HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Rückprojektoren » Thomson 52JW642S Flüssigkeit ausgelaufen ! | |
|
Thomson 52JW642S Flüssigkeit ausgelaufen !+A -A |
||
Autor |
| |
Tanker_2005
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1 erstellt: 25. Mrz 2009, 23:12 | |
Servus. Habe den Thomson 52JW642S Rückpro Fernseher. Heute früh kam unter dem Fernseher eine kleine Lache Flüssigkeit zum vorschein. Habe diese dann weg gewischt. War leicht öl-ähnliche klare Flüssigkeit. Kann das Kühlflüssigkeit sein oder die Flüssigkeit welche zwischen Linsen und Röhre ist ? Habe keine Ahnung von der Materie. Sollte ich den Fernseher von ner Firma mal checken lassen? Der Fernseher wurde letztes Jahr erst repariert, aber da waren damals einige Elkos usw durch, welche ausgetauscht wurden. Kann mir jemand helfen wg. der Flüssigkeit oder sagen ob ich das irgendwie erkennen kann, wenn ich die Rückwand abschraube ? Danke für eure Hilfe schon jetzt. |
||
Gelscht
Gelöscht |
#2 erstellt: 26. Mrz 2009, 00:02 | |
Hi,da hast Du Pech, aus einer der Projektionsröhren läuft die Kühlflüssigkeit ab.Auslaufende Röhre muss ersetzt werden, wird aber nicht mehr lieferbar sein. Es gibt auch oft Folgeschäden an diversen Bauteilen durch die Flüssigkeit.Reparatur würde auch sehr aufwändig und teuer werden. |
||
Tanker_2005
Schaut ab und zu mal vorbei |
#3 erstellt: 26. Mrz 2009, 10:48 | |
Hallo. Also noch läuft der Fernseher. Hab auch Zewa drunter liegen aber bis jetzt kam nichts mehr raus. Sprich, wenn das die Kühlflüssigkeit war kann ich den Fernseher demnächst auf den Müll schmeißen. Richitg ? Also lohnt sich da eine Reparatur nicht ? Kann ich erkennen bei welcher Röhre die ausgelaufen ist, wenn ich die Rückwand abschraube ? Danke schon jetzt für eure Hilfe. MFG Tanker |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Serviceanleitung Thomson 52JW642s mosvik am 16.06.2009 – Letzte Antwort am 16.06.2009 – 2 Beiträge |
Thomson 52jw642s reinigen Xeror am 19.05.2010 – Letzte Antwort am 04.11.2011 – 3 Beiträge |
Mein neuer Rückpro-TV.....ein THOMSON 52JW642S!!! Mr.D am 20.10.2004 – Letzte Antwort am 26.06.2011 – 145 Beiträge |
Thomson Rückpo 52JW642S geht nicht an rolaket am 01.05.2008 – Letzte Antwort am 14.01.2013 – 32 Beiträge |
Thomson 46RH44e kaba6 am 17.03.2008 – Letzte Antwort am 18.03.2008 – 2 Beiträge |
Suche defekten z.B. ausgebrannten Projektor für Thomson 52JW642s (Delta 250) mosvik am 25.06.2009 – Letzte Antwort am 25.06.2009 – 5 Beiträge |
Thomson Scenium 52 JW 64 Flüssigkeit tritt aus! mosvik am 09.06.2009 – Letzte Antwort am 23.06.2009 – 13 Beiträge |
Thomson 61DLY644 ein Auslaufmodell ? tecborg am 27.06.2005 – Letzte Antwort am 01.07.2005 – 7 Beiträge |
Erneuerung von Flüssigkeit bei Rückprojektorfernseher kamikatze1975 am 27.01.2007 – Letzte Antwort am 14.02.2007 – 14 Beiträge |
Thomson 44CW412S Bildschirm (Projektorwand) CmdrHarmRabbJR am 04.12.2009 – Letzte Antwort am 07.12.2009 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Top Produkte in Rückprojektoren
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitglied032.ua#Lviv
- Gesamtzahl an Themen1.558.167
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.689