37lp1r mit 16:9 problem

+A -A
Autor
Beitrag
indecline
Neuling
#1 erstellt: 08. Jan 2006, 17:59
hallo.
zunächst einmal ich hoffe ich habe den beitrag in die richtige kategorie gestellt, wenn nicht, sorry, is mein erstes mal
also ich habe folgendes problem:
ich ahbe mir vor einger zeit von den lg den 37lp1r zugelegt, mit dem ich auch super zufrieden bin bis auf eine kleinigkeit die mit der zeit anfängt zu nerven.
ich habe das bild immer auf 16:9 eingestellt da ich selten fernsehe und am häufigsten dvds schaue. jetzt ist mir folgendes aufgefallen(ich besitze noch einen etwas ältren aldi dvd player, der aber jetzt ersetzte wird, da ich nicht weiss ob das problem evtl auch am player liegen kann hab ich es dazu geschrieben):
wenn ich zb die layer cake dvd von sony einlege, die im 16:9 2.40:1 format vorliegt einlege, sind oben und unten am bild riesige schwarze balken, die locker 2/3 des bilds ausmachen! bei der the fog dvd (bildformat 2.35:1) genau das gleiche problem.
beim fernseher meiner eltern (loewe nemos mit loewe auro dvd player) sind die schwarzen balken oben und unten nur ganz klein.
Das problem mit den grossen schwarzen balken oben und unten kommt auch bei manchen filmen im fernsehen vor.
ich habe dann immer auf zoom umgestellt,dann sind die balken auch fast weg allerdings ist dann das bild wesentlich schlechter.

Also, was ist da das Problem? es muss doch möglich sein filme im 16:9 format zu schauen ohne das die schwarzen balken 2:3 des fernseher ausmachen.
vielen dank schon mal für eure hilfe
mfg
Fudoh
Inventar
#2 erstellt: 08. Jan 2006, 18:25
Dein DVD Player ist auf 4:3 eingestellt, d.h. er rechnet 16:9 DVDs auf 4:3 um bevor er sie ausgibt (nicht den sichtbaren Bildinhalt, sondern das Gesamtbild, wodurch "mehr" Balken erzeugt wird).

Stell den DVD Player auf 16:9 um, dann hat sich das Problem erledigt.

Grüße
Tobias
indecline
Neuling
#3 erstellt: 08. Jan 2006, 18:47
ok super vielen dank muss ich nachher direkt mal schauen wo man das bei dem alten teil macht

aber wieso ist es dann bei manchen filmen auch so?gestern zb passiert bei der pro 7 wiederholung von ballistic
Fudoh
Inventar
#4 erstellt: 08. Jan 2006, 18:58
Weil nur ein Teil der Filme anamorph gespeichert sind bzw. gesendet werden.

Im Fernsehen z.b. musst du bei den Privatsendern IMMER *Zoom* statt 16:9 wählen, weil die Filme NICHT 16:9 codiert sind. Auf den öffentlich-rechtlichen und auf Premiere werden ein guter Teil der Filme 16:9 codiert gesendet (digital).

Bei DVDs sind der Großteil anamorph codiert, aber ab und an (vor allem bei älteren DVDs) kann schonmal eine DVD dabei sein, die nur 4:3 letterboxed ist.

Grüße
Tobias
indecline
Neuling
#5 erstellt: 08. Jan 2006, 20:39
ok super vielen dank, dann werde ich das mal probieren. danke nochmal
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
16:9
theoneandonly am 13.01.2007  –  Letzte Antwort am 13.01.2007  –  2 Beiträge
16:9 oder LCD ???
BUBA am 29.07.2003  –  Letzte Antwort am 22.10.2003  –  2 Beiträge
Receiver 16:9 / ernseher 16:9 / Digitales Fernsehen
sawo20 am 22.01.2007  –  Letzte Antwort am 22.01.2007  –  2 Beiträge
16:9 Darstellung
Popo am 10.06.2006  –  Letzte Antwort am 13.06.2006  –  12 Beiträge
ARD Fußball nicht anamorph 16:9?
bazi181 am 02.03.2006  –  Letzte Antwort am 10.06.2006  –  12 Beiträge
nur 1024x768 möglich trotz 16:9
vaexling am 22.09.2006  –  Letzte Antwort am 23.09.2006  –  5 Beiträge
LCD mit SD-Auflösung und 16:9
am 22.09.2007  –  Letzte Antwort am 23.09.2007  –  3 Beiträge
Acer AT3220 Aussetzer (bei Sportschau/ 16:9)
lcdnovice am 10.03.2007  –  Letzte Antwort am 12.03.2007  –  3 Beiträge
Unterschied 16:10 zu 16:9? Warum Auflösung so?
oliklottka am 21.04.2008  –  Letzte Antwort am 21.04.2008  –  4 Beiträge
Erstaunlich: RTL sendet Fussi in 16:9
Rohrwurm am 11.06.2006  –  Letzte Antwort am 13.06.2006  –  13 Beiträge
Foren Archiv
2006

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.293 ( Heute: 6 )
  • Neuestes Mitgliedarnulfogalleghan
  • Gesamtzahl an Themen1.552.554
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.572.154

Hersteller in diesem Thread Widget schließen