HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Hyundai Q320 - Problem mit DVI-Eingang und Digital... | |
|
Hyundai Q320 - Problem mit DVI-Eingang und Digital-Audio-Ausgang+A -A |
||
Autor |
| |
Diggaz
Neuling |
#1 erstellt: 25. Jun 2006, 00:55 | |
Hallo allerseits! Ich habe so mit zwei Anschlüssen meines LCDs Q320 von Hyundai Probleme. Das erste Problem ist der DVI-Eingang. Ich hatte vor drei Wochen noch einen AV-Receiver von Philips, den Philips DFR-9000. Diesen hatte ich u.a. über den HDMI-Ausgang per HDMI-DVI-Kabel mit dem Hyundai verbunden und musste feststellen, dass die Ausgabe links, oben und rechts schwarze "Ränder" (zwischen 1-3 cm) hinterließ. Jegliche Einstellungen im Philips haben keine bzw. geringe Besserung gebracht. Über Scart war alles normal! Ich dachte natürlich gleich, dass es am Philips liegen müsste und habe die Hotline von Philips angerufen. Dort hat mir die Dame erzählt, dass es an der Spezifikation des HDMIs liegen würde, dass es schwarze Ränder geben würde. Das ist doch Unsinn! Naja egal, ich habe den Philips dann zurück geschickt. Vor zwei Tagen habe ich endlich meinen DVD-HDD-Recorder von Panasonic, den DMR-EX85EG-S, erhalten. Auch diesen habe ich dann sowohl per Scart als auch über HDMI/DVI angeschlossen. Über Scart ist alles ok, über HDMI/DVI wechselt die Anzeige von "Ameisen"-Rausch-Bild zu kein Signal hin und her. Während dessen steht auf dem Panasonic Display HDMI. Ich nehme an, dass der Panasonic hier versucht, über HDMI(QLink) den Fernseher zu konfigurieren, steuern oder so, und wegen dem DVI-Eingang scheitert. Im Menü des Recorders kann ich die Steuerung nicht abschalten (Wahl zwischen HDMI/QLink und QLink), den Video-Format nur auf automatisch lassen, Bildverhältnis ist änderbar und Digital Audio Ausgang kann ich von HDMI/Optisch auf Optisch und umgekehrt stellen. Der DVI-Eingang des TVs lässt sich nicht einstellen oder so. Zumindest findet sich keine Einstellung dazu im Menü. Mit dem Humax-HD-Kabel-Receiver für Premiere über den DVI-Eingang habe ich fast keine Probleme. Hier wird beim ersten Umschalten auf den DVI-Eingang irgendwie nur das obere Drittel angezeigt und der Rest u.a. mit Ameisen-Rauschen und irgendwie teils Grün oder so, nach erneuter Wahl ist alles ok. Habt ihr für mich einen Rat? Ich habe vor, mir einen anderen AV-Receiver zu kaufen, entweder den Yamaha RX-V2600 oder den Denon AVR-4306. Dies aber nicht in naher Zukunft. Wenn ihr meint, dass dies nicht helfen wird, dann lass ich es und verkaufe den Hyundai lieber. Das zweite Problem sind die digitalen Audioausgänge. Ich bekomme keinen einzigen Ton sowohl aus den optischen als auch aus den koaxialen Ausgängen. Ist das ein Defekt? Ich finde keine Optionen im Menü, da irgendwas umzustelen. Oder bin ich blind? Ich kann euch leider nicht viel über die Sourround-System erzählen, wohin ich die Audio-Signale ausgebe. Ich kann aber versichern, dass mit anderen Geräten es funktioniert. Egal mit welchen Medien: TV-Programm mit Dolby-Digital-Sound oder DivX mit Dolby-Digital-Sound. Ich bin schon hart am Überlegen, ob ich den Fernseher nicht einfach verkaufe. Leider ist das Widerrufsrecht längst überschritten. Ich hoffe, ich habe nicht zu viel getextet und trotz der Uhrzeit mich verständlich ausdrücken können. Vielen Dank im Voraus für die Antworten. Gruß, Diggaz |
||
Diggaz
Neuling |
#2 erstellt: 26. Jun 2006, 20:25 | |
So kurzer Bericht. Ich war heute bei einem Elektrohändler testen. An einem Philips LCD-TV mit DVI-Eingang funktionierte die Ausgabe über den HDMI-Ausgang des Panasonics problemlos. Es liegt definitiv an der Konstellation zwischen dem Hyundai und dem Panasonic. Ich werde mal morgen den Hyundai Service anrufen, da sich hier bisher keine helfende Worte gefunden haben. Schade. [Beitrag von Diggaz am 26. Jun 2006, 20:25 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Hyundai q320 oder E320D mrockt am 29.11.2006 – Letzte Antwort am 07.12.2006 – 3 Beiträge |
meinungen zum Hyundai vvuon q320 mrockt am 24.11.2006 – Letzte Antwort am 26.11.2006 – 4 Beiträge |
Streifenproblem Hyundai HQL320WR Chemical_Boy am 08.10.2010 – Letzte Antwort am 09.10.2010 – 2 Beiträge |
DVI oder DVI mit HDMI Adapter - Erfahrungen? mceuser am 26.01.2007 – Letzte Antwort am 27.01.2007 – 4 Beiträge |
Welches DVI-Kabel ? Michael45 am 04.10.2004 – Letzte Antwort am 05.10.2004 – 8 Beiträge |
Samsung UE46E6300 Audio Eingang junms am 19.11.2012 – Letzte Antwort am 19.11.2012 – 2 Beiträge |
x800gt DVI anschluss problem alex82rus am 30.05.2006 – Letzte Antwort am 03.06.2006 – 3 Beiträge |
1920x1080 nur analog, nicht digital? ManniXXX am 27.02.2009 – Letzte Antwort am 08.03.2009 – 7 Beiträge |
Toshiba DVD-rec. mit HDMI an DVI Universum Bandit69 am 14.08.2008 – Letzte Antwort am 19.08.2008 – 6 Beiträge |
Hyundai HLT-2630 - Erfahrungen ? MacGyverDTH am 30.07.2006 – Letzte Antwort am 04.08.2006 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in LCD-Fernseher der letzten 7 Tage
- 55" LED liegend (Kofferraum) in Originalverpackung ca 2 km transportieren
- OK. ODL 32652H-TB Sender werden plötzlich gelöscht
- TCL Lineup 2023
- update rückgängig machen durch Werkseinstellung?
- Wie 60" LED (ca. 35kg) an Rigipswand befestigen
- Sehe keinen unterschied zwischen Full HD und 4K
- LCD TV mit weißer Folie bekleben
- Senderliste verstellt sich ständig und Sender verschwinden
- tcl u65p6046 lädt nicht, Schleife beim laden
- Ruckelnde Bilddarstellung bei neuem TCL QLED 55C715 - MEMC nachträglich aktivierbar?
Top 10 Threads in LCD-Fernseher der letzten 50 Tage
- 55" LED liegend (Kofferraum) in Originalverpackung ca 2 km transportieren
- OK. ODL 32652H-TB Sender werden plötzlich gelöscht
- TCL Lineup 2023
- update rückgängig machen durch Werkseinstellung?
- Wie 60" LED (ca. 35kg) an Rigipswand befestigen
- Sehe keinen unterschied zwischen Full HD und 4K
- LCD TV mit weißer Folie bekleben
- Senderliste verstellt sich ständig und Sender verschwinden
- tcl u65p6046 lädt nicht, Schleife beim laden
- Ruckelnde Bilddarstellung bei neuem TCL QLED 55C715 - MEMC nachträglich aktivierbar?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedChristian_Eckert
- Gesamtzahl an Themen1.558.098
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.304