HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Rückprojektoren » 50 DLY 644 DVI > PC | |
|
50 DLY 644 DVI > PC+A -A |
||
Autor |
| |
b1234
Neuling |
19:18
![]() |
#1
erstellt: 25. Jan 2005, |
Hi, brauche eure Hilfe, bitte. Habe folgendes Proplem meine Grafikkarte (Geforce 6800, Asus V9999) erkennt den DLY nicht als HDTV Gerät. Habe zwar ein Bild auf dem Fernseher, bekomme es aber mit der Auflösung nicht hin. Habe es schon mit Powerstrip versucht, klappt leider nicht. Das verrückte dabei ist, er zeigt mir als mögliche Auflösungen 720*1280, 1080*1920, 1920*2160, die natürlich nicht funktionieren. |
||
Beave
Ist häufiger hier |
04:22
![]() |
#2
erstellt: 26. Jan 2005, |
Versuch mal 720p in den Optionen zu erzwingen. Klick dazu auf die obere Zeile des DVI Eingangs bei den Anzeigeeigenschaften und wechsel dann anschließend auf den Reiter und setze das Häkchen bei 720p. |
||
|
||
aragorn
Stammgast |
13:15
![]() |
#3
erstellt: 26. Jan 2005, |
@ b1234, ich befürchte diese "verdrehten" Auflösungen sind ein NVidia Problem im Zusammenspiel mit modernen TVs die als Monitor genutzt werden. Siehe zb hier in den Powerstrip Foren : ![]() Bei ATI ist mir das noch nicht begegnet. Ich beobachte das gleiche Verhalten bei mir zu Hause : NVidia 6600GT = Problem wie oben ATI 9600XT = kein Problem Eine Lösung ist mir derzeit nicht bekannt, vielleicht müssen wir einfach auf neue Treiber warten. Der Tip von Beave funktioniert leider nicht (zumindest bei mir). Gruss, Aragorn |
||
b1234
Neuling |
00:14
![]() |
#4
erstellt: 27. Jan 2005, |
Hi, habe das Problem gelöst. Mit dem inoffiziellen nvidia 71.20 Treiber taucht das Problem nicht mehr auf. Findet ihr mit Google |
||
b1234
Neuling |
14:33
![]() |
#5
erstellt: 30. Jan 2005, |
Hi, muss mich korrigieren es funktioniert doch nicht. Habe mir jetzt eine ATI Karte besorgt. Es liegt auf jedenfall am Treiber. |
||
aragorn
Stammgast |
16:33
![]() |
#6
erstellt: 05. Feb 2005, |
Hallo zusammen, ich denke ich habe eine zumindest teilweise Lösung für das NVidia DVI Problem gefunden. 1. Diese "verdrehten" Auflösungen sind definitiv nur bei NVidia, nicht bei ATI Treibern. 2. Verbindet die Grafikkarte neben DVI auch über SVideo bzw einen SVideo-Component Adapter mit dem 50DLY644. Der Rechner hat jetzt also ZWEI Verbindungen zum 50DLY644, eine analoge via SVideo, eine digitale via DVI. Das funktioniert natürlich nur wenn Eure Grafikkarte beide Ausgänge habt. 3. Nun müsst Ihr im NVidia Treiber die Displays auf "Clone-Modus" setzen - sprich beide Displays zeigen das gleiche Bild an. Ich nutze aktuell den allerneuesten NVidia Beta-Treiber 71.80 - ob andere auch funktionieren kann ich nicht sagen. 4. Zu guter letzt müsst Ihr den analogen Anschluss (Anzeige = TV Bildschirm) zum PRIMÄREN Anschluss machen. 5. Möglicherweise - wenn das analoge Bild nicht richtig funktioniert - müsst Ihr auch noch die "TV-Erkennung erzwingen". 5. Nun könnt Ihr bei dem primären Anschluss zb 720p HDTV oder 1080i HDTV einstellen und wenn Ihr dann parallel auf DVI schaltet .... VOILA !!! Offensichtlich kann man den Treiber über den Umweg des analogen TV Treibers auf die HDTV AUflösungen zwingen ! Für mich ist das die Lösung. Trotz allem ist das ein NVidia Bug, der DVI Treiber müsste auch ohne solche Umstände die Auflösung anzeigen können. Gruss, Aragorn |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Thomson 44 DLY 644 & 50 DLY 644 M3-Power am 23.01.2005 – Letzte Antwort am 23.01.2005 – 2 Beiträge |
Thomson 50 DLY 644 JSaudio am 08.05.2008 – Letzte Antwort am 21.05.2008 – 13 Beiträge |
Thomson 50 DLY 644 - HDMI/DVI-Anschluß T-Rex am 07.09.2007 – Letzte Antwort am 24.09.2007 – 11 Beiträge |
Thomson 50 DLY 644 SUPERGEIL !!! rückprochief am 11.09.2005 – Letzte Antwort am 11.09.2005 – 2 Beiträge |
Thomson 50/44 DLY 644 MarcP am 02.01.2005 – Letzte Antwort am 05.01.2005 – 4 Beiträge |
Bildeinstellungen Thomson 50 DLY 644 nogi am 18.07.2005 – Letzte Antwort am 19.07.2005 – 2 Beiträge |
44 DLY 644 Bildqualität obse am 28.11.2004 – Letzte Antwort am 28.11.2004 – 2 Beiträge |
44 DLY 644 an DVI/YUV obse am 09.12.2004 – Letzte Antwort am 09.12.2004 – 3 Beiträge |
Thomson 50 DLY 644 meine unendliche Geschichte Kiddo am 27.05.2005 – Letzte Antwort am 04.06.2005 – 12 Beiträge |
Thomson DLY 644 Rack Jensabel am 08.09.2004 – Letzte Antwort am 12.09.2004 – 12 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.914 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedVanypedia
- Gesamtzahl an Themen1.559.275
- Gesamtzahl an Beiträgen21.722.080