Sony KDF 50 - Bildzittern bei YUV (480p, 720p)

+A -A
Autor
Beitrag
incas
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 10. Dez 2006, 21:45
Hallo,

ich habe einen Sony KDF 50 2010 und bin eigentlich zufrieden. Ich nutze u.a. als Zuspieler eine xbox 360 über YUV. Was ich merkwürdig finde ist, dass es bei progressiver Zupielung zu einem minimalen dauerhaften Bildzittern kommt. Das Zittern ist etwa einen Pixel breit in der Horizontalen. Das Zittern ist sehr schnell - wie ein Flirren. Der Sony Techniker, der mit nicht helfen konnte, sagte es sei normal, dass es bei analogem progressivem HD Material zu minimalen Sync Fehlern kommen kann.

Hat der Recht?
Habt Ihr auch dieses Zittern? Ich habe im Forum noch nichts dazu gelesen. Das Zittern ist nur zu sehen, wenn man ganz nah an den Bildschirm rangeht. Aus 1 m Entfernung ist nichts mehr zu sehen.

Unter HDMI gibt es kein Bildzittern. Ebenso wenig unter YUV wenn der DVD-Player dranhängt. Nur die xbox360 hat das Problem über YUV. Komisch.

Witzig ist, dass es überhaupt kein Problem gibt, wenn ich die xbox 360 auf 1080i stelle. Dann ist das Bild gestochen scharf und stabil. Aber irgendwie ist das doch blöd. Die xbox 360 rechnet intern mit 720p bläst das Ergebnis künstlich auf 1080i auf und der Fernseher skaliert wieder auf die native Auflösung mit den 720 Linien runter. Dieses rauf- und runterskalieren kann doch von der Bildqualität nicht das wahre sein. Wenngleich ich keine Unterschiede zwischen beiden Modi sehe. Hm.

Meinungen?
Bei Euch auch so?

Danke.
INCAS.
lingling
Stammgast
#2 erstellt: 11. Dez 2006, 12:46
Ich spiele mit 1080i zu.
Also das zittern bei 720p ist mir noch nicht aufgefallen, bin aber auch nicht so nah am Bildschirm gewesen.

Meiner Meinung nach, ist das mit dem Rauf- und Runterskalieren nicht so schlimm, ich geb dem KDF lieber durch gutes upskaling "mehr" Bildinfo, da durch den Overscan mit 720p auch kein natives darstellen erfolgt.
Dadurch das der KDF die 1080i runterskaliert, bleibt auch nix mehr vom interlaced übrig, sodass ich es bevorzuge. Echte sichtbare Gründe gibts es aber aus meiner Sicht nicht, ich habe nur bei 1080i ein besseres Gefühl.
DarkLoG
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 11. Dez 2006, 14:37
Also bei mir zittert das Bild ab und zu wenn ich von einem AV-Eingang auf nen anderen aktiven schalte, aber nach ein paar Sekunden is es weg und er hat sich sozusagen auf das Bild eingestellt.
Verwende übrigens 720p bei der 360 kommt mir irgendwie ruhiger vor aber wirkliche Unterschiede gesehen hab ich noch nie!

Gruß

DarkLoG
incas
Schaut ab und zu mal vorbei
#4 erstellt: 13. Dez 2006, 21:32
Danke, für die Antworten.

Könnte jemand mal konkret 720p bei der Box einstellen und sich mit der Nase vor den Sony Rückpro stellen und z.B. mal das Dashboard auf Bildzittern prüfen? Wäre sehr nett.

Das was beim Umschalten der xbox auf andere Kanäle passiert ist nicht das Bildzittern was ich meine, sondern eher ein Flackern. Das habe ich auch und auch bei mir ist es nach einigen Sekunden weg.

Also - jemand, der mal netterweise kurz testen kann?

THX
INCAS.
mansen
Stammgast
#5 erstellt: 13. Dez 2006, 22:33
bei mir flackerts @ 480p, egal ob xbox o. dvd-player!
mein kdf hat aber eh nen ding weg, streifen bei 1080i.
keine ahnung ob das bei dir auch so is
das zittern beim komplettem bild habe ich auch nur beim
umschalten, ein wenig zitterts aber immer. z.b. schrift
im oberen bild bereich, sieht man auch bei d-tv wenns
programm net eingestellt is.
Finalfreak
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 14. Dez 2006, 00:45

mansen schrieb:
bei mir flackerts @ 480p, egal ob xbox o. dvd-player!
mein kdf hat aber eh nen ding weg, streifen bei 1080i.
keine ahnung ob das bei dir auch so is
das zittern beim komplettem bild habe ich auch nur beim
umschalten, ein wenig zitterts aber immer. z.b. schrift
im oberen bild bereich, sieht man auch bei d-tv wenns
programm net eingestellt is.

also diese streifen hatte ich auch vorhin, die hab ich
bemerkt als das bild schwarz war.
das bildzittern hab ich auch, aber es fällt kaum auf.
mansen
Stammgast
#7 erstellt: 14. Dez 2006, 00:59

Finalfreak schrieb:

also diese streifen hatte ich auch vorhin, die hab ich
bemerkt als das bild schwarz war.
das bildzittern hab ich auch, aber es fällt kaum auf.


genau, oder bei grauen farbtönen ... und wenn man dyn. nr.
ausmacht ... omg, machs lieber net! bald kommen die
vom homeservice bei mir vorbei, mal sehen was dabei raus
kommt. ach, btw ... prob. besteht bei mir nur @60hz
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
sony kdf-50 lampe
xnightwatchx am 18.01.2006  –  Letzte Antwort am 20.01.2006  –  4 Beiträge
Sony KDF 50 & PS2
DRC am 04.08.2006  –  Letzte Antwort am 07.09.2006  –  8 Beiträge
sony kdf 50E 2000 720p vs 1080i
Feibel am 03.10.2007  –  Letzte Antwort am 05.10.2007  –  3 Beiträge
Sony KDF 50: Overscan und Formate
Tavor am 06.08.2006  –  Letzte Antwort am 06.09.2006  –  9 Beiträge
SONY KDF 50 A11E Lampenersatz
KDF50 am 30.11.2006  –  Letzte Antwort am 01.12.2006  –  2 Beiträge
Sony KDF 50 AE11 Problem
Jabstarr am 23.12.2006  –  Letzte Antwort am 23.12.2006  –  3 Beiträge
Sony KDF-E50A11E Fliegengitter
Hifi-Hugo am 18.04.2007  –  Letzte Antwort am 19.04.2007  –  5 Beiträge
SONY KDF E 50 A11E oder Sony KDF-50E2010
keane am 30.11.2006  –  Letzte Antwort am 30.11.2006  –  4 Beiträge
Sony KDF-E42A11E noch aktuell?
FMDJ am 19.01.2007  –  Letzte Antwort am 11.02.2007  –  16 Beiträge
Sony KDF 2010 - Geometriefehler
incas am 17.11.2006  –  Letzte Antwort am 25.02.2007  –  14 Beiträge
Foren Archiv
2006

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.311 ( Heute: 6 )
  • Neuestes MitgliedKalimabi59_
  • Gesamtzahl an Themen1.552.603
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.573.255

Hersteller in diesem Thread Widget schließen