HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Rückprojektoren » Thomson 50 DLY 644 geht nich an | |
|
Thomson 50 DLY 644 geht nich an+A -A |
||
Autor |
| |
funnyhonny2
Neuling |
#1 erstellt: 05. Jan 2008, 22:56 | |
Hallo und schönen guten Abend, habe da mal ein Problem, bin neu auf dem gebiet der Rückprojektoren. Habe das oben genannte Gerät so gut wie umsonst bekommen,..... von einer Person die ich sehr gut kenne. Das Gerät stand jetzt ca ein Jahr nur so rum Also angeschlossen und wie sollte es ander sein, kein Bild und keinen Ton. Lüfter läuft an, Standby-lampe wird grün aber es kommt kein Bild bzw. keinen Ton nach einiger zeit, blinkt die standby-lampe drei mal kurz Rot. Was kann das sein? Muss ich eine neue Lampe haben oder muss ich sauber machen? Hoffe auf eure Kompetenz MfG |
||
Die_Antwort_ist_42
Inventar |
#2 erstellt: 05. Jan 2008, 23:47 | |
Hi, frage bitte Deine Quelle vom Thomson, wie lange er ihn hatte und wieviel Stunden er ca. gelaufen ist (muss er sicher eh schätzen). Am besten rufst Du aber beim Support an, der kann Dir genau sagen, wass der Blink Code bedeutet (würde ich so machen). Und wenn es die Lampe ist, gibts hier Ersatz: http://www.preissuch...mage1.x=0&image1.y=0 Evtl. bei ebay in Japan günstiger... |
||
RvB
Stammgast |
#3 erstellt: 06. Jan 2008, 17:52 | |
Hallo funnyhonney, dass die Lampe zuerst Grün leuchtet, ist erstmal ein gutes Zeichen. Das mehrmalige Leuchten der organge/roten Lampe dagegen weniger. Das muss kein grundsätzlich schwerwiegendes Problem sein, deutet aber auf ein Problem hin, dass der 50DLY644 selber bemerkt hat und der dann nach dem "Runterfahren" sich selber bootet. Ich würde mal beim starten auf der linken Rückseite des Gerätes nachsehen, ob Du durch die Lüftungsschlitze erkennst, ob die Beamerlampe auch beginnt zu leuchten. Das wäre schon mal ein gutes Zeichen. Falls die Lampe gar nicht zu leuchten beginnt, dann könnte es eines der alten Probleme dieses an sich sehr guten TV´s mit den Lampen des A-Types sein. Dieses wird beim starten von einen Geräusch begleitet, als ob eine Glühbirne kurz vor ihrem Durchbrennen ist. Da würde nur ein Lampentausch helfen, der allerdings allein nicht ausreicht, weil nach meinem Kenntnisstand noch etwas an der Hauptplatine geändert werden muss. Da Thomson wohl insolvent ist, kannst Du nur hoffen, dass der TV noch keine 2 Jahre als ist und Dein Bekannter noch die Rechnung oder einen anderen Kaufnachweis hat, zwecks Geltendmachung vin Gewährleistungsansprüchen gegenüber dem Händler durch Deinen Bekannten direkt. Gruß Ralf |
||
funnyhonny2
Neuling |
#4 erstellt: 06. Jan 2008, 21:47 | |
hallo, das gerät ist leider über zwei jahre alt, mein freund, hat mir jetzt noch erzält das es die lampe sein könnte, da die birne so in etwa 2000 Stunden auf dem buckel hat. ich werde noch mal nachschauen ob die birne brennt, melde mich wenn ich das durchgeführt habe...... Danke für eure Hilfe! |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Thomson 44 DLY 644 & 50 DLY 644 M3-Power am 23.01.2005 – Letzte Antwort am 23.01.2005 – 2 Beiträge |
Thomson 50 DLY 644 JSaudio am 08.05.2008 – Letzte Antwort am 21.05.2008 – 13 Beiträge |
Thomson 50/44 DLY 644 MarcP am 02.01.2005 – Letzte Antwort am 05.01.2005 – 4 Beiträge |
Bildeinstellungen Thomson 50 DLY 644 nogi am 18.07.2005 – Letzte Antwort am 19.07.2005 – 2 Beiträge |
Thomson 50 DLY 644 SUPERGEIL !!! rückprochief am 11.09.2005 – Letzte Antwort am 11.09.2005 – 2 Beiträge |
Thomson DLY 644 Rack Jensabel am 08.09.2004 – Letzte Antwort am 12.09.2004 – 12 Beiträge |
thomson 61 dly 644 alfa-alfa am 18.02.2005 – Letzte Antwort am 19.02.2005 – 3 Beiträge |
Thomson 50 DLY 644 startet nicht driver5711 am 30.12.2008 – Letzte Antwort am 18.03.2009 – 3 Beiträge |
thomson dly 644 hdtv fähig? landdarter am 19.01.2005 – Letzte Antwort am 20.01.2005 – 7 Beiträge |
Thomson 50 DLY 644 und Verkabelung! dmc1973 am 11.12.2004 – Letzte Antwort am 12.12.2004 – 8 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedseebert1
- Gesamtzahl an Themen1.558.196
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.337