Thomson 40RW34 Service Codes/Lampe etc?

+A -A
Autor
Beitrag
hugaduga
Inventar
#1 erstellt: 14. Sep 2007, 11:28
Hallo Rückpro Junkies,

Ich habe hier ein Steinzeitgerät von Thomson (siehe Titel). Nun seit einiger Zeit leuchten alle Lampen schön rhythmisch und das geht auf die Nerven. Außerdem lässt die Schärfe der Bilder zu wünschen übrig.

Hat jemand die Servicecodes für das Servicemenü?
Weiss jemand ob von Samsung SP-40J5HA (wahrscheinlich baugleich) die Lampen in den Thomson reingehen (sind schlappe 150€ Unterschied)?

Falls jemand noch mehr weiß immer raus damit.

Danke für die Hilfe.

Grüße
hugaduga
Gelscht
Gelöscht
#2 erstellt: 14. Sep 2007, 15:02
Hi,
alle LED blinken:Lampe ersetzen.Original Best.-Nr.35087850.
Servicemode: "gelb Tonstop grün" nacheinander auf Original FB drücken.Samsung Lampe sollte funktionieren, da das PLT51A Chassis von Samsung hergestellt wurde.
hugaduga
Inventar
#3 erstellt: 14. Sep 2007, 16:02
Super, vielen Dank.

Kann man als "Laie" die Lampe selbst austauschen?

Die Chassis Nummer die du mir gegeben hast ist die von Samsung SP-403JHA. Ist das, das baugleiche Gerät oder das was ich oben genannt habe?

Noch eine Frage: Kann ich die Schärfe selbst irgendwie einstellen (mom. ziemliche Doppelkonturen)? Ich gehe davon aus. das ich wahrscheinlich das Gehäuse dafür öffnen muss (gleiches gilt wohl wenn ich die Lampenstunden Nullen möchte?, blinken abstellen)?


Hab jetzt bei moovika.com meinen Lampentypus gefunden, Osram P-VIP 100-120W. Kann man auch nur die "Birne" austauschen ohne "Fassung"?


[Beitrag von hugaduga am 14. Sep 2007, 16:16 bearbeitet]
Gelscht
Gelöscht
#4 erstellt: 14. Sep 2007, 16:51
Hi,
der Lampentausch mit Kartusche ist kein Problem.1 Schraube in der Rückwandklappe lösen und dann 2 Schrauben der Kartusche lösen und kpl.tauschen.Der Umbau der Lampe ist nicht so einfach.
PLT51A ist die Chassisbezeichnung für RW734 und 40RW34 mit gleichen Lampen.
Der Abgleich des LCD Controllers und die Rücksetzung der Lampenlaufzeit wird über das Servicemenü gemacht,ohne das Gerät zu öffnen.Ist aber wohl Technikersache.Damit ist dann die Reflektion und das Blinken der LED beseitigt und der Lampenzähler wieder auf 0.
hugaduga
Inventar
#5 erstellt: 15. Sep 2007, 12:07
Vielen Dank für die Auskünfte. Ich werde das Gerät doch lieber zum Profi bringen, aber mit dem Unterschied, das ich ihm halbwegs sagen kann wie er es zu machen hat.

Kennt vielleicht jemand eine Werkstatt in Berlin, die günstig und gut arbeitet?
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Woher Lampe für Thomson 44JW610S
nuts4977 am 26.11.2007  –  Letzte Antwort am 29.11.2007  –  5 Beiträge
thomson 61 dlw616 lampe
sir_moe am 21.08.2007  –  Letzte Antwort am 23.08.2007  –  4 Beiträge
Thomson 44CW412 Service-Menü
m24menden am 08.01.2008  –  Letzte Antwort am 10.01.2008  –  5 Beiträge
Service Menü Thomson 44JW612S
jester1701 am 09.06.2009  –  Letzte Antwort am 10.06.2009  –  4 Beiträge
SUCHE LAMPE für thomson 50DLW616
maikHB am 17.09.2006  –  Letzte Antwort am 17.09.2006  –  3 Beiträge
Thomson 46RH44E stanby Lampe blinkt.
Hexer5 am 05.01.2008  –  Letzte Antwort am 06.01.2008  –  3 Beiträge
thomson 50dly644; welche lampe verbaut?
hatisse52 am 03.09.2008  –  Letzte Antwort am 06.09.2008  –  4 Beiträge
Thomson 50DLY644 neue Lampe bestellt!
driver5711 am 05.01.2009  –  Letzte Antwort am 12.01.2009  –  4 Beiträge
Thomson DLW 616 Service Mode ?
Mxyon am 09.07.2007  –  Letzte Antwort am 23.07.2007  –  3 Beiträge
Thomson 44/50/61DLY644 - Garantie auf Lampe?
wsxga am 13.02.2005  –  Letzte Antwort am 09.11.2006  –  11 Beiträge
Foren Archiv
2007

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.259 ( Heute: 12 )
  • Neuestes MitgliedVon_Hornblower
  • Gesamtzahl an Themen1.552.496
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.570.823

Top Hersteller in Rückprojektoren Widget schließen