Sony KDF-50E2010 oder Panasonic TH 42 PV 60 EH ?

+A -A
Autor
Beitrag
hansi45
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 01. Mrz 2007, 21:04
Hallo,
ich bin schwer am überlegen, ob ich einen Sony KDF-50E2010 Rückpro oder einen Panasonic TH 42 PV 60 EH Plasma nehmen soll.

Ich selbst sitze ca. knapp 2m vom Bild entfernt. Wichtig ist mir die Qualität des Bildes, auch bei normalem PAL-Empfang.

Wer kennt beide Geräte und kann mir das bessere von beiden empfehlen ?

Danke und Gruß
Hansi
klaus_moers
Inventar
#2 erstellt: 14. Mrz 2007, 16:21
Bei dieser Auswahl ist eindeutig der Panasonic vorzuziehen. 2 m Abstand geht höchstens mit dem Pana. Der KDF ist zu auf dieser Distanz nicht zu empfehlen.
Heiza
Inventar
#3 erstellt: 14. Mrz 2007, 19:59

klaus_moers schrieb:
Bei dieser Auswahl ist eindeutig der Panasonic vorzuziehen. 2 m Abstand geht höchstens mit dem Pana. Der KDF ist zu auf dieser Distanz nicht zu empfehlen.

Naja, auf 2m wird man das "Fliegengitter" des KDF vielleicht erkennen können. Aber dem steht das flimmernde Bild des Pana entgegen, was auch nicht ausser Acht gelassen werden sollte. Muss man selbst wissen, wo man besser mit klarkommt!

Schönen Gruß


[Beitrag von Heiza am 14. Mrz 2007, 20:00 bearbeitet]
zombi
Stammgast
#4 erstellt: 15. Mrz 2007, 17:03
Ich persönlich halte 2 Meter für den Sony (50 Zoll) zu nahe, das geht meines Erachtens auf den Kopf, da das Auge das Bild nicht komplett erfasen kann, und daher ständig "wandert". Daher wäre der 42er Pana schon besser.
Ich selber habe vor einem halben jahr vor der gleichen Entscheidung gestanden, und diese hat lange schlaflose Nächte gekostet. Genommen habe ich aber den Sony, und bin sehr zufrieden über meine Wahl.
Heiza
Inventar
#5 erstellt: 15. Mrz 2007, 18:41

zombi schrieb:
Ich persönlich halte 2 Meter für den Sony (50 Zoll) zu nahe, das geht meines Erachtens auf den Kopf, da das Auge das Bild nicht komplett erfasen kann, und daher ständig "wandert". Daher wäre der 42er Pana schon besser.
Ich selber habe vor einem halben jahr vor der gleichen Entscheidung gestanden, und diese hat lange schlaflose Nächte gekostet. Genommen habe ich aber den Sony, und bin sehr zufrieden über meine Wahl.

Ja ja, da hast Du schon Recht, mit dem "wandern" über´s Bild. Aber das flimmern des Pana´s kann auch ganz schön auf den Kopp gehen! Vielleicht sollte man andere Geräte in Erwägung ziehen. Denn optimal sind beide nicht, um dauerhaft mit 2m Abstand darauf zu schauen. Zum zocken gehe ich sogar unter 2m zu meinem KDF. Aber das ist ja auch nicht dauerhaft.

Schönen Gruß
zombi
Stammgast
#6 erstellt: 19. Mrz 2007, 12:26
Das mit dem Flimmern stimmt allerdings.
Ich bin beim Zocken immer so auf 3 Metern, aber das ist ja auch immer das individuelle Empfinden eines jeden einzelnen.
Und der Rest ist nat. immer so eine Preissache.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Sony KDF-50E2010 Erfahrungsberichte
Bellerius1982 am 18.05.2007  –  Letzte Antwort am 07.06.2007  –  16 Beiträge
HILFE Sony Kdf-50e2010
payforspray am 31.10.2010  –  Letzte Antwort am 21.01.2011  –  2 Beiträge
SONY KDF-50E2010 ODER Philips Plasma 42" ?
enemykillerz am 24.09.2007  –  Letzte Antwort am 24.09.2007  –  8 Beiträge
Sony KDF-50E2010 Ersatzlampe
mj2004 am 13.12.2006  –  Letzte Antwort am 15.12.2006  –  13 Beiträge
Sony KDF-50E2010 Standby !
highfi am 16.01.2007  –  Letzte Antwort am 09.03.2007  –  27 Beiträge
SONY kdf 50e2010
livnopower am 12.06.2007  –  Letzte Antwort am 14.06.2007  –  4 Beiträge
KDF-50E2010
stuffi1266 am 22.01.2011  –  Letzte Antwort am 01.02.2011  –  3 Beiträge
Trapez Einstellung Sony KDF-50E2010
mbabbel am 05.01.2007  –  Letzte Antwort am 05.01.2007  –  3 Beiträge
Einstellungen beim Sony KDF-50E2010
6891HB am 14.05.2007  –  Letzte Antwort am 28.06.2007  –  7 Beiträge
kdf-50e2000 / kdf-50e2010 / kdf-50a11e --> unterschiede?
dr_med am 06.09.2006  –  Letzte Antwort am 24.07.2007  –  53 Beiträge
Foren Archiv
2007

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.243 ( Heute: 3 )
  • Neuestes MitgliedGL.
  • Gesamtzahl an Themen1.552.455
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.569.907

Hersteller in diesem Thread Widget schließen