HDMI - onBoard oder eher Graka

+A -A
Autor
Beitrag
baloo-the-bear
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 19. Jul 2007, 15:45
Hallo,
ich bin auch gerade dabei einen HTPC zusammenzustellen.
Mir stellt sich jetzt eine Frage.
Muss ich um HDTV zu schauen ein Board haben das HDCP unterstützt, oder reicht eine Grafikkarte mit HDMI-Ausgang und HDCP-Unterstützung aus?

Wenn Graka, welche würdet ihr empfehlen.
Sollte natürlich aus passiv gekühlt sein, ich will ja schließlich einen 0 Zone PC bauen.

Viele Gruesse und danke
Andreas


[Beitrag von baloo-the-bear am 19. Jul 2007, 15:47 bearbeitet]
ohajak
Stammgast
#2 erstellt: 19. Jul 2007, 15:50
HDCP hat nix mim Board zu tun, nur mit der Grafikausgabe...also entwerder die Grafikkarte muss HDCP können oder halt die onBoard Grafik wenn du nen HDMI Board nimmst (nicht zu empfehlen).


[Beitrag von ohajak am 19. Jul 2007, 15:50 bearbeitet]
baloo-the-bear
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 20. Jul 2007, 10:52
Hallo Oliver,
danke fuer die Antwort.
Die hat mir schon mal sehr weitergeholfen.
Dann kann ich mir nämlich ein vernünftiges Board kaufen und dazu eine HDMI-fähige Graka.

Viele Gruesse
Andreas


[Beitrag von baloo-the-bear am 20. Jul 2007, 10:52 bearbeitet]
getsixgo
Inventar
#4 erstellt: 20. Jul 2007, 10:58
Setze mich auch gerade mit dem Thema auseinander...

Ich bin auch von der OnBoard-Grafik Lösung weggekommen und spekuliere jetzt ein bisschen mit einer ATI 2XXX Karte.

- Gutes Preis-Leistungs Verhältnis
- Passiv gekühlt möglich
- HDMI / HDPC
- Ausreichend bis 1080p (je nach Modell)
- Gute Bildqualität

Mal schauen...
ohajak
Stammgast
#5 erstellt: 20. Jul 2007, 11:01
Wenn du ne günstige, stomsparende Graka suchst, schau dir mal die ATI HD 2400er an. gibts auch als passiv und kosten zwischen 40 und 80€. Achte aber drauf das auch HDMI dabei steht, einige haben wohl keinen DVI/HDMI Adapter dabei.

Die zum Beispiel ist gut....überlege grad ob ich mir die auch holen soll. Habe ja ne 7600GT aber die soll bezüglich Bildqualität net so toll sein. Die 2400er hingegen soll top sein.

http://www.alternate...tml?articleId=211783

Ok, die ist nicht passiv, aber bei den passiven steht irgendwie nie HDMI dabei


[Beitrag von ohajak am 20. Jul 2007, 11:03 bearbeitet]
getsixgo
Inventar
#6 erstellt: 20. Jul 2007, 11:15
@ohajak

Ok, danke für die Empfehlung...

Du scheinst dich ja mit dem Thema gut auszukennen.
Hast du denn eine Kiste welche die Spezifikationen in deiner Signatur alle erfüllt?
Nicht schlecht

Eine 2600er wäre vom Preis-Leistungs Verhältnis auch noch ok.

Mir geht es eigentlich nicht so sehr um den Preis. Ich will einfach mit der Kiste nicht sinnlos Energie verbraten für Leistung welche ich nicht brauche.

Zum Gamen habe ich ne separate Kiste. Und das soll so bleiben.
ohajak
Stammgast
#7 erstellt: 20. Jul 2007, 11:33
Naja es geht so....in einigen Sachen blick ich auch noch net so durch. Ja der HTPC kann das....war aber auch net grad billig ich habe noch vor dem Preisverfall gekauft...ich sag nur E4300 pretested @ 3,2Ghz für 189€


[Beitrag von ohajak am 20. Jul 2007, 11:39 bearbeitet]
floschu
Inventar
#8 erstellt: 20. Jul 2007, 12:19
Gibt es eigentlich derzeit eine ATI HD2*** mit Passivkühlung UND HDMI OHNE Adapter?
Konnte leider keine im Netz finden...

Gruß, Florian
JensHS
Stammgast
#9 erstellt: 20. Jul 2007, 12:25

ohajak schrieb:
Wenn du ne günstige, stomsparende Graka suchst, schau dir mal die ATI HD 2400er an. gibts auch als passiv und kosten zwischen 40 und 80€. Achte aber drauf das auch HDMI dabei steht, einige haben wohl keinen DVI/HDMI Adapter dabei.

Die zum Beispiel ist gut....überlege grad ob ich mir die auch holen soll. Habe ja ne 7600GT aber die soll bezüglich Bildqualität net so toll sein. Die 2400er hingegen soll top sein.

http://www.alternate...tml?articleId=211783

Ok, die ist nicht passiv, aber bei den passiven steht irgendwie nie HDMI dabei :?



Da kann man schon fast die nehmen würde ich sagen:
http://www.mix-compu....html?&artNo=JAXSBQ&

Ich hab zurzeit das Problem das ich nicht ganz weiss ob die 2400er das gleiche videotechnisch kann wie die 2600er.Hab ja den Test in der CT gelesen und da scheint die 2400er Probleme zu haben.
JensHS
Stammgast
#10 erstellt: 20. Jul 2007, 12:40
Habe mir jetzt erstmal das Asus Board mit dem neuen Chipsatz und HDMi Ausgang gekauft damit mein HTPC fertig ist am WE.Dann wird erstmal die DVD Wiedergabe getestet und anschliessend nehm ich den HD-DVD Player mal in Betrieb und entscheide dann wegen der GRaka.
getsixgo
Inventar
#11 erstellt: 20. Jul 2007, 12:50

JensHS schrieb:
Habe mir jetzt erstmal das Asus Board mit dem neuen Chipsatz und HDMi Ausgang gekauft damit mein HTPC fertig ist am WE.Dann wird erstmal die DVD Wiedergabe getestet und anschliessend nehm ich den HD-DVD Player mal in Betrieb und entscheide dann wegen der GRaka.


Ist eigentlich auch ne gute Vorgehensweise.

Den HDMI Anschluss kann man ja auch für andere oder verschiedene Geräte und Anwendungen verwenden falls später doch ne separate GraKa nötig wird.

Was hast du den für ein Board gekauft?
ohajak
Stammgast
#12 erstellt: 20. Jul 2007, 12:50

JensHS schrieb:

ohajak schrieb:
Wenn du ne günstige, stomsparende Graka suchst, schau dir mal die ATI HD 2400er an. gibts auch als passiv und kosten zwischen 40 und 80€. Achte aber drauf das auch HDMI dabei steht, einige haben wohl keinen DVI/HDMI Adapter dabei.

Die zum Beispiel ist gut....überlege grad ob ich mir die auch holen soll. Habe ja ne 7600GT aber die soll bezüglich Bildqualität net so toll sein. Die 2400er hingegen soll top sein.

http://www.alternate...tml?articleId=211783

Ok, die ist nicht passiv, aber bei den passiven steht irgendwie nie HDMI dabei :?



Da kann man schon fast die nehmen würde ich sagen:
http://www.mix-compu....html?&artNo=JAXSBQ&

Ich hab zurzeit das Problem das ich nicht ganz weiss ob die 2400er das gleiche videotechnisch kann wie die 2600er.Hab ja den Test in der CT gelesen und da scheint die 2400er Probleme zu haben.


Jo habe ich auch gesehen, aber im Beisammen-Forum haben Sie darüber diskutiert und alle behaupten dass das gleich ist und die CT von HTPC eigentlich keine Ahnung hätte. Ich kann mir auch net vorstellen dass bei dem geringen Preisunterschied zusätzlich zur Reduzierung von Takt, Speicherbandbreite usw. noch ein anderer Chip verbaut ist. Würde kein sinn machen. Die 2400er soll ja grad die Leute ansprechen die net zocken wollen, die 2600er die die auch mal nen Spielchen spielen wollen (normale Arbeitsplatz) und die 2900er für High end Zocken
JensHS
Stammgast
#13 erstellt: 20. Jul 2007, 13:10
Kann es mir eigentlich auch nicht vorstellen.Ich weiss zwar nicht wie sich die Speicheranbindung von 64 oder 128 Bit auswirkt aber ich habs so verstanden dass die ganze Arbeit quasi der gleiche Chip macht bei beiden Karten und die 2400 ausreicht.Gibt halt noch nicht so viele Erfahrungen leider!

@getsixgo:

Gib mal bei www.Snogard.de 690g in der Suche ein. Dort siehst du dann einige Boards.Es ist das Asus mit HDMI.
ASUS M2A-VM/HDMi
Grumbler
Inventar
#14 erstellt: 20. Jul 2007, 13:58
Aber nicht nur die ct ist der Meinung, dass die 2600 besser ist in Videodingen:
http://www.guru3d.com/article/Videocards/443/1/

Der DVI-HDMI-Adapter ist auch keine schlimme Sache. Die 2xxx Karten haben inzwischen alle 2x DualLink-DVI und da wäre es schade einen normalen HDMI zu verbauen, denn der kann ja nur SingleLink. Das wäre dann doof für die Leute, die 2 30" PC-TFTs dranhängen wollen.
Okay, das sind vielleicht auch nicht so viele

Grüße,
Grumbler
JensHS
Stammgast
#15 erstellt: 20. Jul 2007, 14:01

Grumbler schrieb:
Aber nicht nur die ct ist der Meinung, dass die 2600 besser ist in Videodingen:
http://www.guru3d.com/article/Videocards/443/1/

Der DVI-HDMI-Adapter ist auch keine schlimme Sache. Die 2xxx Karten haben inzwischen alle 2x DualLink-DVI und da wäre es schade einen normalen HDMI zu verbauen, denn der kann ja nur SingleLink. Das wäre dann doof für die Leute, die 2 30" PC-TFTs dranhängen wollen.
Okay, das sind vielleicht auch nicht so viele

Grüße,
Grumbler



Hatte ich auch gelesen und wäre deshalb auch schon mehr für die 2600XT.Vll lässt sich dann auch mal ein Fußballspiel wie PES spielen.Auch wenn der dafür nicht sein soll aber für zwischendurch mal.Irgendwelche Abstriche wird man schon machen müssen bei der 2400!


[Beitrag von JensHS am 20. Jul 2007, 14:02 bearbeitet]
Grumbler
Inventar
#16 erstellt: 20. Jul 2007, 14:11
Wer die "harten Fakten" lieber mag.
Die 2400er hat nur einen 64-Bit-Speicherbus.
Die 2600er hat immerhin 128-Bit. Spricht aber auch gegen Spieletauglichkeit.

Noch son Vergleich:
http://www.techrepor...0-2600/index.x?pg=11

Grüße,
Grumbler


[Beitrag von Grumbler am 20. Jul 2007, 14:13 bearbeitet]
getsixgo
Inventar
#17 erstellt: 20. Jul 2007, 14:16
Hab da übrigens auch noch nen interessanten Test gefunden zu dem Thema 2400 vs. 2600...
ohajak
Stammgast
#18 erstellt: 20. Jul 2007, 14:22
Dann sollte doch ne 2600Pro reichen, die Decoderleistung sollte ja nicht groß anders sein als bei der XT oder?

die Pro kostet nänlich nochmal gute 30€ weniger und zocken will ich ja net damit.
JensHS
Stammgast
#19 erstellt: 20. Jul 2007, 15:01

ohajak schrieb:
Dann sollte doch ne 2600Pro reichen, die Decoderleistung sollte ja nicht groß anders sein als bei der XT oder?

die Pro kostet nänlich nochmal gute 30€ weniger und zocken will ich ja net damit.



Das denke ich dann schon weil ne XT muss ich nicht haben.Ne Pro wäre auch zurzeit meine Entscheidung.Seien wir mal ehrlich.Der Preisliche Unterschied zur 2400 ist ja nicht hoch und für älter Games würde es sogar reichen WENN man zwischendurch spielt.Für das HD Material und den Rest sollte die Pro aber reichen und die beste Wahl sein!

Edit: Es gibt die 2600 Pro schon für 80€ mit 512MB.Das sollte eigentlich reichen.


[Beitrag von JensHS am 20. Jul 2007, 15:04 bearbeitet]
qfactor
Inventar
#20 erstellt: 20. Jul 2007, 19:16
was ist mit dieser hier?

DVI, HDMI, passiv
floschu
Inventar
#21 erstellt: 20. Jul 2007, 19:23
Wenn ich mich mal selbst zitieren darf:


floschu schrieb:
Gibt es eigentlich derzeit eine ATI HD2*** mit Passivkühlung UND HDMI OHNE Adapter?


Gruß, Florian
ohajak
Stammgast
#22 erstellt: 21. Jul 2007, 20:06
Hallo

also ich habe mir am Freitag eine XpertVision HD2600Pro gekauft mit DDR3 Speicher. Hat 77€ gekostet.

Heute habe ich es aufgegeben und habe meine 7600GT wieder eingebaut

Ich habe es nicht hinbekommen...nur Fehler und Bildfehler...in PowerDVD entweder ging Bluray oder HD-DVD, dann kam wieder inkompatibler Treiber oder HDCP ist inaktiv

Habe Powerdvd mit verschiedenen Patches getestet...auch verschiedene Grafikkartentreiber....es geht einfach net.

Die Nachzieheffekte bei Bluray oder HD-DVD sind mit der 2600Pro auch noch vorhanden, Bildtechnisch konnte ich auch keine großen Unterschiede in der Qualität feststellen.

Egal ich habe die 7600GT wieder rein...alles geht Bluray, HD-DVD alles ohne Probleme

Die 2600Pro werde ich zurückgeben....wie ich damals schon bei der X1600 gesagt habe, die an meinem LCD nur falsche Farben geliefert hat -> schei... ATI


Ein positiver Punkt der ATI ist der relativ leise Lüfter.


[Beitrag von ohajak am 21. Jul 2007, 20:06 bearbeitet]
TheDejaVu
Ist häufiger hier
#23 erstellt: 22. Jul 2007, 12:36
Habe das Abit AN-M2HD Mainboard, mit Onboard Grafik (HDMI): Null Probleme bei der Wiedergabe von 720p. ffdshow lässt das Bild noch kräftig nachbearbeiten( Blur&NR, Sharpen, Resize&aspect, Deinterlacing ), nebenbei läuft noch BitTorrent, FTP etc. Keine Ruckler bei jeglichen HD Videos. CPU Auslastung liegt bei 50-70%. Schön Stromsparrend ist das ganze auch noch, dank des AMD64 X2 5200+ EE.

Die jenigen die auf eine Grafikkarte schwören um ruckelfrei Videos auszugeben, kann ich wirklich nicht verstehen....
getsixgo
Inventar
#24 erstellt: 22. Jul 2007, 12:51

TheDejaVu schrieb:
Habe das Abit AN-M2HD Mainboard, mit Onboard Grafik (HDMI): Null Probleme bei der Wiedergabe von 720p.

Die jenigen die auf eine Grafikkarte schwören um ruckelfrei Videos auszugeben, kann ich wirklich nicht verstehen.... :.


Warum nicht? Du schreibst ja selbst... Null Probleme bei der Wiedergabe von 720p
Mich würde interessieren wie's bei 1080p aussieht. Das wäre dann schon ein wenig aussagekräftiger
JensHS
Stammgast
#25 erstellt: 22. Jul 2007, 22:35
Tja bin mir immer noch nicht sicher jetzt welche Graka.Mist.Naja hab erstmal das Problem dass mir Conrad das Asus Board mit dem Chipsatz 690g mit Hdmi geschickt hat es aber garnicht das Board ist sondern das Board ohne HDMI. so ein scheiss.Und der Karton war auch noch offen im Paket


[Beitrag von JensHS am 22. Jul 2007, 23:13 bearbeitet]
Nitpicker
Ist häufiger hier
#26 erstellt: 23. Jul 2007, 09:16

getsixgo schrieb:

TheDejaVu schrieb:
Habe das Abit AN-M2HD Mainboard, mit Onboard Grafik (HDMI): Null Probleme bei der Wiedergabe von 720p.

Die jenigen die auf eine Grafikkarte schwören um ruckelfrei Videos auszugeben, kann ich wirklich nicht verstehen.... :.


Warum nicht? Du schreibst ja selbst... Null Probleme bei der Wiedergabe von 720p
Mich würde interessieren wie's bei 1080p aussieht. Das wäre dann schon ein wenig aussagekräftiger ;)


Ich hab ein Asrockboard mit demselben Chipsatz und ein x2 3600+ übertaktet auf ca. 2500Mhz und kann sagen 1080p geht manchmal und manchmal nicht (je nach Quelle). Interessant ist, dass anscheinend das Skalieren nennenswert Prozessorlast benötigt und zu ruckeln führt, dachte eigentlich das macht eine Grafikkarte so nebenbei. Es könnte also auch besser werden, wenn ich 1080p direkt ausgeben könnte, ich gebe momentan nur 1360x768 aus. Also ich werd mir vermutlich demnächst eine ATI2XXX nachkaufen
JensHS
Stammgast
#27 erstellt: 23. Jul 2007, 14:30

Nitpicker schrieb:

getsixgo schrieb:

TheDejaVu schrieb:
Habe das Abit AN-M2HD Mainboard, mit Onboard Grafik (HDMI): Null Probleme bei der Wiedergabe von 720p.

Die jenigen die auf eine Grafikkarte schwören um ruckelfrei Videos auszugeben, kann ich wirklich nicht verstehen.... :.


Warum nicht? Du schreibst ja selbst... Null Probleme bei der Wiedergabe von 720p
Mich würde interessieren wie's bei 1080p aussieht. Das wäre dann schon ein wenig aussagekräftiger ;)


Ich hab ein Asrockboard mit demselben Chipsatz und ein x2 3600+ übertaktet auf ca. 2500Mhz und kann sagen 1080p geht manchmal und manchmal nicht (je nach Quelle). Interessant ist, dass anscheinend das Skalieren nennenswert Prozessorlast benötigt und zu ruckeln führt, dachte eigentlich das macht eine Grafikkarte so nebenbei. Es könnte also auch besser werden, wenn ich 1080p direkt ausgeben könnte, ich gebe momentan nur 1360x768 aus. Also ich werd mir vermutlich demnächst eine ATI2XXX nachkaufen :)



Ich auch.Hab zwar nur nen HD-Ready Fernseher und 720p würden reichen aber warum nicht vorsorgen.Ich glaube nach den ganzen Foren die ich durchforstet hab ist ne 2600 pro die beste Lösung!
ohajak
Stammgast
#28 erstellt: 23. Jul 2007, 15:01
Ich hoffe Ihr setzt alle Vista ein, unter XP macht die 2600er nur Fehler. (siehe meinen Beitrag oben)
Nitpicker
Ist häufiger hier
#29 erstellt: 23. Jul 2007, 15:12

JensHS schrieb:

Ich auch.Hab zwar nur nen HD-Ready Fernseher und 720p würden reichen aber warum nicht vorsorgen.Ich glaube nach den ganzen Foren die ich durchforstet hab ist ne 2600 pro die beste Lösung!


Ja, ich dachte vielleicht an die hier: http://geizhals.at/deutschland/a266923.html

Passiv, 2*DVI und noch recht preiswert. Leider bin ich mir nicht sicher ob der fette Kühlkörper mit meinem Gehäuse und Board passt... Aber vielleicht muss ich mir eh noch anderes Gehäuse holen in das LC-2019MB passt leider kein ordentlicher CPU-Lüfter, wenigstens nicht gleichzeitig mit beliebigen optischen Laufwerken... Andere Gehäuse die man als HTPC benutzen könnte sind leider um Größenordnung teurer.
JensHS
Stammgast
#30 erstellt: 23. Jul 2007, 16:15

ohajak schrieb:
Ich hoffe Ihr setzt alle Vista ein, unter XP macht die 2600er nur Fehler. (siehe meinen Beitrag oben)

Hab nur Vista auf meinem Gaming Rechner.Kann ich das denn auf dem HTPC auch installieren oder brauch ich da ein neues Vista
JensHS
Stammgast
#31 erstellt: 23. Jul 2007, 16:18

Nitpicker schrieb:

JensHS schrieb:

Ich auch.Hab zwar nur nen HD-Ready Fernseher und 720p würden reichen aber warum nicht vorsorgen.Ich glaube nach den ganzen Foren die ich durchforstet hab ist ne 2600 pro die beste Lösung!


Ja, ich dachte vielleicht an die hier: http://geizhals.at/deutschland/a266923.html

Passiv, 2*DVI und noch recht preiswert. Leider bin ich mir nicht sicher ob der fette Kühlkörper mit meinem Gehäuse und Board passt... Aber vielleicht muss ich mir eh noch anderes Gehäuse holen in das LC-2019MB passt leider kein ordentlicher CPU-Lüfter, wenigstens nicht gleichzeitig mit beliebigen optischen Laufwerken... Andere Gehäuse die man als HTPC benutzen könnte sind leider um Größenordnung teurer.



Hab dieses Gehäuse:

http://www.norskit.c...%2DMYATX110033492%2C
Nitpicker
Ist häufiger hier
#32 erstellt: 23. Jul 2007, 17:29

JensHS schrieb:


Hab dieses Gehäuse:

http://www.norskit.c...%2DMYATX110033492%2C


Hmm... naja sieht auch wieder recht klein aus, passt den da ordentlicher CPU-Lüfter zusammen mit optischen Laufwerk rein?. Auf der Herstellerseite find ich auch keine Maße. Vielleicht dann doch lieber etwas teurer Thermaltake Bach oder Antec Fusion Desktop... Oder einfach weiterärgern mit dem Gehäuse
JensHS
Stammgast
#33 erstellt: 23. Jul 2007, 17:39

Nitpicker schrieb:

JensHS schrieb:


Hab dieses Gehäuse:

http://www.norskit.c...%2DMYATX110033492%2C


Hmm... naja sieht auch wieder recht klein aus, passt den da ordentlicher CPU-Lüfter zusammen mit optischen Laufwerk rein?. Auf der Herstellerseite find ich auch keine Maße. Vielleicht dann doch lieber etwas teurer Thermaltake Bach oder Antec Fusion Desktop... Oder einfach weiterärgern mit dem Gehäuse ;)



Dazu kann ich dir was sagen sobald mein Mainboard da ist.Dann bau ich CPU mal mit dem Standard Lüfter ein und sehe wie es klappt.Nur Grafikkartenmäßig weiss ich echt nicht mehr weiter.Im Beisammen Forum scheinen einige ja garnicht von den ATI begeistert zu sein. Hab jetzt mal hier an meinem PC HD-DVD Player angeschlossen und über meine 1950 nur auf dem Monito angeschaut und das ging aber wenn ich jetzt in 720p über meinen LCD schaue weiss ich nicht wie das aussieht.
Naja und da ich in meinen HTPC einen AMD 3800+ mit 35 Watt verbaue sollte ich schon eine der ATI Karten nehmen denn ich denke der Prozessor ist ansonsten überfordert.Es ist echt nicht weinfach und ich verzweifle langsam....
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
HDMI an der GraKa
JO212 am 02.02.2008  –  Letzte Antwort am 05.02.2008  –  21 Beiträge
GeForce 8200 (onboard) 1366x768 HDMI
SirSydom am 01.05.2009  –  Letzte Antwort am 03.05.2009  –  6 Beiträge
kein 5.1 von graka/hdmi
niffer am 29.07.2008  –  Letzte Antwort am 03.08.2008  –  2 Beiträge
HTPC upgrade Graka oder CPU für BR?
MikeRoxx am 17.12.2008  –  Letzte Antwort am 18.12.2008  –  7 Beiträge
Media PC - onboard HDMI ausreichend?
Thor-Asgard am 12.01.2010  –  Letzte Antwort am 13.01.2010  –  6 Beiträge
Erhalte am TV keinen Ton von Graka über HDMI
Fallhammer am 21.01.2009  –  Letzte Antwort am 25.01.2009  –  6 Beiträge
Welche NVidia Graka
dishmo am 11.02.2009  –  Letzte Antwort am 11.02.2009  –  4 Beiträge
Graka >> HDMI Ausgang vs DVI Ausgang
arkon7 am 18.07.2007  –  Letzte Antwort am 18.07.2007  –  3 Beiträge
GraKa gesucht mit DVI und HDMI
marcelles am 25.01.2009  –  Letzte Antwort am 26.01.2009  –  5 Beiträge
Onboard ATI --HDMI--> Panasonic Plasma
Ger_Mugen_Civic am 27.11.2008  –  Letzte Antwort am 28.11.2008  –  4 Beiträge
Foren Archiv
2007

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.316 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedDocHifi_
  • Gesamtzahl an Themen1.552.617
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.573.537

Hersteller in diesem Thread Widget schließen