immer Wide bleibt ?

Gruß

Hans-Jörg
lingling
Stammgast
#120 erstellt: 27. Feb 2007, 15:52
der schaltet auch 4:3 um??

Also bei mir schaltet der Automatisch auf Wide, wenns 16:9 ist.

Stell bei dir einfach Auto-Format auf aus. Leider wies ich nicht ganau wo das ist, müsste mal gucken, wenn du es nicht findest, aber es ist nicht versteckt oder so.
Und stell auf Wide, wird schon klappen.
mbabbel
Ist häufiger hier
#121 erstellt: 27. Feb 2007, 15:53
Bei mir habe ich das am Receiver eingestellt, also immer 16:9 Signal an den TV schicken. Am TV kann man das imo nicht einstellen.
lingling
Stammgast
#122 erstellt: 27. Feb 2007, 16:01
?? Was soll man denn da einstellen??

Mein DigiSat Receiver überträgt 4:3 und 16:9, je nachdem was der Sender grad sendet.

Bei 4:3 habe ich meistens Smart, und wenn ich am Receiver zappe und dann kommt ein Kanal mit 16:9, stellt sich der KDF automatisch auf Wide um.

Mit 16:9 meine ich nicht Balken oben und unten, sondern halt 16:9 anamorph mit rechteckigen Pixeln, weil die 4:3 Auflösung von 768x576 bebehalten wird.
mbabbel
Ist häufiger hier
#123 erstellt: 28. Feb 2007, 14:33
Habe 3 Einstellungen am Receiver:

Format: 16:9 - 4:3 - Auto. Du verstehen?
lingling
Stammgast
#124 erstellt: 28. Feb 2007, 15:28
Dann Stell receiver auf Auto und KDF ebenfalls.

Wenn dann ein 4:3 Programm läuft, schaltet sich der receiver auf 4:3 und der KDF auf das was du willst.

Wenn ein 16:9 Programm läuft, schaltet sich receiver auf 16:9 und der Kdf auf Wide.

fertig
mbabbel
Ist häufiger hier
#125 erstellt: 28. Feb 2007, 16:17
Hey ich bin doch zufrieden mit meinen Settings. Der Tipp war für hayamann ;-)
lingling
Stammgast
#126 erstellt: 28. Feb 2007, 17:00
ups , ist doch egal oder
Jetteneo
Stammgast
#127 erstellt: 07. Mrz 2007, 17:19
Ich Quote mch mal selbst:
Ich hab wohl ein Problem mit meinem KDF 50: und zwar hab ich wie einen Schatten bei Menübildern. Ich hab meine Xbox360 per YUV angeschlossen. Im Dashboard hab ich bei der Schrift und auch den Symbolen eine Art Grünen Schatten.
Hatte gedacht, dass es event. an der Xbox liegt. Doch heute hatte ich den PC per HDMI angeschlossen und auch da waren auf dem Desktop bei den Sybolen, Fenster und der Maus eine Art Grüner Schatten hinter den Symbolen bzw. Schriften.

Bis jetzt ist es mir nur bei stillstehenden Sachen aufgefallen. Auch im normalen fernsehbetrieb hab ich noch keine Schatten bei stillstehenden Sachen gesehen.

Wo könnte das Problem liegen? An den YUV und HDMI Anschluss?
Hab den Sony am 29.6.06 bekommen. Somit sollte ich ja wohl noch Garantie haben.
Es ist bis jetzt noch kein alzu großes Problem, da es mir bis jetzt nur bei stilstehenden Bilder aufgefallen ist. Aber ägerlich ist es schon. Hoffe auf Hilfe.


Mir wurde schon geraten einen Techniker zu kontaktieren. Wo muss ich mich da melden? Wie lang würde eine Reperatur in etwa dauern?
Marquez_09
Stammgast
#128 erstellt: 08. Mrz 2007, 14:05
ich habe eine wichtige frage..

lohnt es sich den Vor Ort Service zu nutzen wegen dem lauten Lüfter problem?

Oder werden die mir den Vogel zeigen, da es ein normales Betriebsgeräusch ist?

Also besonders Abends ist er laut zu hören, da ich ja auch nicht laut höre... lautstärke ist so bei 16-18...


Was meint ihr dazu?
lingling
Stammgast
#129 erstellt: 08. Mrz 2007, 14:22

Marquez_09 schrieb:
ich habe eine wichtige frage..

lohnt es sich den Vor Ort Service zu nutzen wegen dem lauten Lüfter problem?

Oder werden die mir den Vogel zeigen, da es ein normales Betriebsgeräusch ist?

Also besonders Abends ist er laut zu hören, da ich ja auch nicht laut höre... lautstärke ist so bei 16-18...


Was meint ihr dazu?



nun ja abends beruhhig sich der Körper und wird empfindlicher, daher hörst du den Lüfter mehr...

ich meine auch, das es ein normales betriebsgräusch ist, aber das kannst du ja dazu sagen und einfach mal fragen, ob sich was machen lässt, es stört dich halt, von daher denke ich gucken die dich schon nicht ganz so blöd an
Myki
Hat sich gelöscht
#130 erstellt: 19. Jul 2007, 17:42
So, will ich den Thread mal defibrilieren

Ich beschäftige mich gerade mit Premiere HD und den dazugehörigen Receivern und jetzt hab ich mich gerade gefragt, ob ich eines dieser CAMs die man ja in die nicht zertifizierten Receiver steckt auch hinten in den TV stecken kann und erempfängt dann Premiere.
Laut Bedienungsanleitung handelt es sich bei dem hinteren Slot über dem HDMI-Eingang um einen CAM-Slot für verschlüsseltes Pay-TV, dementsprechend müsste ich doch so ein Modul verbauen können und damit Premiere nutzen können oder?
Eventer
Inventar
#131 erstellt: 07. Aug 2007, 23:42
Hallo,

gibt es für den KDF 2010 eigentlich ein Update über DVB-T?
MAGG
Ist häufiger hier
#132 erstellt: 17. Aug 2007, 12:47
Der CAM-Slot auf der Rückseite des KDF wird wohl nur für DVB-T sein.
NeedSpeed
Neuling
#133 erstellt: 21. Aug 2007, 22:49
Hallo Leute,

ich hoff ich bin hier richtig mit meinem Problem...
Also hab mir ne PS3 geholt und wollte über HDMI anschließen und zocken.
Laut Handbuch ist der Sony KDF E50A11 doch kompatibel mit der 1080i auflösung.
Die PS3 auch!
Wenn ich jetzt aber am PS3 die Auflösung auf 1080i hochstell, ist das Bild durchzogen mit Rötlichen flecken.
Also ein total schlechtes Bild eben!
Bei Kollegen am Plasma läuft die Einstellung optimal also liegt es nicht an der Konsole bzw. am Kabel...
Hoff ihr könnt mir da helfen.
Myki
Hat sich gelöscht
#134 erstellt: 21. Aug 2007, 23:45
Auch bei 720p?

Wäre ohnehin die bessere Auflösung.
MAGG
Ist häufiger hier
#135 erstellt: 22. Aug 2007, 08:50
720p unterstützt die PS3 doch (noch) nicht, oder?
C.-P.
Inventar
#136 erstellt: 22. Aug 2007, 12:59
Doch, seit 3 Monaten...

C.-P.
NeedSpeed
Neuling
#137 erstellt: 26. Aug 2007, 20:17
ja auch bei 720p! hab jetzt den ich glaub es heist inhome service verständigt die schauen danach.
Die PS3 unterstützt sogar noch die 1080p...
Handballfan
Ist häufiger hier
#138 erstellt: 28. Aug 2007, 20:30
Hallo,

habe heute meinen KDF bekommen. Leider hat der Spediteur ihn heute morgen auf den Kopf gestellt geliefert. Als ich dass heute Abend gesehen habe, war ich natürlich sauer.

Nun habe ich folgendes Problem.

Habe Sat Humax 5900

Wenn ich z.b. von Programm 1 ( ARD ) auf 2 ( ZDF ) schalte, springt ab und zu kurz das Bild kurz nach dem umschalten. Dann schalte ich weiter und irgendwann bei Programm 14 springt er kurz wieder.

Auch beim umschalten hört man ein lauteres rascheln was lauter wird, wenn das Bild springt wie oben angegeben.


Hat jemand schon einmal die gleichen Probleme gehabt?


Gruß Handballfan


[Beitrag von Handballfan am 28. Aug 2007, 20:45 bearbeitet]
Handballfan
Ist häufiger hier
#139 erstellt: 29. Aug 2007, 21:58
Kann keiner sagen, ob er beim umschalten der Programme irgendwelche Geräusche hört oder ab und zu das Bild kurz wackelt ???
syrano
Stammgast
#140 erstellt: 30. Aug 2007, 06:13

Handballfan schrieb:
Kann keiner sagen, ob er beim umschalten der Programme irgendwelche Geräusche hört oder ab und zu das Bild kurz wackelt ???

Hallo
Das Geräusch kann die Iris sein Springt er auch bei DVD?
Mann muss oberBlöd sein den KDF verkehrt hinstellen
Innenansicht
http://img204.imageshack.us/img204/6898/sonyio3bhdn7.jpg
Handballfan
Ist häufiger hier
#141 erstellt: 30. Aug 2007, 17:14

Springt er auch bei DVD?


@Syrano

Habe mich dann ein bisschen falsch ausgedrückt.

Wenn ich umschalte, dann kommt doch beim Sat der rechteckige Kasten mit Programmangabe und Titel der Sendung. Der wackelt dann kurz wie ein Kuhschwanz hin und her. Nicht immer, aber ab und zu.

Deshalb weiß ich nicht, ob ich den Kundendienst kommen lassen soll oder nicht.
syrano
Stammgast
#142 erstellt: 30. Aug 2007, 17:50
Hallo
Kann mir das nicht so recht vorstellen
Also nur die Einblendung wackelt?
Ist die verbindung mit Humax OK?
Hast du mal mit DVB T versucht?
Hier ein link um eine Burosch Test DVD zuerstellen
http://www.hdtv-forum.ch/
unter Fragen /Antworten
Zur Sicherheit kannst du ja mal den Service anfragen
Handballfan
Ist häufiger hier
#143 erstellt: 30. Aug 2007, 18:17
Danke Syrano,

ja, da zittert kurz die Einblendung. Darf ja normal nicht sein.

Die Verbindung ist OK.

habe gerade den Service angerufen. Er sagte, wenn Sony kommt und es ein Transportschaden ist, dass dies dann keine Garantie sei. Nun muß Sony und der Händler dass untereinander abklären.
Handballfan
Ist häufiger hier
#144 erstellt: 22. Sep 2007, 12:27
So, habe den Fernseher jetzt umgetauscht bekommen, da er auf dem Kopf geliefert wurde.

Laut Verkäufer sollte dies aber kein problem sein. Er hat sich bei ein paar Händler erkundigt.

Nur das Problem wo ich vorher hatte, ist immer noch da.

Ich fange von 1 an zu zappen und irgendwann wackelt kurz der Einblenkasten vom zu sehenden Programm. Ist zwar nur kurz, aber ist doch nicht normal. Ich habe einen Humax 5900 SAT. Bei meinem Röhrenfernseher gab es dieses Problem nicht.

Hat irgendwer ähnliche probleme mit der Kombination Rückpro und SAT Reciever oder liegt es am Sony KDF?
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 Letzte
Das könnte Dich auch interessieren:
Pro KDF Thread!
octoputer am 06.12.2006  –  Letzte Antwort am 21.03.2007  –  270 Beiträge
Service menu Sony KDF
lingling am 19.09.2006  –  Letzte Antwort am 26.09.2006  –  6 Beiträge
Lüfter Geräusche beim SONY KDF-E42A11E und SONY KDF-E50A11E
StardustOne am 26.01.2006  –  Letzte Antwort am 27.05.2009  –  55 Beiträge
kdf-50e2000 / kdf-50e2010 / kdf-50a11e --> unterschiede?
dr_med am 06.09.2006  –  Letzte Antwort am 24.07.2007  –  53 Beiträge
sony KDF-E50A11E
cshih17o am 05.11.2005  –  Letzte Antwort am 05.11.2005  –  2 Beiträge
sony KDF-E50A11E
cshih17o am 06.11.2005  –  Letzte Antwort am 07.11.2005  –  2 Beiträge
sony kdf-e50a11
Janni_10 am 22.12.2005  –  Letzte Antwort am 23.12.2005  –  2 Beiträge
Sony KDF-E50A11E Fliegengitter
Hifi-Hugo am 18.04.2007  –  Letzte Antwort am 19.04.2007  –  5 Beiträge
SONY KDF e50a11e Problem
Daywalker29 am 29.11.2008  –  Letzte Antwort am 04.04.2009  –  3 Beiträge
Sony KDF-E42 Lärmmessung
mogli1975 am 01.02.2006  –  Letzte Antwort am 02.02.2006  –  4 Beiträge

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.259 ( Heute: 12 )
  • Neuestes MitgliedVon_Hornblower
  • Gesamtzahl an Themen1.552.496
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.570.832

Hersteller in diesem Thread Widget schließen