HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Wie 60" LED (ca. 35kg) an Rigipswand befestig... | |
|
Wie 60" LED (ca. 35kg) an Rigipswand befestigen+A -A |
||
Autor |
| |
Olliminator01
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 11. Aug 2012, 20:37 | |
Hallo Leute, ich weiß. es gibt schon einige Threads darüber, jedoch gibt es hierzu viele extrem unterschiedliche allgemeine Meinungen. Ich habe eine ganz konkrete Frage: Mir ist klar, dass ich nach Möglichkeit einen der Träger hinter der Rigipswand erwischen sollte. Bei mir is es nun so, dass die Position der Träger nicht mittig in der Wand sind, und dass wenn ich den TV mittig hängen möchte (was ich sicher tun werde), nur den linken Teil der Halterung mit 3 Schrauben in einem Träger verankern kann, die rechte Seite nur auf der normalen Rigipswand (siehe Bild). Gott sei Dank sind die Abstände der Träger bei mir nur rund 45cm (und nicht wie sonst üblich 62,5cm). dadurch sollte doch die Wand mehr Stabilität haben und auch der rechte Teil Halterung halten, ohne dass mir das Rigips irgendwann entgegen kommt? Oder seid Ihr anderer Meinung? Für die Verschraubung im Rigipsteil habe ich an Schrauben wie im Bild gedacht. Welche Schrauben brauch ich für die Verschraubung in den Träger (die Leute im Baumarkt haben mir hier nicht besonders kompetent gewirkt....) Danke LG Ollie [Beitrag von Olliminator01 am 11. Aug 2012, 20:40 bearbeitet] |
||
Cogan_bc
Inventar |
#2 erstellt: 11. Aug 2012, 20:47 | |
denk mal über einen Ständer nach, das ist fast wie Wandmontage. Ansonsten gibt es spezielle Dübel für Rigipsplatten, damit hält das dann auch. |
||
|
||
Olliminator01
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 11. Aug 2012, 20:58 | |
Hallo, Ständer kommt nicht infrage, der TV muss an die Wand. Ich kenn die spiralförmigen Rigipsdübel zum reindrehen, vertrau denen aber nicht. Sind die gezeigten Hohlraumdübel nicht besser geeignet? Ach ja, dtz hängt seit etwa 6 Jahren ein 52" Plasma dort (nicht an exact der Stelle, aber an dieser Wand). Und der ist sicher mindestens genauso schwer. Allerdings mit einer starren, etwas breiteren Halterung mit Wandabstand von ca. 4cm. Ich möchte folgende, schwenkbare Halterung verwenden, damit ich den TV im Notfall, z.B. zum Anstecken zusätzlicher Kabel, hervorziehen kann. Aber im Normalbetrieb wird er so nah wie mögl ich der Wand hängen (ca. 7cm) http://www.tvwandhal...les-fixed-black.html LG O. |
||
Vollker_Racho
Inventar |
#4 erstellt: 11. Aug 2012, 21:00 | |
Die Hohlraumdübel kannste bedenkenlos verwenden...ich hatte an 2 von denen mein Küchenschrank hängen, in dem Gläser, Teller und Tassen drinne waren. |
||
frankfurterstyle
Stammgast |
#5 erstellt: 12. Aug 2012, 08:33 | |
Installier zwischen TV + Halterung und Regipswand einen Holzplatte. Habe ich auch gemacht. Bei mir 74x50x1,6 cm und 10 Hohlraumdübel von Fischer (8er) in die Regibswand. Danach die Halterung an die Holzplatte installiert Das Ding hält 1a! Ich habe meinen alten 2008er LCD TV mit 32 Kg so an die Wand bekommen. Ich habe die Vogels Thin 305 Wandhalterung gewählt. Diese geht aber nur bis 55" und 40kg Belastung. Du kannst in der Vogels Datenbank nach deinem TV suchen und die passende Wandhalterung raussuchen/finden. Die Qualität der Wandhalterung ist 1a und Vogels ist ein echter Spezielist für jede Halterung von Mulitmedia Equipment an Decke, Wand und in Hotels. Viel Spass beim testen. P.S. meine Holzplatte habe ich zusätzlich mit der gleichen Raufasertapette und Farbe bestückt wie meine richtige Regipswand [Beitrag von frankfurterstyle am 12. Aug 2012, 08:33 bearbeitet] |
||
Olliminator01
Ist häufiger hier |
#6 erstellt: 12. Aug 2012, 09:21 | |
Hi was für eine Holzplatte hast Du verwendet? Spanplatte? Und wie dick? Reicht 1cm? Möchte nicht, dass der TV zu weit von der Wand weg ist.. Hast du den TV/Halterung dann mit normalen Holzschrauben in der Platte verschraubt? Oder auch mit Dübeln? Und landest du mit den Schrauben dann nicht auch im Rigips? LG Ollie [Beitrag von Olliminator01 am 12. Aug 2012, 09:46 bearbeitet] |
||
frankfurterstyle
Stammgast |
#7 erstellt: 12. Aug 2012, 09:43 | |
Die Dicke habe ich ja hingeschrieben 1,6 cm. Es geht lediglich darum die Last auf mehrere Punkte an der Regipswand zu verteilen. Ich habe lange Schrauben passend zu FIscher Hohldübeln genommen. In der Holzplatte (Spanplatte) habe ich die Löscher vorgebohrt und die Schrauben versenkt. D.h. die schauen nicht raus und ich werde diese mit "Plastikklips" noch "versiegeln", damit man die Schrauben nicht mehr wahrnimmt. Danach kommt es drauf an, welche Halterung Du eben hast und wie diese an die Wand kommen kann. Meine Wandhalterung hat den TV 1,5 cm Abstand von der Holzplatte und ich kann immer noch an alle Kabel und Co rankommen, wegen einem guten System von Vogels. Insgesamt hängt mein TV 3,1 cm von der Wand entfernt. Bei meiner Wandhalterung habe ich bei dieser Dicke der Holzspanplatte drei Löcher von der Rückseite gefräst und Schrauben/Muttern mit der Holzplatte und Wandhalterung verbunden. Natürlich kannst Du auch größere 10er Dübel nehmen und Wandhalterung + Holzplatte + Regipswand verbinden. Da gibt es keine Einschränkungen. Mit Hilfe der Holzplatte bist Du auf der sicheren Seite, da der TV hängt und die Last auf eine sehr große Fläche verteilt hast. Diese Idee hatte ich hier aus dem Hifi Forum in einem Beitrag hier: http://www.hifi-forum.de/viewthread-133-6087.html und hier gibt es auch noch Tipps von echten Handwerkern: http://www.hifi-forum.de/viewthread-98-16206.html |
||
chro
Inventar |
#8 erstellt: 12. Aug 2012, 10:01 | |
Es kann auch eine 10mm Multiplexplatte genommen werden. Es sollte Multiplex sein und keine Sperrholzplatte, da diese viel fester und schwerer ist. Es gibt spezielle Rigibsdübel die man mit 6-8mm Löchern vorbohrt und dann die Spirale eindreht, wie auf dem Bild unten zu sehen. Von Diesen Dübeln würde ich minimum 8 Stück auf das Maß der Platte verteilen. Abstand zum Rand ~8cm. Die Maße an der Wand und Platte identisch aufzeichnen, um dann die Platte an die Wand zu schrauben. (Kann ja in Wunschfarbe lackiert werden) http://befestigungen...eck-Gipskartond.html aus Alu oder hier Guss Die Halterung für den TV würde ich dann mit durchgehenden Gewindeschrauben mit Unterlagsscheiben befestigen. Haben auf Montage, schon die Abenteuerlichsten Konstruktionen mit den Dübeln befestigt Wichtig hierbei die verteilung auf eine große Rigipsfläche. Auch ruhig mal die Wand abklopfen, öfters sind auch Holzständerwände verbaut die natürlich den Besten halt bieten |
||
frankfurterstyle
Stammgast |
#9 erstellt: 12. Aug 2012, 10:41 | |
Welche Platte ist in dieser Hinsicht erst mal wurscht8) Ich denke wir haben den Kollegen gute Anreize gegeben was möglich ist. Man(n) sollte bei Regips nicht verzeifeln. Das Ding wird schon halten zu mal ich die Befestigung eines TVs bei mehr als 15 kg immer mit zwei Personen machen würde. Letztendlich soll der TV ja nicht auf dem Boden landen Noch einen schönen Restsonntag |
||
Simon7291
Neuling |
#10 erstellt: 12. Mrz 2023, 10:06 | |
Falls hier trotz des Alters des Beitrages noch jemand mit der Suche landet: Unter Bildschirm an Trockenbauwand montieren gibt es eine Anleitung, die das ganz gut mit Bildern zeigt. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Wandhalterung an einer Rigipswand anbringen aaronmader am 17.08.2010 – Letzte Antwort am 17.08.2010 – 6 Beiträge |
Fernseher an Trennwand befestigen elknipso am 21.03.2010 – Letzte Antwort am 22.03.2010 – 2 Beiträge |
Bester 60" LED/LCD-TV? GK-PePe am 26.11.2015 – Letzte Antwort am 29.11.2015 – 11 Beiträge |
Wandhalterung in der Vorwand befestigen, aber wie ? Cryptor68 am 21.07.2011 – Letzte Antwort am 26.07.2011 – 11 Beiträge |
Wie Wandhalterung bei Haus mit Holzständerbauweise befestigen? GolfRacer01 am 30.07.2007 – Letzte Antwort am 30.07.2007 – 3 Beiträge |
lcd-fernseher an der wand befestigen andeey am 20.12.2006 – Letzte Antwort am 22.12.2006 – 14 Beiträge |
LED TV an Rigips Wand Amir.Hamdun am 19.02.2010 – Letzte Antwort am 06.04.2010 – 12 Beiträge |
Welchen FALD LED LCD in 60" oder 65" und günstig? trilos am 25.10.2020 – Letzte Antwort am 17.11.2020 – 6 Beiträge |
Direkt LED / Edge LED trigek94 am 03.01.2011 – Letzte Antwort am 04.01.2011 – 4 Beiträge |
Blaupunkt led tv problem! Smilie_ am 03.12.2016 – Letzte Antwort am 04.12.2016 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in LCD-Fernseher der letzten 7 Tage
- 55" LED liegend (Kofferraum) in Originalverpackung ca 2 km transportieren
- OK. ODL 32652H-TB Sender werden plötzlich gelöscht
- TCL Lineup 2023
- update rückgängig machen durch Werkseinstellung?
- Wie 60" LED (ca. 35kg) an Rigipswand befestigen
- Sehe keinen unterschied zwischen Full HD und 4K
- LCD TV mit weißer Folie bekleben
- Senderliste verstellt sich ständig und Sender verschwinden
- tcl u65p6046 lädt nicht, Schleife beim laden
- Ruckelnde Bilddarstellung bei neuem TCL QLED 55C715 - MEMC nachträglich aktivierbar?
Top 10 Threads in LCD-Fernseher der letzten 50 Tage
- 55" LED liegend (Kofferraum) in Originalverpackung ca 2 km transportieren
- OK. ODL 32652H-TB Sender werden plötzlich gelöscht
- TCL Lineup 2023
- update rückgängig machen durch Werkseinstellung?
- Wie 60" LED (ca. 35kg) an Rigipswand befestigen
- Sehe keinen unterschied zwischen Full HD und 4K
- LCD TV mit weißer Folie bekleben
- Senderliste verstellt sich ständig und Sender verschwinden
- tcl u65p6046 lädt nicht, Schleife beim laden
- Ruckelnde Bilddarstellung bei neuem TCL QLED 55C715 - MEMC nachträglich aktivierbar?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 11 )
- Neuestes Mitgliedpaeule
- Gesamtzahl an Themen1.558.121
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.668