HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Rückprojektoren » Sony KDS 55 und die PS3 | |
|
Sony KDS 55 und die PS3+A -A |
||
Autor |
| |
congojimmy
Ist häufiger hier |
15:11
![]() |
#1
erstellt: 08. Okt 2007, |
Hallo, versuche meine PS 3 an meinem Sony KDS 55 anzuschließen, benutze ein HDMI kabel, bekomme aber einfach kein Bild rein. Hat jemand einen Tip? Welche Einstellung sollte am KDS verandern ? Bin bis jetzt auf AV 5 mit dem Hinweis 578pi oder so ähnlich schon gestoßen, bekomme einfach kein Bild. Bitte um schnelle Tips, Danke an allen KDS Freunden |
||
Fonsi_ist_da
Ist häufiger hier |
15:39
![]() |
#2
erstellt: 08. Okt 2007, |
Hi, AV 6 ausprobieren, evtl. HDMI Kabel defekt? sonst konsole so reseten: hochfahren (An), während man den Power-Knopf gedrückt hält bis es piept. = Videoreset |
||
|
||
schatzi2
Stammgast |
16:12
![]() |
#3
erstellt: 08. Okt 2007, |
Geht nur auf AV 6 od. 7, das sind die HDMI-Eingänge Gruß-Schatzi |
||
congojimmy
Ist häufiger hier |
18:41
![]() |
#4
erstellt: 08. Okt 2007, |
Hallo, ok, bin jetzt auf AV6 umgestiegen, Ton da, aber kein Bild?!?!?!? Warum zeigt er mir 576p an? Sollte er nicht auf 1080p fahren? Hat jemand einen Rat, bitte schnell, wollte heute nich spielen. Congojimmy danke an allen 55 er |
||
Uncle_Doc
Ist häufiger hier |
19:23
![]() |
#5
erstellt: 08. Okt 2007, |
Hast Du nen anderen KDS ? Meine HDMI Eingänge sind AV5 + 6 ![]() |
||
congojimmy
Ist häufiger hier |
19:41
![]() |
#6
erstellt: 08. Okt 2007, |
Hallo, ja einen KDS. aber erhalte kein Bild über AV 5 oder 6. Habe mir bei ebay ein HDMI Kabel 1.3 besogt. dachte dad müßte gehen. Werde morgen mal bei MM vorbeischauen ein neues Kabel kaufen, vielleicht liegt es ja daran. Noch einer einen Tip ?? Danke |
||
Fonsi_ist_da
Ist häufiger hier |
16:42
![]() |
#7
erstellt: 09. Okt 2007, |
Hast du den videoreset durchgeführt? muss gemacht werden wenn die ps3 an einem anderen tv bzw signal be(ge)nutzt wurde. Habe auch hdmi 1.3a kabel dran. meine av sind 5+6 für hdmi. [Beitrag von Fonsi_ist_da am 09. Okt 2007, 16:44 bearbeitet] |
||
congojimmy
Ist häufiger hier |
18:02
![]() |
#8
erstellt: 10. Okt 2007, |
Videoreset an der PS3? Wurde durchgeführt. Merkwürdig nur, wenn ich bei der PS3 die Audio Einstellungen verändere, HDMI Anschluß manuell, erhalte ich den Hinweis: Kein HDMI signal? Alles angeschlossen. Neues Kabel ran, vom MM: Ergebnis: dasselbe. Bin ziemlich ratlos. |
||
SM!LeY
Stammgast |
07:05
![]() |
#9
erstellt: 11. Okt 2007, |
Du musst an der PS3 den Powerknopf für 5sec. gedrückt lassen.. bis es piept. Dann sollte auf deinem Eingang (5 - 6) das PS3 Video-Einstellungsmenü kommen. Zur Not öfter versuchen. |
||
tom050505
Stammgast |
23:03
![]() |
#10
erstellt: 27. Okt 2007, |
Hallo zusammen, ich habe ein Problem mit der Ton auf dem KDS, sofern ich die Playstation 3 daran anschließe. Bevor ich mir die Playstation 3 zulegte, war der Ton an meinem TV (egal ob ich normales Fernsehen oder DVD schaute) sehr ausgewogen. Bei Spielfilmen konnte ich die Stimmen der Schauspieler gut verstehen ohne dass die Hintergrundgeräusche / Hintergrundmusik des Film die Stimmen überwogen. Was ich jetzt absolut nicht verstehe ist, dass wenn ich jetzt eine Film auf der Playstation 3 sehe (egal ob Blu-Ray oder normale DVD) alles etwas anderes ist. Zweifelsohne Bild- und Tonqualität sind prima. Allerdings treten jetzt die Hintergrundgeräusche und die Hintergrundmusik soweit in den Vordergrund, dass man kaum noch etwas von den Stimme versteht. ![]() Am TV selbst habe ich nichts verändert. Wenn ich Filme von meinem DVD-Spieler schaue oder normal TV schaue ist noch alles ok. Nur wenn ich über die Playstation 3 Filme schaue stelle ich das obige Phänomen fest. Kann mir jemand einen guten Tipp geben, woran das liegen könnte? Das kann doch nur einer Einstellung an der Playstation 3 selbst liegen??? Habe an der Grundeinstellung nie etwas verändert. Würde mich sehr freuen, wenn mir dazu jemand etwas schreiben könnte. Lieber Gruß Tom Paderbadom |
||
andy2408
Ist häufiger hier |
12:35
![]() |
#11
erstellt: 28. Okt 2007, |
Hi bei mir ist es genau so mit dem ton ich denke die ps3 schieckt alle 6 kanäle über hdmi zum kds, so hört sich das zumindest an, am 30.10 kommt neue firmware raus vielleicht wird der fehler dann behoben, was mich aber stört das laut forum hier der kds 1080p 24hz unterstüzen soll aber mit der ps3 in der einstellungen nicht geht, 1080p geht ohne probleme am av6, korigiert mich wenn ich falsch liege. |
||
tom050505
Stammgast |
20:57
![]() |
#12
erstellt: 28. Okt 2007, |
Hallo Andy, habe auch die Playstation 3 am AV6 angeschlossen, am AV5 meinen DVD Player Pioneer DV 400, beide mit HDMI Kabel. Wenn ich einen Blu-Ray Film mit der Playstation 3 starte, sehe ich kurz 1080p angezeigt. Das wird der KDS dann auch so abspielen hoffe ich mal. Diese "24er Sache" die du da nennst, unterstützt der KDS wohl nicht, lt. mehreren Forumbeiträgen, d.h. bei schnellen Schwenks ruckelt das Bild, was mich aber nicht sonderlich stört. Selbst im Kino sieht man solche Probleme. Ja, das mit dem Ton ist wohl ein Problem. Der Sprachdialog tritt etwas hinter die Musik und die Geräusche, was ein angestrengteres Hören und Aufmerksamsein erfordert. Schitt... Etwas konnte ich aber verbessern. In den Toneinstellungen des KDS habe ich Surround - Ton ausgeschaltet. Dadurch ist der Film - Dialog lauter. Aber so richtig bin ich noch nicht überzeugt. Bei meinem DVD-Spieler gibt es im Setup eine schöne Einstellmöglichkeit, die heißt Dialog niedrig, mittel oder hoch. Damit konnt ich bei DVD Filmen eine gehörige Verbesserung einstellen, sowas gibt es beim KDS leider nicht, habe ich zumindest nicht gefunden. Meine Playsation, die ich seit 4 Tagen besitze hat noch das Systemupdate 1.80, es sind schon einige Updates danach herausgekommen, lt. Sony Homepage. Habe etwas Schiss das neue Update 1,93 auf die Playstation 3 zu spielen, weil ich einige Beiträge von Leuten gefunden habe, die massive Probleme mit neuen Updates hatten. Na mal sehen, sammele noch Infos über die Playstation und die optimale Einstellungen im Verbindung mit dem KDS. Gruß Tom Paderbadom PS: Vielleicht hat jemand ein paar gute Tipps ![]() [Beitrag von tom050505 am 28. Okt 2007, 20:59 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Mediamärkte mit Sony KDS 55 samboh am 27.09.2007 – Letzte Antwort am 28.09.2007 – 7 Beiträge |
Sony KDS 55 wie füttern? Jackson_Foley am 21.04.2007 – Letzte Antwort am 27.04.2007 – 8 Beiträge |
Teletext beim Sony KDS 55 themgoroth am 15.03.2007 – Letzte Antwort am 19.03.2007 – 2 Beiträge |
Nachfolger Sony KDS-55 A2000 Flowyn33 am 31.08.2009 – Letzte Antwort am 03.09.2009 – 2 Beiträge |
Sony KDS-55 zu verkaufen neo3000 am 02.10.2008 – Letzte Antwort am 11.10.2008 – 2 Beiträge |
Sony KDS 55 per Finanzierung? jokerface am 06.04.2007 – Letzte Antwort am 17.04.2007 – 10 Beiträge |
KDS - 55 A2000 flackert! geandu am 04.09.2007 – Letzte Antwort am 07.09.2007 – 4 Beiträge |
Sony KDS-70R oder KDS 55er Qualia_004 am 09.04.2007 – Letzte Antwort am 12.04.2007 – 11 Beiträge |
sony kds 55 + xbox 360 1080p speedy241271 am 26.10.2007 – Letzte Antwort am 28.10.2007 – 3 Beiträge |
Erfahrungen Lampenlebensdauer Sony KDS 55 A2000 MLuding am 15.03.2007 – Letzte Antwort am 17.03.2007 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.893 ( Heute: 8 )
- Neuestes MitgliedManfred39#
- Gesamtzahl an Themen1.559.235
- Gesamtzahl an Beiträgen21.721.011