HTPC Konfiguration ok?

+A -A
Autor
Beitrag
Boardi
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 30. Aug 2007, 11:57
Hallo Foren Gemeinde.

Jetzt ist es entlich soweit und auch ich will mir einen HTPC zusammenstellen. Der Htpc sollte vorübergehen am Tag auf einem Röhrenfernseher angeschlossen sein. Sprich nur um normales Tv zu sehen.(geht das mit meinen Komponenten) Am Abend ist er an einem Hitachi pj Tx300 angeschlossen der HD-Ready ist.

Ein neuer Fernseher folgt in nächster Zeit. Übergangsweise sollte er halt am Röhrenfernseher bediehnbar sein.

So was habe ich vor mit dem HTPC.

Er sollte die Steuereinheit meines Wohnzimmers sein. Also will per iphomecontrol licht leinwand alles steuerbar machen. Dann sollte er der Server sein wo alle filme bilder spiele gespeichert werden. HDTV ist ein großes Thema da ich ein Premiere HD ABO habe. Blueray sollte nachrüstbar sein, also noch nicht so ein großes Thema.

Ausgeben will ich so 1200-1300€

So und nun jetzt meine Zusammenstellung.
Und jetzt seit bitte ihr dran. Sagt mir verbesserungen oder was man vileicht weglassen kann bzw wo man mit weniger auskommt. Wäre euch sehr dankbar

Meine Zusammenstellung:

Prozessor: Intel Core2 Duo E6750 2x 2,67GHz 4MB Cache
Mainboard: ASUS P5K Deluxe WIFI
Chipsatz: Intel P35, Intel ICH9R
Grafikkarte: nVIDIA GeForce 8600GTS 512MB, HDMI HDCP Zalman gekühlt
Arbeitsspeicher: 2GB DDR2 800MHz Kingston 2x1024MB
Laufwerk: Pioneer BDC-202 Blu-ray Combo-Laufwerk (Bin ich eben noch am überlegen ob ich es gleich nehmen soll oder später nachrüsten soll --> was meint ihr)
Festplatte: 400GB SATA 7200rpm 16MB Cache HD401LJ
Netzteil: NesteQ NA5201 520 Watt 0 dB Technologie
CPU Kühler: Zalmann CNPS 9500 12dB
TV Karte: Hauppauge HVR 4000 4in1 TV Karte Analog, DVB-T und DVB-S/2 (da bin ich eben auch noch am überlegen, die meinungen gehen auseinander, was meint ihr ist die gut bzw liefert sie gutes HD material? oder habt ihr eine alternative?

So das wärs mal fürs erste. Was sagt ihr? verbesserungen plicht bzw sehr gerne erwünscht.
Was fehlt noch?
Ich weis das Gehäuse und jetzt kommt der punkt da hab ich mir noch nicht wirklich gedanken drüber gemacht. Welches gehäuse könntet ihr mir da empfehlen wo ich diese komponenten einpflanzen kann.

So bin über jeden Beitrag dankbar. In diesem Sinne schonmal danke an alle und ihr seit echt spitze.

danke mfg Stef
DUSAG0211
Inventar
#2 erstellt: 30. Aug 2007, 12:09
Die TV Karte bekommt in der Tat unterschiedliche Reviews. Ist die Rede von Problemen mit HDTV Sendern die von hand eingfügt werden müssen und dass der Empfang von Telefonen gestört werden kann. Leider nicht so ganz mein Metier


Bezüglich des Gehäuses, gefallen mir die Silverstone Gehäuse recht gut. Natürlich wirst du mit den genannten Komponenten immer das Problem haben, dass die Gehäuse relativ gross/klobig sind)
Boardi
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 30. Aug 2007, 12:24
Hättest du eine alternative bzw eine Tv karte die gut sein sollte?

hm in ein Silverstone gehäuse müsste ich die komponenten aber schon unterbringen oder?

Welches würdest du mir da raten?
DUSAG0211
Inventar
#4 erstellt: 30. Aug 2007, 13:12
Silverstone hat auch Full ATX Gehäuse. Da passt natürlich alles rein, unterscheidet sich so gut wie kaum von normalen PC Gehäusen.

Ich besitze selber keines, aber finde sie halt optisch recht ansprechend für HTPC Gebrauch.

Die kleineren (LC04 LC02) ´benutzen glaube ich sog. Riser Cards mit denen dann die Grafikkarte und 1 Zusatzkarte um 90° gedreht werden.

Die größeren sind wie ein Mini Tower nur liegend.

http://www.silverstonetek.com/index.php?area=de

---
TV karte kann ich wie gesagt keine empfehlen
deathlord
Inventar
#5 erstellt: 30. Aug 2007, 13:33

Laufwerk: Pioneer BDC-202 Blu-ray Combo-Laufwerk (Bin ich eben noch am überlegen ob ich es gleich nehmen soll oder später nachrüsten soll --> was meint ihr)

Wenn du's eh noch nicht brauchst: ich würde darauf warten. Soll zur IFA kommen.

Gruss

deathlord
Boardi
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 30. Aug 2007, 21:49
was haltet ihr von dem silverstone lc20m

Wie sollte ich eurer meinung das soundproblem lösen? von logitech ein boxensystem kaufen oder doch lieber einen receiver inkl. boxen kaufen?

was meint ihr?

mfg
DUSAG0211
Inventar
#7 erstellt: 31. Aug 2007, 08:44

Boardi schrieb:
was haltet ihr von dem silverstone lc20m

Wie sollte ich eurer meinung das soundproblem lösen? von logitech ein boxensystem kaufen oder doch lieber einen receiver inkl. boxen kaufen?

was meint ihr?

mfg


fürs wohnzimmer?

Receiver und Boxen
Lustforlife
Ist häufiger hier
#8 erstellt: 31. Aug 2007, 08:54
@Boardi

Ich würde in deiner Zusammenstellung, die nVIDIA GeForce 8600GTS 512MB gegen eine ATI 2600XT z.b. Alternate
da diese besser alle HD Codecs und die CPU mit unterstützt,
hier gehts zum Graka Test ComputerBase

Desweiteren denke ich das dein 520Watt Netzteil zu groß
ausgelegt ist, ein Enermax Liberty 400 Watt reicht Dicke,
ist übrigens super leise.
deathlord
Inventar
#9 erstellt: 31. Aug 2007, 11:30

Wie sollte ich eurer meinung das soundproblem lösen? von logitech ein boxensystem kaufen oder doch lieber einen receiver inkl. boxen kaufen?

Der Reiceiver ist gar nicht nötig. Ich habe meinen verkauft! Aktive Boxen machen mehr Sinn. Aber bitte nicht von Logitech.
Boardi
Ist häufiger hier
#10 erstellt: 31. Aug 2007, 12:37
Danke für eure antworten bin euch sehr dankbar dafür. Was sagt ihr zu dem gehäuse silverstone LC20M

Hm was für boxen bzw was für ein system könntest du mir da empfehlen das ich dann an mein system anhängen kann-

danke schonmal für alles mfg stef
deathlord
Inventar
#11 erstellt: 31. Aug 2007, 13:13
In welchem Preisrahmen? Stereo? 5.1? 7.1? Ev. Platz für 2 Subs?
Boardi
Ist häufiger hier
#12 erstellt: 31. Aug 2007, 13:16
Preisrahmen bis 800€ ca ja platz für 2 subs wären
und dieses system häng ich einfach an denn htpc an?

zeig mir bitte mal ein paar systeme?

optik ist mir auch ziemlich wichtig

mfg
Magnuss
Stammgast
#13 erstellt: 31. Aug 2007, 18:27
Naja ich gehe einfach davon aus dass du mehr Als Stereo willst.... (bin mir sogar recht sicher !

würde dir mal spontan das hier vorschlagen
Teufel -Berlin

kostet halt als "Vollaktiv" 1100€ aber ich finde das Set hammegeil !!

Mfg
Magnuss
Boardi
Ist häufiger hier
#14 erstellt: 01. Sep 2007, 11:02
Hallo

naja punkt ist das zuerst mal der htpc vorne steht und dann erst das soundproblem

so hier meine aktuele zusammenstellung. Geht es bitte durch unt bewertet es. danke

Prozessor: Intel Core2 Duo E6750 2x 2,67GHz 4MB Cache: 170€
Mainboard: Gigabyte P35-DS4: 132€
Grafikkarte: ATI HD2600XT: 129€
Arbeitsspeicher: 2GB DDR2 800MHz Kingston 2x1024MB: 110€
Festplatte: 500GB SATA 7200rpm 16MB Cache HD501LJ Samsung: 90€
Netzteil: 400W Seasonic: 60€
CPU Kühler: Zalmann CNPS 9500 12dB: 35€
TV Karte: Technotrend 3200S oder SkystarHd was meint ihr?: 100€
Gehäuse: Silverstone LC20M: 160€

vielen dank mfg stef
Josef_Latten
Stammgast
#15 erstellt: 02. Sep 2007, 15:34
Hi!

"TV Karte: Technotrend 3200S oder SkystarHd"

Is eh s gleiche, nur der Aufkleber auf dem Tuner ist anders, Technotrend produziert die auch für Technisat.

mfg
lattensepp
ähwelchendenn
Stammgast
#16 erstellt: 03. Sep 2007, 12:03
ich habe mir selber das silverstone lc20m bestellt für den htpc, den ich im herbst zusammenbasteln will.

das gehäuse sieht sehr gut aus, ist groß und bietet dadurch viel platz (auch für größere cpu-lüfter/kühler und längere grafikkarten). zudem ist es gut verarbeitet. nur die 8cm lüfter werde ich wahrscheinlich tauschen, da sie nicht die leisesten sind (allerdings auch weit entfernt von lauten billig-lüftern)
Josef_Latten
Stammgast
#17 erstellt: 03. Sep 2007, 16:21
Hi!

Habe auch das LC20, hab auch schon das LC17 gehabt, bis auf die schlechte Lackierung von Gehäuse (denk das es nur eine Pulverbeschichtung ist) ist das Gehäuse gut. Die Lüfter habe ich gegen Papst Lüfter tausch un die laufen bei mir mit 7 Volt. Sehr leise. CPU auch Passiv + Papst Lüfter gekühlt.

mfg

PS:
Meine nicht die Front mit "Schlecht lackiert". Damit meine ich den Rest.
Boardi
Ist häufiger hier
#18 erstellt: 09. Sep 2007, 21:41
So leute. Ich bin kurz davor meine HTPC Komponenten zu kaufen. Und da wollte ich euch Fragen ob ihr mir euren segen für diese Zusammenstellung geben könnt damit mirs bestellen um einiges leichter fällt.

Meine Frage ist: Passen diese Komponenten gut zusammen?
Sollte ich wo weniger nehmen oder wo mehr?
Das ganze kostet ca. 1000€

so meine Komponenten:

Prozessor: Intel Core2 Duo E6550
Mainboard: Gigabyte P35-DS3P
Grafikkarte: MSI RX2600PRO-T2D256EZ/D2
Arbeitsspeicher: 2GB DDR2 800MHz Kingston 2x1024MB:
Festplatte: 500GB SATA 7200rpm 16MB Cache HD501LJ Samsung
Netzteil: BeQuiet Dark Power Pro
CPU Kühler: Artic Cooling Freezer 7 Pro
TV Karte: Skystar HD
Gehäuse: Silverstone LC20M

Was noch fällt ein DVD-Laufwerk bzw dvd brenner: Was könnt ihr mir da empfehlen?

Bluray oder hd dvd laufwerk brauch ich nicht.

So bitte geht noch mal alles durch und gebt mir bescheid.

Danke mfg stefan
Cupa
Inventar
#19 erstellt: 09. Sep 2007, 22:20
Finde alles ok - bis auf den Kühler.
Warum keinen passiven? Der 95er von Zerotherm ist einfach spitze. Meine E6850 wird nie wärmer als 53°... Im Schnitt sind es 36°-40°. Gerhäuselüfter vorausgesetzt...
deathlord
Inventar
#20 erstellt: 10. Sep 2007, 09:57

Was noch fällt ein DVD-Laufwerk bzw dvd brenner: Was könnt ihr mir da empfehlen?

Als DVD-Brenner: Plextor PX-810SA.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
HTPC an 50Hz Philips Röhrenfernseher
mustang17 am 02.07.2006  –  Letzte Antwort am 19.06.2008  –  13 Beiträge
Welcher LCD am HTPC?
jotha am 03.12.2005  –  Letzte Antwort am 06.12.2005  –  9 Beiträge
HTPC Konfiguration/Komponenten so OK?
d-n-h am 01.01.2010  –  Letzte Antwort am 01.01.2010  –  4 Beiträge
htpc Komponenten
alero am 23.10.2007  –  Letzte Antwort am 27.10.2007  –  4 Beiträge
HTPC benötigt:)
Presl1983 am 12.09.2008  –  Letzte Antwort am 15.09.2008  –  10 Beiträge
HTPC zusammenstellen
marritn am 23.09.2009  –  Letzte Antwort am 24.09.2009  –  4 Beiträge
Schlechtes TV-Bild am HTPC
genetix^ am 21.12.2009  –  Letzte Antwort am 27.12.2009  –  29 Beiträge
Zusammenstellung HTPC
Gippo am 10.12.2008  –  Letzte Antwort am 23.12.2008  –  15 Beiträge
HTPC Lautstärke - Wie laut ist dein HTPC ?
Cupa am 23.06.2007  –  Letzte Antwort am 27.06.2007  –  13 Beiträge
IPTV am HTPC
gary123 am 09.03.2008  –  Letzte Antwort am 18.03.2008  –  3 Beiträge
Foren Archiv
2007

Anzeige

Top Produkte in Scaler, Linedoubler & Videoprocessing Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.311 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedDocHifi_
  • Gesamtzahl an Themen1.552.615
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.573.534

Top Hersteller in Scaler, Linedoubler & Videoprocessing Widget schließen