MiniPC (µATX) als MediaCenter: Hilfe bei der Zusammenstellung

+A -A
Autor
Beitrag
DVB_Zero
Stammgast
#1 erstellt: 28. Nov 2007, 15:23
Hallo Leute!

Meine Idee ist es mir einen kleinen PC (Small Form Factor PC) zusammenzustellen, der in Zukunft durch den Einbau eines
HD-DVD Laufwerkes eben diese auch wiedergeben kann.
(oder vielleicht sind in der Zukunft die Combilaufwerke nicht mehr so teuer, dann halt so eins).

Das Ganze soll dann über VGA an den Plasma angeschlossen werden, außer es geht irgendwie über HDMI?

Abspielen will ich eigentlich alles an Videoformaten dies gibt, MP3 und in Zukuft eben HD-DVD/BluRay (je nachdem halt).

Da ich keine Erfahrungen damit habe könnte ich ein wenig Hilfe bei der Komponenteauswahl brauchen.
Welches Gehäuse, Motherboard könnt ihr Empfehlen.
Welche GRafikkarte damit auch HD Material wiedergegeben werden kann?

Wie kann ich das Teil dann Fernbedienen wenn ich nicht so ein HTPC-Gehäuse nehme.

Danke im Voraus!

Lg!
Markus
Fudoh
Inventar
#2 erstellt: 28. Nov 2007, 16:32
Mit einen µATX Board lässt sich heute praktisch all das ohne Probleme bewerkstelligen. Einziger Haken ist eigentlich die Grafikkarte un Verbindung mit dem Gehäuse. Die onboard Grafik Lösungen taugen für's HD Decoding wenig und die meisten Grafikkarten, die HD ohne Problem dekodieren können, heizen sehr kleine Gehäuse zu stark auf.

Grüße
Tobias
Hanjo_K.
Inventar
#3 erstellt: 29. Nov 2007, 10:57
Hi,

wenn du eine CPU von AMD haben möchtest, würde ich schon mal das ASUS M2N-VM DVI empfehlen. Hat einen VGA- und einen DVI-Ausgang. Bei dem DVI könntest du dann ein DVI/HDMI-Kabel nutzen.
Außerdem hast du einen S/P-DIF-Ausgang auch gleich mit dabei.

Allerdings gibt der Hersteller noch folgendes zum besten:
Due to the chipset limitation, only MPEG 2 & WMV Offload can support HD format 1920*1080p. When playing HD DVD and Blu-ray disc the suggested system configuration above: DDR2 800 1GB*2 /Althon 64 X2 4400+/Graphic shared memory 256MB/Purevideo HD support.

http://de.asus.com/p...del=1841&modelmenu=2

Das schöne an dem Ding ist auch, es kostet keine 65 Euro.


Jetzt muss ich aber mal eine Frage zu dem Thema in die Runde werfen: Wieso sind onboard-Karten nicht so gut geeignet? Wenn ich die Beschreibung zu dem Board richtig verstehe, sollte es zumindeset mit diesem mit der richtigen CPU und genügend RAM doch möglich sein, oder?
napsterbad
Stammgast
#4 erstellt: 29. Nov 2007, 11:12
Hi,

kritisch wird auch die Lautstärke eines solchen kleinen Boliden. Um HD flüssig laufen zu lassen, muss eben eine "schnelle" CPU und eine wohl aktiv gekühlte Grafikkarte rein.

Ich baue mir gerade einen kleinen lüfterlosen HTPC (ohne HD-Material) auf linux-Basis zusammen, der vorwiegend für MP3 und DIVX etc. zum Einsatz kommt.

(Fern-)bedient werden soll das Teil über einen Nokia N800 (Internettablet).

kurz meine Komponenten (wie oben genannt) nicht HD-Material-tauglich:


ITX PCICase Noah (incl.passiv gekühltes Netzteil) EUR 100.-
Mainbord+CPU (passiv gekühlt) Intel D201GLY2 EUR 65.-
Festplatte WD 320GB EUR 65.-
1GB DDR2 667 RAM EUR 22.-
Slimline DVD-Brenner EUR 50.-
Grafikkarte+Sound+LAN(onboard)

Nokia Internettablet EUR 240.-

Betriebssystem: Linux / kubuntu, linuxMCE
(noch am Testen)


Warte noch auf eine DC/DC Austauschplatine für das Gehäuse, da defekt geliefert


Gruß


[Beitrag von napsterbad am 29. Nov 2007, 11:12 bearbeitet]
DVB_Zero
Stammgast
#5 erstellt: 29. Nov 2007, 14:43
Hallo Leute!

Danke erstmals für eure Antworten.
Ich hab gelesen, daß schon die Geforce 8600 für HD Playback geeignet sein soll.
Diese dürfte auch ned so heiß werden wie ne 8800er!
Ich würde lieber eine Intel CPU einsetzen, da die momentan einfach die Nase vorn haben!

Was haltet ihr zb. von diesem:
Intel Executive Series DQ35JO & E6750 Bundle, Q35 (dual PC2-6400U DDR2)
http://geizhals.at/a288731.html

oder diesem hier:
Gigabyte GA-G33M-DS2R, G33 (dual PC2-6400U DDR2)
http://geizhals.at/a252313.html

Bei ersterem wäre die CPU schon dabei!

LG!
Markus
DVB_Zero
Stammgast
#6 erstellt: 29. Nov 2007, 15:01
Folgendes hab ich noch rausfinden können:
Anscheinend sind derzeit der G35 Chipsatz mit ICH9 Southbridge das Beste am Markt.
Der Chipsatz behinhaltet nämlich den Intel Media Accelerator 3500 welcher DX10 kompatibel ist.

Tja mal gucken was es da so gibt!
Man will ja zukunftssicher sein System bauen!
mar2000
Stammgast
#7 erstellt: 30. Nov 2007, 13:49
Hallo,

ich habe selbst das genannte Asus- Board (allerdings in der HDMI- Version). 720p ist mit der Onboard- Grafik problemlos machbar, mehr nicht mehr. Ansonsten läuft es einwandfrei (X2 5000 EE, 2 GB). Auch Audio über HDMI funktioniert. Die Lautstärke ist ok - bei mir steht er in einem vorne geschlossenen Schrank und ist nur noch leise hörbar.

Beide Intel- Boards sind sicherlich gut, da würde ich eher darauf achten welche Anschlüsse du brauchst (optischer digitalausgang etc.). Zum G35 kannst Du hier etwas lesen (falls Du das nicht schon gefunden hast):
http://www.computerb.../intel_g35-chipsatz/

klingt eher mäßig - ich würde mich nicht als Grafiklösung darauf verlassen.
DVB_Zero
Stammgast
#8 erstellt: 03. Dez 2007, 10:22
Hallo Leute!

Tja das heißt dann wohl, trotz gute Onboard Chipsätze kommt man um eine
Grafikkarte für HD Playback nicht herum.

Welches Grafikkarte könnt Ihr empfehlen? Wie siehts dann mit den Ton aus?
Ich emien ne Graffikkarte mit HDMI Port wäre super aber wie geht man mit dem Ton
zum TV-Gerät?

Lg
Markus
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Hilfe bei Planung Mediacenter
volli22 am 13.09.2008  –  Letzte Antwort am 07.10.2008  –  3 Beiträge
Hilfe bei HTPC Zusammenstellung in Origen-Gehäuse
Gustl3352 am 07.12.2008  –  Letzte Antwort am 04.01.2009  –  55 Beiträge
µATX Netzteil, welches?
Hiwi03 am 17.01.2009  –  Letzte Antwort am 20.01.2009  –  5 Beiträge
HTPC Zusammenstellung, hilfe benötigt.
VinoRosso am 29.02.2008  –  Letzte Antwort am 27.03.2008  –  9 Beiträge
miniPC an nicht FullHD Plasma
ibroc am 30.12.2008  –  Letzte Antwort am 30.12.2008  –  6 Beiträge
Entscheidungshilfe HTPC µATX oder ITX / CPU Fragen
Dachro am 22.05.2009  –  Letzte Antwort am 17.06.2009  –  56 Beiträge
HTPC Beratung. µATX oder ATX?
2weistein am 22.03.2008  –  Letzte Antwort am 23.03.2008  –  7 Beiträge
HTPC als Mediacenter und Blueray Player
Jensabel am 30.12.2009  –  Letzte Antwort am 30.12.2009  –  2 Beiträge
htcp zusammenstellung,bitte um hilfe
hardcore_89 am 27.06.2009  –  Letzte Antwort am 27.06.2009  –  2 Beiträge
Brauch Hilfe bei Zusammenstellung eines HTPC!
beckham am 08.01.2007  –  Letzte Antwort am 15.01.2007  –  12 Beiträge
Foren Archiv
2007

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.293 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedDavidbix
  • Gesamtzahl an Themen1.552.544
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.571.996

Hersteller in diesem Thread Widget schließen