HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Rückprojektoren » Sony KDS-55 A 2000 mieserables Bild trotz HDMI Hil... | |
|
Sony KDS-55 A 2000 mieserables Bild trotz HDMI Hilfeeee+A -A |
||||
Autor |
| |||
Popeye01
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 28. Feb 2008, 18:09 | |||
Hallo Gemeinde ! Ich habe mir am Wochenende einen neuen Sony KDL-55A 2000 Rückpro gekauft. Hatte vorher den Sony KP-41 und war 8 (in Worten) acht Jahre lang ohne Reperaturen lecker zufrieden. Na egal ein neuer her. Gutes Angebot für den 137cm bekommen und gekauft. Bild im Markt super. Habe mir auch gleich den Schwaiger DSR 5500 HDMI Reciever dazu gekauft wegen dem HDMI anschluss........... Und was soll ich sagen. Bin sehr enttäuscht. Das Bild grottenschlecht auch DVD (über Scart allerdings) ist nicht so knalle. Bei meinem alten aber alles TOP. Das Bild ist sehr grob und Pixelig teilweise unscharf. Habe alles eingestellt am Reciever sowie am TV. Bild auf Brilliant, Kontrast und alles was man machen kann. Auch wenn im Laden Premiere HD am laufen war. Ok aber warum macht mein alter Rückpro trotzdem ein soviel besseres Bild ?? Egal welche einstellungne ich am Reciver mache, ob 720 P oder 1080 I oder über HDMI reingehe oder Scart. Das Bild bleibt immer gleich. Ich denke einfach das wenn ich eine DVD abspiele sollte das Bild schon Top sein,oder nicht ? Eventuell hat einer einen Rat für mich.Selbst mein alter Beamer haut ein knalle Bild an die LW... Gruss aus Bielefeld Alex [Beitrag von Popeye01 am 28. Feb 2008, 19:56 bearbeitet] |
||||
SM!LeY
Stammgast |
#2 erstellt: 28. Feb 2008, 21:21 | |||
Trenn dich von Brilliant.. geh auf Anwender. Iris auf Auto2 und Energiesparen Aus. Kontrast Max.. Helligkeit und Farbe um die 50.. Farbtemperatur auf Warm2.. Schärfe auf 25. Rauschunterdrückung auf Niedrig. DRC auf Modus1 und dann 30/30 oder 20/40 fürn Anfang. Alle Bildverbesserer Aus. Der Rest ist Feintuning. |
||||
|
||||
Popeye01
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 29. Feb 2008, 11:04 | |||
Hi ! Ich danke dir. Werde das gleich mal ausprobieren Gruss Alex |
||||
Wangan
Stammgast |
#4 erstellt: 29. Feb 2008, 18:40 | |||
Und dann holst du eine Playstation 3 mit einer Blu-ray wie Mission Impossible 3 oder Planet Erde und dann passt das auch |
||||
Popeye01
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 29. Feb 2008, 18:50 | |||
Dafür habe ich mein 3m Heimkino Ich will TV damit schauen, na und ne DVD mal. Klappt immer noch nicht. Ganz schlechtes Bild |
||||
Die_Antwort_ist_42
Inventar |
#6 erstellt: 29. Feb 2008, 18:56 | |||
Hi, Du hast eine PM. Probiere diese Einstellung: Bild-Modus: Anwender Erweiterte Iris: Niedrig Kontrast: 90 Helligkeit: 52 Farbe: 52 Farbtemperatur: Warm2 Bildschärfe: 50 Dyn. NR: Niedrig DRC-Modus: Modus1 DRC-Palette: Naturtreue 100, Klarheit 100 Weitere Einstellungen: Schwarzkorrektur: Niedrig Gamma: Aus Weißkorrektur: Hoch Farbbrilliance: Niedrig Weißabgleich: - R Gain: -11 - G Gain: -13 - B Gain: 0 - R Bias: +4 - G Bias: +3 - B Bias: +2 Detailverbesserung: Aus Randverbesserung: Aus Farbmatrix: Auto Spielemodus: Aus Energie sparen: Ein |
||||
Popeye01
Ist häufiger hier |
#7 erstellt: 01. Mrz 2008, 13:57 | |||
Hi ! Habe den ganzen Rückpro und Reciever noch mal zurückgesetzt und von Anfang deine Einstellungen eingegeben. Bild nun Aktzeptabel und ok. Man kann gut schauen. Ich denke mal das "Kristallklares" Bild wohl nur bei Blue Ray oder HDTV rüberkommt. Und wenn es mal mehr HDTV Sendungen gibt werde ich mir einen HD Reciver dazu holen. Blue Ray DVD später den würde ich aber uber mein Heimkino laufen lassen. Wie funktioniert das eigentlich mit dem DVB-T ?? Was brauche ich noch zusätzlich damit ich das DVB-T auf dem TV empfangen kann ? Ich denke ein Tuner soll ja drin sein aber habe keinen empfang. gruss Alex [Beitrag von Popeye01 am 01. Mrz 2008, 14:04 bearbeitet] |
||||
DoggyDog
Ist häufiger hier |
#8 erstellt: 01. Mrz 2008, 15:16 | |||
Du brauchst ne Antenne für DVB-T. In Ballungsgebieten bzw. auf dem Flachland könnte eine Zimmerantenne ausreichen. Hier bei mir (im Südwesten) bräuchte ich ne Dachantenne... Hier kannst du mal nachschauen: http://www.ueberallfernsehen.de/ |
||||
Popeye01
Ist häufiger hier |
#9 erstellt: 06. Mrz 2008, 15:00 | |||
So DVB-T Antenne ist bestellt mal sehen wie das geht Ich habe aber nun noch ein sehr teures Monster HDTV HDMI Kabel - Serie M1000 (unterstützt HDMI Version 1.3)gekauft, und muss sagen das sich das Bild auf jedenfall gebessert hat im vergleich zu dem 10 Euro Kabel. Habe da auch nicht dran geglaubt, aber an meinem Heimkino habe ich nur Monster Kabel und das hat einiges gebracht... Gruss ALex |
||||
Die_Antwort_ist_42
Inventar |
#10 erstellt: 06. Mrz 2008, 18:56 | |||
Hallo Alex, ich hoffe, dass Du von DVB-T nicht genauso enttäuscht bist wie ich... Zwar Digital, aber kein Vergleich zu DVB-S. Berichte dann mal. |
||||
Popeye01
Ist häufiger hier |
#11 erstellt: 27. Mrz 2008, 15:06 | |||
Hi ! Ja DVB-T funktioniert, als notersatz ganz ok wenn es mal die Sat Antenne wegweht Aber nun mal was ganz komisches. Ostern lief ja King Kong im TV. Warum war der Film so Hammerscharf als hätte ich HD ?? Brilliantes Bild Glasklar. So wie das immer beschrieben wird. Denke solangsam das was mit meiner Schüssel was nicht stimmt. Und bei meine reciver kann man nichtmal Sendestärke oder Empfan kontrolieren. Gruss Alex |
||||
DoggyDog
Ist häufiger hier |
#12 erstellt: 27. Mrz 2008, 23:00 | |||
So weit ich weiss können die Sender in ihren Transpondern die Datenrate der einzelnen Kanäle variieren. So hat ARD/ZDF zur WM 2006 die Datenrate bei den Übertragungen der Fussballspiele etwas erhöht, um eine bessere Bildqualität liefern zu können. Das hat nix mit deiner Schüssel zu tun. Wenn du n digitales Fernsehen hast, würden sich Störungen mit Artefakten, Bildklötzen oder totaler Bildausfall bemerkbar machen. |
||||
Die_Antwort_ist_42
Inventar |
#13 erstellt: 27. Mrz 2008, 23:55 | |||
Hallo Alex, so ist es, sprich King Kong wurde von RTL für deren Verhältnisse mit hohe Bitrate (laut meinem Schnitt Tool 8,8MBit max.), daher das super Bild und zu dem ist der Film durch die vielen digitalen Effekte noch einen ticken brillianter. |
||||
Popeye01
Ist häufiger hier |
#14 erstellt: 28. Mrz 2008, 10:19 | |||
Das ist ja krass ! Irgentwie gemein das die das so können. Habe noch ein bisschen feinjustiert und nun geht es. Ist echt von Sender zu Sender unterschiedlich. Habe heute meine neue Lampe von Sony bekommen ! Voll Krass 500 Euro hat die gekostet. Aber MM hat ja bezahlt Gruss Popeye |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Erfahrungsbericht: Sony KDS-55 A 2000 SXRD KoolKolo am 05.09.2006 – Letzte Antwort am 08.06.2017 – 7658 Beiträge |
verpackungsabmaße Sony KDS-55 A 2000 SXRD moppy am 22.10.2006 – Letzte Antwort am 23.10.2006 – 3 Beiträge |
Sony KDS-55 A 2000 Preis OK ? paulsali am 03.03.2007 – Letzte Antwort am 03.03.2007 – 3 Beiträge |
1080p für KDS 55 A 2000 saylor am 17.12.2006 – Letzte Antwort am 29.02.2008 – 2 Beiträge |
Sony KDS-50 A 2000 r.s1981 am 30.10.2006 – Letzte Antwort am 31.10.2006 – 9 Beiträge |
Komisches Geräusch bei Bildwechsel / Sony KDS 55 A 2000 MJH am 28.01.2008 – Letzte Antwort am 29.01.2008 – 5 Beiträge |
Sony KDS-55 zu verkaufen neo3000 am 02.10.2008 – Letzte Antwort am 11.10.2008 – 2 Beiträge |
Sony KDF E50A 11E oder KDS-55 A 2000 jack_malloy am 18.10.2006 – Letzte Antwort am 22.11.2006 – 18 Beiträge |
Sony KDS 55 a 2000 & Xbox 360 = 1080p Vivendi am 21.11.2006 – Letzte Antwort am 01.12.2006 – 4 Beiträge |
3 Fragen zum Sony KDS-55 A 2000 SXRD jokerface am 17.02.2007 – Letzte Antwort am 25.02.2007 – 24 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedDacki7029
- Gesamtzahl an Themen1.558.191
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.243