Grundig Rückpro TV

+A -A
Autor
Beitrag
Homerxxl
Neuling
#1 erstellt: 15. Mrz 2005, 14:10
Hy und Hallo !!

Ich lese schon seit geraumer Zeit hier mit ,gefällt mir ganz gut dieses Forum.

Mir ist hier nur was aufgefallen.
Es wird oft über Thomson ,Sony, Toshiba Rückpros gesprochen , aber nie über Grundig.
Ich persöhnlich habe einen Grundig Arganto 102er mit 100Hz und 16:9.Mich würde mal interessieren ob hier noch jemand solchen hat und wie seine erfahrungen sind im bezug auf Konvergenz etc.
Mich würde auch mal interessieren ob schon jemand rausbekommen hat wie man in diesem Gerät ins Service Nenü kommt.

C-U
Centurio81
Inventar
#2 erstellt: 15. Mrz 2005, 14:35

Homerxxl schrieb:
Hy und Hallo !!

Ich lese schon seit geraumer Zeit hier mit ,gefällt mir ganz gut dieses Forum.

Mir ist hier nur was aufgefallen.
Es wird oft über Thomson ,Sony, Toshiba Rückpros gesprochen , aber nie über Grundig.
Ich persöhnlich habe einen Grundig Arganto 102er mit 100Hz und 16:9.Mich würde mal interessieren ob hier noch jemand solchen hat und wie seine erfahrungen sind im bezug auf Konvergenz etc.
Mich würde auch mal interessieren ob schon jemand rausbekommen hat wie man in diesem Gerät ins Service Nenü kommt.

C-U


Die Grundig sind eben nicht mehr das was sie mal waren..
Aber das ist ja bei vielen Marken zwangsläufig so gekommen.
Wir haben einen Grundig Arganto 102 bei uns im Laden und die Konvegenz ist eine Katastrophe von dem.
Aber wahrscheinlich hat der einen Defekt, sowas kann nicht normal sein..

Naja, früher gab es bei Grundig einen Service Menü Punkt wo man mit 8500 rein kam, aber heute ist ja ne ganz andere Software drauf..

MFG
Homerxxl
Neuling
#3 erstellt: 16. Mrz 2005, 12:57
HY !

Also ich bin eigendlich ganz angetahn von diesem Gerät.
Sieht vom Design her doch etwas besser aus als andere Rückpros .Ich finde das Bild auch besser als vom Thomson u.a.
Hab das mal verglichen mit ein paar Geräten die bei uns im MakroMarkt stehen.Vieleicht ist es auch nur eine Einstellungssache.
SO wie ich aber sehe hat hier aber keiner den Grundig


C-U
AndyArc
Neuling
#4 erstellt: 01. Apr 2005, 14:54
Hi,

hatte den Grundig Arganto.
Irgendwie funktionierte die interne Uhr des Gerätes nicht.
Nach jedem Ausschalten des Gerätes setzte die sich auf 0 Uhr zurück und im Bildmenü konnte man die Tönung nicht einstellen.
Dachte das das erste Gerät kaputt war, aber leider traten die Fehler auch beim zweiten und dritten Gerät auf.
Jetzt habe ich mir eine Toshiba gekauft. Sieht jedenfalls erst einmal besser aus.

Gruß
Andy
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Grundig Arganto 40 rpw 6410 rückpro
echo am 22.11.2004  –  Letzte Antwort am 24.11.2004  –  2 Beiträge
"Grundig Arganto 43 RP 110-6410/ 8 TOP" komplettes Reset?
MR671 am 17.05.2010  –  Letzte Antwort am 20.05.2010  –  2 Beiträge
Hat jemand Erfahrung mit Toshiba RückPros?
Gukki am 04.11.2003  –  Letzte Antwort am 09.02.2005  –  11 Beiträge
grundig cinema 9030a - Konvergenz einstellen?
Ranger77 am 16.12.2008  –  Letzte Antwort am 16.12.2008  –  2 Beiträge
Grundig Accoro Konvergenzproblem
andyyyyy am 06.10.2006  –  Letzte Antwort am 25.10.2007  –  2 Beiträge
Sony KDF Rückpros wirklich so schlecht?
stacki18 am 08.01.2007  –  Letzte Antwort am 10.01.2007  –  6 Beiträge
Lightgunspiele auf LCD Rückpro?
Shadowman70 am 20.05.2006  –  Letzte Antwort am 22.05.2006  –  4 Beiträge
Alten Grundig Rückpro gekauft --> Bild unscharf
patrick248 am 13.09.2006  –  Letzte Antwort am 13.09.2006  –  8 Beiträge
Toshiba Rückpro 46WH08G Konvergenz-Probleme
WiBauer am 28.10.2007  –  Letzte Antwort am 28.10.2007  –  2 Beiträge
Sony KP-61PS1: Konvergenz einstellen?
Ich_bin's am 31.05.2006  –  Letzte Antwort am 06.06.2006  –  2 Beiträge
Foren Archiv

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.218 ( Heute: 7 )
  • Neuestes Mitgliedx.testro
  • Gesamtzahl an Themen1.552.396
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.568.642

Top Hersteller in Rückprojektoren Widget schließen