Was bedeutet Clouding, Wabern, Streifen etc.

+A -A
Autor
Beitrag
Xbox360Zocker
Neuling
#1 erstellt: 17. Jun 2008, 13:49
Hi,

also ich les' hier immer von Clouding, Wabern, Streifen etc.
Aber was genau bedeuten diese ganzen Fehler?? Hab schon gegoogelt, aber find einfach nix....

Kann mir mal einer die gängisten fehlern der LCd Fernseher möglichst bildhaft erklären??
LE-40F86BD
Inventar
#2 erstellt: 17. Jun 2008, 14:41
Clouding
ist Wölkchenbildung, sichtbar auf dunklem Hintergrund (ungleichmäßige Bildschirmausleuchtung)
http://www.hifi-foru...read=5800&postID=1#1

Streifenbildung
http://de.youtube.com/watch?v=_lhYbz3cYrw
http://de.youtube.com/watch?v=ziyIM9ivnKE

Flimmern
http://www.file-upload.net/download-753516/CIMG2759.AVI.html
http://img255.imageshack.us/my.php?image=cimg2761df6.jpg

Banding
http://de.youtube.com/watch?v=ZMNJilk88gY&feature=related

Wabbern
http://rs153.rapidshare.com/files/44773250/wabbern.zip

Tearing
Ein Tearing-Effekt entsteht dann, wenn die Bildwiederholfrequenz des TVs nicht mit dem der Bildquelle übereinstimmt.
Dann zerreisst das Bild quasi bei Seitwärtsbewegungen.
Es gibt dann so Striche im Bild.
Bei Tearing reisst das Bild an einer Zeile ausseinander. Es gibt einen leichten Versatz der sich meist bei schnellen Kameraschwenks bzw. Bewegungen bemerkbar macht.
Auch ruckelt es dabei oft mehr oder weniger stark. Das Ruckeln wird aber im allgemeinen nicht als Tearing bezeichnet.


[Beitrag von LE-40F86BD am 17. Jun 2008, 14:51 bearbeitet]
Megas
Stammgast
#3 erstellt: 17. Jun 2008, 14:58
super! das ist mal toll aufgelistet wie ich finde!

habe bei mir wenn ich hellichkeit extrem hoch stelle also wenn ein schwarzer hintegrund grau wird ein sehr leichtes Banding bemerkt ist das normal?


danke
emocore
Stammgast
#4 erstellt: 18. Jun 2008, 00:35
ist einer dieser fehler und wenn ja welcher ein grund für eine reklamation?
LE-40F86BD
Inventar
#5 erstellt: 18. Jun 2008, 06:55

emocore schrieb:
ist einer dieser fehler und wenn ja welcher ein grund für eine reklamation?

Das kommt darauf an wie stark die "Erscheinung" ausgebildet ist.
Im Großen und Ganzen werden diese "Fehler" von Samsung anerkannt.
emocore
Stammgast
#6 erstellt: 18. Jun 2008, 06:59
das ist gut zu wissen, mich interessiert jetzt natürlich mit welcher wahrscheinlichkeit ist ein tv davon betroffen
LE-40F86BD
Inventar
#7 erstellt: 18. Jun 2008, 07:35

emocore schrieb:
das ist gut zu wissen, mich interessiert jetzt natürlich mit welcher wahrscheinlichkeit ist ein tv davon betroffen :D

Manche mehr, manche weniger, manche gar nicht
Zufrieden mit dieser Antwort ?
Prototype2k
Stammgast
#8 erstellt: 18. Jun 2008, 07:37
hallo!

Ich stelle bei meinem Samsung leider noch einen weiteren Effekt fest den ich hier nicht wirklich einordnen kann, vl könnt ihr das ja - werde versuche heut abend ein video raufzuladen dass dies demonstriert. Aber vl erkennt ja jmd schon anhand der Erklärung was das sein könnte

Bei seitwärtsbewegungen ruckelt das Bild sehr stark. Bei mir würde zum Beispiel beim "Wabbern" beispiel die wand die an der linken seite vorbeizieht sehr ruckelig vorbeiziehen - ählich wie im kino wo ich diesen Effekt auch schon öfter beobachten konnte. Nun dachte ich zunächst dies sei normal, jedoch kann ich dieses Ruckeln in den Beispielvideos nicht erkennen.

Wenn ich KinoPlus aktiviere (nur im 16:9 Modus verfügbar, nicht im "nur Scan" Modus) dann wird dieses ruckeln zwar besser, jedoch wirkt das Bild dann wie mit einer schlechten Kamera aufgenommen und es bilden sicht Artefakte um die Konturen von Objekten die sich relativ zum Fernseher nicht bewegen.
Also beispiel: Ein Mann läuft an einem Zaun vorbei und die Kamera hält auf den Mann. Dann verschieben sich die Zaunlatten um seinen Kopf herum wenn KinoPlus aktiviert ist.

Hoffe noch ein Beispiel Video hochladen zu können, aber vl könnt ihr inzw. ja auch schon was mit meiner Erklärung anfangen.

Danke inzw. & LG
emocore
Stammgast
#9 erstellt: 18. Jun 2008, 07:49

LE-40F86BD schrieb:

emocore schrieb:
das ist gut zu wissen, mich interessiert jetzt natürlich mit welcher wahrscheinlichkeit ist ein tv davon betroffen :D

Manche mehr, manche weniger, manche gar nicht
Zufrieden mit dieser Antwort ? ;)


Naja das war mir schon klar
aber es könnte ja statistiken geben ich denke aber nicht wär nur schön gewesen, damit man sich beruhigen kann, wenn man bestellt
Prototype2k
Stammgast
#10 erstellt: 18. Jun 2008, 08:12
ich denke mal nicht öfter als bei anderen marken
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
umgekehrtes clouding?
devildriver85 am 08.12.2011  –  Letzte Antwort am 15.12.2011  –  7 Beiträge
Test vor dem Kauf (Clouding etc.)
liable am 28.03.2009  –  Letzte Antwort am 12.01.2011  –  9 Beiträge
die häufigsten TV-Fehler (Clouding,Banding etc.)
Master223 am 19.04.2017  –  Letzte Antwort am 20.04.2017  –  3 Beiträge
clouding
telex am 13.07.2008  –  Letzte Antwort am 20.07.2008  –  3 Beiträge
clouding
Matz71 am 01.01.2009  –  Letzte Antwort am 07.01.2009  –  2 Beiträge
was bedeutet die hertzzahl?
Leaser808 am 22.08.2009  –  Letzte Antwort am 22.08.2009  –  8 Beiträge
Transparenter Streifen / Balken am Displayrand
Coretex am 30.11.2016  –  Letzte Antwort am 01.12.2016  –  5 Beiträge
Der Clouding/Banding Thread.
Wandyr am 03.03.2011  –  Letzte Antwort am 02.10.2018  –  41 Beiträge
Clouding Testen
rodarmy am 02.05.2007  –  Letzte Antwort am 03.05.2007  –  2 Beiträge
Clouding entfernen?
I3LACKRA1N am 19.01.2016  –  Letzte Antwort am 22.01.2016  –  7 Beiträge
Foren Archiv
2008

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.316 ( Heute: 2 )
  • Neuestes MitgliedTCL_Fan
  • Gesamtzahl an Themen1.552.618
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.573.549