HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Rückprojektoren » Thomson 42JH68E Bild ist verzerrt. | |
|
Thomson 42JH68E Bild ist verzerrt.+A -A |
||
Autor |
| |
Niklas2010
Neuling |
#1 erstellt: 14. Feb 2011, 20:31 | |
Hallo Mein Rückpro will nichtmehr ganz... Das Bild ist nach links und rechts, in die Mitte eingedrückt. Nach oben und unten ist es genau das gleiche... Ich habe versucht schon im normalen Menü über die Konvergenz ein wenig was einzustellen... Jedoch bekomme ich alle Farben nur in der Mitte übereinander. Zu den Rändern hin sind alle Farben "verrutscht". Hier ein Bild aus der unteren linken Ecke Ich hoffe ihr könnt mir helfen. Mfg |
||
tecfreak
Neuling |
#2 erstellt: 17. Feb 2011, 09:01 | |
Hallo, hatte den Fall mal bei nem Samsung Rückpro. Der Tomson ist wohl ebenfalls ein Röhren- Rückprojektor, oder? In diesem Fall sind meistens die STK`s defekt. Das sind sehr große IC`s, welche die horizontale und vertikale Ablenkung steuern. In dem Fall hilft eine Einstellung der Konvergenz auch nix mehr. STK`s tauschen und der Fehler sollte behoben sein. Die Dinger gibts übrigens im Repdata- shop für ca. 10 Euro das Stück. ggf vielleicht stärkere STK`s verbauen mfG |
||
Achti
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 17. Sep 2011, 14:22 | |
Hallo zusammen, mein Schwiegervater hat einen Thomson 44 jw 610 und es zeigt sich der selbe Fehler wie von Niklas 2010 beschrieben. @ niklas 2010 : konntest Du denn Defekt aufgrund des Tips von tecfreak reparieren und wenn ja mit welchen Kosten ? Wäre schade den Fernseher auf den Müll zu schmeißen. Er hat einen super Ton und nach dem Reinigen der Projektorlinsen vor einiger Zeit hatte er bis zum jetzt aufgetretenen Fehler für einen Rückpro auch ein Super Bild. MfG Achti |
||
Achti
Ist häufiger hier |
#4 erstellt: 28. Sep 2011, 10:29 | |
Hallo zusammen, Problem gelöst,: - nach öffnen der Rückwand und weiterer Recherche seitens des Schwiegervaters im Forum mit anschließernder Holzlöffelklopfmethode Fehlerort eingegrenzt. Nach Ausbau der linken , unteren Platine eine gerissene Lötstelle entdeckt (Gleichrichter ? im vorderen Bereich ) Nachgelötet - funktioniert wieder ! MfG Achti |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
thomson 42JH68E verschleiertes Bild computerstress am 05.06.2007 – Letzte Antwort am 08.06.2007 – 4 Beiträge |
Thomson 42JH68E Bild unscharf Prengel am 24.02.2008 – Letzte Antwort am 24.02.2008 – 2 Beiträge |
Thomson 42JH68E Yvonne1903 am 03.08.2009 – Letzte Antwort am 05.08.2009 – 5 Beiträge |
Thomson 42JH68E Frankymela am 24.12.2007 – Letzte Antwort am 25.12.2007 – 2 Beiträge |
Thomson 42JH68E Konvergenz Matthias1968 am 15.02.2009 – Letzte Antwort am 17.02.2009 – 5 Beiträge |
Thomson 42JH68E Zu Breites Bild! stefan170475 am 13.03.2008 – Letzte Antwort am 14.03.2008 – 6 Beiträge |
Thomson 42JH68E ist Defekt Cgristian30 am 28.02.2008 – Letzte Antwort am 01.03.2008 – 2 Beiträge |
Thomson 42JH68E Fehlercode 69 z3r0n am 29.09.2011 – Letzte Antwort am 25.10.2011 – 2 Beiträge |
Hilfe: Thomson 42JH68E Kaputt? hannesde am 15.07.2007 – Letzte Antwort am 17.01.2009 – 9 Beiträge |
Thomson 42JH68E Fehlercodes Liste! stefan170475 am 14.03.2008 – Letzte Antwort am 14.03.2008 – 3 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedTVAntenna
- Gesamtzahl an Themen1.558.162
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.514