HTPC für Anfänger

+A -A
Autor
Beitrag
Jim_Phelps
Stammgast
#1 erstellt: 29. Dez 2007, 17:25
Hi,

ich möchte mir einen HTPC bauen. Allerdings habe ich in diesem Bereich kaum Wissen. Ich weiß, wie man einen PC zusammen baut. Auf der Softwareseite fehlt mir völlig das Wissen. Wo kann ich grundlegendes Wissen zu HTPC finden?
luckskay
Ist häufiger hier
#2 erstellt: 29. Dez 2007, 18:54
was willst du denn ausgeben?
was willst alles machen damit?
Jim_Phelps
Stammgast
#3 erstellt: 29. Dez 2007, 19:22
Hi,

Ich dachte an 750 - 1250 €. Sollte insbesondere als Festplattenrekorder mit EPG und CD-Spieler dienen. Der Sound soll auch gut sein. An das Gerät soll ein Plasmafernseher, weshalb später auch mal HD ein Thema wäre.
gr1zzly
Inventar
#4 erstellt: 29. Dez 2007, 20:35

Jim_Phelps schrieb:
Wo kann ich grundlegendes Wissen zu HTPC finden?

Hier sind mal ein paar dt-sprachige Anlaufstellen:
HTPC-News.de - Wiki
Silenthardware - Was braucht mein HTPC?, Einführung in die Konfiguration
dvdboard: HTPC - Eine Linkliste

Als Software würde ich MediaPortal einsetzen, und dann auch die Hardware daran orientieren (im speziellen die TVKarte(n))

MfG Chris
Hivemind
Inventar
#5 erstellt: 29. Dez 2007, 21:29
Wenn du wirklich wenig Ahnung hast würd ich dir raten das nochmal zu überdenken, ist alles nicht unbedingt nen Zuckerschlecken und du musst sehr viel Zeit reininvestieren!

Solange du nur damit aufnehmen willst und paar Lieder abspielen rate ich dir zu MythTV
Jim_Phelps
Stammgast
#6 erstellt: 29. Dez 2007, 23:23
Hi,

Zunächst vielen Dank für die Links und Antworten. Ich möchte das Projekt gerne starten. Mir ist klar, dass dies viel Zeit und Nerven kostet. Ich finde das Thema HTPC jedoch klasse und irgendwie muss man anfangen.

Welche Hardware ist denn zu empfehlen? Ich möchte auch gerne Internetradio über den HTPC hören. Bzgl. des Festplattenrekorders möchte ich gerne Timeslip nutzen. Außerdem sollte der HTPC auch mit Fernbedienung steuerbar sein. Gibt es auch die Funktion bei der Software, dass man durch das Drücken einer definierten Taste x Sekunden weiterspringen kann?
Hivemind
Inventar
#7 erstellt: 30. Dez 2007, 03:28

Welche Hardware ist denn zu empfehlen?

Das kommt drauf an worauf du Wert legst. Ein HDD-Rekorder, TV Receiver mit TimeShift und Audio Player kriegst du auch schon unter 500€ zusammen.
Die Frage ist ob du jetzt schon passende Hardware für HD kaufen willst, lieber auf geräuscharm oder brachiale Leistung setzt usw.
Für einfache Wiedergabe reichen selbst LowEnd Komponenten, für aufwändiges (sowohl Hardware als auch dein Wissen und Zeit) Postprocessing ala Seesaw, LSF und co. kann man wieder kaum genug Leistung haben.

HTPC auch mit Fernbedienung steuerbar sein

Kommt drauf an was du dir im Endeffekt als Lösung zulegst, ich kann nur die iMon Komponenten empfehlen auch wenn diese etwas teurer sind.
Jim_Phelps
Stammgast
#8 erstellt: 30. Dez 2007, 05:09
Hi,

Danke für deine Ausführungen.

Zunächst wäre allenfalls HD-DVD ein Thema. Im TV-Bereich ist noch zu vieles offen. Der HTPC sollte möglichst leise sein, d.h. nicht zwingend geräuschlos, aber auch nicht deutlich hörbar.

Ich möchte schon ganz gern eine relativ vernünftige Bildwiedergabe. Inwieweit ist Postprocessing ein Thema? Der Systempreis sollte in einem vernünftigen Verhältnis zum Ergebnis stehen. Gerade bei PC-Teilen sind im High-Endbereich kaum (Preis-)grenzen gesetzt, wobei die mehr erzielte Leistung mE den Mehrpreis nicht immer rechtfertigt.

Was spricht für iMon?


[Beitrag von Jim_Phelps am 30. Dez 2007, 05:12 bearbeitet]
Myk78
Schaut ab und zu mal vorbei
#9 erstellt: 30. Dez 2007, 12:13
Moin!

Bin auch gerade an dem Thema dran. Falls du ein wenig Ahnung mit PC's hast dürfte das alles kein Problem sein. Falls nicht gibt es ja noch das allwissende Forum!
Hier mal eine Zusammenstellung der Komponenten die ich in die engere Auswahl gezogen habe:

Gehäuse: Von Silverstone gibt es sehr anspruchsvolle Cases. Preisleistungsverhälnis meiner Meinung nach TOP.

Mainboard: Abit AN-M2HD; µATX Board mit integrierter Grafik (sollte auch für HD-DVD und BluRay reichen) und HDMI-Schnittstelle.

Prozessor: AMD Athlon64 X2 BE-2350 EE Brisbane; CPU hat nur 45 W Verlustleistung, optimal für ein leises System.

Arbeitsspeicher: Bei den aktuellen Preisen würde ich zu 2048MB DDR2-RAM greifen.

Festplatte: 500GB dürten reichen. Samsung baut sehr leise Modelle.

Fernbedienung: Hier wie schon von Hivemind erwähnt ist iMon das NonPlusUltra. Hier bekommst du ein Komplettpaket von Fernbedienung und passender Software.

Bei weiteren Fragen einfach munter drauf los schreiben.

Grüße... Maiky


[Beitrag von Myk78 am 30. Dez 2007, 12:15 bearbeitet]
Jim_Phelps
Stammgast
#10 erstellt: 30. Dez 2007, 16:21
Hi,

Danke für deine Vorschläge Maiky. Ich habe dazu einige Fragen. Was kostet dieses System in etwa? Ist eine Onboardgraka und die CPU nicht zu "schwach" für HTPC? Welche Software nimmst du?
gr1zzly
Inventar
#11 erstellt: 30. Dez 2007, 16:47

Myk78 schrieb:
Gehäuse: Von Silverstone gibt es sehr anspruchsvolle Cases. Preisleistungsverhälnis meiner Meinung nach TOP.

Beim Gehäuse würde ich etwas mit 120er Lüftern - eine Hauptvoraussetzung für ein leises und kühles System - wählen.
Die meisten Silverstones haben afaik alle nur Platz für 80er Krachmacher. Besser wäre da zB ein Antec Fusion 430, das hat zwei 120er an der Seite. Auf 5V sind die sogut wie unhörbar, und entlüften immer noch sehr gut.
Allerdings weiß ich nicht, wie gut oder schlecht das eingebaute LCD und der IR Empfänger sind.
Alternativ könnte man auch ein Antec NSK2480 nehmen und ein silbernes iMon VFD einbauen.

MfG Chris
Jim_Phelps
Stammgast
#12 erstellt: 30. Dez 2007, 17:51
Hi,

ich tendiere zu einem Touchscreencase. Bzgl. des Fernsehers hätte ich eine Frage. Ich habe gelesen, dass es mit LCDs Probleme geben kann (60Hz). Wie ist dies mit Plasma-TVs?
Myk78
Schaut ab und zu mal vorbei
#13 erstellt: 30. Dez 2007, 18:47
@Jim_Phelps
Also das Board kostet ca. 75€, die CPU 80-90€ (komisch, die war aber vor Weihnachten noch billiger?!), das Gehäuse 120-200€ (je nach dem für welches du dich entscheidest), Speicher 40€, Festplatte (80-100€, je nach Größe)
Zur onBoard Graka: Da hab ich leider keine Erfahrungswerte, laut Papier unterstützt der Chipsatz HD-Video. Google einfach mal nach dem Chipsatz (NForce 630). Wie es mit DVB-S2 Wiedergabe aussieht, kann ich nicht sagen. Hier noch ein ganz interessanter Artikel: Schau mal bei tomshardware nach. Dort gibt es auch sehr interssante Diskussionsbeiträge zu den Thema HTPC. Software soll Vista Media Center sein. Wie gesagt ich bin auch noch in der Planungsphase.

@gr1zzly
Bei der besagten CPU ist nicht viel Abhitze zu erwarten und die onBoard Grafik dürfte auch nicht so heiß werden. Dann wäre es mit langsamen 80er Lüfter(n) schon möglich ein leises und verhältnismäßig kühles System aufzubauen.

Grüße... Maiky


[Beitrag von Myk78 am 30. Dez 2007, 18:48 bearbeitet]
Jim_Phelps
Stammgast
#14 erstellt: 30. Dez 2007, 22:16
Hi,

Die Softwarefrage ist scheinbar nicht zu überschauen. Es gibt ja unzählige Sachen!

Wie verhält es sich mit Plasma und HTPC?
Hivemind
Inventar
#15 erstellt: 31. Dez 2007, 17:52
Du könntest einfach digital verbinden und auf 50hz stellen und das Problem ist in jedem Fall gelöst
Jim_Phelps
Stammgast
#16 erstellt: 31. Dez 2007, 20:10
Hi,

Danke für die Antwort. Reicht dann eine TV-Karte oder braucht man eine GPU?
Hivemind
Inventar
#17 erstellt: 01. Jan 2008, 00:34
Wenn du Mainboard mit Onboard Grafik und den BE-2350 sollte das eigentlich für HDTV Wiedergabe reichen, as always sind die neuen ATi GPUs dank HDMI (inklusive Sound), Hardwarebeschleunigung und verbesserter Bildquali nette Extras.
Hody
Stammgast
#18 erstellt: 01. Jan 2008, 01:30
Diese Boards gibts aber erst fuer die neueren CPUs, ich moechte mein Projekt gerne mit einer älteren "übrigen" CPU nämlich einem Athlon X2 3800 auf Sockel 939 durchführen, also werde ich wohl zu einer PCI-E Karte mit HDMI Ausgang und durchgeschleiftem Audio greifen müssen. Ab welcher Geforce oder notfalls ATI Karte, ist die Leistung denn genug für 1080p
Hivemind
Inventar
#19 erstellt: 01. Jan 2008, 02:59
Die umfassenste HD Dekodierung haben ATi´s HD2xxx Karten, einzig die HD2400 liefert kein optimales Bild, jedoch um Welten besser als Nvidias GeForce 7 Serie, und im Gegensatz zu Nvidias Karten mit Sound über HDMI.
Bei Nvidia dürfte also auch nur die neue 8er Serie interessant sein, inwieweit die sich aber in Bildquali unterscheiden weiß ich nicht zu sagen da die Karten für mich nicht in Betracht kommen würden, anzumerken bleibt, dass hier eine HD Dekodierungsstufe gegenüber ATi fehlt.
Hody
Stammgast
#20 erstellt: 01. Jan 2008, 03:38
Aha ich hatte zwar gesehen, daß es auch schon NVIDIA Karten mit SPDIF gibt, aber das mit der fehlenden HD Dekodierungsstufe war mir neu, wo kann man das nachlesen?
gr1zzly
Inventar
#21 erstellt: 01. Jan 2008, 18:15

Hody schrieb:
Aha ich hatte zwar gesehen, daß es auch schon NVIDIA Karten mit SPDIF gibt, aber das mit der fehlenden HD Dekodierungsstufe war mir neu, wo kann man das nachlesen?

Hier zB: Computerbase: Avivo HD und PureVideo HD im Vergleich.
Da steht auch, das man nicht pauschal sagen kann, die ATI 2xxxer Serie verfügt über gute HD Hardwaredecodierung.
Die 2600 macht das zB besser als die 2900. (Warum steht detailliert im Artikel)

MfG Chris
Hody
Stammgast
#22 erstellt: 02. Jan 2008, 00:54
Danke hat den Link schon in einem anderen Posting gefunden, sehr interessant, vielen Dank
Myk78
Schaut ab und zu mal vorbei
#23 erstellt: 08. Jan 2008, 09:07
Moin alle zusammen!

Das oben von gr1zzly beschriebene HTPC Gehäuse Antec Fusion gibt es bei Amazon (klick) zum absoluten Schnäppchenpreis von 85 Öre!! Oder gibt es da einen Haken? Ich hab's mir jedenfalls bestellt!

Grüße...

Maiky


[Beitrag von Myk78 am 08. Jan 2008, 09:07 bearbeitet]
p206xl
Schaut ab und zu mal vorbei
#24 erstellt: 08. Jan 2008, 17:33

Myk78 schrieb:
Moin alle zusammen!

Das oben von gr1zzly beschriebene HTPC Gehäuse Antec Fusion gibt es bei Amazon (klick) zum absoluten Schnäppchenpreis von 85 Öre!! Oder gibt es da einen Haken? Ich hab's mir jedenfalls bestellt!

Grüße...

Maiky



Ist doch garnicht mehr verfügbar, oder bin ich blind?
Hivemind
Inventar
#25 erstellt: 08. Jan 2008, 18:21
Gibs erste in 3 Wochen wieder
Myk78
Schaut ab und zu mal vorbei
#26 erstellt: 08. Jan 2008, 19:10
Aha! Als gestern ich bestellte waren es 1-3 Wochen Lieferzeit. Dachte ich mir doch, das Amazon da wohl ein Fehler unterlaufen ist. 50% unter Normalpreis ist doch schon arg! Bin mal gespannt ob ich das Teil für den Preis bekomme?!? Wenn nicht, werd' ich böse
EDIT:
Jetzt ist es bei geizhals noch für 85 Euro gelistet und bei klick auf den Link, hoppala, jetzt steht hier plötzlich was von 159 Euro!


[Beitrag von Myk78 am 08. Jan 2008, 19:13 bearbeitet]
Hivemind
Inventar
#27 erstellt: 08. Jan 2008, 19:36
Wenn du es bei Amazon für 85€ bestellt hast kriegst du es dann auch für 85€ falls du deine Bestellbestätigung bekommen hast.

Gibt im Inet nicht umsonst Seiten wo die Leute nur darauf warten, dass es irgendwo so günstig angeboten wird bzw. nem Shop mal ein Fehler unterläuft (wie so oft bei Dell wo) oder ich mich mit Freunden an einen iPod Classic für 29,99€ erinnere der eigentlich 299,90€ kosten sollte
Jim_Phelps
Stammgast
#28 erstellt: 03. Feb 2008, 14:02
Hi,

Gibt es Probleme mit HTPC und Plasmafernsehern?
timilila
Inventar
#29 erstellt: 04. Feb 2008, 21:37
nein , in welcher Hinsicht erwartest Du welche ???
Jim_Phelps
Stammgast
#30 erstellt: 04. Feb 2008, 23:24
Hi,

Danke für die Antwort. Bei LCD-TV hört man soviel zur native Auflösung und DVI etc.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Anfänger will einen HTPC bauen
troll309 am 10.09.2009  –  Letzte Antwort am 17.09.2009  –  19 Beiträge
Neuling baut HTPC
Vorbote am 30.07.2007  –  Letzte Antwort am 31.07.2007  –  10 Beiträge
htpc anfänger sucht hilfe
gerho08 am 21.08.2008  –  Letzte Antwort am 21.08.2008  –  2 Beiträge
HTPC Neuling
gr1ngo am 19.10.2009  –  Letzte Antwort am 19.10.2009  –  2 Beiträge
HTPC-Eigenbau eines Anfänger
Kickerstar am 09.10.2009  –  Letzte Antwort am 10.10.2009  –  6 Beiträge
HTPC-zusammen stellen. Neuling!
damibmw am 21.08.2007  –  Letzte Antwort am 21.08.2007  –  2 Beiträge
HTPC - da fehlt doch noch was
SamLawry am 23.06.2007  –  Letzte Antwort am 23.06.2007  –  2 Beiträge
HTPC Anfänger braucht Hilfe!
The_Conquerer am 18.09.2007  –  Letzte Antwort am 21.09.2007  –  15 Beiträge
HTPC und Surroundanlage?
madmatze74 am 08.12.2009  –  Letzte Antwort am 10.12.2009  –  2 Beiträge
LowEnd/LowBudget HTPC
Larry_Lobster am 26.10.2009  –  Letzte Antwort am 14.11.2009  –  43 Beiträge
Foren Archiv
2007
2008

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.311 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedDocHifi_
  • Gesamtzahl an Themen1.552.615
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.573.534

Hersteller in diesem Thread Widget schließen