HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » LED TV an Rigips Wand | |
|
LED TV an Rigips Wand+A -A |
||
Autor |
| |
Amir.Hamdun
Neuling |
20:02
![]() |
#1
erstellt: 19. Feb 2010, |
Hallo. Ich möchte einen LED TV kaufen und wollte den auch ganz gerne an die Wand hängen und wollte gerne wissen ob das einfach ohne Probleme geht bei einer Rigips Wand. Die sind ja nicht mehr ganz so schwer wie die LCD Fernseher oder? Ich wollte so ca. 42 Zoll nehmen.
|
||
schalldruck-event
Ist häufiger hier |
10:24
![]() |
#2
erstellt: 21. Feb 2010, |
Hallo, WENN es geht versuch nen träger,sprich balken,alu ständer zu erwischen beim schrauben. WENN es geht versuch doppel zu beplanken,sprich 2 schichten gips wand. WENNS es geht nimm diese dübel : ![]() und lieber 2 mehr als 1 zu wenig ![]() [Beitrag von schalldruck-event am 21. Feb 2010, 10:25 bearbeitet] |
||
|
||
densa
Inventar |
01:25
![]() |
#3
erstellt: 22. Feb 2010, |
schraub doch als halterung für die wandhalterung eine extra mdf platte an die rigibs wand. hat den vorteil, dass die die platte mit vielen schrauben in der fand fixieren kann und sich somit das gewicht vom tv besser an der wand verteilt. [Beitrag von densa am 22. Feb 2010, 01:26 bearbeitet] |
||
Spyce
Ist häufiger hier |
23:34
![]() |
#4
erstellt: 25. Feb 2010, |
Ich würds lassen^^ 42Zoll sind schon ein ganz schönes Gewicht, auch bei nem LCD... Dann lieber nen Phonoschrank mit Rückwand zum Aufhängen meiner Meinung nach... |
||
Phocus
Ist häufiger hier |
23:20
![]() |
#5
erstellt: 06. Mrz 2010, |
yo besser lassen, evtl bekommst ihn zum halten, aber es wird über die zeit die platte verziehen, sprich der tv neigt sich leicht zum boden und die wand bekommt ne wölbung. wenn es garnicht woanders geht mach es so... - wand öffnen sprich aktuellen rigibs entfernen. - dann kaufst dir 4 Dachlatten, 16 Eisenwinkel, dicke Holzschrauben und Beton-Dübel - nun legst du die wandhalterung an die geöffnete wand und zeichnest am Untergrund die Positionen der Löcher ein. - nun Stellst du die Dachlatten so, dass sie a) jeweils Mittig auf den Löchern liegen und b) bündig zu den aluleisten für die rigibsplatten stehen. (vorher die Dachlatten noch auf Raumhöhe absägen) - nun machst du die Dachlatten mit den Winkeln, Holzschrauben und Dübeln am Boden und Decke fest. - WICHTIG! Auf dem Boden bringst du nun Markierungen an wo die Dachlatten stehen, damit du sie später noch findest wenn die Wand zu ist. - Rigibsplatten anbringen und Wand fertig verkleiden. - nun nimmst du wieder die Wandhalterung und richtest diese anhand der Bohrungen und der Markierungen auf dem Boden an der Wand aus. - Die Bohrlöcher auf der Rigibsplatte einzeichnen - abklopfen, ob die Löcher genau auf der Latte liegen (sollten Sie bei genauer Arbeit, ansonsten leicht korregieren) - den Rigibs an den vorgezeichneten Stellen mit einem 10mm Bohrer durchbohren, ACHTUNG nur den Rigibs nicht die Dachlatten!!! - Wandhalterung auflegen und mit 6mm - 8mm Holzschrauben befestigen. wahrscheinlich ist das sogar so stabil, dass noch zusätzlich nen stuhl an die wand schrauben könntest und dich unter den TV setzen kannst ![]() |
||
zmmr942
Ist häufiger hier |
19:05
![]() |
#6
erstellt: 07. Mrz 2010, |
so bombensicher wie einige meinen muss man denke ich nicht planen. küchenoberschränke gefüllt mit geschirr hängen schließlich auch oft (bei uns auch) an rigipswänden. ich denke schalldruck-event hat schon alles wichtige geschrieben. ein kippdübel trägt bei einer einfach beplankten rigipswand ~25kg -> je loch. vorausgesetzt die die rigipsplatten sind auch entsprechend an den ständern (oder wo auch immer) angebracht. wenn man auf nummer sicher gehen will, dann würde ich ein paar kippdübel nehmen und mit denen eine mdf platte an der wand befestigen. die mdf platte etwas keiner als den lcd machen, dann sieht man die von vorn nicht. an die mdf platte dann die halterung für den lcd. |
||
zmmr942
Ist häufiger hier |
19:07
![]() |
#7
erstellt: 07. Mrz 2010, |
satpete
Hat sich gelöscht |
14:29
![]() |
#8
erstellt: 11. Mrz 2010, |
Gewicht ohne Fuß findet man meist nur in den Datenblättern, Full-LED LCDs sind aber nicht leichter, nur mit Edge-LEDs, 40/42er normale LCDs wiegen ohne Fuß ca. 20kg, verteilt auf 4 Schrauben bei einer breiten Wandhalterung sollte eigentlich kein Problem darstellen |
||
MikeRoxx
Stammgast |
11:01
![]() |
#9
erstellt: 29. Mrz 2010, |
Mustangfahrer
Gesperrt |
08:01
![]() |
#10
erstellt: 05. Apr 2010, |
Ich habe einen 36KgTV seit zwei Jahren an einer Rigipswand hägen ! Die Küchenschränke die teilweise auch um die 40Kg mit Inhalt wiegen hängen auch schon Jahre. Ich hoffe das hilft. |
||
knallfix
Stammgast |
08:52
![]() |
#11
erstellt: 06. Apr 2010, |
Und auf keinen Fall die im 2. Posting erwähnten Kippdübel nehmen. Die taugen nur für Deckenbefestigungen. Hohlraumdübel, Gibskartondübel aus Kunstoff oder Metall gibts von Fischer, Torx etc. Bei doppelter Beplankung braucht man sich eigentlich überhaupt keine Sorgen zu machen. Bei einfacher könnte man einfach eine Platte etwas größer als der Halter an die Wand schrauben und darauf dann den Wandhalter befestigen. Mit vernünftigen Dübeln und Schrauben hält das ewig. Knall |
||
cutfather99
Stammgast |
09:19
![]() |
#12
erstellt: 06. Apr 2010, |
![]() ![]() ne vernünftige rigips wand ist lg Cutfather ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
LCD in Rigips Wand einbauen oidenburga am 23.05.2013 – Letzte Antwort am 06.06.2013 – 7 Beiträge |
47 Zoll LED an die Wand bringen wer kann helfen? Levion am 02.02.2013 – Letzte Antwort am 07.02.2013 – 9 Beiträge |
LCD-TV *direkt* an Wand montieren? bazzz am 17.11.2007 – Letzte Antwort am 18.11.2007 – 2 Beiträge |
Blaupunkt led tv problem! Smilie_ am 03.12.2016 – Letzte Antwort am 04.12.2016 – 7 Beiträge |
Rann an die Wand . GooSe_1977 am 04.01.2007 – Letzte Antwort am 08.01.2007 – 6 Beiträge |
Fernseher an Wand Cheffe22 am 26.12.2022 – Letzte Antwort am 26.12.2022 – 3 Beiträge |
In welcher Höhe soll ich meinen 46 LED TV an die Wand Montieren? Kimura am 24.10.2012 – Letzte Antwort am 30.11.2012 – 4 Beiträge |
LCD(LED)-TV cheetah90 am 17.07.2009 – Letzte Antwort am 04.08.2009 – 10 Beiträge |
LED TV Problem Klingato am 29.09.2010 – Letzte Antwort am 04.10.2010 – 7 Beiträge |
Können LED-TV einbrennen? ZeroCooler am 01.12.2012 – Letzte Antwort am 22.12.2012 – 6 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in LCD-Fernseher der letzten 7 Tage
- 55" LED liegend (Kofferraum) in Originalverpackung ca 2 km transportieren
- OK. ODL 32652H-TB Sender werden plötzlich gelöscht
- TCL Lineup 2023
- update rückgängig machen durch Werkseinstellung?
- Wie 60" LED (ca. 35kg) an Rigipswand befestigen
- Sehe keinen unterschied zwischen Full HD und 4K
- LCD TV mit weißer Folie bekleben
- Senderliste verstellt sich ständig und Sender verschwinden
- tcl u65p6046 lädt nicht, Schleife beim laden
- Ruckelnde Bilddarstellung bei neuem TCL QLED 55C715 - MEMC nachträglich aktivierbar?
Top 10 Threads in LCD-Fernseher der letzten 50 Tage
- 55" LED liegend (Kofferraum) in Originalverpackung ca 2 km transportieren
- OK. ODL 32652H-TB Sender werden plötzlich gelöscht
- TCL Lineup 2023
- update rückgängig machen durch Werkseinstellung?
- Wie 60" LED (ca. 35kg) an Rigipswand befestigen
- Sehe keinen unterschied zwischen Full HD und 4K
- LCD TV mit weißer Folie bekleben
- Senderliste verstellt sich ständig und Sender verschwinden
- tcl u65p6046 lädt nicht, Schleife beim laden
- Ruckelnde Bilddarstellung bei neuem TCL QLED 55C715 - MEMC nachträglich aktivierbar?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedLeon998
- Gesamtzahl an Themen1.558.215
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.838