Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 Letzte |nächste|

Was ist von FUNAI zu halten?

+A -A
Autor
Beitrag
monsihh
Neuling
#1101 erstellt: 05. Jan 2007, 14:31

Tach zusammen, wollt mal meinen aktuellen Status zum Thema Neckemann & Funai Bestellung abgeben!!!

Hab Nov'06 auch einen bestellt und bis heute keinen erhalten!

- Bei Bestellung hat man gesagt lieferzeit 4.Wochen(mitte Dez'06)
- telefonische Rückfrage Anfang Dez'06 sagte man Lieferung mitte Dez'06 auf jedenfall bis Weihnachten'06.
- telefonische Rückfrage mitte Dez'06 ergab Lieferung nun ende Dez'06
- telefonische Rückfrage ende Dez'06 sagte Kundenbetreung, hoffen nun alle Geräte 1.Woche Jan'07 ausliefern zu können!?

Hab nun gestern mal intensiv nachgeforscht:

1.Anruf bei Neckermann, Kundebbetreunung sagt sind noch keine Geräte vorrätig/auf Lager (ca.5000 Bestellungen liegen vor!)wissen auch nicht wann,solle doch bitte mich mit der Fachabteilung in Verbindung setzen.
Dort angerufen erste Frage von denen,haben Sie keinen Brief erhalten? ANTWORT "NEIN".Darauf teilte mir die Dame mit das es den Funai gar nicht mehr gibt sondern das jetzt ein "gleichwertiges" Ersatzgerät besorgt werden soll.Bei diesem soll es sich um einen "CAT" handeln, aber genaueres (Typ/Daten)wüßte Sie auch nicht.
Sie habe nur schon von Kunden gehört das dieses Gerät ein schlechters Bild und weniger Features haben soll.
Aber wann dieses Ersatzgerät kommt weiß Sie auch nicht!!!

2. Anruf direkt beim Hersteller Funai, wurde da sogar direkt durchgestellt zur Chefin der Verkaufsabteilung, diese teilte mir dann mit das der Funai NLC-3216 schon seit Sep'06 nicht mehr produziert wird und auch nicht mehr auf Lager sei(weil März'07 Nachfolge Modell erscheint).
Und diesen Sachstand das nicht mehr produziert und nicht mehr Lieferbar ist, darüber weiß der "EINKAUF-NECKERMANN" seit Sep'06 bescheid!!!

3. Erneuter Anruf bei Neckermann-Fachabteilung, diese dort mit Info konfrontiert, die Dame wollte jetzt die Sache dem Einkauf übergeben das diese das klären sollen, sowie mich telefonisch kotakten mögen (bis jetzt nicht passiert).

4. Heute Anruf Logicom diese vertreiben die CAT Produkte mit der Frage ob die überhaupt so ein Gerät vertreiben(Nachforschung übers Internet ergab CAT CTS-3210), warte nun auf Info/Daten/Preis über so ein Gerät zum vergleich.

Aber der Hammer ist Neckermann verschickt die Kataloge(hab mein mitte/ende Oktober erhalten)mit diesem Angebot, nehmen dann über 5000 Bestellungen auf (Aussage Kundenbetreung), aber wissen seit Sep'06 darüber bescheid dasdieses Gerät gar nicht mehr lieferbar ist und ich glaub kaum das Sie viele auf Lager hatten!!!
BluBlu
Ist häufiger hier
#1102 erstellt: 05. Jan 2007, 14:43
@monsihh

Bei mir gabs als Ersatzlieferung für den NLC-3216 den 32082 von Orion. Das Handbuch zum CAT findest du auf http://www.logicom.ag/.

Gruß
BluBlu
monsihh
Neuling
#1103 erstellt: 05. Jan 2007, 14:52
Wie Zufrieden seit Ihr den mit dem Orion?
BluBlu
Ist häufiger hier
#1104 erstellt: 05. Jan 2007, 14:54
dalmos
Ist häufiger hier
#1105 erstellt: 07. Jan 2007, 15:15
Mein Erfahrungsbericht zum Funai nlc3216:

Habe ihn am 04.09.06 mit GarantiePlus bei Saturn gekauft, anfangs war ich zufrieden da das Bild nicht schlecht war.
Nach einer Woche fing er an sporadisch zu Piepsen und hatte das bekannte Problem mit der Lautstärke nach dem Einschalten. Also GarantiePlus angerufen, die haben eine Vertragswekstatt 60km von mir entfernt.
Zwei Techniker (oder nur Fahrer?) holten das gerät ab nachdem ich ihnen den Piepsfehler vorführte.
Da die Werkstatt nichts dran machen konnte haben sie es zu Funai geschickt.
Nach 30 Tagen das Gerät gekommen, zum Glück habe ich es mir genau angeschaut und dabei mehrere Kratzer entdeckt. Piepsen kam nach paar Tagen wieder und Lautstärkeproblem war auch immer noch da.
GarantiePlus angerufen, sie sagten mir dass sie mit den Kratzern nichts zu tun haben und dass ich es persönlich mit der Vertragswerkstatt klären muss.
Also wieder die Gleiche Prozedur, zwei Leute kamen vorbei um das Gerät abzuholen.
Hatte extra noch die Originalverpackung vorbereitet. Wollte dennen die Fehler erklären aber sie antworteten mir `das brauchen sie uns nicht erklären, wir sind nur Fahrer`, packten sich das Gerät und wollten es ohne Verpackung mitnehmen. Erst nachdem ich dennen gesagt habe dass sie die Verpackung nehmen sollten haben sie das Gerät lustlos verpackt und mitgenommen.
Paar Tage später rief mich der Techniker von der Vertragswerkstatt an und sagte dass sie keinen Fehler feststellen können und dass alle Kratzer ausser einen weg seien (am Fuß) und ich mich entscheiden kann ob ich 20€ Gutschein nehme oder 4 Wochen auf den Fernseher warte.
Das war der Tropfen der das Fass zum überlaufen gebracht hat, danach bin ich zum Saturn gegangen und mir den Abteilungsleiter vorgeknöpft.
Er sagte ich könne mir neuen LCD aussuchen und dementsprechend draufzahlen wass für mich nicht in Frage kam da bisschen bessere Geräte gleich 500€ teuerer waren. Anfangs hat er sich geweigert mir das Geld zurückzugeben (gesetzlich verboten!!??!) aber nachdem ich ihm die AGB´s der GarantiePlus gezeigt habe hat er eingesehen dass er es machen muss.
Also habe ich das Gerät zurückgegeben (übrigens waren nicht alle Kratzer weg wie die Vertragswerkstatt es mir versichert hatte).
Das Geld habe ich zurückbekommen bis auf die 70€ für die GarantiePlus und habe mir im Internet Samsung le32r72b für 825€ inklusive Versand (Saturn 1199€) geholt, bis jetzt keine Probleme und viel bessere Farben, Kontrast und Schwarzwert.

Fazit: Funai schlechte Qualität (Brummen abhängig von Panelhelligkeit, Piepsen, Lautstärkeregelung nach einschalten nicht regelbar, Nachzieheffekte, Schwarzwert schlecht, der obere Balken bei 16:9 Filmen zeitweise sehr Hell, fast dursichtig, bei Sender -oder Szenenwechsel zeitweise sehr kurz auftretendes rotes Bild).
Nie wieder GarantiePlus da alles über 10 Hände läuft. Internet viel billiger mit Rückgaberecht, 2 Jahre Garantie und Samsung vor-Ort-Service.
Saturn ziemlich korrekt und einsichtig


[Beitrag von dalmos am 07. Jan 2007, 18:15 bearbeitet]
t-rex_2000
Ist häufiger hier
#1106 erstellt: 08. Jan 2007, 00:16
vor den CAT Geräten kann ich nur warnen!!!!!! ich darf nicht mehr sagen, aber ich hoffe ihr habt eine gute versicherung, welche auch feuerschäden durch elektrobrand absichert......... so mehr kann und darf ich nicht sagen.....
t-rex_2000
Ist häufiger hier
#1107 erstellt: 08. Jan 2007, 00:24

dalmos schrieb:
.....und Samsung vor-Ort-Service.


da wirst du dich aber wundern was die machen werden...... 2 fahrer werden kommen, sich das gerät schnappen und zur reparatur bringen. leihgerät (wie du es eventuell kulanter weise vom mm oder saturn bekommst) gibt es nicht, da keiner gesetzlich verpflichtet ist leihgeräte zu stellen. ich weiß nicht was da besser ist......
dalmos
Ist häufiger hier
#1108 erstellt: 08. Jan 2007, 10:21
t_rex 200 schrieb:

2 fahrer werden kommen, sich das gerät schnappen und zur reparatur bringen.


War bei Saturn der gleiche Fall, obwohl ich für GarantiePlus 70€ mehr bezahlt hatte.



t_rex 200 schrieb:

leihgerät (wie du es eventuell kulanter weise vom mm oder saturn bekommst) gibt es nicht


Leihgerät bekommt man nur bei der GarantiePlus und zwar Antiquitäten.


Bekannter von mir hat sich vor paar Monaten einen 37´´ LG LCD bei Saturn gekauft.
Vor ein paar Tagen ist er kaputtgegangen, also ist er zu Saturn gegangen um es zu reklamieren.
Was haben die gemacht? Die haben ihm LG-Service Telefonnummer gegeben wo er es reklamieren kann.
Soviel zu Saturngarantie.
KalleKnack
Neuling
#1109 erstellt: 09. Jan 2007, 21:53
@monsihh:

Ist ja alles sehr sehr interessant, was du herausgefunden hast.

Habe auch bei Neckermann bestellt und erhielt bei telefonischen Nachfragen immer nur die Auskunft, dass das Gerät zur Zeit nicht lieferbar sei, aber auf jeden Fall noch geliefert wird (nur wann, und welches Gerät?).

Hast du schon etwas Neues von Neckermann gehört? Wäre ja wirklich wünschenswert, dass die mal Butter bei die Fische tun.



An diejenigen, die als Ersatzgerät den Orion bekommen haben: welchen Preis hat Neckermann euch denn dafür berechnet?
Cl25
Stammgast
#1110 erstellt: 09. Jan 2007, 22:47
Der Funai wird nicht mehr hergestellt, da wird auch Neckermann nix mehr dran ändern können. Freut Euch auf den Nachfolger, sieht so aus, als ob Funai ganz fähige Leute hat... Wenn es stimmt, was ich gehört habe, wird das wieder ein ganz ordentliches Gerät zu einem Mega Preis. Wird aber wieder alles "Knall auf Fall" nach den CEBIT Orders im März passieren...
Deniso11
Ist häufiger hier
#1111 erstellt: 10. Jan 2007, 10:43

Cl25 schrieb:
Der Funai wird nicht mehr hergestellt, da wird auch Neckermann nix mehr dran ändern können. Freut Euch auf den Nachfolger, sieht so aus, als ob Funai ganz fähige Leute hat... Wenn es stimmt, was ich gehört habe, wird das wieder ein ganz ordentliches Gerät zu einem Mega Preis. Wird aber wieder alles "Knall auf Fall" nach den CEBIT Orders im März passieren...




Was hast du denn gehört?
Franknatur
Schaut ab und zu mal vorbei
#1112 erstellt: 10. Jan 2007, 14:18
Hallo,
von mir nochmal zum Thema blauer Bildschirm.
Habe den Funai an einem digitalen SAT- Receiver. Dieser ist auf 16:9 gestellt. Laufend springt jedoch das Bild um, wird kurz blau und ist dann aber wieder 16:9. Stelle ich den Receiver auf Automatic, wird es auch kurz blau ist dann aber 4:3. Diese "Blauphasen" nerven einfach.
Gestern habe ich eine DVD angesehen, diese war im 4:3 Format, da konnte ich vor lauter Blau hin und her Schalterei fast gar nichts sehen.
Ich hoffe mir kann jemand helfen. Bin für jeden Tipp dankbar und bereit alles auszuprobieren.
An Kabelmaterial habe ich eigentlich alles zur Verfügung.
Bitte helft mir.
AndisimoHH
Ist häufiger hier
#1113 erstellt: 11. Jan 2007, 01:10
Hallo,
erstmal müßte man wissen, wie die Geräte verbunden sind ( HDMI, YPbPr, Scart etc...)
so ist es nur Raterei.
Diese Stöhrungen treten aber meistens am Scartanschluss auf und dann mehr auf Scart 2, versuch mal einen der anderen Anschlüsse wenn das dein Receiver zuläßt.

MfG Andre´
daywalker666
Schaut ab und zu mal vorbei
#1114 erstellt: 11. Jan 2007, 11:21
Hallo Franknatur,

war bei mir das gleiche (DBox2 über Scart1).
Kann Dir folgendes empfehlen:
habe das von MP2005 empfohlene Masterline-Scartkabel ausprobiert. Dies funzt wunderbar, kein Signalverlust und blauer Bildschirm mehr...
Für alle, die dieses Problem haben, ist dieses Kabel zu empfehlen, oder ihr geht über Scart2 in den Funai rein, bei meiner DBox mit der Einstellung CVBS+RGB.

Dazu ist aber zu sagen, dass Scart2 kein RGB kann, sondern nur Fbas und man damit Bildqualität verschenkt.
In meinem Fall ist dies zu verschmerzen, da ich keinen Unterschied in der Bildquali erkennen kann, egal ob RGB oder Fbas.

CU, daywalker666
Franknatur
Schaut ab und zu mal vorbei
#1115 erstellt: 11. Jan 2007, 14:29
@AndisimoHH
Hier mal die "Verbindungen": Receiver an Scart1 vom LCD, Scart2 vom LCD an DVD Tuner und dann nochmal das 3polige Kabel (rot, grün, blau) vom DVD Tuner zum LCD plus Audio (rot, weiß).

@daywalker666
Wo bekomme ich das Masterline-Scartkabel? In allen Märkten?
Media, Medimax, Saturn?

Danke für Euere schnelle Reaktion.
Franknatur
naggn
Stammgast
#1116 erstellt: 11. Jan 2007, 20:12
Mit dvd tuner meinst du dvd player nehme ich an. Warum verbindest du diesen zweimal (scart und yuv) zum tv? Benutze entweder scart oder yuv. yuv ist dabei zu bevorzugen...
Cl25
Stammgast
#1117 erstellt: 11. Jan 2007, 20:43

Deniso11 schrieb:

Cl25 schrieb:
Der Funai wird nicht mehr hergestellt, da wird auch Neckermann nix mehr dran ändern können. Freut Euch auf den Nachfolger, sieht so aus, als ob Funai ganz fähige Leute hat... Wenn es stimmt, was ich gehört habe, wird das wieder ein ganz ordentliches Gerät zu einem Mega Preis. Wird aber wieder alles "Knall auf Fall" nach den CEBIT Orders im März passieren...




Was hast du denn gehört?


Nach meinen Infos hat FUNAI ein ordentliches FULLHD Gerät angekündigt, dass wiederum ordentliche Darstellung zum Dumpingpreis bieten soll. FUNAI arbeitet dabei wieder mit altbekannten Größen aus dem LCD Sektor zusammen wie schon beim NLC-3216. Aber nix genaues weiss man nicht...
Franknatur
Schaut ab und zu mal vorbei
#1118 erstellt: 12. Jan 2007, 09:50
@naggn
Ja, ich meine natürlich den DVD Player. Habe Tuner geschrieben weil es das Panasonic Heimkino System ist und eben auch einen Tuner besitzt.
Das Scartkabel habe ich gestern "entfernt".
Allerdings ändert sich dabei nichts in Sachen Bluescreen.
Franknatur
jamesthefiddle
Neuling
#1119 erstellt: 12. Jan 2007, 10:17
@franknatur

ich hatte auch ständig probleme mit blauem Bildschirm.
Das ist abhängig vom Zuspieler und tritt vorrangig dann auf, wenn plötzlich sehr helle Bilder auftreten (bei mir speziell bei Werbung). Sei gestern habe ich einen neuen DVB-T-Receiver (Strong) - und mit diesem nicht einen Aussetzer.
Beim DVD-Player hatte ich bisher damit auch keine Probleme.
Vorher konnte ich das Problem etwas abschwächen, indem ein Widerstand (220~150 Ohm) zwischen Videosignal und Masse geschaltet wurde - die interne Verstärkungsregelung des Funai sorgt dabei für gleichbleibende Helligkeit.
Vielleicht konnte ich damit ja etwas weiter helfen.

MfG James
daywalker666
Schaut ab und zu mal vorbei
#1120 erstellt: 12. Jan 2007, 13:08
@franknatur

Das Masterline-Scartkabel gibts leider nur bei Ebay...
Genauer gesagt, hier.
Geht von Scart zu RGB/YUV. Sofern Du den Eingang im Funai noch nicht belegt hast.

CU, daywalker666
naggn
Stammgast
#1121 erstellt: 12. Jan 2007, 13:57
...und der Receiver überhaupt yuv ausgeben kann.
Razzo2006
Neuling
#1122 erstellt: 22. Jan 2007, 16:11
Hallo t-rex,
kann es kaum glauben, auf welches Modell beziehst Du denn den Elekrobrand, habe auch ein CAT gerät, heißt soviel, dass ich mir einen Wassereimer neben dran stellen muss?
t-rex_2000
Ist häufiger hier
#1123 erstellt: 25. Jan 2007, 01:13

Razzo2006 schrieb:
Hallo t-rex,
kann es kaum glauben, auf welches Modell beziehst Du denn den Elekrobrand, habe auch ein CAT gerät, heißt soviel, dass ich mir einen Wassereimer neben dran stellen muss?


auf den 32zöller
Deniso11
Ist häufiger hier
#1124 erstellt: 05. Feb 2007, 15:46
Gibt es schon Info´s zum neuen LCD der kommen soll?
chily
Inventar
#1125 erstellt: 05. Feb 2007, 16:37
Hallo, nach dem ich den Mirai (baugleich wie Funai) zurückgegeben habe, habe ich den Samsung LE32-S71 für 100,-€ mehr gekauft.

Ich kann nur eines sagen, die zwei trennen die Welten.... Der Samsung hat um einiges besseres Analog-TV-Bild, besseres Design, komfortablere Bedienung.... habe noch nicht alles getestet, bin aber froh drüber, mich so entschieden zu haben.
dalmos
Ist häufiger hier
#1126 erstellt: 21. Feb 2007, 21:03
Hallo Leute!
Da im Samsung Forum eine grosse Diskussion um verbaute Panels beim LE32R7x entfacht ist und der Funai NLC3216 scheinbar das gleiche SCMO Panel hat, würde mich interessieren wie die Pixelstruktur des Funai-Panels aussieht.


Die Pixel des Samsung SCMO Panel sehen so aus:










Um der Diskussion endlich ein Ende zu setzen wäre ich sehr dankbar wenn ihr eure Panels fotografieren würdet und die Fotos hier posten würdet.
Am besten geht es beim Standbild (dunklere Szene) mit einer Digitalkamera im Makro-oder Supermakromodus
verhohner
Stammgast
#1127 erstellt: 24. Feb 2007, 16:48
Hi t-rex^^ Sehe jetzt erst, dass du auch in dem Forum hier angemeldet bist. Ich hab dir im HTPC Board gerade ne PM zu dem Thema Funai geschrieben...

@ Topic

Ich wollte mich mal erkundigen ob es schon Neuigkeiten zu den neuen Modellen von Funai gibt. Wenn ich einen 32" oder 37" suche, der ordentlich über einen HTPC läuft, lohnt es sich dann auf die neuen Modelle von Funai zu warten?
terry_mccann
Ist häufiger hier
#1128 erstellt: 26. Feb 2007, 23:52
hallo leute,

ich habe mir heute einen funai geholt, der aber scheinbar eine andere typenbezeichnung hat als die, die hier bisher so diskutiert werden.

meiner heisst laut etikett LCD-A3207 und ist auch für 499 vom promarkt.

hab auch dann gleich einige fragen dazu:

a) ich habe das gefühl, dass vom dvd player das bild ein wenig zu dunkel ist. wenn ich es am fernseher aber heller stelle, dann ist wieder das digital-sat-bild zu hell. angeschlossen habe ich den dvd-player über scart - ist das der beste weg oder sollte ich mir lieber ein s-vhs-kabel holen? woran kann das mit dem dunklen dvd-bild liegen?

b) wie stehen die lcd-tv's eigentlich da in der energiebilanz? ein vergleichbarer röhren-tv braucht ja so 100 Watt in betrieb und 1,5 watt in bereitschaft. wo stehen da die lcd?

So, ansonsten werde ich mich jetzt ausgiebig mit meinem neuen schätzchen befassen und dann mal posten, wie es läuft.

gruss marco
Nick68
Stammgast
#1129 erstellt: 27. Feb 2007, 13:48

terry_mccann schrieb:
hallo leute,

ich habe mir heute einen funai geholt, der aber scheinbar eine andere typenbezeichnung hat als die, die hier bisher so diskutiert werden.

meiner heisst laut etikett LCD-A3207 und ist auch für 499 vom promarkt.

hab auch dann gleich einige fragen dazu:

a) ich habe das gefühl, dass vom dvd player das bild ein wenig zu dunkel ist. wenn ich es am fernseher aber heller stelle, dann ist wieder das digital-sat-bild zu hell. angeschlossen habe ich den dvd-player über scart - ist das der beste weg oder sollte ich mir lieber ein s-vhs-kabel holen? woran kann das mit dem dunklen dvd-bild liegen?

b) wie stehen die lcd-tv's eigentlich da in der energiebilanz? ein vergleichbarer röhren-tv braucht ja so 100 Watt in betrieb und 1,5 watt in bereitschaft. wo stehen da die lcd?

So, ansonsten werde ich mich jetzt ausgiebig mit meinem neuen schätzchen befassen und dann mal posten, wie es läuft.

gruss marco


beim 3216 kann man die Bildeinstellungen bei jedem Eingang getrennt einstellen. Du musst also nur DVD-Player und Receiver an getrennte Eingänge anschließen. Warum der Player so dunkel ist? Keine Ahnung, bei einigen kann man die Helligkeit regulieren. Oder du benutzt vielleicht so billige Scart-Multi-Adapter ohne Umschaltknopf?

Vorschlag: DVD-Player, falls möglich, per HDMI oder Komponente anschließen, notfalls S-Video.
Receiver per RGB-Scart.

Beim Funai kann man die Hintergrundbeleuchtung regulieren, der Verbrauch sollte je nach dem zwischen 80 und 180 Watt liegen (Schätzung).
terry_mccann
Ist häufiger hier
#1130 erstellt: 28. Feb 2007, 00:36

Nick68 schrieb:
Oder du benutzt vielleicht so billige Scart-Multi-Adapter ohne Umschaltknopf?


Was meinst du damit?

Ich habe ein normales Scartkabel und den Player an Scart1.

Die Helligkeit am Player kann ich leider nicht einstellen, die bezieht sich scheinbar auf alle Eingänge, denn wenn ich den Player so hell stelle, dass es gut ist, dann ist das Fernsehbild total überhellt.

Noch mehr Ideen anybody?
Nick68
Stammgast
#1131 erstellt: 28. Feb 2007, 00:48

terry_mccann schrieb:

Nick68 schrieb:
Oder du benutzt vielleicht so billige Scart-Multi-Adapter ohne Umschaltknopf?


Was meinst du damit?

Ich habe ein normales Scartkabel und den Player an Scart1.

Die Helligkeit am Player kann ich leider nicht einstellen, die bezieht sich scheinbar auf alle Eingänge, denn wenn ich den Player so hell stelle, dass es gut ist, dann ist das Fernsehbild total überhellt.

Noch mehr Ideen anybody?


du hast noch nicht erwähnt, wie du den Receiver angeschlossen hast. Hilfreich wären auch die Modelle von Receiver und DVD-Player. So ist das ein reines Ratespielchen...
terry_mccann
Ist häufiger hier
#1132 erstellt: 28. Feb 2007, 16:23
Achso, klar.

Also:

Digitalreceiver ist von Skymaster, Typ weiss ich jetzt auch nicht, so ein Flacher, etwa 3 Jahre alt. Angeschlossen per Baumarkt-Skart-Kabel an Scart 2.

DVDPlayer ist der 712 von Philips, angeschlossen über gutes Skart-Kabel an Scart1. Die Playerinterne Helligkeitsregelung ist schon auf Maximum, trotzdem ist das Bild viel dunkler als beim Receiver.

Kabel getauscht habe ich selbstverständlich schon.

Aber ich verwende auch keinen Hirnschmalz mehr drauf, weil ich das Display heute zurückbringe, denn die Fernbedienung ist auch eine Quälerei. Die muss ich immer punktgenau auf den Empfänger halten, damit der reagiert.

Der Promarkt hat noch einen Philips für 599, den probiere ich jetzt aus.

Gruss Marco
xxx
terry_mccann
Ist häufiger hier
#1133 erstellt: 28. Feb 2007, 22:02
so, jetzt kann ich die frage aus dem betreff dieses threads mit reinem gewissen beantworte: ich halte nix mehr von funai.

ich habe mir nun den philips 32pw3321 geholt, angeschlossen und bin absolut begeistert. 1000x schärferes bild, alles gleich hell und natürlich....super.

OK, war 100 EUR teurer, aber er ist jeden cent davon wert.

gruss marco
billiboy
Neuling
#1134 erstellt: 05. Mrz 2007, 15:35
Hallo,
ich hatte das Problem mit dem blauen Bild. Ich hatte meinen Sat-Receiver über Scart RGB angeschlossen.
Kein Kabel und keine Einstellung hatte Abhilfe geschaffen.

Ich habe herausgefunden, das der Funai bei Scart-RGB ein CSYNC Signal auf der FBAS leitung benötigt.
Ich habe folgende Schaltung [url]http://www.homecinemapage.de/sync.htm[/url] in die FBAS Leitung eingeschleift.
Seit dem gehört das Blaue Bild der Vergangenheit an.

Gruss Mario
Cl25
Stammgast
#1135 erstellt: 28. Mrz 2007, 16:14

terry_mccann schrieb:
so, jetzt kann ich die frage aus dem betreff dieses threads mit reinem gewissen beantworte: ich halte nix mehr von funai.

ich habe mir nun den philips 32pw3321 geholt, angeschlossen und bin absolut begeistert. 1000x schärferes bild, alles gleich hell und natürlich....super.

OK, war 100 EUR teurer, aber er ist jeden cent davon wert.

gruss marco



Naja, du hattest ja auch den Funai A3207 und nicht den NLC-3216 wie die meisten anderen...
ROBOT
Inventar
#1136 erstellt: 29. Mrz 2007, 02:35
Weil ich es hier grad so lese :

SCMO = "Super"CMO = CMO (Chi Mei Optronics, Taiwan) = MIRAI (europäische "Marke" für TV/Monitor von CMO)

Natürlich hat ein derart großer LCD-Panelhersteller diverse Qualitätsstufen in der gleichen Größe im Angebot. Man darf davon ausgehen dass Funai z.B. eine andere Qualität verbaut als etwa Samsung oder Toshiba (ja die haben auch CMO...). CMO war der erste Hersteller, der etwa Full HD 42" LCD (Panel) in Grossserie liefern konnte und kann.
Bild entscheidend ist daneben natürlich die Videoelektronik/Tuner bei nicht nativer Wiedergabe.

Die Pixelstruktur nun zu fotografieren und irgendwie vergleichen zu wollen macht daher IMHO wenig Sinn; auch wissen nur Insider welches Panel wo genau verbaut ist, unabhängig davon was als Markenname am Gerät steht.

Was Funai<>Mirai betrifft, habe ich die Ahnung dass Mirai die nächsten Wochen und Monate massiv im Markt in Erscheinung treten wird, mit den jeweils besseren/besten verbauten Teilen (in Interpretation der Aussagen eines "Mirai" Vertriebsmenschen). IMHO.
MalcolmX
Schaut ab und zu mal vorbei
#1137 erstellt: 02. Apr 2007, 23:20
Schon jemand anderes Erfahrung mit dem Funai A3207 gemacht? Den gibts ja grade überall (Pro-Markt, Saturn etc.) und ich wollte mir den eigentlich holen.
Weiß wer was?
verhohner
Stammgast
#1138 erstellt: 03. Apr 2007, 15:49
Is der denn neuer als der 3216? Von der Bezeichung würd ich ja sagen der is älter, würd aber keinen Sinn machen...
Cl25
Stammgast
#1139 erstellt: 03. Apr 2007, 16:39
Der 3207 ist der Nachfolger des 3206 und wird seit März 2007 vermehrt in Deutschland verkauft. Der 3207 ist neuer als der 3216. Vlt. kommt ja noch ein 3217, bei dem 3207 wäre ich aber sehr vorsichtig, würde den aber mal ausfühlich testen...
MalcolmX
Schaut ab und zu mal vorbei
#1140 erstellt: 03. Apr 2007, 17:57

Cl25 schrieb:
...bei dem 3207 wäre ich aber sehr vorsichtig, würde den aber mal ausfühlich testen...


Wieso sehr vorsichtig, was soll denn Deiner Meinung nach sein?

Also ich hab mir den grade im Saturn angeschaut, und dafür das er nur an einem Antennenkabel angeschlossen war (wo noch 5 andere TVs dranhingen) und leider nicht an einem Scart, sah das Bild echt sehr gut aus. Kräftige Farben, scharf..... Bin grade noch am überlegen ob ich ihn mir morgen hole.


[Beitrag von MalcolmX am 03. Apr 2007, 19:46 bearbeitet]
Juliansz
Neuling
#1141 erstellt: 04. Apr 2007, 14:30
Also ich war bei einem Saturn in meiner Nähe, aber da war er leider gar nich ausgestellt. Habe mir aber den Ferseher online bestellt und bin gespannt, was das Bild hergibt;)
MalcolmX
Schaut ab und zu mal vorbei
#1142 erstellt: 04. Apr 2007, 17:47
Also ich hab mir jetzt doch den Samsung LE 32 R 32 B beim großen A bestellt. Für 566€ ein echt fairer Preis und ein sehr geiler Fernseher. Freu mich schon
Banky_Edwards
Schaut ab und zu mal vorbei
#1143 erstellt: 06. Apr 2007, 14:11

MalcolmX schrieb:
Also ich hab mir jetzt doch den Samsung LE 32 R 32 B beim großen A bestellt. Für 566€ ein echt fairer Preis und ein sehr geiler Fernseher. Freu mich schon :)



Da hättest du aber gut 6o Euro sparen können.
Cl25
Stammgast
#1144 erstellt: 06. Apr 2007, 14:50
Hat denn noch jemand Erfahrungen mit dem 3207 ? Den gibt es ja zur zeit wohl überall zu kaufen, besonders Neckermann, Metro und Konsorten bewerben den ja ordentlich...

Mich würde insbesondere wieder interessieren, wie es mit der HTPC Kompatibilität aussieht, also dem 1x1 Pixelmapping. Das war ja die grosse Stärke des 3216...


[Beitrag von Cl25 am 06. Apr 2007, 14:53 bearbeitet]
Juliansz
Neuling
#1145 erstellt: 06. Apr 2007, 21:52
Jaa, auf Neckermann is wie immer verlass

Ich hab den A3207 bestellt, es hieß Lieferzeit 1 Woche das war vor 4 Tagen. Jetzt steht bei Status: Liefertermien Ende April/Anfang Mai. s doch klasse sowas

Neckermann
MalcolmX
Schaut ab und zu mal vorbei
#1146 erstellt: 07. Apr 2007, 17:04

Banky_Edwards schrieb:

MalcolmX schrieb:
Also ich hab mir jetzt doch den Samsung LE 32 R 32 B beim großen A bestellt. Für 566€ ein echt fairer Preis und ein sehr geiler Fernseher. Freu mich schon :)



Da hättest du aber gut 6o Euro sparen können.



Die 60 Euro tun mir nicht weh und lieber 60 Euro mehr zahlen und dafür nen klasse Service haben


[Beitrag von MalcolmX am 07. Apr 2007, 17:04 bearbeitet]
verhohner
Stammgast
#1147 erstellt: 09. Apr 2007, 12:33
Ich schließe mich Cl25's Frage an bezüglich der HTPC-Kompatibilität...
ilovejet
Ist häufiger hier
#1148 erstellt: 09. Apr 2007, 13:20
Hi Leute!
Ich habe es leider verpasst mir den TV zuzulegen! Ärgere mich zu

Wo kann ich den noch Kaufen/Nachbestellen für den Preis? Bitte ich brauche Hilfe ^^
naggn
Stammgast
#1149 erstellt: 09. Apr 2007, 14:14
Welchen TV? Wenn es nur um einen 32" geht, dann kann ich dir sagen, dass es mitlerweile auch Samsungs für 499 gibt.
ilovejet
Ist häufiger hier
#1150 erstellt: 09. Apr 2007, 14:51
Ja also es geht um einen 32. Samsung, Funai oder irgentein anderer Reiskocher is mir egal Ich habe bissher nur den Funai gesehen und war einfach begeistert! Und wenn es die gleiche Quallität auch noch in Samsung Optik(nicht das Bild)gibt dann gerne! Ich suche eigentlich nur einen 32" der ein schönes Bild hat und wenig teuer Geld kostet.

Und wenn du mir helfen kannst, bist du der richtige für mich

PS: kannst du mir auch gleich den Namen oder wenn es geht den richtigen Shop nennen? Danke
thorstenkiel
Neuling
#1151 erstellt: 09. Apr 2007, 15:38
hallo zusamen!
hab mir letzte woche bei real den funai a3207 für 499€ gekauft.
der erste eindruck vom bild war ok.
jetzt nach einer woche testen bin ich nicht mehr so begeistert.
mir ist aufgefallen das es schwer ist die richtige farbeinstellung zu finden. entweder das bild ist zu hell oder zu dunkel. einen mittelwert schein es bei diesem fernseher wohl nicht zu geben.
desweiteren habe ich das gefühl das das bild einen (im vergleich zu einem röhrenfernseher) grünstich hat.
auch die 16:) EINSTELLUNG SCHEINT DER FERNSEHER nicht zu speichern. wenn ich ihn einschalte ist er immer im 4:3 format.
vielleicht kann mir jemand sagen wie ich in das service-menü komme oder ob man dort vielleicht etwas nachstellen kann.
auch erfahrungen von euch über den a3207 würden mich sehr interessieren.
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Funai A3207
Square2k4 am 22.10.2007  –  Letzte Antwort am 31.05.2008  –  3 Beiträge
Grieseln bei Funai TV
Sturmi91 am 25.04.2011  –  Letzte Antwort am 28.04.2011  –  5 Beiträge
333? Funai 82 cm
driepsy am 16.06.2008  –  Letzte Antwort am 17.06.2008  –  6 Beiträge
Funai LCD 32 Zoll
Leonie2 am 11.04.2010  –  Letzte Antwort am 19.04.2010  –  5 Beiträge
Funai LCD displays
Stef9 am 05.09.2006  –  Letzte Antwort am 05.09.2006  –  2 Beiträge
Bedienungsanleitung FUNAI LC5-20BB
joschko11 am 26.06.2009  –  Letzte Antwort am 30.06.2009  –  2 Beiträge
Funai LCD-C3207 Bild-Kalibrieren
Gladek am 05.06.2007  –  Letzte Antwort am 22.08.2007  –  4 Beiträge
Funai LCD TV 32" HIFI
Holzauge am 07.09.2006  –  Letzte Antwort am 07.09.2006  –  3 Beiträge
Funai Vag Eingang löten Freischalten
marc579 am 28.04.2009  –  Letzte Antwort am 29.04.2009  –  2 Beiträge
Seg Atlantic oder Funai NLC-3216
ritthoff am 19.11.2006  –  Letzte Antwort am 22.11.2006  –  2 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.293 ( Heute: 9 )
  • Neuestes MitgliedLindatam
  • Gesamtzahl an Themen1.552.559
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.572.203