Grafikkarte im HTPC ersetzen?

+A -A
Autor
Beitrag
beckham
Stammgast
#1 erstellt: 17. Okt 2007, 22:03
Hallo,
Ich bin heute beim googeln auf den Artikel gestossen:
http://www.computerbase.de/artikel/hardware/grafikkarten/2007/bericht_avivo_hd_purevideo_hd_vergleich/
Hier mal ein Auszug:

Disqualifiziert für den HD-Betrieb hat sich einzig die GeForce-7-Serie...
Die Bildqualität ist gerade bei der GeForce 7 mangelhaft...

Nun stelle ich mir die Frage, ob ich meine Grafikkarte im HTPC austauschen soll.
Ich habe zur Zeit eine (GeForce 7600 GS) in meinem System und überlege an einem Wechsel auf eine ATI Radeon HD 2600.
Hier habe ich mal 2 Kandidaten rausgesucht:

Ist der ATI Chip wirklich besser? Lohnt sich der Wechsel?
ohajak
Stammgast
#2 erstellt: 18. Okt 2007, 09:48
Also ich hatte auch eine 7600GT drin. Habe sowohl ne 2600pro, als auch eine 2400Pro getestet. Beide haben nicht gescheit funktoniert. Bildfehler bei HD-DVD und HDTV, bzw. bei VC-1 und H.264 Codierung. Bluray mit MPEG2 lief aber.

Habe mit nun eine 8600GT eingebaut und keine Probleme mehr...und dazu noch ein wesentlich besseres Bild als bei der 7600GT.

Bin also etwas entäuscht von den ATI's. Die Treiber sind wohl immernoch sehr grottig. Das einzige Problme bei der 8600er ist das Powerstrip nicht mehr geht um Frequenzen per skript zu ändern. aber dafür habe ich jetzt RivaTuner. Dort kann man Frequenzänderungen auf Hotkeys legen und die dann umschalten oder wie ich über ein AutoIt Skript automatisch umschalten lassen.
beckham
Stammgast
#3 erstellt: 18. Okt 2007, 09:58
@ ohajak:
Erst mal Danke für deinen Post.
Würdest du mir evtl verraten, welche Karte du genau in deinem System hast?
r2d3
Stammgast
#4 erstellt: 18. Okt 2007, 11:41
Ich kann die Erfahrungen von ohajak bestätigen.

Laut technischen Daten sollte eine 2600XT das gleiche Leisten wie eine 8600GTS.

Tun sie aber im praktischen Einsatz nicht!

Grundsätzlich habe ich festgestellt, dass die Softwaredecoder (H.264) nicht unproblematisch sind.
Wenn ich also H.264 kodiertes Material durch einen Softwaredekoder laufen lasse, ist das Bild nicht 100% ruckelfrei! Und das hat nichts mit CPU-Leistung zu tun, denn die CPU Auslastung (X2 6000+) war dabei in den maximalsten Spitzen 60%!

Der Hardwaredecoder bei den ATIs unterstützt zwar bei VC-1 und H.264 alle 4 Decoderstufen, allerdings konnte ich bei den ATIs keinen qualitativen Vorteil gegenüber einer Softwaredekodierung feststellen. Vielleicht ist es ja möglich, dass ATI das noch treiberseitig hinbekommt.

Mit der 8600GTS ist es mir als einzige Grafikkarte gelungen bei aktivierter Hardwareacceleration ein ruckelfreies Bild hinzubekommen. Allerdings wird bei dieser Karte bei der VC-1 Kodierung die 1. von 4 Stufen noch per Software dekodiert.
Bei H.264 aber alle 4.

Wenn Du noch etwas warten kannst, nimm doch die 8800GT mit in den Kreis der engeren Wahl auf.
Die hat im Gegensatz zu den anderen 8800ern nicht eine G80 sondern eine G92 GPU. Diese soll wie die ATIs bei VC-1 und H.264 alle Decoderstufen unterstützen, ist erheblich leistungsfähiger als die 8600GTS und wird vermutlich die gute Bildqualität der 8600GTS mitbringen.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Welche Grafikkarte für HTPC?
Admen am 28.11.2006  –  Letzte Antwort am 26.07.2007  –  10 Beiträge
HTPC Soundkarte, GrafikKarte,
Pocket am 07.12.2006  –  Letzte Antwort am 09.12.2006  –  10 Beiträge
MacMini durch HTPC ersetzen
Graif am 09.10.2009  –  Letzte Antwort am 09.10.2009  –  4 Beiträge
Grafikkarte und Software hüt HTPC
basti28 am 10.06.2007  –  Letzte Antwort am 20.06.2007  –  4 Beiträge
Grafikkarte
Augensteiner am 22.01.2008  –  Letzte Antwort am 22.01.2008  –  2 Beiträge
HTPC mit Ubuntu 9.04 - Kaufempfehlung Grafikkarte?
gohn am 08.06.2009  –  Letzte Antwort am 20.06.2009  –  7 Beiträge
Passiv gekühlte Grafikkarte für HTPC gesucht
dusk-dawn am 03.03.2007  –  Letzte Antwort am 05.03.2007  –  3 Beiträge
Suche AGP Grafikkarte für meinen HTPC
Sirmad am 27.06.2007  –  Letzte Antwort am 30.06.2007  –  2 Beiträge
Grafikkarte mit YUV für HTPC gesucht
nikkinova am 13.11.2007  –  Letzte Antwort am 13.11.2007  –  2 Beiträge
Grafikkarte für HTPC Blu-Ray,DVB-S2
lemmi296 am 19.10.2008  –  Letzte Antwort am 24.10.2008  –  22 Beiträge
Foren Archiv
2007

Anzeige

Top Produkte in Scaler, Linedoubler & Videoprocessing Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.316 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedDocHifi_
  • Gesamtzahl an Themen1.552.615
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.573.534

Top Hersteller in Scaler, Linedoubler & Videoprocessing Widget schließen