Ist eine eierlegende Wollmilchsau wirklich realisierbar?

+A -A
Autor
Beitrag
ultraxx
Stammgast
#1 erstellt: 28. Nov 2007, 23:00
Hallo an alle,
lese jetzt schon seit zwei Wochen in diversen Foren rum, um Hilfe zu bekommen.
Zunächst zur Ausgangssituation:
Z.Z. besitze ich eine separate PC Ecke mit 22 Zoll TFT und einen aktuellen und leistungsfähigen PC. Diesen nutze ich zum Spielen, surfen, brennen und arbeiten (das übliche halt.
Auf der anderen Seite habe ich ein komplettes Heimkino mit Röhrentv, DVD Player, Yamaha RX-V 1400 Receiver, 5.1 System,Panasonic PT-AE500 Beamer und ganz wichtig einer Dreambox. Beides einzeln betrachtet funktioniert sehr gut. Ausser den 5 Fernbedienungen ist auch alles sehr bedienerfreundlich, so dass auch meine Freundin als Laie in der Lage ist z.B. über EPG die Dreambox für die Aufnahme zu programmieren oder eine DVD mit dem Beamer abzuspielen.
Jetzt suche ich allerdings für die langen Winterabende eine neue Herausforderung und bin daher auf die Idee gekommen, den PC komplett und ohne eigenen Monitor ins Heimkino zu integrieren. Ich bin allerdings schon beim Kauf eines LCD ziemlich überfordert. (Auflösung, Grösse usw...) Ausserdem bin ich heute noch auf die Idee gekommen, die Dreambox durch eine Sat Karte zu ersetzen. Ich weiss allerdings nicht, wie dies alles machbar sein soll, da mir die Erfahrung fehlt. Ich zeige deshalb meine Ziele und Wünsche auf und hoffe, dass Ihr mir Erfahrungen, Tips und Kaufberatungen geben könntet, so dass ein 100% HTPC nach meinen Vorstellungen entsteht.

- LCD TV
a) Welche Auflösung ( muss 100% als Monitor nutzbar sein, d.h. neueste PC Spiele wie Crysis oder Call of Cuty 4 und vernünftige Schriftgrösse auf dem Desktop beim Surfen oder im Windows Betrieb /
nutze ich den LCD als Monitor sitze ich zirka 1,5m davor, bei Nutzung als TV 5m)

- Programm und SatKarte, welche die Dreambox ersetzen
Anforderung: Aufnahme mit Hilfe von EPG,TimeShift, Videotext, Wiedergabe von HDTV, Premiere mit Optionskanälen und PremiereHD sowie natürlich gute und schnelle Bedienung

- Wiedergabe von BlueRay / DVD über Beamer und LCD

- Grafikkarte für aktuelle Spiele und Wiedergabe von HDTV

- Ideen für die komplette Bedienung des HTPC per Fernbedienung oder ähnliches (z.B. Logitech Harmony oder MS Wireless Entertainment 7000)

Zusammenfassend soll mein HTPC

- eine Spielekonsole
- ein DVD / BlueRay Player
- ein vollwertiger Arbeits-PC
- ein Sat-Receiver mit HDTV Unterstützung
- eine Musikanlage und
- ein Festplatten Recorder mit TimeShift

darstellen.


Ich denke, dass wäre es erst einmal ;-)
Vielen Dank für Eure Antworten, Erfahrungen und Kaufempfehlungen.


[Beitrag von ultraxx am 28. Nov 2007, 23:19 bearbeitet]
ultraxx
Stammgast
#2 erstellt: 29. Nov 2007, 20:25
Hm, leider erhalte ich keine Antworten. Ist mein Wunsch von einem HTPC zu kompliziert? Ich hoffe nicht, dass es nur bei einem Traum bleibt...
ForceUser
Inventar
#3 erstellt: 29. Nov 2007, 22:20
also damit du nicht ganz entäuscht und alleingelassen ins Bett gehst heute Abend, hier meine tipps

zum LCD: ein 37" Full HD wäre wohl das optimale, um ihn als PC Bildschirm zu nutzen

für in den PC:

Grafik: Nvidia 8800GT, gut zum zocken und dank Pure Video HD ein top Blu Ray und HD DVD Bild

Zum Sound: den kannst du ja per toslink (optisch) direkt vom mainboard nehmen...alternativ ne creative soundkarte mit toslink, aber obs trotz digital besser klingt, kann vielleicht jemand anderer beantworten

Laufwerk: LG bringt nen Blu Ray Brenner raus, der auch HD DVDs lesen kann...ich würde warten. Ansonsten halt zwei einzelne Laufwerke, gibts beide ab ca. 100 Euro
FantomXR
Stammgast
#4 erstellt: 30. Nov 2007, 02:16

Zum Sound: den kannst du ja per toslink (optisch) direkt vom mainboard nehmen...alternativ ne creative soundkarte mit toslink, aber obs trotz digital besser klingt, kann vielleicht jemand anderer beantworten


Jap, das ist völlig egal. Digital ist digital, da ist es egal, ob du aus ner Soundkarte oder vom OnBoard den Sound hernimmst


//edit:
Mir ist kein BluRay-LW bekannt, welches es zu einem solchen günstigen Preis gibt. Dass es ein HDDVD-LW für 100€ gibt ist mir bekannt....aber hab grad nochmal geguckt und habe nichts entsprechendes bei BluRay gefunden. Geht so bei 420€ los, was ich so sehe!


[Beitrag von FantomXR am 30. Nov 2007, 02:18 bearbeitet]
sabai27
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 30. Nov 2007, 04:35
ähwelchendenn
Stammgast
#6 erstellt: 30. Nov 2007, 10:34
zu der grafikkarte: vielleicht eher ne hd3850/hd3870

sind fast so leistungsfähig wie die 8800gt und dabei stromsparender. die 3850 gibts darüber hinaus auch als passivvariante. sollte die 3870 auch als passiv-version rauskommen, werde ich wohl zuschlagen...mir fehlt nämlich auch noch die grafikkarte (unter anderem)

schau mal hier rein:

http://www.hifi-foru...m_id=134&thread=1221

ich habe eigentlich fast das gleiche vor wie du, also ein htpc-/spielprojekt.
ohajak
Stammgast
#7 erstellt: 30. Nov 2007, 13:07

FantomXR schrieb:

//edit:
Mir ist kein BluRay-LW bekannt, welches es zu einem solchen günstigen Preis gibt. Dass es ein HDDVD-LW für 100€ gibt ist mir bekannt....aber hab grad nochmal geguckt und habe nichts entsprechendes bei BluRay gefunden. Geht so bei 420€ los, was ich so sehe!


Na da bist du aber auf dem Stand von Juli 2007. Das Pioneer BDC-202 gibts ab 166€ (kann 5x BD lesen und DVD's schreiben), das Toshiba HD-DVD gibts sogar schon 78€

@Ultraxx
Also eine Wollmilchsau kann man schon hinbekommen, ob sie dann noch Eier legt...das wird wie immer schwierig. Ich geb dir nur den tip lies dich vorher gut in das Thema ein, ansonsten kann es schnell nach hinten los gehen. Du wirst mit 100% sicherheit an den Punkt kommen wo du dich fragst "Warum zum Teufel habe ich mein schönes funktionierendes Hifi Equipment aufgegeben??" Wenn du über diesen Punkt hinweg bis, wirds besser


[Beitrag von ohajak am 30. Nov 2007, 13:10 bearbeitet]
ultraxx
Stammgast
#8 erstellt: 30. Nov 2007, 17:44
Hallo und danke für die Hinweise. Ich denke, die Beschaffung der Hardware ist das kleinste Problem. Ich sehe das Problem ganz klar in der Bedienung und bei anderen "Kleinigkeiten". Ich weiss z.Z. z.B. nicht, wie man auf einem Sessel vernünftig und gut einen Shooter spielen soll ;-)Spiele mit Joypad sind da natürlich wieder total cool und es werden Erinnerungen an meine Konsolen Zeit wach.
Die anderen Zweifel habe ich beim Bedienkonzept. Ich denke, den TV-Modus so einfach zu handhaben wie ich es z.Z. mit meiner Dreambox kann ist nahezu unmöglich bzw kostet viele Wutanfälle. Es ist ja anscheinend schon ein gewaltiges Problem, die Optionskanäle bei Premiere zu nutzen.
Wozu brauche ich die volle HD Auflösung? Ist der Desktop dann nicht zu klein bei einem max 40 Zöller? DVD Abende würde ich eh über den Beamer laufen lassen.
Ich bin mal gespannt auf das Bedienkonzept von thg, vielleicht überzeugt es mich.


[Beitrag von ultraxx am 30. Nov 2007, 17:46 bearbeitet]
SamLawry
Ist häufiger hier
#9 erstellt: 30. Nov 2007, 21:20
Hallo

zur Bedienung von irgendwelchen Spielen kann ich nichts sagen, sowas habe ich nicht auf meinem Wohnzimmer-PC.
Im "TV-Modus" lässt sich mein PC bedienen, wie ein normaler Sat-Receiver, aber das Bild ist deutlich besser. Einzig so eine Recall-Taste, zum springen auf den vorherigen Kanal, fehlt mir.
Was Du so als "andere Kleinigkeiten" bezeichnest, könnte eher zu Problemen führen. Ich denke da z.B. an eine ansprechende Optik und an einen geräuschfreien (-armen) Betrieb. Ich habe es super gelöst, kostet aber leider halt deutlich mehr, als ein herkömmlicher PC.

Sam
nussman
Stammgast
#10 erstellt: 30. Nov 2007, 22:17
vielleicht stellst du uns deine lösung vor?
SamLawry
Ist häufiger hier
#11 erstellt: 30. Nov 2007, 22:55
Hi,

hab ich schon. OK, war im Hifi & PC Unterforum, aber trotzdem, oder gerade deshalb unschön. Über 200 Klicks, aber kein Kommentar.

Wenn es dich interessiert:

http://www.hifi-foru...um_id=54&thread=7380

Sam
nussman
Stammgast
#12 erstellt: 01. Dez 2007, 00:59
hm nicht schlecht
hätte ich das gehäuse würde ichs ähnlich machen
cpu lüfter in richtung des airflows und den 120er hinten raus
ich glaube sogar, dass es ohne den lüfter für frischluft klappt!
zumindest in meinem htpc ist das kein problem
durch das rausfördern von warmer luft durch den 120er kommt ja automatisch frische luft ins gehäuse
Kargor
Ist häufiger hier
#13 erstellt: 01. Dez 2007, 14:26
Also, zum Thema "zocken am Sofa" bin ich auch noch am grübeln. Momentan liegt aber sogar die FB wieder in der Ecke, und ich bediene den Player mit der Maus... optische Maus arbeitet ja auf fast allen Oberflächen, und da zählt nunmal auch ein Sofa dazu :-)

Rennspiel geht leider gerade nicht weil mein Joystick an den ich mich seit vielen (sehr vielen) Jahren gewöhnt habe kein USB hat; da muß wohl irgendwann mal Ersatz her... ich werde aber mal einen Shooter antesten, und eventuell auch eine spezielle Spielertastatur kaufen (die halt nur wenige Tasten hat) --- einfach mal austesten wie das Zocken so geht wenn die Geräte neben einem auf dem Sofa liegen. Vom Aufwand her wäre es vermutlich auch noch akzeptabel zu versuchen eine Konstruktion hinzubekommen um Maus (oder Trackball... nur hab ich mir den Dingern keinerlei Erfahrung) auf der rechten Seite, Spieletastatur auf der linken Seite, und darunter irgendwelche Armlehnen zu haben so daß man es bei Bedarf auf's Sofa stellen kann oder eben auch nicht. Naja, mal guggen...

Weil ein Tisch über'm Sofa... da denke ich schon eine Weile nach, finde aber nix.

Bei einem Sessel (mit Armlehnen?) könnte man schauen ob man in Richtung Beistelltische etwas machen kann. Eventuell sogar eine Acrylglas Konstruktion die man quasi als Tisch auf den Sessel stellt.
Sessel stellt ich mir etwas einfacher vor "unter Kontrolle" zu bekommen, weil der nicht so breit ist wie ein Sofa...



Ansonsten, wichtig ist beim Sound: über eine digitale Verbindung bekommst Du normalerweise keinen Surroundsound aus Spielen. Das liegt daran daß Soundkarten (inklusive Onboard) normalerweise kein DD5.1 oder gar DTS Encoding können, und daher über den digitalen Output nur Surround ausgeben das sie direkt z.B. von DVD bekommen, oder bei "selbst erzeugtem" Sound (Spiele, AAC Dekodierung u.ä.) nur Stereo.

Mein HTPC ist daher sowohl digital als auch über den analogen "MultiCH" am Receiver angeschlossen.
FantomXR
Stammgast
#14 erstellt: 01. Dez 2007, 15:30

Kargor schrieb:

Mein HTPC ist daher sowohl digital als auch über den analogen "MultiCH" am Receiver angeschlossen.


Heyho

Ich hab bei mir ne Audigy 4 drin. Ich blick da einfach nicht durch. Wie kann ich diese an meinen Receiver (Onkyo 605E) anschließen, sodass ich auch in games 5.1 hab? Im Moment läuft das ganze über den SPDIF-Ausgang. Funktioniert nur bei den meisten Games nicht!
ForceUser
Inventar
#15 erstellt: 01. Dez 2007, 16:33
wie wärs mit analog? der onkyo hat hinten in der mitte unten "DVD" 5.1 Analog eingänge...benötigt 3 klinke auf cinch kabel
Magnuss
Stammgast
#16 erstellt: 01. Dez 2007, 16:42
und wenn er dann analog "rein" ist, was muss denn dann im "Soundmodus" gewählt werden, dass wirklich das aus den Boxen kommt - was auch der PC ausgegeben hat ??

Also ich meine dass das signal nur "durchgeschleift" wird. Die entschlüsslung hat ja die Soundkarte übernommen....
ForceUser
Inventar
#17 erstellt: 01. Dez 2007, 18:57
naja, mehr als den multichannel knopf (links) drücken muss du nicht
FantomXR
Stammgast
#18 erstellt: 02. Dez 2007, 04:22
Naja, das Problem ist die Belegung der Ausgänge an der Audigy, die sich wie folgt darstellen:

1. Ausgang: Vorne Links, Vorne Rechts
2. Ausgang: Hinten Links, Hinten Rechts
3. Ausgang: Mitte, Subwoofer

So, wenn ich da jezz drei 3.5-Klinke auf Stereo-Cinch anschließe...wie schließ ich das dann am AVR an? Versteh ich das richtig, dann dann beim ersten Ausgang auf einem Cinch-Stecker Links und auf dem anderen Rechts liegt?
Das Decodieren würde dann die Soundkarte übernehmen, richtig? Aber die Decodierung der Soundkarte ist doch sicherlich nicht so gut, wie die meines AVR. Hab ich dann nicht irgendwie Verlust am Sound?

Wenn das so wäre, scheint das ganze bei 5.1 ja kein Problem darzustellen. Aber ich möchte evtl. auf 7.1 aufrüsten und da schauts so aus:

1. Ausgang: Vorne Links, Vorne Rechts
2. Ausgang: Hinten Links, Hinten Rechts, Seite Rechts
3. Ausgang: Mitte, Subwoofer, Seite Links

Wie soll ich denn aus dem 2. und 3. Ausgang das 3. Signal rausfiltern?

Das ist jedoch vollkommen Sekundär mit dem 7.1. Hauptsächlich gehts mir wirklich nur um das 5.1, da das aktuell ist!


Grüße,
Christian
Magnuss
Stammgast
#19 erstellt: 02. Dez 2007, 13:34

ForceUser schrieb:
naja, mehr als den multichannel knopf (links) drücken muss du nicht ;)



Naja und welchen Soundmodus wähle ich dann THX, DOLBY II, pure Audio oder was ??

Dass ich den Knopf drücken muss ist mir auch klar !! Hast du überhaupt so ein Gerät oder vermutest du einfach nur ??
FantomXR
Stammgast
#20 erstellt: 02. Dez 2007, 14:51

Magnuss schrieb:

ForceUser schrieb:
naja, mehr als den multichannel knopf (links) drücken muss du nicht ;)



Naja und welchen Soundmodus wähle ich dann THX, DOLBY II, pure Audio oder was ??

Dass ich den Knopf drücken muss ist mir auch klar !! Hast du überhaupt so ein Gerät oder vermutest du einfach nur ??



Brems dich mal. Sei froh, dass dir hier überhaupt geholfen wird. Zur Not hast du schließlich deine Anleitung zu Hause, oder?

Also rein von der Sache her wärs doch logisch, wenn man den Soundmodus auf MultiCh stellt, oder etwa nicht?

Frage mich grad, ob du das Gerät zu Hause hast!
Magnuss
Stammgast
#21 erstellt: 02. Dez 2007, 15:11
weshalb einbremsen ?? bin weder unfreundlich noch ausfallend !

mit dem knopf multichannel wählt man lediglich den EINGANG welchen man am rceiver benutzen möchte. hat aber mit dem soundmodus nixx zu tun... in der anleitung steht dazu leider gar nichts (tx-sr702e)
FantomXR
Stammgast
#22 erstellt: 02. Dez 2007, 15:27
nicht unfreundlich? Na dann les dir das selber nochmal durch!

Naja, aber man könnte ja doch schon mal ausprobieren, was denn für Soundmodi beim MultiCh auszuwählen sind. Und wenn man das mal ausprobiert dann....ahhhh...man kann auch MultiCh auswählen!
Magnuss
Stammgast
#23 erstellt: 02. Dez 2007, 22:39
aaaahhhhh multichannel ausgewählt, dann kommt halt leider nixx aus den rear lautsprechern ->erst wenn ich einen soundmodus am receiver wähle.

Im AC3 filter config programm gehen die balken des in- und outputlevels zwar hoch, doch leider kommt nichts an....
FantomXR
Stammgast
#24 erstellt: 02. Dez 2007, 22:52
Das hättest du auch vorher mal sagen können.

Bist du denn sicher, dass du den Kram richtig angeschlossen hast?

Bei anderen Sound-Modi kommt was aus den Rears?
Magnuss
Stammgast
#25 erstellt: 02. Dez 2007, 23:02
Jepp, sollte richtig angeschlossen sein, habe die Kabel auch schon untereinander gewecheselt. Rechts Links Sub und Center gehen problemslos.

Wenn ich den Realtek HD audimanager starte und den Lautsprechertest (da wo alle Boxen einzeln angesteuert werden) starte kommt bis auf die Rears überall was raus.
Wenn ich den Lautsprechertest mache und nen Soundmodus am receiver auswähle, kommt aus den Rears ganz leise die melodie...

Ist echt zum Kinderkriegen !!
FantomXR
Stammgast
#26 erstellt: 03. Dez 2007, 00:00
Hm,ja, das Problem ist mir auhc bekannt, nur dass er bei mir auch keinen Sub erkannt hat!

Wenn jemand abhilfe weiß...dann los!
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Welche Komponenten für eierlegende Wollmilchsau
honigbaer1977 am 22.10.2008  –  Letzte Antwort am 21.11.2008  –  13 Beiträge
Zusammenstellung realisierbar?
Fleder am 28.01.2009  –  Letzte Antwort am 28.01.2009  –  8 Beiträge
HTPC, aber so auch realisierbar?
Pana-Maria am 16.10.2008  –  Letzte Antwort am 18.10.2008  –  5 Beiträge
Kaufberatung: Suche Multimediale "Eier legende wollmilchsau"?
Timonde am 14.11.2008  –  Letzte Antwort am 04.12.2008  –  24 Beiträge
Kaufberatung für HTPC
Bluezifer am 27.12.2008  –  Letzte Antwort am 30.12.2008  –  3 Beiträge
ct 24/08 und 26/08 PC-Bauvorschläge als HTPC ?
marpiet am 17.12.2008  –  Letzte Antwort am 21.12.2008  –  4 Beiträge
Was ist jetzt wirklich Schärfer?
Whiskey_rr am 04.12.2007  –  Letzte Antwort am 26.12.2007  –  7 Beiträge
ffdshow überzeugt nicht wirklich
zebra_07 am 11.04.2008  –  Letzte Antwort am 12.04.2008  –  6 Beiträge
GA-MA78GPM-DS2H mit Grafikspeicher und Dolby HT Zertifizierung
ax3 am 26.06.2008  –  Letzte Antwort am 17.07.2008  –  18 Beiträge
Power DVD 9 wirklich besser?
Raketen-Matze am 13.07.2009  –  Letzte Antwort am 23.07.2009  –  8 Beiträge
Foren Archiv
2007

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.293 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedDavidbix
  • Gesamtzahl an Themen1.552.545
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.571.997

Hersteller in diesem Thread Widget schließen