HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Videoseven V7 LTV32H / LTV37DA | 32" HD-Read... | |
|
Videoseven V7 LTV32H / LTV37DA | 32" HD-Ready unter 900 Euro+A -A |
|||
Autor |
| ||
Rammler
Inventar |
#1 erstellt: 27. Feb 2006, 23:22 | ||
Wir erinnern uns an ende 2004 zurück als der Videoseven V7 LTV 32D erschien. Zu dieser Zeit bot der Hersteller der eigentlich bekannt für seine PC Monitore war einen 32" LCD Fernseher zu einem sehr guten Preis/Leistungsverhältnis an, leider ist der Fernseher nicht HD-Ready. Anfang 2006 bietet V7 2 neue HD-Ready Modelle an die von ihrem Preis sehr attraktiv sind. Zu einem den V7 LTV32H Preis ab 880 Euro: Handbuch Deutsch Seite des Herstellers Preis Geizkragen Spezifikationen: Panel-Technologie CMO Panel Bilddiagonale 32” (81,3 cm) Sichtbare Bildgröße 709 x 399 mm Bildformat 16:9 Helligkeit typ. 550 cd/m Kontrastverhältnis typ. 800:1 Reaktionszeit typ. 8 ms Empfohlene Auflösung 1366 x 768 WXGA Features Auto/Manueller Suchlauf, Progressive Scan, HDTV (720p, 1080i), PIP Funktion Anschlüsse Antenne Cinch (Composite Video in, Audio in/out) S-Video Scart1 (SRGB in, Composite/Video in, TV out) Scart2 (SRGB in, Composite/Video in, TV/AV out) VGA (RGB in) DVI-D mit HDCP Entschlüsselung (Video in) Component YUV (Video in) Kopfhörer/Subwoofer out, PC Audio in Audio Ein- / Ausgänge Composite, S-Video, Component, PC Audio (VGA, DVI), Subwoofer, Kopfhörer Leistungsaufnahme On/Off 210/5 Watt max. Stromversorgung AC 100 - 240V Abmessungen BxHxT Gerät mit Standfuß 816 x 657 x 306 mm Gerät ohne Standfuß 816 x 598 x 134 mm Verpackung 962 x 750 x 400 mm Gewicht mit/ohne Standfuß 25.5 kg / 19.3 kg mit Verpackung 32 kg Zubehör Handbuch, Netzkabel, AV Kabel, Fernbedienung inkl. Batterien Service 2 Jahre Pick-Up Zum anderen den V7 LTV37DA Preis ab 1420 Euro Seite des Herstellers Preis Heise Spezifikationen: Panel-Technologie LG Panel, IPS Technolgie Bilddiagonale 37” (94,03 cm) Sichtbare Bildgröße 819.6 x 460.8 mm Bildformat 16:9 Helligkeit typ. 500 cd/m Kontrastverhältnis typ. 800:1 min. Reaktionszeit typ. 9 ms Empfohlene Auflösung 1366 x 768 WXGA Features Auto/Manueller Suchlauf, Progressive Scan, HDTV (1080i), PIP Funktion, HD ready Anschlüsse Antenne 2x Cinch (Composite Video in, Audio in/out) 2x S-Video + Audio L/R 2x Scart (SRGB in, Composite/Video in, TV o VGA (RGB in) + PC Audio in HDMI (Video in, Audio in) Component YUV (Video in) + Audio L/R Kopfhörer out Audio Ein- / Ausgänge Composite, S-Video, Component, PC Audio (VGA, DVI), Subwoofer, Kopfhörer Leistungsaufnahme On/Off 200/1 Watt max. Stromversorgung AC 100 - 240V Abmessungen BxHxT Gerät mit Standfuß 1126 x 658 x 283 mm Gerät ohne Standfuß 1126 x 596 x 140 mm Verpackung 1280 x 820 x 375 mm Gewicht mit/ohne Standfuß 29.7 kg / 25.5 kg mit Verpackung 36 kg Zubehör Handbuch, Netzkabel, Fernbedienung inkl. Batterien Service 2 Jahre Pick-Up Preistechnisch nahe kommen den beiden Geräten der BenQ DV3250/DV3750 sowie der LG RZ-32LZ55/RZ-37LZ55. Bisherige Infos zum LTV32H: PC Nativ VGA: Nein skaliert von 1360*768 auf 1366 hoch. [Beitrag von Rammler am 07. Mrz 2006, 16:33 bearbeitet] |
|||
Beni99
Ist häufiger hier |
#2 erstellt: 28. Feb 2006, 07:34 | ||
Hallo mich würde am LTV32H vorallem interessieren ob er 1360x768 sauber darstellen kann. Im Handbuch S.21 wird als max. Auflösung 1280x720@60Hz und 1280x1024@60Hz im PC-Modus angegeben. Das ist meiner Meinung nach auf einem Panel 1366x768 nicht brauchbar. Hat jemand schon mal getest ob 1360x768 per DVI und VGA möglich sind? Ist die Darstellung Pixelgenau möglich oder skaliert er die 1360 auf 1366 wie der Vorgänger LTV32D? Gruss Beni |
|||
|
|||
Rammler
Inventar |
#3 erstellt: 01. Mrz 2006, 02:01 | ||
Ist eine gute frage würde mich auch interessieren, glaube bisher hat sicher keiner das Gerät angeschafft, der 37" ist ja auch noch erhätlich. 880 Euro für einen 32" Monitor wären natürlich klasse. |
|||
MichEngel
Stammgast |
#4 erstellt: 01. Mrz 2006, 15:01 | ||
Also wir möchten den LTV32H kaufen... für HDTV ist der ja geeignet oder? Steht ja auch überall HD Ready.. |
|||
Christoffer
Stammgast |
#5 erstellt: 01. Mrz 2006, 15:08 | ||
Kann mir jemand sagen welche Farbe das Gehäuse des LTV 32H hat. Auf den Bildern siehts weiß aus. Also ich bin aufgrund des unschlagbaren Preises auch drauf und dran. ich habe den kleinen V7 LTV 17 im Schlazimmer (mit DVB-T) und kann nur sagen: TOP-Gerät |
|||
Rammler
Inventar |
#6 erstellt: 02. Mrz 2006, 11:50 | ||
Ja das ist Richtig, Geräte mit einem HD-Ready Logo sind HDTV tauglich.
Ist Silber für eine größere Ansicht einfach mal das Datenblatt runterladen: http://www.videoseve...20LTV%2032H%20dt.pdf |
|||
MichEngel
Stammgast |
#7 erstellt: 06. Mrz 2006, 11:23 | ||
Wir haben den LTV32H jetzt bei EP erst im Shop angeschaut und dann etwas später online bestellt. Wenn er da ist kann ich etwas mehr berichten... |
|||
Rammler
Inventar |
#8 erstellt: 06. Mrz 2006, 18:15 | ||
Wie teuer war er denn im EP Shop? Freue mich auf deinen ersten Erfahrungsbericht. |
|||
MichEngel
Stammgast |
#9 erstellt: 07. Mrz 2006, 12:42 | ||
Im EP Shop 899 Euro! |
|||
Rammler
Inventar |
#10 erstellt: 07. Mrz 2006, 13:05 | ||
Und wieso dann online bestellt wenn ich fragen darf? Im Netz kostet er ca. 20 Euro weniger aber mit Versandkosten ist die Differenz gerade mal 10 Euro. |
|||
TARKAN
Ist häufiger hier |
#11 erstellt: 07. Mrz 2006, 13:51 | ||
leider skaliert auch der LTV32H wie schon sein vorgänger auf die 1366 pixel hoch... ich habe wie folgt getestet: pc via vga an LTV32H 1360x768 @ 60hz dvi hab ich nicht ausprobiert, ich befürchte dort aber die selben probleme... |
|||
Beni99
Ist häufiger hier |
#12 erstellt: 07. Mrz 2006, 14:38 | ||
Hallo @Tarkan
Gruss Beni |
|||
MichEngel
Stammgast |
#13 erstellt: 07. Mrz 2006, 15:53 | ||
Wir haben ihn doch bei EP bestellt und mein Händler bringt ihn mir dann! @Tarkan.... wie bist Du zufrieden mit dem LTV32H? Hast Du ihn nur am PC? [Beitrag von MichEngel am 07. Mrz 2006, 15:54 bearbeitet] |
|||
Rammler
Inventar |
#14 erstellt: 07. Mrz 2006, 16:26 | ||
Achso hatte das missverstanden @Tarkan Danke schonmal für diese Auskunft, wie schaut es mit dem rest aus(Fernsehen Analog/Digital, DVD, Spielkonsolen etc...)? Bist soweit zufrieden mit dem Gerät? |
|||
MichEngel
Stammgast |
#15 erstellt: 11. Mrz 2006, 01:08 | ||
Also heute morgen hab ich meinen LTV32H bekommen... macht sich gut im Wohnzimmer... aber heute abend hab ich ihn mal kurz angemacht.... piiiiiiieeeeep! Ich lass ihn jetzt noch mal eine Nacht stehen.... aber woran liegt das denn? Edit: Also das Piepen kommt vor allem wenn man an den Bildeinstellungen was ändert... muss aber dazu sagen, das ich im Moment erstmal nur eine D-Box und ein DVD über Scart angeschlossen habe. [Beitrag von MichEngel am 11. Mrz 2006, 11:23 bearbeitet] |
|||
MichEngel
Stammgast |
#16 erstellt: 11. Mrz 2006, 14:14 | ||
@Tarkan: Kannst Du mal schreiben ob Du auch ein piepen hast.... weiß keiner ob sich das wieder gibt? |
|||
Rammler
Inventar |
#17 erstellt: 11. Mrz 2006, 14:21 | ||
Piepen oder Pfeifen? Siehst du ein Bild oder ist alles schwarz? Klingt für mich eher nach einem Defekt, oder es könnten die Lüfter sein (besitzt der V7 überhaupt welche?). Ist ja nicht gerade ein rosiger bericht. |
|||
MichEngel
Stammgast |
#18 erstellt: 11. Mrz 2006, 14:50 | ||
Eher ein Pfeifen... aber wie gesagt jetzt ist es weg, aber wenn ich zum Beispiel an der Beleuchtung was ändere kommt es wieder. Meine Freundin hört das pfeifen allerdings nicht Der Kundendienst von EP meinte gerade am Telefon ich solle es mal ein zwei Tage beobachten... es würde sich bestimmt wieder geben. |
|||
Rammler
Inventar |
#19 erstellt: 11. Mrz 2006, 16:49 | ||
Sind wir ja mal gespannt, was kannst du uns ausser dem Pfeifen berichten? Irgendwelche anderen positiven oder negativen Erfahrungen bisher gesammelt? |
|||
MichEngel
Stammgast |
#20 erstellt: 11. Mrz 2006, 18:29 | ||
Also vom Bild her bin ich positiv überrascht! Mein Kabelempfang (EWT-Netz Kassel) ist momentan sehr schlecht aber die arbeiten daran... aber der LCD macht es doch wesentlich besser als vorher! Das einzige was mich im Moment nervt ist, das ich es nicht schaffe ihn an die Stereoanlage anzuschliessen, aber das ist nicht das wichtigste Die Einstellmöglichkeiten sind perfekt und DVD schauen wird echt zum Erlebnis! Auch bei der D-Box ist das Bild sehr gut... das macht Vorfreude auf HDTV!!! |
|||
Mohol
Stammgast |
#21 erstellt: 12. Mrz 2006, 00:40 | ||
Auf meine Mail von vor einer Woche kam keine Antwort von Videoseven. Das finde ich schon mal abschreckend. Gruß |
|||
Mr._Bean
Inventar |
#22 erstellt: 12. Mrz 2006, 08:11 | ||
Wenn in der Anleitung keine Auflösung von 1360x768 oder 1368x768 @50/60Hz steht, ist das schon mal käse. Wenn es dann doch funktioniert, kann es mit niemand garantieren, das es beim nächsten auch funktioniert. Ohne 1:1 Maping ist kein Panel PC geeignet. Ein Armutszeugnis für den Hersteller. Aber: Eigentlich ein Armutzeugnis für fast alle Hersteller.Denn fast keiner schreibt das in sein Pflichtenheft. Warum eigentlich nicht? |
|||
Beni99
Ist häufiger hier |
#23 erstellt: 12. Mrz 2006, 11:33 | ||
Hallo
Der LTV32H hat nach Angabe der Bedienungsanleitung kein Audio-Out. Dieser kann aber am Scart abgegriffen werden, zumindest nach Angaben im LTV32D Thraed.
Ein Armutszeugnis der Hersteller ist es aber auf jeden Fall. Gruss Beni |
|||
MichEngel
Stammgast |
#24 erstellt: 12. Mrz 2006, 15:28 | ||
Ich finde allerdings die PC-Diskussion nicht ganz realistisch! Denn in erster Linie handelt es sich schliesslich um TV-Geräte Aber verstehen kann ich Euch natürlich |
|||
mtspa
Neuling |
#25 erstellt: 12. Mrz 2006, 17:27 | ||
Hallo!!! Ich habe mir gestern den LTV32H gekauft, und bin mir langsam nicht mehr sicher, ob ich mich nicht evtl. "verkauft" habe..... Ich habe ebenfalls diesen abartigen PIIIIIIEPTON. Er ist nicht sofort da, erst wenn der TV so ca. ne halbe Stunde läuft. Dann ist es fast nicht mehr zum aushalten. Außerdem habe ich irgendwie Probleme das Gerät richtig einzustellen (vielleicht bin ich auch zu doof). Warum habe ich keinen Zugriff auf alle "ERWEITERTEN BILDEINSTELLUNGEN"??? Hat das vielleicht was mit dem Piepen zu tun?? Eine Frage an alle LTV32H "Piepgeräusch-Geschädigten": WAS HABT IHR GETAN??? Reklamiert? Oder ist wirklich nur eine Einstellung?? |
|||
Mr._Bean
Inventar |
#26 erstellt: 12. Mrz 2006, 20:27 | ||
Nein, da bin ich anderer Meinung. In erster Linie handelt es sich um Monitore. Somit wäre die Ansteuerung Computer oder andere Quellen schon mal zweitrangig. Man muß ja nur die Eingänge umschalten (intern oder extern wäre hierbei egal. Der Schaltung ist es egal woher die Signale kommen. Sie verteilt sie auf die Zeilen und spalten des Panels). Die Quellen unterscheiden dann den Fernseher vom reinen Monitor. Denn die könnte man an einen Reinen Monitor ja auch anschließen. Nur das sie Im Fernseher schon eingebaut sind. Ein LCD Fernseher ist also nicht mehr als ein Monitor mit eingebauten Zusatzfunktionen. [Beitrag von Mr._Bean am 12. Mrz 2006, 20:29 bearbeitet] |
|||
MichEngel
Stammgast |
#27 erstellt: 12. Mrz 2006, 20:35 | ||
Die Erweiterten Einstellungen gehen bei mir immer, auch bei anderen Quellen (DVD und D-Box) Wegen des Pfeifen hab ich schonmal angerufen, da sagte man ich solle das mal beobachten, aber ich werde ihn wohl tauschen lassen.... [Beitrag von MichEngel am 12. Mrz 2006, 20:39 bearbeitet] |
|||
hellsangel
Stammgast |
#28 erstellt: 12. Mrz 2006, 21:05 | ||
z. Info: ich habe bereits geschrieben (Thread wurde in Kaufberatung verschoben): seit Fr. 10.03 gibt es den V7 LTV32H bei Praktiker für 799,- PS. was passiert wenn es wieder mal "20% auf Alles" - Aktion gibt und es noch Restgeräte runstehen? kostet der V7 dann 640,- ? |
|||
jam11
Stammgast |
#29 erstellt: 12. Mrz 2006, 21:09 | ||
wieso.....gibts das etwa nächste woche wieder? unter umständen kostet die kiste dann tatsächlich 640Euronen |
|||
MichEngel
Stammgast |
#30 erstellt: 13. Mrz 2006, 09:05 | ||
Nein... die erweiterten Einstellungen gehen nur bei dem Bildmodus "Benutzer" bei den voreingestellten wie z.B. Film kann man sie nicht ändern! |
|||
MichEngel
Stammgast |
#31 erstellt: 13. Mrz 2006, 14:41 | ||
Also mal zum neuesten Stand: Mein Gerät pfeift immernoch.... wenn es warm ist am schlimmsten! Nur wenn ich als Quelle VGA oder DVI wähle (ist aber nichts angeschlossen) ist das Pfeifen weg!!!!! Also habe ich beim EP-Shop angerufen und da es innerhalb der 14 Tage Rückgaberecht ist, wird da auch nichts repariert sondern sofort zurückgeschickt! Ich kann es dann neu bestellen... der Haken ist aber das es den LTV32H dort nichtmehr gibt! Kann ich mich auch an Videoseven direkt wenden, oder verweisen die mich wieder an EP??????? [Beitrag von MichEngel am 13. Mrz 2006, 14:50 bearbeitet] |
|||
mtspa
Neuling |
#32 erstellt: 13. Mrz 2006, 18:49 | ||
Ich krieg die Kriese!!!! Mein Freund war heute morgen (ich war auf der Arbeit und hatte keine Zeit) im Media Markt (ja ich weiß, da kauft man am besten nix) und hat den TV reklamiert ("... er pfeift total laut...sonst ok...aber Piepton ist echt nervig..."). Da meint doch einer der "Herren Fachberater": Selbst schuld, wenn Sie so ein Billig-Teil kaufen. Wer sowenig Geld ausgibt, ist selbst Schuld, wenn das Gerät nicht einwandfrei läuft. Bei einem Gerät für 2000,- Euro hätten sie das Problem nicht. HALLO??? GEHTS NOCH??? Wir sind beide auf 180!!! Da wird man vor allen Leuten vorgeführt, als wäre man ein armer Schlucker und könnte sich nix besseres leisten.... Aber darum gehts doch gar nicht. Das Ding pfeift ohne Ende und scheint defekt zu sein.... Da bringt auch das Beobachten nix. Oder ist bei einem von Euch das Pfeifen vom Anstarren des TV´s weggegangen (falls doch bitte ein Foto der entsprechenden Grimasse zusenden)... Am Besten man "beobachtet" den TV solange bis die Garantie rum ist.... oder das Rückgaberecht nicht mehr zu gebrauchen ist.... vielleicht erledigt sich dann alles von selbst.... |
|||
MichEngel
Stammgast |
#33 erstellt: 13. Mrz 2006, 19:05 | ||
Mir hat EP auch gesagt sie nehmen ihn ohne weiteres zurück.... da sie keine mehr haben können ich dann ja ein besseres gerät bestellen! Hab mich jetzt mal an V7 gewendet... mal sehen was die antworten! Edit: Ich habe im Thread für den Myrcia V32-1 über die selben Probleme gelesen und da hat jemand die Einstellungen usw. gepostet.... ich kenn mich zu wenig aus und frage mich, ob die beiden Geräte das selbe Innenleben haben, denn das Menu und die Einstellung (und das Pfeifen) scheinen identisch zu sein. [Beitrag von MichEngel am 14. Mrz 2006, 07:20 bearbeitet] |
|||
DC_gibts_schon
Neuling |
#34 erstellt: 14. Mrz 2006, 13:11 | ||
Hallo allerseits, ich habe den LTV32H seint 2 Wochen bei mir zu hause stehen und bin damit "in großen und ganzen" zufrieden. Probleme die bei mir bisher aufgetreten sind: -das schon mehrfach angesprochene Pfeifen, allerdings nur bei DVD-Wiedergabe sowohl am Komponenteneingang als auch über Scart (ist beides Parallel angeschlossen) -die Bedienung ist teilweise unter aller sau: ich kann die einzelnen Eingänge nicht direkt anwählen, sonder muß über Source ALLE! Eingänge nacheinander durchschalten. Und das ist auch nur in EINE Richtung möglich (Ich habe schon ein paar mal über den DVD-Player "überhin" gezappt und mußte die ganzen Eingänge nocheinmal durch) und das synchronisieren auf den neuen Eingang dauert recht lange (subjektiv) -Wenn ich Zoom1 (16:9) eingestellt habe und in den Videotext gehe, muß ich immer von hand dur die Zoomstufendurchgehen, damit ich eine 4:3 darstellung bekomme, in der ich dann auch den oberen und unteren Teil des Textes sehe (wie sie VT-Seitenzahl etc.). Wenn ich dann VT wieder ausschalte, muß ich 19:9 wieder von Hand einstellen. -Wenn ich eine DVD abspiele über den Komponenten eingang, wird automatisch auf 16:9 umgeschaltel, aber nicht wieder zurück, wenn ich was anderes anmache. Bei meinen Gerät ist die Verarbeitung nicht 100%, ich hatte auf der linken Seite der Lautsprecherabdeckung 2 kleine Beulen, die das Gehäuse nicht richtig abschließen lässt. Der Karton war in Ordnung und das muß ein Fehler in der Endkontrolle unterlaufen sein. Heute Abend bekomme ich ein neues Gerät aufgestellt. Ich hoffe, daß ich die Bedinungsprobleme mit einer neuen Lernbaren Fernbeding ausmerzen kann (zuminsest das Source-Problem) und das neue Gerät den Rest behebt. Gruß, Dietbert |
|||
MichEngel
Stammgast |
#35 erstellt: 14. Mrz 2006, 13:14 | ||
Wo hast Du denn gekauft? Und wer übernimmt den Umtausch? Macht das Videoseven direkt? |
|||
Rammler
Inventar |
#36 erstellt: 14. Mrz 2006, 14:14 | ||
Das mit den Pfeifen scheint ja ein generelles Problem zu sein, echt schade. Hoffen wir mal das sich das eventl. noch ändert. Falls jemand eine Digicam hat könnte er ja ein paar Fotos vom Gerät hochladen (www.imageshack.us). |
|||
MichEngel
Stammgast |
#37 erstellt: 14. Mrz 2006, 14:56 | ||
Übrigens die "Beulen" sind wohl auch normal.... Edit: Hab leider im Moment nur die Handy-Kamera zur verfügung [Beitrag von MichEngel am 14. Mrz 2006, 14:59 bearbeitet] |
|||
DC_gibts_schon
Neuling |
#38 erstellt: 14. Mrz 2006, 15:15 | ||
Ja, solche Beulen sind das. Mal sehen, ob die auch im neuen Gerät sind. Beim Vorführgerät im laden war alles in Ordnung. Gekauft habe den am 1.3 bei MediaMarkt in HH und habe dann am 2.3 Reklamiert. Momentan bin ich noch in der 14Tage-Rückgabe-Recht Zeit und wenn der neue TV auch nicht in Ordnung ist, werde ich mir vorbehalten den zurückzugeben; auch wenn es schade ist. Gruß, Dietbert |
|||
MichEngel
Stammgast |
#39 erstellt: 14. Mrz 2006, 15:29 | ||
DC_gibts_schon
Neuling |
#40 erstellt: 15. Mrz 2006, 08:39 | ||
So, mein Gerät wurde gestern ausgetauscht. - Diese Beulen hat auch das neue Gerät, nur auf der anderen Seite. Es scheint, das Vorführgerät bei Mediamarkt war ein Ausnahmefall. - Das Brummen wenn die Helligkeit der Hintergrundbeleuchtung nich komplett an ist (z.B. Einstellung Movie) ist weniger, aber nicht weg. - Das Pfeifen (vom Netzteil?) ist auch weniger, aber nicht weg. In 2m Entfernung ist es aber nicht mehr nervig. Mal sehen was Videoseven dazu sagt. Ich habe das Gefühl, ich habe eine andere (neuere?) Firmware in diesem Bildschirm. Mir ist aufgefallen, daß der Buchstabe F im Onscreenmenu einen Pixel "länger nach unten" ist als alle anderen Buchstaben. Ist das noch jemandem aufgefallen? Auf jeden Fall habe ich schon mal wieder Reklamiert um mir die Möglichkeit des Tausches vorzubehalten und evtl. mir den neuen Samsung WS-32Z409P kauen zu können, falls der gut ist. Gruß, Dietbert |
|||
Mr._Bean
Inventar |
#41 erstellt: 15. Mrz 2006, 08:55 | ||
Aus diesem Grund solte man heutzutage im Internet kaufen ... (Fernabsatzgesetz mit 14Tagen Rückgaberecht!) |
|||
MichEngel
Stammgast |
#42 erstellt: 15. Mrz 2006, 10:09 | ||
Ja das Rückgaberecht ist ja schön und gut, aber in dem Fall will ich es ja NICHT, sondern ich hätte gerne einen Umtausch oder Reparatur.... Aber mal etwas positives: Da EP nicht in der Lage ist zu helfen, habe ich mich per Fax an Videoseven (Ingram) gewendet... das übernimmt deren Partner RTS und da werd ich mich jetzt hinwenden! |
|||
MichEngel
Stammgast |
#43 erstellt: 15. Mrz 2006, 14:35 | ||
So Neuigkeiten.... Da EP anscheinend das Wort Kundenservice nicht kennt, übernimmt jetzt der Hersteller die Reparatur... die Fa. RTS wird das Gerät bei mir abholen und dann wieder bringen. Also über den Kundenservice von V7/RTS kann ich mich nicht beschweren.... super nett und schnell! Also wer Probleme mit dem V7 hat wendet Euch doch mit der Rechnungskopie an RTS! info@rts-services.de [Beitrag von MichEngel am 15. Mrz 2006, 14:47 bearbeitet] |
|||
MichEngel
Stammgast |
#44 erstellt: 19. Mrz 2006, 16:43 | ||
Morgen mittag wird mein LTV32H abgeholt und repariert... bin mal gespannt ob das pfeifen dann weg ist |
|||
MichEngel
Stammgast |
#45 erstellt: 24. Mrz 2006, 09:45 | ||
Leider hat mein reparierter LCD noch nicht die Werkstatt verlassen und ich muss wohl ein Wochenende ohne TV verbringen.... |
|||
MichEngel
Stammgast |
#46 erstellt: 28. Mrz 2006, 05:32 | ||
So mein LTV32H ist wieder hier Es wurde das Netzteil ausgetauscht und jetzt ist er sehr leise (da waren sogar alle Röhrengeräte lauter)! Also anscheinend hat sich der Ärger gelohnt und das Sehvergnügen kann losgehen |
|||
norbi1
Neuling |
#47 erstellt: 28. Mrz 2006, 21:13 | ||
Hab ich das nicht gewußt !!!! Praktiker hat den Preis auf 999,- EUR hochgesetzt und gibt bis zum 1.4.2006 20 % Nachlass. Das ist doch Betrug am Kunden. Mit den Besten Grüßen aus Lübeck Norbert |
|||
MichEngel
Stammgast |
#48 erstellt: 28. Mrz 2006, 21:18 | ||
Naja vielleicht wollen sie alle Geräte mit "pfeifendem" Netzteil loswerden |
|||
skar_321
Neuling |
#49 erstellt: 03. Apr 2006, 16:57 | ||
Hallo Leute, ich habe das Gerät seit dem Wochenende (also 3 seit Tagen) und habe hier etwas nervige Eigenheiten bei dem Panel. Mich würde interessieren ob das bei euren Geräten auch so ist bzw. war. Bei einem 4 zu 3 Bild leuchtet es von den Ecken hell herein. Außerdem flimmert es beim umschalten mancher Sender bevor er das Bild stabil aufbaut. bei anderen Sendern tut er das nicht. Zumindest pfeift das Teil nicht. ;-) Auf jeden Fall würden mich eure Meinungen interessieren. lg Skar |
|||
MichEngel
Stammgast |
#50 erstellt: 03. Apr 2006, 19:45 | ||
Das die Ecken etwas heller sind, kommt bei meinem nur etwas vor wenn er noch kalt ist... gibt sich aber relativ schnell. Dein beschriebenes Flimmern habe ich absolut nicht! Ich bin jetzt voll zufrieden... Preis/Leistung sind top! [Beitrag von MichEngel am 03. Apr 2006, 19:46 bearbeitet] |
|||
DC_gibts_schon
Neuling |
#51 erstellt: 05. Apr 2006, 08:18 | ||
Hi, bei mir ist das Pfeiffen nach ca einer Woche "von selbst" verschwunden. Ich habe auch sonst keine weiteren "Probleme" mit dem Gerät, sondern nur ein paar aunschönheiten die mich stören. Vielleicht weiß von euch ja jemand Rat. Die Steuerrung mir der beiliegenden Fernbedinung überzeugt mich noch nicht so, also habe ich mir eine Lernbare gekauft. Ich hatte die Hoffnung, mit soeiner Logitech Harmony bin ich auf der sicheren Seite, aber auch die Fernbedinung hat so ihre Probleme. Beim Testen mit der Fernbedinung habe ich (durch Zufall) herausgefunden, daß der Fernseher die Möglichkeit bietet die einzelnen Videoquellen auch einzeln anzuwählen, und nicht nur durch durchschalten über den Source Button. Zmindest lässt sich der VGA-Eingang damit direkt anwählen. Vielleicht hat jemand die Möglichkeit die einzelnen Codes der Fernbedinung auszulesen und "zu bearbeiten" um an codes zu kommen die nicht auf der Originalfernbedinung sind, die aber vom Fernseher verstanden werden. Ich würde sowas gerne machen, habe aber nicht (mehr) die Technischen Möglichkeiten dazu. Zum Schluß eine kleine Info für die Benutzer einer Logitech Harmony: Wenn für die Programmierung der V/-LTV32H ausgewählt wird, bekommt man falsche Codes von Logitech, das Gerät wird mit den Codes des Fujitsu-Siemens Myrica 32 verwendet (ich habe hier mal gelesen, daß die Baugleich sind). Gruß, Dietbert |
|||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
46" ab 1.360 Euro: V7 Videoseven LTV46DA jst am 01.02.2007 – Letzte Antwort am 26.02.2007 – 7 Beiträge |
Was haltet ihr von diesem LCD - Videoseven V7 LTV 32D selassie am 28.11.2004 – Letzte Antwort am 07.12.2020 – 1315 Beiträge |
Neuer 32" LCD von V7 ja25 am 27.11.2004 – Letzte Antwort am 23.12.2004 – 2 Beiträge |
LCD TV 32" & HD Ready Logo peterpan am 01.04.2005 – Letzte Antwort am 01.04.2005 – 2 Beiträge |
Welche Geräte sind baugleich mit Videoseven LTV27CH ? homopus am 08.01.2006 – Letzte Antwort am 09.01.2006 – 3 Beiträge |
32 Zoller mit HD-Ready zukunftstauglich? newcomer123 am 06.09.2008 – Letzte Antwort am 09.09.2008 – 31 Beiträge |
Full HD oder HD READY psychoo2 am 05.10.2007 – Letzte Antwort am 05.10.2007 – 2 Beiträge |
Videoseven TV Flachbildschirm 40" AccuphaseP-3000 am 25.10.2006 – Letzte Antwort am 26.10.2006 – 2 Beiträge |
hd ready. tahiri07 am 15.03.2009 – Letzte Antwort am 15.03.2009 – 2 Beiträge |
24p bei HD-Ready Modellen? Ichweisnichtrecht am 05.07.2007 – Letzte Antwort am 05.07.2007 – 5 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in LCD-Fernseher der letzten 7 Tage
- 55" LED liegend (Kofferraum) in Originalverpackung ca 2 km transportieren
- OK. ODL 32652H-TB Sender werden plötzlich gelöscht
- TCL Lineup 2023
- update rückgängig machen durch Werkseinstellung?
- Wie 60" LED (ca. 35kg) an Rigipswand befestigen
- Sehe keinen unterschied zwischen Full HD und 4K
- LCD TV mit weißer Folie bekleben
- Senderliste verstellt sich ständig und Sender verschwinden
- tcl u65p6046 lädt nicht, Schleife beim laden
- Ruckelnde Bilddarstellung bei neuem TCL QLED 55C715 - MEMC nachträglich aktivierbar?
Top 10 Threads in LCD-Fernseher der letzten 50 Tage
- 55" LED liegend (Kofferraum) in Originalverpackung ca 2 km transportieren
- OK. ODL 32652H-TB Sender werden plötzlich gelöscht
- TCL Lineup 2023
- update rückgängig machen durch Werkseinstellung?
- Wie 60" LED (ca. 35kg) an Rigipswand befestigen
- Sehe keinen unterschied zwischen Full HD und 4K
- LCD TV mit weißer Folie bekleben
- Senderliste verstellt sich ständig und Sender verschwinden
- tcl u65p6046 lädt nicht, Schleife beim laden
- Ruckelnde Bilddarstellung bei neuem TCL QLED 55C715 - MEMC nachträglich aktivierbar?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitgliedbasgu
- Gesamtzahl an Themen1.558.097
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.186