Was ist besser für die Lampe?

+A -A
Autor
Beitrag
JoeBudden
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 11. Jul 2008, 18:30
Hallo,
ich hab mal eine Frage bezüglich der Lampe in meinem Fernseher. Und zwar hab ich gelesen das es ihr nicht gut tut, wenn man den fernseher am tag öfters an und aus macht.
Da ich aber gerne auch mal ein buch lese, und mich dabei das ständige Fernsehbild ablenkt wollte ich mal wissen ob es für die lampe besser wäre, wenn ich auf ein anderen Kanal (scart,vga) wo nichts läuft schalte, so dass das bild schwarz bleibt. oder macht das keinen unterschied?


[Beitrag von JoeBudden am 11. Jul 2008, 18:42 bearbeitet]
JoeBudden
Schaut ab und zu mal vorbei
#2 erstellt: 15. Jul 2008, 21:44
Hey, ich will ja niemanden nerven, aber weiss das wirklich keiner?
futureplayer
Stammgast
#3 erstellt: 15. Jul 2008, 22:47
Ohne wirklich Ahnung von der Materie zu haben...
Ich würde ihn lieber ausmachen.
Das Schwarz muss ja auch irgendwie auf die Leinwand projiziert werden, ist ja nicht so dass das Schwarz ohne die Lampe überhaupt möglich wäre.
Also besser ausmachen, aber nicht zu oft.
Für mal eben 15 Minuten Nachrichten gucken und wieder ausmachen haste eh den falschen Fernseher gekauft
Peter_Wind
Inventar
#4 erstellt: 15. Jul 2008, 22:52
Dann frage ich einmal so:

Welche LAMPE in welchem Fernseher?
CRT(Röhren-)-Fernseher hat keine Lampe. Plasma auch nicht. LCD hat Backligth und Beamer hat "Lampe".
Vielleicht hilft es ja, die Frage etwas präziser zu stellen, damit man auch eine Antwort erhält.


Hey, ich will ja niemanden nerven, aber weiss das wirklich keiner?


Denn das wäre dann wohl überflüssig.
Darknoise
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 17. Jul 2008, 00:26
Also das is n bischen ne glaubensfrage würd ich mal sagen.

Aer für mal 15 - 30 min pause, würde ich ihn laufen lassen, dann halt auf n Sender, bzw Kanal der "Schwarz" ist, wenn dich das Bild stört. Aber bevor ich ihn 1,5std oder länger nutzlos laufen lassen würde, würde ich ihn doch ausschalten.

Ich habe auch einen Rückpro, und mache es halt genau so, wenn ich mal eben kurz in die stadt fahre, was erledigen, oder mal mit dem Hund raus gehe, lasse ich ihn in der Regel an, wenn ich vor habe danach weiter zu schauen.

Aber, zumindest bei mir, ist es mir eh nicht sooo wichtig was vielleicht gesünder für die Lampe ist, denn bei einer Haltbarkeit von 6 - 8.000 std, und einem Preis von grad mal 115Euro bei meiner Lampe, isset mir ehrlich gesagt wurscht ob sie dann 500 stunden früher oder später kaputt geht.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Neue Lampe für 61DLW616
metallo am 04.01.2008  –  Letzte Antwort am 08.02.2008  –  22 Beiträge
Lampe für KDF E50A11E
wasjfio am 13.05.2006  –  Letzte Antwort am 16.09.2010  –  22 Beiträge
konvergens / lampe
Mario_D am 27.03.2008  –  Letzte Antwort am 31.03.2008  –  8 Beiträge
SUCHE LAMPE für thomson 50DLW616
maikHB am 17.09.2006  –  Letzte Antwort am 17.09.2006  –  3 Beiträge
woher günstige lampe für 50dlw616?
Mr._Burns2000 am 15.08.2007  –  Letzte Antwort am 30.04.2008  –  9 Beiträge
Woher Lampe für Thomson 44JW610S
nuts4977 am 26.11.2007  –  Letzte Antwort am 29.11.2007  –  5 Beiträge
thomson 61 dlw616 lampe
sir_moe am 21.08.2007  –  Letzte Antwort am 23.08.2007  –  4 Beiträge
Lampe für SAGEM HTD 501
costcon am 19.11.2010  –  Letzte Antwort am 23.11.2010  –  2 Beiträge
im zeichen der lampe?
mrossi am 03.05.2009  –  Letzte Antwort am 09.05.2009  –  3 Beiträge
Lampe in USA Bestellen ?
andy11 am 20.06.2007  –  Letzte Antwort am 20.06.2007  –  2 Beiträge
Foren Archiv
2008

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.016 ( Heute: 14 )
  • Neuestes Mitgliedevian1893
  • Gesamtzahl an Themen1.559.508
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.728.182

Top Hersteller in Rückprojektoren Widget schließen