Designer Mode Werte vom Toshiba Rückpro

+A -A
Autor
Beitrag
fluo
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 07. Jan 2008, 22:22
Guten Tag Liebe Gemeinde!

Ich besitze einen Toshiba 40PL93G, dessen Helligkeit mit der Zeit nachlies und ich ihm einen pensioniertem TV-Techniker (guter bekannter von mir) in die Hände gab. Er meinte, die Lampe sei noch top in Schuss, nur die Fokuseinheit wäre verdreckt. Als er alles gesäubert hatte und ich mir das Ergebnis ansah, war er immernoch etwas zu dunkel (man konnte zwar auch am Tage was sehen, jedoch war er früher etwas heller). Daraufhin wollte er ihn noch kalibriern und ist in die Untermenüs gegangen, obwohl er keine Ahnung davon hatte. Ein Tag später kam er wieder und der Fernseher war komplett verstellt (ganz dunkel, nur noch rote Farbe). Ich hab ihn drauf angesprochen und er meinte, er hätte 6 Befehle auf gut glück verstellt.

Nun wollte ich mal nachfragen, ob einer von Euch mir die Standardwerte durchsagen könnte. Die wären bei jedem Toshiba Rückpro annähernd gleich. Es sind die folgenden Werte, die bei mir verstellt sind:

BSBRT
GSBRT
CSBRT
BMBRT
GMBRT
CMBRT

In dieses Menü gelangt man über das Service Menü. Wenn TV läuft, die "Ton AUs" Taste auf der Fernbedienung drücken. Diese dann nochmals gedrückt halten und gleichzeitig auf den Menü Knopf am Fernseher drücken. Ein S erscheint rechts oben. Nun gleichzeitig die Menütaste am Fernseher und die CALL (Videotext) Taste auf der Fernbedienung drücken. Mit dem Programmtasten wählt man die Menüs durch.


Ich hoffe, dass mir einer helfen kann!

Schonmal Vielen Dank im Voraus
Grüße
fluo
Schaut ab und zu mal vorbei
#2 erstellt: 26. Jan 2008, 17:53
Hallo,

FÜR ALLE DIE EINEN TOSHIBA RÜCKPROJEKTIONSFERNSEHER HABEN UND DIE EINSTELLUNGEN IM SERVICE- ODER DESIGN MODE VERSTELLT SIND :


man kann diese DOCH reseten!

- im Service Menü die CALL Taste auf der Fernbedienung gedrückt halten und gleichzeitig die Programm(auf) Taste am TV drücken.
- auf dem Fernseher steht : initialisiere
- dann schaltet er sich ab und an und alle Werte sind auf Werkseinstellung !



Grüße
sensor1
Inventar
#3 erstellt: 26. Jan 2008, 20:43
HI

wie komme ich in den DESING MODE?

Grußß Sensor
fluo
Schaut ab und zu mal vorbei
#4 erstellt: 26. Jan 2008, 21:39
Hi,


also um die Werte zurückzustellen musst du nur im SERVICE MENÜ sein.

Um dahin zugelangen machst du folgendes:

Fernseher anschalten; drücke nun die "Ton Aus" oder "stumm" taste auf der fernbedienung; drücke diese erneut und halte gleichzeitig die MENÜ taste am fernseher gedrückt; du bist nun im SERVICE MENÜ und ein S rechts oben erscheint



...falls du jetzt doch in den DESIGN MODE willst, musst du zuerst in das SERVICE MENÜ. danach machst du folgendes:


drücke die CALL (videotext) taste auf deiner fernbedienung und halte gleichzeitig die MENÜ taste am fernseher gedrückt. das S rechts oben verschwindet und ein D erscheint. du bist im DESIGN MODE


grüße
sensor1
Inventar
#5 erstellt: 27. Jan 2008, 12:38
Hi fluo

erstmal danke für die Info!

und noch ein paar Fragen:

was ist der Unterschied zwischen S / D Menü?

wie bekomme ich ein Gittertestbild aufgerufen?

hat der Kasten ein eigenes Testild?

kann man die Betriebsstunden anzeigen lassen?



Gruß Sensor
fluo
Schaut ab und zu mal vorbei
#6 erstellt: 27. Jan 2008, 14:42
huhu,


also der service (s) mode ist quasi für die "groben" einstellungen da, im designer mode kann man farben einstellen und bestimmte stromwerte ändern.

den designmode habe ich noch nicht ganz so durchforstet, aber im service mode kannst du u.a. folgendes machen:

- vertikal und horizontal einstellungen für 16:9 und 4:3 format einstellen
- ein extra helligkeits - und kontrastmenü
- konvergenz
- flimmerphase (hz)

gitterbild bekommst du im service mode.

es gibt so weit ich weiß 15 testbilder.

dazu gehe wie folgt vor:

- geh ins service menü
- im service menü drückst du die RGB taste auf der fernbedienung (das ist die taste mit dem pfeil, der in den kreis zeigt. normalerweise wechselst du da den input z.b. scart1 auf scart2)

- das bild wird nun rot , dies ist das erste testbild
- für weitere testbilder einfach die taste nochmals drücken



...hier eine reihe an testbildern der reihe nach:

- rotes raster
- grünes raster
- blaues raster
- schwarzer bildschirm
- weißer bildschirm
- schwarzer bildschirm mit weißem quadrat im oberen bereich
- weißer bildschirm mit schwarzem kreuz
- schwarzer bildschirm mit weißem kreuz
- grüner bildschirm mit schwarzem kreuz
- weißer bildschirm mit schwarzem raster
- schwarzer bildschirm mit weißem raster
- weißer bildschirm mit schwarzem raster u. punkten
- schwarzer bildschirm mit weißem raster u. punkten
- H signal in weiß
- h signal in schwarz



... so, wenn du den fernseher nicht initialisiert hast, dann sind noch die betriebsstunden der lampe und die einschaltvorgänge gespeichert.

- um dir dies anzeigen zu lassen, gehe in den service mode
- drücke die taste 9 auf der fernbedienung
- auf dem bildschirm müsste < self check > stehen
- die zahl darunter ist die teilenummer des mikrocomputers
- TIME = die betriebsstunden (h)
- LAMP = die betriebsstunden der lampe ist die erste zahl, die letzte zahl gibt an, nach wievielen std die lampe gewechselt werden sollte ( also wann die grüne lampe an der front des fernsehers angehen soll. dies kann man separat resetten)
- BUS LINE sollte auf "OK" stehen
- BUS CONT sollte auf "OK" stehen, falls "NG Q000" steht, ist das bauteil mit dieser nummer defekt
- BLOCK sollte UV V1 V2 stehen. dies sind die eingänge , die ok sind (UV = tv kabel, V1 = video1 , V2 = video2) ; das QV01 bedeutet, dass dieser speicher keine fehler aufweist. es kann stattdessen auch GREEN dastehen.


soo, hoffe ich konnte dir helfen. diese angaben sind speziell auf den 40PL93G bezogen. bei anderen toshiba rückpros wird es das ein oder andere menü nicht geben (z.b. die BLOCK funktion)





grüße

PS.: habe nun die standardwerte von allen service punkten und einigen designermode bereichen.


[Beitrag von fluo am 27. Jan 2008, 14:48 bearbeitet]
sensor1
Inventar
#7 erstellt: 27. Jan 2008, 19:26
Hi fluo

danke für die ausfürliche Beschreibung vom Service Menü

habe auch gleich getestet, leider fehlen auf meiner FB ein paar Tasten

werde weiter probieren, habe nur bedenken das ich den Kasten versehentlich verstelle

Gruß Sensor


[Beitrag von sensor1 am 27. Jan 2008, 19:44 bearbeitet]
sensor1
Inventar
#8 erstellt: 27. Jan 2008, 19:43
Hi

kann die Betriebsstunden leider nicht ablesen

http://img352.imageshack.us/img352/3180/smenlq5.jpg
sensor1
Inventar
#9 erstellt: 27. Jan 2008, 20:00
habe es geschaft war garnicht so kompliziert

hab mal ein Bild von einem Testbild rangehängt, wie sollte das aussehn

Gruß Sensor

http://img228.imageshack.us/img228/3576/testbildfz7.jpg
fluo
Schaut ab und zu mal vorbei
#10 erstellt: 28. Jan 2008, 01:09
hallo,


vielleicht sind bei dir ja POWER die betriebsstunden.

aber falls du alles umstellst kannst du ja auf werk initialisieren. die taste für videotext (CALL) müsstest du dazu auch haben.

also für mich sieht dein bild noch sehr hell und scharf aus. kann auf den bildern zumindest nichts seltsames feststellen. auf dem ersten bild scheint es ziemlich hell und ausgeblichen zu sein, kann aber auch an dem foto liegen.


grüße
Pepenpaul
Neuling
#11 erstellt: 28. Jan 2010, 18:52
Hallo,

ich weiß der Thread ist schon etwas älter aber ich habe ein riesiges Problem.

Ich habe eine Toshiba 43vj13p und mein Problem ist, das ich in einem anderen Forum auch über die Konvergenzeinstellung gelesen. Bin dann auch ins Servicemenü habe die Konvergenz eingetellt, drücke auf Gelb und dann ist das Bild auf einmal Trapezförmig, ich habe bei der Konvergenz alles Perfekt eingestellt gehabt.

Nun habe ich bei euch gelesen das ich einen reset machen kann, da ich davon ausgegangen bin, das ich vllt auf eine Taste gekommen bin auf die gar nicht wollte...

So reset gemacht und dann habe ich es auch gleich bereut..

Das Bild war zu groß für den Bildschirm, wie ein Kissen geformt...

Meine Frage wäre nun ob mir jemand die orginalen werte für das Servicemenü und dem Designmenü hat?

Ich habe das Bild schon grob eingestellt ist aber nicht das besste....

Vielen vielen dank an euch im vorraus...

Pepenpaul


[Beitrag von Pepenpaul am 28. Jan 2010, 18:54 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Probleme mit toshiba rückpro !!!
Bluewings am 28.03.2005  –  Letzte Antwort am 29.03.2005  –  3 Beiträge
Hilfe Toshiba RückPro kaputt
peg am 23.09.2007  –  Letzte Antwort am 24.09.2007  –  2 Beiträge
Bildprobleme bei Toshiba-Rückpro
Rood23 am 04.10.2008  –  Letzte Antwort am 30.10.2008  –  8 Beiträge
doppeltes bild toshiba rückpro
namoet am 29.03.2009  –  Letzte Antwort am 30.03.2009  –  3 Beiträge
Toshiba Rückpro CRT- Tausch.Hilfe?
il_loco am 06.05.2022  –  Letzte Antwort am 09.10.2022  –  6 Beiträge
Rückpro Toshiba 40 WH08G Problem
daywalkers am 18.05.2007  –  Letzte Antwort am 23.05.2007  –  4 Beiträge
Toshiba Rückpro und Centerlautsprecher -Magneteinfluß??
muschli am 05.04.2004  –  Letzte Antwort am 05.04.2004  –  3 Beiträge
Toshiba 42 WH36P Rückpro. HILFE
wappes4 am 30.11.2004  –  Letzte Antwort am 30.11.2004  –  2 Beiträge
Frage zu Rückpro Toshiba 43VJ22P
dasbinichich am 10.11.2006  –  Letzte Antwort am 13.11.2008  –  4 Beiträge
Toshiba Rückpro 46WH08G Konvergenz-Probleme
WiBauer am 28.10.2007  –  Letzte Antwort am 28.10.2007  –  2 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.932 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitglied*SYK*
  • Gesamtzahl an Themen1.559.318
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.723.490

Hersteller in diesem Thread Widget schließen