HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Rückprojektoren » DLY644 schaltet sich automatisch bei Aufnahme an | |
|
DLY644 schaltet sich automatisch bei Aufnahme an+A -A |
||
Autor |
| |
EddytheEagle
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 01. Mrz 2005, 13:32 | |
Hallo Leute, mein neuestes Lieblingsproblem ist das sich der Fernseher automatisch anschalt, sobald der Sat-Receiver eine Aufnahme startet. Merkwürdigerweise passiert dies nicht immer, sondern nur manchmal, der Fehler ist nicht unbedingt reproduzierbar. Ich meine schon mal ähnliches vor Monaten gelesen zu haben, finde es aber momentan nicht. Gibts da Möglichkeiten ausser das Gerät komplett abzuschalten? |
||
Joey's
Ist häufiger hier |
#2 erstellt: 01. Mrz 2005, 16:53 | |
Hi, damit wirst Du wohl leben müssen, denn das ist so wohl gewollt, das der DLY sich automatisch einschaltet (im Standby) wenn er ein Signal über Scart erhält. Ich finde es eigentlich ganz gut, nur leider bringt das auch ein paar Nachteile mit sich. Wenn mann nämlich den Sat Receiver anstellt, geht der DLY brav mit an. Wenn ich dann aber später eine DVD schauen möchte und den Receiver ausstelle, geht der DLY leider auch mit aus. Also ich lass den Sat Receiver dann einfach an. Und bei programierten Aufzeichnungen wirst Du das Gerät wohl ganz ausstellen müssen wie Du selbst schon bemerkt hast. Das wäre natürlich ganz wichtig wenn man in Urlaub fährt. Sonst läuft der DLY unter Umständen 2-3 Wochen. Greetz Joey's |
||
|
||
aragorn
Stammgast |
#3 erstellt: 01. Mrz 2005, 19:47 | |
Scart sendet systembedingt solche An/Aus Steuersignale mit - das funktioniert bei anderen Geräten genau so. Lösung : anderer Anschluss als Scart. Gruss, Aragorn |
||
EddytheEagle
Ist häufiger hier |
#4 erstellt: 01. Mrz 2005, 21:07 | |
Das könnte das "manchmal" bei mir erklären, ich hatte den Sat Receiver zwischendurch mal als S-Video angeschlossen, momentan aber wieder auf RGB. Über S-Video geht der DLY644 definitiv nicht an. Danke für den Tip Aragorn. [Beitrag von EddytheEagle am 01. Mrz 2005, 21:07 bearbeitet] |
||
waverade
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 01. Mrz 2005, 21:47 | |
Ich vermute es gibt eine (!) 12V leitung, die einfach dem TV mitteilt, das da was ist. Der fernseher könnte dann ja an oder aus bleiben. Das könnte man auch schön per set-up einstellen -> "Erlaube SCART das an/ausschalten vom TV" = JA/NEIN. Das bedeutet dann, das er sich abschaltet beim receiver abschalten oder nicht. Umschalten geht ja trotzdem (Receiver, DVD, etc) wenn ein signal wechselt. Also, die "ausrede" gilt nicht :-) |
||
premutos666
Inventar |
#6 erstellt: 02. Mrz 2005, 08:30 | |
Wie wär´s mit einfachem Ausschalten des TV´s? Einfach mal raus aus dem Stand By und den Netzschalter drücken ... |
||
EddytheEagle
Ist häufiger hier |
#7 erstellt: 02. Mrz 2005, 09:31 | |
@premutos666: Wer lesen kann ist klar im Vorteil |
||
premutos666
Inventar |
#8 erstellt: 02. Mrz 2005, 09:46 | |
Oh, sorry! War spät gestern ... |
||
diba
Inventar |
#9 erstellt: 02. Mrz 2005, 09:51 | |
So viel ich mich erinnern kann gibt es tatsächlich im Scart Kabel dafür eine Steuerleitung. Dass kann dir aber sicher ein Fernsehtechniker schnell sagen. Du könntest dann diese Leitung im Scart-Kabel trennen und das Problem wäre weg. Eine schlechtere Signalquelle (S-Video statt RGB) zu verwenden finde ich eigentlich nicht so gut. Vielleicht macht das ein anderer RGB fähiger Scart Eingang des DLY nicht - schon probiert? [Beitrag von diba am 02. Mrz 2005, 09:52 bearbeitet] |
||
EddytheEagle
Ist häufiger hier |
#10 erstellt: 02. Mrz 2005, 11:28 | |
Die Idee über S-Video zu gehen ist auch eigentlich mehr eine schlechte Notlösung, ich verwende sie selbst auch nicht, da der Qualitätsunterschied doch zu sehen ist. Mit Scartkabeln kenne ich mich leider nicht so gut aus, als das ich da gezielt eine Leitung kappen könnte, das wäre wohl eher eine Frage für unsere Kabelexperte eox und stress im Kabelforum. |
||
diba
Inventar |
#11 erstellt: 02. Mrz 2005, 13:03 | |
Also es scheint wohl Pin 8 (12V) dafür verantwortlich zu sein: http://info.electronicwerkstatt.de/bereiche/stecker/scart.html Leider schaltet der auch 4:3 und 16:9 um (6V Signal), aber ich bitte um kompetentere Auskunft |
||
Gifti
Stammgast |
#12 erstellt: 21. Mrz 2005, 00:03 | |
Das würde mich auch interessieren. Habe zur Zeit gleiches Problem. Das automatische Umschalten von 16:9 oder 4:3 mit den 6V ist mir aber egal, da der SAT Receiver und der Fernseher sowieso immer mit einem fix eingestellten Format arbeiten. Eigentlich nervt das automatische Umschalten von 16:9 auf 4:3 sowieso, oder ??? Gernot |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
DLY644 tom10319 am 19.02.2005 – Letzte Antwort am 19.02.2005 – 7 Beiträge |
50 DLY644 + Premiere/Scart super_ozzy am 02.02.2005 – Letzte Antwort am 17.02.2005 – 5 Beiträge |
DLY644 und Progressiv - nur 16:9? cryptochrome am 21.03.2005 – Letzte Antwort am 22.03.2005 – 3 Beiträge |
Lüfter bei Thomson DLY644 Fantigo am 13.01.2005 – Letzte Antwort am 20.01.2005 – 20 Beiträge |
Thomson DLY644 - helle Schlieren Thadeus am 16.04.2005 – Letzte Antwort am 18.04.2005 – 4 Beiträge |
Thompson Rückpro schaltet automatisch aus Arachnid am 20.09.2010 – Letzte Antwort am 11.01.2011 – 2 Beiträge |
notebook/vga an thomson dly644? cryptochrome am 23.04.2005 – Letzte Antwort am 24.04.2005 – 4 Beiträge |
Standfuss für 50-DLY644 Lutzek am 18.02.2005 – Letzte Antwort am 21.02.2005 – 6 Beiträge |
Erfahrungen Thomson DLY644 aragorn am 13.08.2004 – Letzte Antwort am 27.11.2005 – 381 Beiträge |
Thomson 61 DLY644 CoK_Thor am 04.10.2004 – Letzte Antwort am 03.02.2005 – 8 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Top Produkte in Rückprojektoren
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitglied032.ua#Lviv
- Gesamtzahl an Themen1.558.167
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.681