HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Rückprojektoren » SAMSUNG SP-50L7 | |
|
SAMSUNG SP-50L7+A -A |
||||
Autor |
| |||
Displayer
Gesperrt |
15:03
![]() |
#301
erstellt: 20. Apr 2005, |||
Ach ja.... ....der Vollständigkeit halber ist hier noch die Original-Antwort von Samsung: GutenTag Herr Gruber, vielen Dank für Ihre Anfrage. sicher werden Sie Verstaendnis dafuer haben, das ohne eine interne Recherche und Ruecksprache mit dem zustaendigen Service Center, keine Aussage ueber die angesprochenen Faelle gegeben werden kann. Da uns die Hintergrundinformationenoder ggf. Reparaturberichte fehlen. Wir koennen an dieser Stelle nurauf unseren Home Service fuer das von Ihnen angesprochene Produkt hinweisen, der innerhalb der Garantiezeit, das Geraet vorort repariert. InAusnahmefaellen ist es noetig, das Geraet mit in die Werkstatt zu nehmen, allerdings nicht fuer 8 Wochen. Abschliesend moechten wir Sie bitten, uns mitzuteilen, in welchen Foren die uebereinstimmenden Fehler von der Mehrzahl der Gerateinhaber diskutiert worden sind. Iher Kundennummer lautet:2400541555 ------------------------------------------------------------ Gerne können Sie uns bei Rückfragen erneut ansprechen. Herzliche Grüße Arne Penger |
||||
OriginalBuckRogers
Stammgast |
00:43
![]() |
#302
erstellt: 24. Apr 2005, |||
muss den thread auch mal wieder aus der versenkung holen ![]() ich bin immer noch auf der suche nachen einem geeignet tv zum zocken für die kommenden hdtv-konsolen. zur zeit schwanke ich noch zwischen dem sagem axium hd d45 und dem thomson 50 dly 644. obwohl mir der sagem rein von meinen eigenen subjektiven eindrücken besser gefällt hat der thomson allerdings überall die besseren bewertungen bekommen (diesen eindruck hab ich selbst allerdings nicht). ![]() wie dem auch sei - als dritte alternative hab ich mir jetzt den samsung rausgepickt weil dieser gleich einen hdmi-anschluss bietet. kann mir jemand sagen ob das gerät irgendwelche nachzieh-effekte zeigt oder farbrauschen oder sonst irgendwas. vielleicht ist ja jemand hier anwesend der das gerät schon ausgiebig mit einer konsole getestet hat. |
||||
|
||||
Dante77
Stammgast |
14:14
![]() |
#303
erstellt: 24. Apr 2005, |||
kann der Samsung eigentlich 60 Herz? ich hab darüber bislang nichts verlässliches gelesen. Aber ist ja schon recht wichtig... |
||||
BoaMorte
Ist häufiger hier |
17:04
![]() |
#304
erstellt: 24. Apr 2005, |||
Also ich hab meine PS2 am samsung angeschlossen und kann nichts von nachzieh-effekte oder farbrauschen feststellen. Aber vielleicht giebt es jemand der häufiger spielt als ich, bin nur ein gelegenheit spieler. |
||||
OriginalBuckRogers
Stammgast |
17:10
![]() |
#305
erstellt: 24. Apr 2005, |||
also ich glaub den nachzieheffekt hättest du auch als gelegenheits-zocker bemerkt ![]() das mit den 60hz wäre auch noch interessant. |
||||
diba
Inventar |
19:39
![]() |
#306
erstellt: 24. Apr 2005, |||
DLPs weisen systembedingt kein von LCDs bekanntes "Nachziehen" auf. |
||||
OriginalBuckRogers
Stammgast |
20:22
![]() |
#307
erstellt: 24. Apr 2005, |||
das hab ich auch gedacht aber in irgendwelchen testberichten hab ich was von nachzieh/verwisch-effekten bei schlechten signalen gehört. wie mir aber mittlerweile jemand aus dem forum gesagt hat liegt dass am internen scaler und kommt wirklich nur bei schlechten quellen wie analogem antennen-signal vor. |
||||
BoaMorte
Ist häufiger hier |
15:18
![]() |
#308
erstellt: 25. Apr 2005, |||
Also hab heute mal gezockt und konnte nichts von nachzieh-effekte feststellen. [Beitrag von BoaMorte am 25. Apr 2005, 15:19 bearbeitet] |
||||
bengi
Ist häufiger hier |
21:34
![]() |
#309
erstellt: 28. Apr 2005, |||
tagchen, nun habe ich den sp50 auch bei mir zu hause , mein jetziger zuspieler ist der JVC 77 und angeschloßen ist er am sp 50 über komponenten , ein gutes bild, bin auch zufrieden. habe mir aber mal den hd 945 ausgeliehen und über hdmi angeschloßen , und meine enttäuschung war ziemlich groß , das bild war unscharf und verrauscht , habe auch den player auf 720p eingestellt aber trozdem war das bild viel schlechter als beim dem komponenten anschluß beim jvc player , habe auch das alles auch noch mal mit dem panasonic s97 probiert (hdmi usw) na ja es war etwas besser aber auch nicht so wie ich mir das vorgestellt habe , meine frage an euch habe ich was falsch gemacht oder stell ich zu große ansprüche an die bild qualität ?? gruß |
||||
bengi
Ist häufiger hier |
00:30
![]() |
#310
erstellt: 29. Apr 2005, |||
Hallo , das gleiche problem habe ich auch ! meine grafikkarte ist eine leadtek A6600 gt tdh. Hat schon jemand ne lösung oder einen Vorschlag Gruß bengi |
||||
martin0815
Ist häufiger hier |
09:51
![]() |
#311
erstellt: 29. Apr 2005, |||
Zufällig kam gestern das Gespräch auf die Samsung SP Rückprojektoren als ich mit einem Hersteller dieser neuen Media Player (a la Kiss DP-600) sprach. Die Player können HDTV ausgeben. Dabei kam das Gespräch auch den abgeschnittenen Bereich bei meinem Samsung. Der Hersteller sagte, dass sei in der Branche bekannt, da Samsung nicht den HDTV-Standard nach VESA unterstützt! Der VESA-Standard spricht von 1280 x 720 bei 60 Hz. Die Samsung SPx RP's sollen aber nur 50 Hz unterstützen. Wenn man also kein Wiedergabegerät hat, bei dem die Framerate angepasst werden kann, hat ein Problem mit den Samsung RP's. Martin BTW: Mein RückPro ist immer noch nicht von der Reparatur zurück ... |
||||
bengi
Ist häufiger hier |
19:58
![]() |
#313
erstellt: 29. Apr 2005, |||
hoala , sorry da ist was schief gelaufen, vielen dank für die schnelle antwort, verstehe ich das richtig, wenn ich die grafikkarte auf 50 hz mstellen kann , dann habe ich das korrekte bild ? bengi |
||||
toby_76
Ist häufiger hier |
12:18
![]() |
#314
erstellt: 06. Mai 2005, |||
Hi, wie sieht es denn mit dem zuspielen vom Yamaha DVD-S1500 aus, ist da auch mit einer felerhaften Darstellung zu rechnen? Es wurde hier mal was nachgefragt über ein Rack, hat das einer und wo kann man es denn beziehen? Gruß Toby |
||||
beckes77
Neuling |
09:15
![]() |
#315
erstellt: 12. Mai 2005, |||
Hallo, will mir auch einen SP-50L7H kaufen, habe jetzt hier von den Problemen gelesen, hab jetzt die Frage nach welcher Zeit treten die Probleme auf und wie häufig, ist die Ausfallzeit lange ? Danke für helfende Infos. gruß Beckes77 |
||||
bengi
Ist häufiger hier |
13:39
![]() |
#316
erstellt: 17. Mai 2005, |||
hallo, zurück auf die Diskusion um den abgeschnittenen Bereich bei meinem/euren Samsung da er nicht den HDTV-Standard nach VESA unterstützt! ( VESA-Standard 1280 x 720 bei 60 Hz) Der Samsung soll aber nur 50 Hz unterstützen. Wenn ich ein Wiedergabegerät (PC) habe, bei dem die Framerate angepasst werden kann, hat sich dann das Problem erlegigt und habe ich das korrekte bild ? Was ist - Framerate- ?? ( leider konnte ich das bis jetzt nicht ausprobieren -darum die Frage hier im Forum) danke im vorraus für eure hilfe bengi |
||||
UdoG
Inventar |
18:41
![]() |
#317
erstellt: 17. Mai 2005, |||
Framerate = Bildwiederholungsrate Also die Hz Zahl - sprich 50 Hz hat eine Bildwiederholungsrate von 50 Bildern pro Sekunde (= 50 Hz Framerate). Udo |
||||
bengi
Ist häufiger hier |
11:24
![]() |
#318
erstellt: 22. Mai 2005, |||
Hallo Udo, danke für deine hilfe, ich weiss aber immer noch nicht ob dann das Bild korrekt angezeigt wird ?? gruß bengi |
||||
martin0815
Ist häufiger hier |
11:22
![]() |
#319
erstellt: 27. Mai 2005, |||
Wenn Du mir eine Grafikkarte sagen kannst, bei der man 50 Hz einstellen kann, wäre ich Dir äußerst dankbar. Ich habe vergeblich danach gesucht ... Martin |
||||
martin0815
Ist häufiger hier |
11:54
![]() |
#320
erstellt: 27. Mai 2005, |||
Ich habe am Mittwoch, den 25.05 nun meinen RückPro zurückerhalten. Am 11.04 wurde er abgeholt. Nun ja, Samsung hat recht. Es waren keine 8 Wochen sondern nur etwas über 6 Wochen ![]() Was haben die nun die 6 Wochen gemacht? Auf dem Reparaturschein steht: "Schaltungen kontrolliert, Luftfilter ausgesaugt". Nach telefonischer Rückfrage wurde mir bestätigt, dass am Gerät nichts ausgetauscht wurde ... Martin |
||||
Dirk45000
Neuling |
21:00
![]() |
#321
erstellt: 28. Mai 2005, |||
Hallo, verfolge diesen Thread schon länger mit Interesse da mich das Gerät auch sehr interessiert. Also zur Frage mit den 50 Hertz, bei meiner GF4600Ti lässt sich die Bildwiederholfrequenz auch im Digitalen Mode über DVI ändern. Dazu muss man aber ein "Override" Haken setzen und dem Gerät erstmal eine neue Auflösung (und Hertzzahl) deifnieren. Anschliessend lässt sich dieser Modi nutzen. Allerdings ging der Versuch bei mir daneben da mein Eizo L767 nur ein schwarzes Bild mit einem Infoscreen anzeigt. Allerdings stehen dort die besagten 50 hertz als Information, also wird das wohl klappen obwohl der Eizo da nichts darstellt..... Würde mich freuen wenn das mal jemand probieren würde (ich benutze die Standard NVidia Treiber) und das Resultat mit dem SP50 hier mal melden könnte.... Dirk |
||||
FlavioSupra
Ist häufiger hier |
12:02
![]() |
#322
erstellt: 02. Jun 2005, |||
Hier mal mein Update: Der Reparaturservice der in Holland fuer Samsung arbeitet war schon zwei mal bei mir. Das erste Mal hat man alle Steckerverbindungen kontrolliert. Das hat aber das Problem mit dem Wegfallen des Bildes nicht geloest. Das zweite Mal sind das Netzteil und die Lampe erneuert. Am Anfang scheinte das Problem geloest aber nach einigen Tagen fiel das Bild wieder aus. Jetzt haben die seit letzter Woche das Innenteil des TV's mitgenommen und im Werkstatt gecheckt. Bei der Reparaturservice ist das Problem auch schon aufgetreten aber eine Loesung gibt es noch nicht. In Holland sind nur ein Paar Stueck von diesem Typ verkauft worden. Der Reparaturservice war bekannt damit (und Samsung also auch) das dieses Problem auch in anderen Laendern aufgetreten ist! Es ist also nicht noetig um das ganze Geraet zum Reparaturservice wegzuschicken was Transportschaden geben kann. Bei mir steht das ganze Geraet noch im Wohnzimmer, nur der Fuss ist leer. Ich habe auch ein ErsatzTV bekommen. Es ist Schade das dieses Problem den ganzen Eindruck negativ beeinflusst denn ich bin weiter ganz begeistert vom diesem TV. Schade das es die 56 Zoll Version noch nicht gibt in Europa. [Beitrag von FlavioSupra am 02. Jun 2005, 12:21 bearbeitet] |
||||
UdoG
Inventar |
12:31
![]() |
#323
erstellt: 02. Jun 2005, |||
Hallo! Gestern abend hatte ich folgendes - zum ersten Mal: Ich schaltete den Samsung an, es drehte sich der Kreis, unten wurden die Symbole blau und es kam kein Bild. Dieser Vorgang wiederholte sich dreimal (der Kreis drehte sich und drehte sich) und nichts passierte. Ich wollte dann den Samsung per Fernbedienung abschalten - keine Reaktion. Erst nach dem ich die Harte Tour anwandte (Stecker raus) ging wieder alles normal. Wie gesagt - es war das erste Mal. Hatte jemand schon einmal das gleiche Problem? Gruss Udo |
||||
hubi-mail
Ist häufiger hier |
12:55
![]() |
#324
erstellt: 02. Jun 2005, |||
Hallo Udo, bisher hatte ich dieses Problem noch nicht. Aber das mit dem Verschwinden vom Bild ist bei mir schon oft vorgekommen, ich hab mal bei Samsung angefragt, aber die wollten noch intern recherchieren was jetzt schon über einen Monat dauert. Ich berichte wieder wenn ich mehr weiß. Viele Grüße ![]() |
||||
UdoG
Inventar |
12:59
![]() |
#325
erstellt: 02. Jun 2005, |||
Mmmh. komisch. Das Problem mit dem Bild hatte ich noch nicht - ausser halt beim Einschalten. Habe heute früh getestet und alles ging normal. Bin mal gespannt, ob es nochmals vorkommt. Udo |
||||
bengi
Ist häufiger hier |
17:05
![]() |
#326
erstellt: 04. Jun 2005, |||
hallo zusammen, da ich keine zufriedenstellende Bildqualität von den DVD-Playern ( habe schon mehrere ausprobiert - samsung HD945, Panasonic s97)auf meinen Samsung SP50 bekomme habe ich beschloßen mir einen HCPC (Home Cinema PC)basteln. Habe mir eine Radeon Xl 800 ausgescuht als Grafikkarte und Soundkarte ist eine Soundblaster Audigy 2 ZS, Gehäuse soll es von Uneed (X11) werden , ich hoffe ich habe die richtige lösung getroffen. Was meint Ihr dazu ?? PS ich hatte noch gar keine Probleme mit meinem Samsung !!! Gruß bengi |
||||
maschokel
Ist häufiger hier |
11:10
![]() |
#327
erstellt: 07. Jun 2005, |||
Hai Hatte eigentlich vor mir den Rückpro zu kaufen, zweifele aber wegen der auftretenden Probleme Ich kann das Teil für 2950€ besorgen Gibt es Neuigkeiten zur problemlösung maschokel |
||||
Dirk45000
Neuling |
09:48
![]() |
#328
erstellt: 08. Jun 2005, |||
So nun mal ein paar Antworten ;-) Habe gestern den SP50 geliefert bekommen und habe natürlich auch direkt eins der hier diskutierten Probleme lösen können... Also per VGA Anschluss war das ganze nicht so der Hit also habe ich mir ein DVI->HDMI Kabel besorgt. Nach dem Anschluss war wirklich ein deutlicher Overscan zu sehen. Problemlösung: Das Gerät wird als "Samsung DLP" erkannt. Mit meiner NVIDIA Karte (4600Ti von Asus OEM Ware von Sony daher keine Produkt ID von Asus) lässt sich unter den NView-Eigenschaften unter "HdTV Eigenschaften" auswählen ob der Overscan "nativ" (unverändert), als "Underscan" oder per Verschieben des Desktops bei Mauskontakt mit den Desktoprändern reguliert werden soll. Meine Empfehlung ist ein Undescan mit 4% (runterrechnen des Bildes z.B. von 1280*720 (720p native Auflösung Samsung SP50L7) auf 1250*714. Qualitätiv habe ich keine Verluste erkennen können und nun passt der Desktop bis auf ein paar Pixel genau (keine Ränder, nur links ist der Desktop noch minimal zu gross, oben und unten optimal). Bin hochzufrieden mit dem Gerät, m.E. schlägt das Gerät alles andere in dieser Preisklasse bei weitem.... ![]() Dirk |
||||
martin0815
Ist häufiger hier |
17:39
![]() |
#329
erstellt: 08. Jun 2005, |||
Welche Software hast Du? Original nvidia? Funktioniert das Ganze auch mit einer neuen Geforce 6600? |
||||
Dirk45000
Neuling |
09:47
![]() |
#330
erstellt: 09. Jun 2005, |||
Hallo, ich benutze die momentan neueste Version der original Nvidia Forceware Treiber (von Nvidia.com gezogen am 07.06.05 - Version 71.89). Übrigens nutze ich meinen 19 Zoll TFT eigentlich nicht mehr da das normale arbeiten mit dem PC auf dem Samsung auch perfekt klappt... ![]() Dirk |
||||
martin0815
Ist häufiger hier |
10:26
![]() |
#331
erstellt: 09. Jun 2005, |||
Dann hast Du den Samsung auf dem Schreibtisch stehen? ![]() |
||||
bengi
Ist häufiger hier |
19:33
![]() |
#332
erstellt: 13. Jun 2005, |||
Hallo, mich interesiert welche lampe in dem SP 50 sich befindet, wie stark ( watt?)und was für eine Art ( Halogen ? Verdampfer ? usw) wo könnte man was über die Lampe nachlesen ?? und wo kann man die kaufen ?? Danke für euer Info Gruß bengi |
||||
FlavioSupra
Ist häufiger hier |
21:38
![]() |
#333
erstellt: 30. Jun 2005, |||
Wieder ein Update. Dieser Montag ein komplett neuer Samsung SP50 bekommen. Aber das Problem mit dem schwarzem Bildschirm ist noch nicht weg ![]() Einzigste Unterschied ist dass das Bild jetzt nur fuer ein Paar Sekunden wegfaellt ![]() |
||||
Netto
Hat sich gelöscht |
20:34
![]() |
#334
erstellt: 03. Jul 2005, |||
Bei meiner Leadtek 6600gt war ein Componenten Adapter dabei,über Component sollte sich doch dann der Desktop mit 720p perfekt scaliert darstellen lassen ? |
||||
wellfrog1
Neuling |
08:40
![]() |
#335
erstellt: 06. Jul 2005, |||
Hi! ich bin eher der fließige Leser, aber jetzt muß ich mal was (dummes) fragen. Wir wollen mit dem SP-50 einfach nur Fernsehen und ab und zu mal ne DVD kucken. Jetzt lese ich hier von haufenweise Fehler. Ist der TV trotzdem empfehlenswert und treten diese Fehler nur bei diversen High-End-Einstellungen auf? Oder sollte ich die Finger davon lassen ![]() wellfrog1 |
||||
UdoG
Inventar |
08:58
![]() |
#336
erstellt: 06. Jul 2005, |||
Mmmh. schwierige Frage! Ich kann nur zu meinem SP50 sagen - total geniales Gerät und meiner läuft ohne Probleme. Ausser einmal, da hatte ich beim Einschalten kein Bild. Nachdem ich den Samsung vom Netz genommen hatte und wieder einschaltete war alles in Ordnung. Ich habe ihn jetzt seit Januar und das war der einzigste "Ausfall" - wenn man es so nennen kann. *klopfaufholz* Udo [Beitrag von UdoG am 06. Jul 2005, 08:59 bearbeitet] |
||||
zippo0471
Ist häufiger hier |
17:24
![]() |
#337
erstellt: 11. Jul 2005, |||
Hallo an alle, nun bin auch ich ein Besitzer des SAMSUNG SP-50L7 Rückpros. Leider hatte ich bisher noch nicht die Möglichkeit digitale Quellen anzuschließen. Aber die ersten Tests verliefen auch so relativ erfolgreich. Mithilfe der Bildoptimierungsmöglichkeiten habe ich auch mit einem analogen Kabelanschluss ein gutes Bild bekommen. Kaum zu glauben, dass das digitale Bild noch besser seil soll. Dazu gleich mal ne kurze Frage. Ich hätte hier die Möglichkeit auf DVB-T umzusteigen. Allerdings wohl nur mit mittleren bis schlechten Empfang (ist gerade so Randgebiet für Außenantenne hier). Seht ihr da ne Möglichkeit, dass sich die Bildqualität weiter verbessert? Als nächstes ging ich dann daran, meinen PC (WIN 2000, NVidia GeForce 5200 mit aktuellen GraKa-Treiber) anzuschließen. Dieses konnte ich allerdings, mangels DVI-GraKa, nur über den VGA-Eingang machen. Und da traten dann die ersten größeren Probleme auf. Vor allen Dingen die (kleinen) Schriften sehen sehr unscharf (verwaschen) aus. Ich kenne dieses eigentlich nur von LCD-Bildschirmen, wenn sie nicht in der nativen Auflösung betrieben werden. Habe daraufhin die verschiedensten Auflösungen probiert, aber es war nix Zufriedenstellendes dabei. Auch die native Darstellung 1280x720 hilft nicht, da ein Underscan vorliegt (warum auch immer). Falls jemand für dieses Problem eine Lösung hat, wäre ich sehr dankbar dafür. Übrigens sind bei mir auch schon schwarze Streifen an den Rändern aufgetreten. Scheint wirklich wie weiter oben schon beschrieben mit der Temperatur oder der Feuchtigkeit zusammenzuhängen. Bei mir traten sie das erste Mal auf, als ich alles auf Durchzug hatte. Der kühle Wind ist da meinem Rückpro wohl nicht bekommen. Nach leichtem Wischen an den entsprechenden Stellen bzw. etwas warten, verschwinden die Streifen wieder. Ansonsten habe bisher keine weiteren Probleme gehabt. Das Bild ist ansonsten auch klasse. Und falls mit jemand bei den oben genannten Probs helfen kann, dann bitte posten. Dirk |
||||
bengi
Ist häufiger hier |
22:03
![]() |
#338
erstellt: 11. Jul 2005, |||
Hallo zippo0471, ich bin kein computerfreak darum habe ich mir einen HTPC zusammenbauen lassen. Schickes Gehäuse , win xp, gute gra-ka ( mit dvi) gute soundkarte, demnächst kommt noch eine digitale tv-karte dazu. Die dvd´s die ich schon mal gesehn habe und die ich jetzt ankucke sind super vom bild und ton , dann noch die wmv-hd dvd, absolutes erlebnis. Das gleiche dann auch mit tv program über den komputer ( hat mir der kollege gesagt) zu kucken !! Man hat sehr viele möglichkeiten vieles einzustellen. Und dann noch die software : d-interlacing , recklok, powerstrip usw usw. Eines bin ich mir sicher mit einer guten gra-ka und tv-karte kannst noch eine steigerung in bildqualität erreichen. Gruß bengi |
||||
bengi
Ist häufiger hier |
21:49
![]() |
#339
erstellt: 28. Jul 2005, |||
Hallo, mich würde mal interesieren wie eure einstelungen bezüglich des bildes beim SP-50L7 sind ? die helligkeit, kontrast, schärfe usw usw. postet mal bitte paar beispiele Danke Gruß bengi |
||||
BoaMorte
Ist häufiger hier |
02:30
![]() |
#340
erstellt: 04. Aug 2005, |||
Hi Leute, Gestern wurde mein Rückpro vom Samsung Serviceteam (HOFFENTLICH) Repariert. 1.) Wegen der Schattierung habe die eine neue Scheibe eingebaut. 2.) Wegen dem Schwarzen Bildschirm haben die das Analog und das Digital-Board ausgetausch. Hoffe das damit die Fehler beseitigt worden sind. ![]() Gruß BoaMorte PS: Die Reparatur wurden bei mir zuhause vorgenomen! |
||||
UdoG
Inventar |
09:00
![]() |
#341
erstellt: 04. Aug 2005, |||
@BoaMorte Was hattest Du für Probleme mit der Schattierung? Ich habe das Gefühl, dass ich in der Mitte und unterhalb der Mitte manchmal einen weisslichen/milchigen Fleck habe. Genauer habe ich es mir noch nicht angeschaut - es kann auch eine Spiegelung durch die Sonne sein (jedenfalls habe ich mir das bis jetzt eingeredet). Vielleich sollte ich mal genauer schauen. Wie hat sich die Schattierung bei Dir bemerkbar gemacht? Gruss Udo |
||||
BoaMorte
Ist häufiger hier |
09:59
![]() |
#342
erstellt: 04. Aug 2005, |||
Hi UdoG, Ich meine die schattierung rechts und links vom Bildschirm. Und das mit dem weisslichen fleck in der mitte hatte ich auch, ich dachte erst das es normal währe, aber mit der neuen Scheibe ist dies auch nicht mehr zu sehen. Werde es aber nochmal genauer beobachten, ob es nun auch wirklich weg ist. Gruß BoaMorte |
||||
UdoG
Inventar |
11:29
![]() |
#343
erstellt: 04. Aug 2005, |||
Danke für die Info - da muss ich noch einmal genauer schauen... Kannst Du bitte bei Dir auch nochmals nachschauen? Das komische ist nur - dieser "Fleck" ist nicht immer zu sehen oder er fällt nicht immer auf. Gruss Udo |
||||
UdoG
Inventar |
14:59
![]() |
#344
erstellt: 07. Aug 2005, |||
Also ich habe gestern noch einmal geschaut. Bei Tageslicht fällt mir in der Mitte und unten der "Fleck" bei schwarzem Bild auf. Sobald ich die Rolladen runter mache, ist er weg. Also kann ich mal davon ausgehen, dass es durch eine bestimme Lichteinfallung erzeug wird. Oder? Udo |
||||
Lötkolben
Neuling |
17:28
![]() |
#345
erstellt: 13. Aug 2005, |||
Hallo Leute, ich bin hier wohl sowas wie das greenhorn unter euch. Habe mir vor 3 Tagen den ´Samsung sp 50 l7 bestellt. Er sollte wohl die tage einfliegen. Allerdings mache ich mir da so meine Sogren ob es nicht besser wär die Landebahn wieder einzuziehen. ![]() Gesehen habe ich das Teil zum ersten mal beim MM. Dort wurde er gespeisst von einer samsung festplatte. Das bild war der absolute kracher für mich.( bleibt ja auch nicht aus ) Als ich danach mal auf TV stellen lies war es auch schon wieder vorbei mit dem zauber. Es stellte sich dann aber auch heraus das dieses ein analoges signal war...mmh, gut soviel dazu. Trotzdem ging es dann nach tagen zum TV-Dealer meines Vertrauens und habe das Ding geordert. ( war billiger als mm und der bringt und schliesst an) Hatte mir zuvor natürlich hier und da noch ein paar Test´s durchgelesen und das net und das forum nach informationen durchstöbert. ( darunter noten wie referenzklasse 1,4). Eigentlich sollte es doch einer von den flachen werden, aber der samsung hatte für meine entzündeten augen doch das bessere bild ![]() Jetzt kommen mir so langsam aber die zweifel über den richtigen kauf dieses gerätes.( da hier viele leute schwierigkeiten haben ) Ich selber habe ihn gekauft um "nur" fernsehen und DVD zu glotzen. Gespeisst wir der sam dann erstmal nur von prem-digi und einem aiwa DVD player. Das wird sich natürlich ändern bis es HDTV taugliche player für erschwingliche preise gibt b.z.w Premiere dann auch wie angekündigt in HDTV ausstrahlt. Soundmässig muss erst mal die JBL esc 5.1 333 hin halten. Nun die Fragen: 1. Fehlkauf oder nicht gegenüber Placma oder LCD in gleicher Preisklasse? 2. Womit sollte mann den sam am besten einspeissen wenn mann dvd / tv schaut um das max. raus zu holen? Gibt es jetzt schon DVD player die gut ticken auf sam?(Eingänge) 3. Was hat es aufsicht mit der HDTV Euro norm? Bekommt der sam das nicht auf die reihe was demnächst als " norm " auf dem markt kommt? 4.Ist das Bild über DVD wirklich so klar wie samsung es behauptet oder ist es dann im nachhinein so wie man es von rückpros kennt? Grobe Kästechen auf der Bildfläche 4. Sollte ich schon mal nen platzt bei ebay klar machen oder darf man(n) sich auf den sam freuen? Vielen dank für eure Hilfe, ![]() Grüsse der verzweifelte Lötkölben ![]() [Beitrag von Lötkolben am 14. Aug 2005, 14:01 bearbeitet] |
||||
bengi
Ist häufiger hier |
17:34
![]() |
#346
erstellt: 14. Aug 2005, |||
Hallo Lötkolben, erstmals willkommen hier im Forum, ich bin kein Profi hier wie manch anderer hier im Forum aber vielleicht kann ich Dir bischen weiter helfen. Also ich habe auch das gerät zu Hause stehen und bin sehr zufrieden.Ich schaue aber mehr DVD an als Fernsehprogram an sich. Habe einen JVC DVD Player mit Pal-Progressiv ausgang und habe meinen rückpro mit dem DVD über YUV angeschloßen und bin Total zufrieden mit dem Bild. Wie schon gesagt habe keinerlei Probleme mit dem Rückpro. Ich gehe davon aus daß vielleicht die ersten Geräte die auf den Markt kammen ihre Kinderkrankheiten hatten, also mit allem so wenn was neues auf den Markt kommt , egal um was es sich handelt !! Eine interesante alternative währe vielleicht ein HTPC , da könntest du Dir dann einige Filme in WMV-HD angucken und die Bildqualität kommt dann schon an die Bilder und die du im MM gesehn hast. Meiner meinung nach kommen die LCD Qualitativ in der Bildgröße nicht an dein Rückpro, zumindest nicht in der Preisklasse, und Plasma , na ja der Stromverbrauch!! die Wärmeentwicklung, ? Also viel Spaß damit, und nicht verzweifeln !! es ist ein guter kauf gewesen !! Gruß bengi |
||||
hubi-mail
Ist häufiger hier |
09:06
![]() |
#347
erstellt: 15. Aug 2005, |||
Hallo zusammen, ich muß mich jetzt nach längerer Zeit mal wieder zum Thema äußern und berichten was sich getan hat. Ich hatte jetzt den Techniker zu Hause (wegen gelegentlichem Bildausfall) und der hat bei meinem SP50 alles ausgetauscht was man vor Ort tauschen kann. Ich habe jetzt eine neue Lampe, ein neues Netzteil und ein neues Analog- und Digiboard (wie bei BoaMorte). ![]() Also bisher hatte ich keinen Ausfall mehr, das Gerät funktioniert tadellos. ![]() Jetzt zu Lötkolbens Fragen:
Schau Dir die Geräte gleicher Preisklasse mal an: LCD´s sind kleiner und haben bei schnellen Bewegungen Nachzieheffekte. Plasmas haben in dieser Preisklasse meist keine HDTV-Auflösung und sind anfällig (Einbrennen) Und weder LCD noch Plasmas haben eine native HD-Auflösung mit 1280x720 Bildpunkten. Und vom Design finde ich den SP50 einmalig.
Also ich habe die Samsung HT-DS1100 über HDMI an den SP50 angeschlossen und das Bild ist Klasse. Auch der Anschluß eines Notebooks über VGA liefert ein super Bild. Wenn Du das Beste rausholen willst, dan benutze auf jeden Fall den HDMI/DVI, oder wenn das nicht geht YUV-Eingang. Ersterer ist digital d.h. es braucht nicht gewandelt zu werden, keine Verluste. YUV ist zwar analog aber die Farbinfos sind physikalisch voneinander getrennt sodaß es wenig gegenseitige Störeinflüsse gibt. Außerdem können diese Anschlußarten auch HD-Material übertragen. Zum TV gucken ist am besten eine Digitalbox zu empfehlen welche möglichst digital an den SP50 angeschlossen wird. (Das Signal bleibt von der Sendeanstalt bis zum Fernseher digital und wird nicht analog gewandelt) Für die Zukunft ist auf jeden Fall der HDMI-Eingang zu empfehlen, da über diesen auch DHCP geschützte Inhalte in voller Auflösung übertragen werden können. Also einen DVD-Player mit HDMI- oder DHCP-fähigem DVI-Ausgang.
In Europa wird wahrscheinlich der HD-Standard mit 1280x720 (720p) Bildpunkten mit 50Hz als Norm festgelegt. Der SP50 hat das HDready Zertifikat, d.h. er hat mindestens die Auflösung von 1280x720 und kann alles darstellen 720p/1080i mit 50 und 60 Hz. Siehe auch: ![]()
Klarer als alles was ich bisher gesehen habe. ![]() Also freu Dich drauf. ![]() O.K. bis später ![]() Hubi |
||||
BoaMorte
Ist häufiger hier |
13:30
![]() |
#348
erstellt: 15. Aug 2005, |||
Hi hubi! Seitdem bei mir das Analog- und Digiboard ausgetauscht worden ist hatte ich auch keine Bildausfälle mehr. Das mit denn schattierungen rechts und links vom Bildrand sind seit dem austausch der Scheibe auch nicht mehr aufgetreten. ![]() ![]() @ Lötkolben, Ich kann dir denn Sp50 nur empfehlen, andere geräte wie LCD, Plasma oder Rückpros sind ja auch nicht fehler frei, kannst dich ja hier zu genüge überzeugen. Also verzweifel nicht und freu dich auf deinen SP50. ![]() Gruß BoaMorte |
||||
zippo0471
Ist häufiger hier |
00:23
![]() |
#349
erstellt: 16. Aug 2005, |||
Hallo, ich hätte zu dem SP-50L7 auch mal ne Frage. Ich habe meinen PC über HDMI angeschlossen. An und für sich ist das Bild auch in Ordnung; Spiele, Videos, usw. Aber die Schriften unter Windows und in den Anwendungen sind leicht unscharf. Wahrscheinlich durch die Skalierung auf 1024x768. Ist das bei euch auch so? Kennt jemand dazu eine Lösung? Außerdem würden mich eure Einstellungen interessieren; Helligkeit, Kontrast, Farben, usw. Danke Dirk |
||||
Lötkolben
Neuling |
15:13
![]() |
#350
erstellt: 16. Aug 2005, |||
Hi Leute, vielen Dank für Rat und Tat. Ihr habt meine Segel wieder mit Wind gefüllt. ![]() Bis später Gruss der Kolben |
||||
BoaMorte
Ist häufiger hier |
12:40
![]() |
#351
erstellt: 22. Aug 2005, |||
Hi hubi-mail, hattes du mal ein bildausfall nachdem die Techniker bei dir waren. Also ich hatte jetzt am wochenende zwei bildausfälle, also lag es nicht am Analog oder Digitalboard. ![]() gruß BoaMorte |
||||
dapeda
Schaut ab und zu mal vorbei |
16:25
![]() |
#352
erstellt: 22. Aug 2005, |||
Hi! Ich war im Herbst einer der ersten Besitzer des SP50L7H in Österreich. Jetzt hab ich wieder mal in den thread hier geschaut und gesehen, dass sich einige Unzufriedenheit mit der Firmware ergeben hat - ich bin also nicht alleine damit. Da ich damals (als der Samsung HD-935 nicht mit dem SP50L7H wollte) einen langen guten persönlichen Termin mit dem für das Service verantwortlichen Herrn bei Samsung Österreich hatte, bin ich das gleich wieder angegangen: >>>>>>>>>>>> Mail an Samsung Anfang Lieber Herr Zagler, danke, dass ich mich wieder mit einer Bitte an Sie wenden darf: Der SP50L7H, so toll er in vieler Hinsicht auch ist, hat trotzdem ein paar Probleme: Das erste ist bei über HDMI zugespieltem Signal am deutlichsten: Bei einförmig grauem Hintergrund und bei wegen geringer Änderungen im Bild niedriger Datenrate wird die Fläche in grün-graue und magenta-graue Flächen aufgelöst, die nicht stabil sind. dies ist bei allen eingestellten Auflösungen vergleichbar. Das zweite: es bleiben Geisterbilder stehen, die aus älteren Signalen (z.B. dem Startscreen) stammen. Dies ist besonders deutlich beim Wechsel von Tag- auf Nachtszenen, wo dann die hellsten Teile des letzten hellen Frames im Dunklen als leichte graue Schatten stehen bleiben. Das kann einige Sekunden stehen bleiben, bevor es gelöscht/überschrieben wird. Ein in Foren häufig beschriebenes Problem mit Zuspielung von Computer über DVI ist mir mangels Test noch nicht persönlich aufgefallen. Zur Handhabung noch einige Bemerkungen: Die manuelle Farbkorrektur ist nicht intuitiv, da nicht im laufenden Programm; Signalquellenwechsel ist sehr langsam; PIP nur bei 16:9 ist suboptimal, da ja nur bei Fernsehprogrammen genützt, die dzt. noch 4:3 sind. Alle diese Punkte wären durch ein Firmware-Update leicht zu beheben. Auf ![]() sind die Kommentare einiger recht verzagter Besitzer zu finden, die teilweise schon an die Ananspruchnahme der gesetzlich vorgesehenen Wandlung bei Unmöglichkeit der Nachbesserung denken, vor allem wegen des fehlenden Supports seitens Samsung Europa/Deutschland. Da ich von Samsung Österreich einen guten Kundenkontakt gewohnt bin, bitte ich Sie, das Anliegen nach verbesserter Firmware entsprechend zu eskalieren und mich über den Fortgang zu informieren. Vielen herzlichen Dank, Dr. Peter Gründler >>>>>>>>>>>> Mail an Samsung Ende Hat jemand schon etwas diesbezüglich in Erfahrung gebracht? lG Peter |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
SAMSUNG SP-50L7 HDTV-fähig pinballmaster am 28.11.2004 – Letzte Antwort am 30.11.2004 – 12 Beiträge |
Rückpro Samsung SP-46L5HX cernst am 20.01.2004 – Letzte Antwort am 27.01.2004 – 2 Beiträge |
Samsung SP-46L6H / SP-50L6H diba am 21.07.2005 – Letzte Antwort am 26.04.2006 – 81 Beiträge |
Samsung SP-43Q5HL methos am 07.01.2006 – Letzte Antwort am 15.09.2006 – 44 Beiträge |
Samsung sp-43T8HP Konvergenzproblem? Patrice84 am 22.12.2008 – Letzte Antwort am 29.12.2008 – 7 Beiträge |
Wie findet Ihr den Samsung SP-56K3HV! DaDiesel am 10.08.2006 – Letzte Antwort am 15.08.2006 – 14 Beiträge |
Samsung SP 43 R1 HL Matthew_Fox am 10.02.2006 – Letzte Antwort am 19.02.2006 – 12 Beiträge |
Samsung SP-43Q5HL Reset CSeidl am 23.11.2006 – Letzte Antwort am 24.11.2006 – 2 Beiträge |
SAMSUNG SP-50L7H Dirk_Z3 am 04.08.2004 – Letzte Antwort am 12.09.2004 – 10 Beiträge |
HILFE! Bei Samsung SP-55W3HF Der_eine_da am 02.03.2011 – Letzte Antwort am 03.11.2011 – 8 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.118 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitgliedf.papa
- Gesamtzahl an Themen1.559.743
- Gesamtzahl an Beiträgen21.733.831