LCD-TV an DVI im Betrieb umstecken?

+A -A
Autor
Beitrag
topperfield
Stammgast
#1 erstellt: 17. Feb 2005, 22:05
Hallöchen,

ich habe mich gefragt, ob es ok ist, bei einem LCD-Fernseher oder einem TFT-Monitor z.B. der über DVI an einem PC angeschlossen ist, im Betrieb das DVI-Kabel abzuziehen und dann an einen anderen Rechner anzuschließen.
Also der Wechsel zwischen zwei laufenden Rechnern möglich ist, oder ob da dann irgendwas Schaden nehmen kann.
Mit VGA mache ich es so, kein Problem.
Umschalter für DVI gibt es ja, aber die bringen in der Regel ein schlechteres Bild als direkt angeschlossen.

Hat jemand Erfahrung mit dem ümstöpseln von DVI??

Danke!!
Anton2000
Hat sich gelöscht
#2 erstellt: 17. Feb 2005, 22:15
Du hast mehr Glück als Verstand!!!!!!!!!!!!!!

Anton
topperfield
Stammgast
#3 erstellt: 17. Feb 2005, 23:05
Hallo Anton,

was willst du mir damit sagen?

Ich will erst einen LCD-TV kaufen und habe derzeit keinen, daher stelle ich VORHER die Frage

Bitte um Input!
aragorn
Stammgast
#4 erstellt: 17. Feb 2005, 23:44
ist kein Problem, habe ich schon hundertfach gemacht. Für den Schirm ist das nichts anderes als ob Du bei laufendem LCD Schirm die Quelle abschaltest (zb den PC).

Kein Problem.

Gruss, Aragorn
Anton2000
Hat sich gelöscht
#5 erstellt: 17. Feb 2005, 23:56
Solange die Geräte am gleichen Massepotezial hängen und du 100% garantieren kanst das Masse der Stecker sich erst berührt,unproblematisch.

Ich selbst habe schon mehrere eingangs IC`s von SCARD so abgeschossen dann war`s dunkel,haben nur einpaar DM gekostet dann war wieder in Ordnung.

Aber ihr spielt mit dem Feuer trotz neuer Idiotensichere neuerer IC Generation.

Anton
tommy591
Stammgast
#6 erstellt: 18. Feb 2005, 01:06
@Anton2000:

Lieber Anton,

Deine Postings sind häufig ein Grund zum Kopfkratzen. Speziell heute hättest Du vielleicht besser weiter zur Bierflasche als zur Tastatur greifen sollen. Bitte bitte hör mit dem Sch... auf!

Gruß,

T.
Anton2000
Hat sich gelöscht
#7 erstellt: 18. Feb 2005, 01:39
Sorri vieleicht zu technisch ich versuche schon seit Jahren mich immer einfacher wie ihrgenwie möglich auszudrücken.

Sonst hätte ich sowieso keine Gesprächspartner

Tut mir leid wenn ich es nicht so bildlich darstellen konnte das du mir folgen kontest.
Aber es kann ja nur besser werden!

Anton


[Beitrag von Anton2000 am 18. Feb 2005, 01:51 bearbeitet]
lonlon
Ist häufiger hier
#8 erstellt: 18. Feb 2005, 10:14
@topperfield


Umschalter für DVI gibt es ja, aber die bringen in der Regel ein schlechteres Bild als direkt angeschlossen.


wenn es der Fall ist, dann ist der Unterschied minimal. Mein PC ist am LCD über dvi-Selektor angeschlossen und das Bild ist super, auf jeden Fall besser als das Bild auf meinem alten 17' PC-Bildschirm (über vga angeschlossen). In Deinem Fall würde ich einen preiswerten dvi-selektor (ohne HDCP-Unterstützung, für knapp 50 Euro zu haben) nehmen. Dann bis Du auf der sicheren Seite, da das Umstöpseln auf die Dauer weder für Den Stecker noch für Deine Nerven gut sein kann...

clausimausi39
Ist häufiger hier
#9 erstellt: 18. Feb 2005, 12:06
Antonhatrechtwennihrübersetzt:
Anton:
Solange die Geräte am gleichen Massepotezial hängen und du 100% garantieren kanst das Masse der Stecker sich erst berührt,unproblematisch.
Ich selbst habe schon mehrere eingangs IC`s von SCARD so abgeschossen dann war`s dunkel,haben nur einpaar DM gekostet dann war wieder in Ordnung.
Aber ihr spielt mit dem Feuer trotz neuer Idiotensichere neuerer IC Generation.
Übersetzt:
Solange die Geräte am gleichen Massepotential hängen und du 100% garantieren kannst, daß die Masse der Stecker beim Kontaktieren sich vor den Signalen berührt, ist dies unproblematisch.
Ich selbst habe schon mehrere Eingangs-IC`s vom SCARD so abgeschossen, dann war`s dunkel, die haben nur ein paar DM gekostet und dann war es wieder in Ordnung.
Aber ihr spielt mit dem Feuer trotz "idiotensicherer" neuerer IC Generation (Schutzdioden gegen Überspannung/Verpolung, funktioniert nur bei vorhandenem Bezugspotential, der Masseleitung).
topperfield
Stammgast
#10 erstellt: 18. Feb 2005, 23:45
Hallo,

um es genauer zu beschreiben:

Ich habe nun ein 20" Apple Cinema Display (genial).

Ich habe einen PC und einen Mac mini und da muß ich eben mal den Monitor umstecken, da beide gleichzeitig laufen.
Habe das Display seit heute und auch schon umgesteckt :-)

Meine Auflösung ist 1680x1050.
Und die ganzen DVI-Umschalter können diese Auflösung nicht, so wie ich das gesehen habe...

Was ist denn das genau für ein DVI Selektor?
LondonCalling
Inventar
#11 erstellt: 19. Feb 2005, 01:36
Hallo,

in der ct sind vor einiger Zeit DVI-Switches getestet worden, dabei kam das von Dr.Bott ganz gut weg. AFAIR hält der auch das DDC Signal, die Rechner merken also nicht mal, dass umgeschaltet wurde.

http://www.heise.de/...switch&Suchen=suchen

Gruß
EiGuscheMa
Inventar
#12 erstellt: 19. Feb 2005, 12:39
DVI Steckverbinder sind aber doch gar nicht für einen häufigen Steckvorgang konstruiert.

Die Kelchfedern machen vielleicht ein paar 100 Spreizungen mit, dann sind sie "müde".

Im Dvdboard hat mal jemand berichtet, wie er sich mit Rumprobieren und Umstecken den DVI-Eingang seines LCD Panels ruiniert hat.

Und die Reparatur, da bin ich mir sicher, kostet mehr als ein paar Euro.....

Dafür kannst Du ganze Wintergärten begrünen.
Wie kam ich jetzt bloss auf Wintergärten?
Egal: löscht es einfach.....


[Beitrag von EiGuscheMa am 19. Feb 2005, 12:40 bearbeitet]
topperfield
Stammgast
#13 erstellt: 19. Feb 2005, 21:53
Den Monitor möchte ich gerne behalten, weil die Auflösung super ist und das Bild einfach genial.

Aber die Auflösung ist nativ eben 1680x1050, das machen die Umschalter aber nicht mit, die sind angegeben mit max. 1280x1024.
Das ist mein Problem, ich muß eben zwischendurch umschalten können auf den anderen Rechner.
Sonst muß ich mir einen TFT mit mehreren Eingängen besorgen, das wollte ich aber eigentlich nicht...

Noch jemand eine Idee???
Sopur
Stammgast
#14 erstellt: 20. Feb 2005, 02:16
Hallo!
Ich hab mir gestern auch einen LCD TV gekauft (weil mein Röhren den Geist aufgab...) - wollte natürlich auch den PC jetzt per DVI anschliessen. Ich hab mir jetzt bei ARP (www.arp.ch - gibt Länderauswahl, darunter auch Deutschland). Ist mit Abstand der günstigste DVI Switch den ich fand. Er ist mechanisch, dass heisst, Du musst den Schalter selbst drehen. Einschränkungen bezüglich Auflösung stehen keine da. Denke, dies macht eher bei den elektronischen Probleme. Produktnummer: 220272
Werde berichten, wenn ich ihn hab! (Man, LCD TV am PC ist einfach GEIL: HDTV Samples... Leider ist mein PC ziemlich laut und daher nicht wirklich für Filmschauen geeignet - aber mit dem Apple Mini wirst Du da keine Probleme haben)
MFG
Sopur
lonlon
Ist häufiger hier
#15 erstellt: 24. Feb 2005, 17:17
@Topperfield



Meine Auflösung ist 1680x1050.
Und die ganzen DVI-Umschalter können diese Auflösung nicht, so wie ich das gesehen habe...

Was ist denn das genau für ein DVI Selektor?


Hi! tut mir Leid, dass ich erst jetzt Deine Frage beantworte, hatte viel Stress in den letzten Tagen.
Es handelt sich um den Value Video-Selektor DVI 2Port von media-data-net, der nun für 39,70 Euro zu haben ist, vgl.:

http://www.media-dat...itches_vga_video.htm

Er hat tatsächlich eine Auflösung von nur 1280x1024, also für Dich unpassend, wenn Du bei der hohen Auflösung bleiben willst.
Sorry !

Gruss



Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
LCD-Screen nach Umstecken kaputt?
hallo_welt am 09.11.2006  –  Letzte Antwort am 09.11.2006  –  3 Beiträge
LCD TV für PC-Betrieb
Fabi22 am 30.10.2004  –  Letzte Antwort am 01.11.2004  –  12 Beiträge
Blaue/Lila Streifen im TV-Betrieb bei Tatung LCD-TV
blacklcd am 13.03.2009  –  Letzte Antwort am 15.03.2009  –  3 Beiträge
LCD-Fernseher im PC-Betrieb
Pyr0 am 27.11.2005  –  Letzte Antwort am 27.11.2005  –  10 Beiträge
LCD-TV für PC-Betrieb gesucht
Christoph[GTI] am 17.02.2005  –  Letzte Antwort am 12.03.2005  –  35 Beiträge
LCD-Fernseher 1080 für PC-Betrieb
eXpect am 12.09.2007  –  Letzte Antwort am 14.09.2007  –  16 Beiträge
LCD TV an MediaCenterPC
halbamy am 18.04.2008  –  Letzte Antwort am 20.04.2008  –  2 Beiträge
DVI oder DVI mit HDMI Adapter - Erfahrungen?
mceuser am 26.01.2007  –  Letzte Antwort am 27.01.2007  –  4 Beiträge
LCD TV HARWA 27 an PC via DVI?
vossey am 09.04.2005  –  Letzte Antwort am 03.08.2005  –  3 Beiträge
PC/Apple Erfahrung an LCD-TV mit DVI oder HDMI
HHermes am 30.07.2005  –  Letzte Antwort am 30.07.2005  –  4 Beiträge
Foren Archiv
2005

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.293 ( Heute: 4 )
  • Neuestes Mitgliedysbmarita47507
  • Gesamtzahl an Themen1.552.552
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.572.120