Umfrage
Wie viele Pixelfehler habt ihr beim DLY 644?
1. 0 (83.3 %, 10 Stimmen)
2. 1 (8.3 %, 1 Stimmen)
3. 2 (8.3 %, 1 Stimmen)
4. 3 (0 %, 0 Stimmen)
5. 4 (0 %, 0 Stimmen)
6. >5 (0 %, 0 Stimmen)
(Zum Abstimmen müssen Sie eingeloggt sein)

Wie viele Pixelfehler habt ihr beim DLY 644?

+A -A
Autor
Beitrag
EddytheEagle
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 22. Jan 2005, 15:05
Also ich hab 2.
Ab wie vielen hat man das Recht auf nachbesserung?
T-Rex
Stammgast
#2 erstellt: 22. Jan 2005, 16:07
Also ich habe 0.
Habe aber auch noch nichts darüber gehört/gelesen, daß es bei den DLP's genauso gehalten wird wie bei den LCD's wo man u.U. einige Pixelfehler in Kauf nehmen muß.
Ich bin davon ausgegangen, daß die DLP-Chips nur durch die Prüfung kommen, wenn alle Spiegel funktionieren.

Wie macht sich das bei dir bemerkbar ?
EddytheEagle
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 22. Jan 2005, 16:31
Also ich habe 2 dunkle Punkte auf meinem Display, die sich nie verändern, das ist vom Prinzip genau wie bei den TFT-PC Monitoren. Im PC-Bereich muss man ja bei den meisten Herstellern 5 Pixelfehler in Kauf nehmen, bei der Firma Eizo gewähren sie aber auch z.B. eine 0 Pixelfehler garantie.
Habe heute Skilaufen geguckt (überwiegend weisses Bild) und da sehen dann zwei schwarze Punkte echt ziemlich doof aus.
waverade
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 22. Jan 2005, 16:33
Das ist falsch. Die TFT-Hersteller haben sich auf 0pixel geeinigt. Durch die moderne herstellung kommen solche fehler nicht mehr vor.

TFT's mit pixelfehler habe ich schon seit jahren nicht mehr gesehen. Ich habe auch noch nie gehört, das der DLP-Chip "pixelfehler" hat.
EddytheEagle
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 22. Jan 2005, 16:39
@ waverade: Das sich die TFT-Hersteller darauf geeinigt hatten wusste ich noch nicht, vor einigen Jahren als ich meinen ersten TFT gekauft habe war das noch nicht so.

Also mein DLP hat definitiv 2 Pixelfehler, kannst du dir gerne ansehen. Die Pixelfehler treten bei jedem Eingang AV1-DVI auf und das auch bei jeder Form der Zuspielung: Kabel, Sat, PC.
aragorn
Stammgast
#6 erstellt: 22. Jan 2005, 18:12
habe keine Pixelfehler auf dem 50DLY644

Aragorn
Beave
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 22. Jan 2005, 19:32
Ich habe auch keine Pixel Fehler beim DLY. Bei einem TFT vor einem dreiviertel Jahr hatte ich 4 Pixelfehler und es war ein 550 € Modell, also nicht so ein Billigteil. Bei der Rückgabe wollten die 40€ wegen 4 Stunden Benutzung einbehalten, obwohl ich nur max eine Stunde getestet habe.
Also ich würde den Fernseher mit Pixelfehlern nicht behalten. Warum solltest gerade Du mit Deinem Pech leben müssen.
EddytheEagle
Ist häufiger hier
#8 erstellt: 22. Jan 2005, 21:39
So ich kann mir nun selbst antworten und dies für alle klarstellen indem ich die Thomson Garantie zitiere:

"Ist die Anzahl der fehlerhaften Pixel auf dem Panel kleiner als in der Tabelle dargestellt, ist dieses kein Fehler und unterliegt nicht der Garantieleistung."

Tabelle:
Dunkle Pixel:3
Helle Pixel: 3
Gesamt Anzahl an dunklen und hellen Pixeln: 4
Beave
Ist häufiger hier
#9 erstellt: 22. Jan 2005, 22:52
Das ist ja wirklich Pech. Bei 61 Zöller ist jeder Pixel ja auch noch größer als beim 50er...
RvB
Stammgast
#10 erstellt: 23. Jan 2005, 13:14
Hallo, habe keine Pixelfehler. Gruß Ralf
carjastsa
Schaut ab und zu mal vorbei
#11 erstellt: 23. Jan 2005, 22:23
habe auch keine Pixelfehler.

Gruss, Jim
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Thomson 44 DLY 644 & 50 DLY 644
M3-Power am 23.01.2005  –  Letzte Antwort am 23.01.2005  –  2 Beiträge
Thomson 50 DLY 644
JSaudio am 08.05.2008  –  Letzte Antwort am 21.05.2008  –  13 Beiträge
Persönliche Einstellungen beim Thomson DLY 644 / Grieseln
dr-dre am 08.09.2004  –  Letzte Antwort am 09.09.2004  –  4 Beiträge
44 DLY 644 Bildqualität
obse am 28.11.2004  –  Letzte Antwort am 28.11.2004  –  2 Beiträge
Thomson DLY 644 Rack
Jensabel am 08.09.2004  –  Letzte Antwort am 12.09.2004  –  12 Beiträge
thomson 61 dly 644
alfa-alfa am 18.02.2005  –  Letzte Antwort am 19.02.2005  –  3 Beiträge
Thomson 50 DLY 644 SUPERGEIL !!!
rückprochief am 11.09.2005  –  Letzte Antwort am 11.09.2005  –  2 Beiträge
THOMSON DLY 644 & SONY S300
DLY644 am 12.02.2008  –  Letzte Antwort am 14.02.2008  –  4 Beiträge
Thomson 50/44 DLY 644
MarcP am 02.01.2005  –  Letzte Antwort am 05.01.2005  –  4 Beiträge
Bildeinstellungen Thomson 50 DLY 644
nogi am 18.07.2005  –  Letzte Antwort am 19.07.2005  –  2 Beiträge
Foren Archiv
2005

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 2 )
  • Neuestes MitgliedAndrew_Geller
  • Gesamtzahl an Themen1.558.258
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.698.296

Hersteller in diesem Thread Widget schließen