HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Rückprojektoren » Samsung Rückpro SP 43 R1 HL | |
|
Samsung Rückpro SP 43 R1 HL+A -A |
||
Autor |
| |
Lapinkul
Inventar |
#1 erstellt: 29. Jul 2005, 12:35 | |
Hallo, habe bei ,-real dieses Gerät für 799,00€ gesehen...was haltet ihr davon? Hier mal die Daten: Ausstattung 43" CRT Rückprojektions-TV Bildschirmdiagonale 109 cm Bildschirmformat 4:3 Tuner PAL-B/G, D/K, I, I/I', SECAM-B/G, D/K, L/L' Besonderheiten Automatische Programmabstimmung Videotext mit 200 Seitenspeicher Bild Besonderheiten HDTV-taugliches Display (1080i / 50Hz) 100Hz / 100Hz Digital Scan / 100Hz Natural Scan Progressive Scan Digitaler Kammfilter DNR (Digital Noise Reduction) LNA (Low Noise Amplifier) 13 Bildmodi (8 Breitbild & 5 4:3) Auto Kinetic Bias Auto Pixel Shift Standbildfunktion Ton Musikleistung 2x30 Watt Besonderheiten Nicam/A2 Stereo Virtual Dolby Graphic Equaliser Allgemein Anschlüsse Antennenanschluß AV-Eingänge S-Video Audio-Ausgänge Komponenteneingang 3 SCART-Anschlüsse Weitere Funktionen Kindersicherung Ein-/Ausschaltautomatik Sleep-Timer Leistungsaufnahme Betrieb: 215 Watt Stand-by: 2 Watt Abmessungen (BxHxT in cm) 95,6 x 111,0 x 49,6 (ohne Verpackung) 106,0 x 117,5 x 63,8 (mit Verpackung) Gewicht Nettogewicht 43,7 kg Bruttogewicht 54,5 kg EAN 880 8979 5221 87 Zubehör Fernbedienung TM76A (im Lieferumfang) Tischfuß TR-43R1S (nicht im Lieferumfang) Muss ein Rückpro eigentlich kein 16:9 Format haben |
||
DDaddict
Hat sich gelöscht |
#4 erstellt: 31. Jul 2005, 08:32 | |
Ähm ... *hust* Ich würde mir das Gerät wirklich anschauen! Das meine ich Ernst! Die Rückpro TVs sind zum einen sehr ausgereifte Geräte , ihre Stärken undf Schwächen sind wohlbekannt. Ich finde das Bild eines ordentlichen Rückpros durchaus konkurrenzfähig , da gibt es seitens der LCD und Plasmageräte auch genug pixxelige Negativbeispiele , sodass es sich schon lohnt alle Alternativen mal abzuchecken ... Gruss |
||
|
||
Lapinkul
Inventar |
#5 erstellt: 31. Jul 2005, 08:54 | |
Welche Stärken und Schwächen gibt es denn? Ich habe auf diesem Gebiet einfach NOCH keine Ahnung. Ein Frage die von mir auch noch nicht beantwortet wurde ist: Wie sieht es bei Rückpros mit den umscaltbaren Formaten wie z.B. 16:9 aus?! |
||
DDaddict
Hat sich gelöscht |
#6 erstellt: 31. Jul 2005, 09:29 | |
HY du Nachteil bei normalen Rückpros ist , das du wenn du nicht relativ genau vor dem Schirm sitzt , also wenn du höher oder niedriger hockst , das Bild dunkler siehst. Ich weiss nicht ob es dafür einen speziellen Namen gibt , geh einfach zu nem klasschen Rückpro hin und geh mal in die Hocke ... dann wirst du merken was los ist! Das Bild generell nicht ganz so scharf wie bei z.B. einem guten 80cm Röhrenfernseher , und auch nicht so leuchtstark. Ansonsten gilt das was für normale Fernsehgerät auch gilt: Bei 100Hz Technik kann es je nachdem wie gut die Schaltungen da drin sind zu den Nachzieheffekten kommen , z.B: Banden beim Fussballspiel oder auf ntv unten die durchlaufenden Aktienkurse in diesen Schriftzeilen (kann! muss nicht, sollte eigentlich der Vergangenheit angehören). Der Rückpro ist relativ gross und schwer (ist ein NAchteil imO) Na und mit 16:9 ist es genauso wie bei deinem Fernseher ... er macht eben Streifen oben und unten , wenn es ein 4:3 Rückpro ist und er 16:9 Material wiedergeben muss. Oft gibts auch Zoom - Modi , da kannst du das Bild vergrössern (je nach Modell, kenne den Samsung jetzt nicht "persönlich) aber da fehlt dir dann unter Umständen seitlich etwas (klar, er vergrössert ja einfach nur). Ciao PS: Ich kann nur von meinem Toshiba RÜckpro ausgehen, da bin ich seit langer Zeit begeistert und müsste im Plasma / LCD Bereich viel viel mehr ausgeben um nach meinem Gefühl ein besseres Bild zu kriegen. Allerdings war mein Toshiba auch teurer als 799 Euro ... und Samsung kenne ich wiegesagt persönlich nicht, schau es dir selber an , ohne "guggst du selber" kannst du nicht sagen ob das Bild dir passt oder nicht! [Beitrag von DDaddict am 31. Jul 2005, 09:33 bearbeitet] |
||
MP2005
Ist häufiger hier |
#7 erstellt: 31. Jul 2005, 10:25 | |
Bei Berlet gibt es den Rückpro für 699,- http://www.berlet.de...2-r_220_ckpro_tv.htm [Beitrag von MP2005 am 31. Jul 2005, 10:26 bearbeitet] |
||
Stoffi
Stammgast |
#9 erstellt: 31. Jul 2005, 17:04 | |
Ich war erst neulich auf Rückpro-Begutachtungs-Tour, und da ist im Sektor unter 1500€ wirklich nichts weltbewegendes! Die Geräte sind einfach zu sehr vom Blickwinkel beeinflusst, kaum ist man in nicht optimaler Sichtweite, schon ist das ganze Bild düster. Ich habe einen Rückpro von Sagem (DLP)gesehen, mit denen hätte ich mich noch anfreunden können. Kostet aber wie ich meine, um die 3000€. Ansonsten gabs da auch ein Modell von Samsung, was aber auch um die 2000€ lag, was noch akzeptable Bilder lieferte. Nur, alles was so in den Läden wie REAL/NOVO/RATIO etc steht, und weniger als nen 1000er kostet, sollte man sich tunlichst anschauen. Doll wird davon keiner sein.... |
||
MP2005
Ist häufiger hier |
#10 erstellt: 31. Jul 2005, 17:16 | |
@Stoffi Da Du den Rückpro nicht kennst ist Dein Post vollkommen überflüssig.Weiterhin ist alles Ansichtssache,so wie Du das siehst muß ich das ja noch lange nicht sehen Hab mir die Tage auch Rückpros angesehen und komme zb. zu einem anderen Urteil wie Du.Wenn ich nicht erst zum 1 September hin umziehen würde,dann würde ich ihn mir bestellen.Werde Dienstag wohl mal nach Hagen fahren und gucken ob die den Samsung dahaben. |
||
deepmac
Inventar |
#12 erstellt: 01. Aug 2005, 12:05 | |
vorallem gibts denpx3 jetzt schon für 899 euro und mein umzug ist immer noch nicht geschehen |
||
MP2005
Ist häufiger hier |
#13 erstellt: 01. Aug 2005, 12:26 | |
Wo? |
||
Vegetarier
Ist häufiger hier |
#14 erstellt: 01. Aug 2005, 13:53 | |
MP2005
Ist häufiger hier |
#15 erstellt: 01. Aug 2005, 13:55 | |
@Vegetarier Dank Dir |
||
dr_dolor
Neuling |
#16 erstellt: 01. Aug 2005, 15:35 | |
Das Problem mit dem HDTV ist erstens, dass der Samsung 4:3 ist aber HDTV in 16:9 ausgestrahlt wird und zweitens, dass er 1080i nur am Komponenten-Eingang entgegennehmen kann und auch nur mit 50Hz. Desweiteren kann er es eben nur darstellen, aber wie schon von einem meiner Vorredner geschrieben, nicht vollständig. Ich kann mir vorstellen, dass die Röhre 540 Zeilen darstellen kann und das ist eben genau die Hälfte von 1080, insofern kann er einfach jede zweite Zeile weglassen. Schärfer wird das Bild damit allerdings wohl kaum. Werde mir das Gerät trotzdem nachher mal anschauen... |
||
MP2005
Ist häufiger hier |
#17 erstellt: 01. Aug 2005, 15:51 | |
@dr_dolor Falls Du den Samsung Live sehen kannst berichte bitte mal,thx Da mich HDTV eh nicht bzw. noch nicht intressiert und ich eher zu 4:3 tendiere würde mich der Samsung reizen,von den Anschlüßen,Preis,Größe etc. her sagt er mir auf jeden Fall zu. |
||
dr_dolor
Neuling |
#18 erstellt: 01. Aug 2005, 17:13 | |
Tja, da war ich wohl zu spät. Keine Geräte mehr da. Aber dem Platz nach zu urteilen, den REAL dem Gerät gegönnt hat, waren es wohl eh nur 5 Fernseher, die sie überhaupt hatten... schade, hätte gerne die Bildquali gesehn... muss ich wohl weitersuchen |
||
Lapinkul
Inventar |
#19 erstellt: 01. Aug 2005, 17:52 | |
[quote="dr_dolor"]...aber dem Platz nach zu urteilen, den REAL dem Gerät gegönnt hat, waren es wohl eh nur 5 Fernseher, die sie überhaupt hatten...[quote] uiuiuiuiui...was soll ich dazu als LIDL Mitarbeiter bloß sagen Ich denke allerdings das meine Entscheidung [b]doch[/b] eher auf einen Plasma fällt!!! Funktioniert das mit den zitaten nicht?! |
||
Loki@LEV
Stammgast |
#20 erstellt: 05. Aug 2006, 10:20 | |
Hi Ihrs! Ich habe das gerät gestern im REAl auch gesehen und überlege ernsthaft, ihn zu kaufen. Ich bekäme wahrscheinlich etwa 10% Rabatt. Da ich eigentlich den 9551 von Philips kaufen wollte, der auch dann in etwa 630€ gekostet hätte, wäre der Rückpro eine Alternative für mich. Was würdet ihr dazu sagen? Würde isch der Rückpro lohnen, oder doch eher die Röhre? Ich werde wahrscheinlich meist DVDs darauf gucken, ab und zu TV und bissle Playstation spielen. Ich habe irgendwo in einem Testbericht gelesen, dass das gerät keine automatische 16:9-Umschaltung haben soll. Was bedeutet das? |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Samsung SP 43 R1 HL Matthew_Fox am 10.02.2006 – Letzte Antwort am 19.02.2006 – 12 Beiträge |
Erfahrungen Samsung SP 43 R1 HB peponski am 18.03.2006 – Letzte Antwort am 25.03.2006 – 3 Beiträge |
Rückpro Samsung SP-46L5HX cernst am 20.01.2004 – Letzte Antwort am 27.01.2004 – 2 Beiträge |
SAMSUNG SP-47W3HF Rückpro haber0 am 30.04.2008 – Letzte Antwort am 29.06.2008 – 3 Beiträge |
SP43 R1 HL 1 Einstellungen etc. Loki@LEV am 19.09.2006 – Letzte Antwort am 04.10.2006 – 2 Beiträge |
Samsung SP-43R1HL/HB CRT Rückpro? TheGreatOne am 04.05.2006 – Letzte Antwort am 22.05.2006 – 15 Beiträge |
Samsung Rückpro SP-43R1HL Servicemenü !?! neotask am 22.04.2006 – Letzte Antwort am 23.04.2006 – 6 Beiträge |
bezügl. SAMSUNG SP-43 W6HP Rückprojektions-TV tryreal am 24.01.2005 – Letzte Antwort am 24.01.2005 – 2 Beiträge |
Samsung SP-43 H3 HT Konvergenzeinstellung?? BAZOOONG am 29.04.2006 – Letzte Antwort am 18.01.2008 – 18 Beiträge |
Samsung SP 43 geht nicht an Icemaster05 am 26.05.2009 – Letzte Antwort am 13.08.2009 – 3 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedTVAntenna
- Gesamtzahl an Themen1.558.167
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.614