Dvd´s am Pc Upscalen

+A -A
Autor
Beitrag
zenja
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 17. Jan 2008, 01:55
Hallo!
Ich habe gehört dass man normale dvd´s am pc zu einem gewissen grad upscalen kann, damit sie teilweise wie hd videos ausehen.
Bin ich da überhaupt auf dem richtigen pfad, weil ich wollte meinen pc mit der nvidia 7800gt über dvi / hdmi(das kabel ist von hama ca 5 , lang mit vergoldeten steckern ) mit meinem plasma(lg 32pc51) verbinden.
Was genau für software,codecs und andere progz brauche ich damit die dvd´s am plasma hochscaliert werden und somit dann die qualietät besser ist?!
Was für einstellungen muss ich an der Grafikkarte bzw am Plasma machen damt es ein schönes bild ergibt.

Ich habe was von diesem Nvidia Pure Video Decoder gehört, meines wissens unterstützt meine Grafikkarte diese software, aber wozu ist sie da??

vllt. könnt ihr mir bei meinen fragen heöfen und mich so auf den richtigen "hd-weg" bringen :D^^

THx im Vorraus


[Beitrag von zenja am 17. Jan 2008, 02:14 bearbeitet]
Kacksau
Ist häufiger hier
#2 erstellt: 17. Jan 2008, 15:40
hi,

ich glaube das bringt dich weiter ^^
mich hat es das damals jedenfalls

http://www.htpc-info.de/content/view/14/28/


gruß
tobi
cedrock
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 17. Jan 2008, 22:00
Hy

Genau dieses Tutorial habe ich auch gefunden, weil ich das gleiche vorhabe.

Habe mich exakt an dieses Tutorial gehalten, komme aber eine FM im Zoomplayer.

Hab desswegen gerade einen Tread aufgemacht:

http://www.hifi-foru...m_id=134&thread=1636

bin über Hilfe sehr dankbar!!!

Grüsse
Cedu
r2d3
Stammgast
#4 erstellt: 20. Jan 2008, 20:24
@zenja,

natürlich kann man versuchen DVD´s so umwandeln, dass sie ein HDTV-kompatibles Format haben.
Ohne bildverbessernde Nachbearbeitung würdest Du aber auch nichts davon haben

Soweit ich informiert bin, hat nvidia das "Pure Video Softwareprojekt" eingestellt.

Die Pure Video Software hat auch nichts anderes gemacht, wie der H.264 Cocec von Cyberlink oder Intels Indeo.
HD kommt nämlich i.d.R. mit der H.264 Kodierung daher (stellenweise auch mit VC1) Manche Grafikkarten haben den dafür notwendigen Dekoder in unterschiedlichen Ausbaustufen in ihrer GPU integriert. Die H.264 Dekodierung erfolgt in 4 Stufen.
Eine Grafikkarte, die alle 4 Dekodierstufen integriert hat, entlastet die CPU zu 100%. Deine 7800GT unterstützt meineswissens nur 2 davon. Bei der 7800GT mit 2 Stufen verwendet der Codec also nicht die dafür softwaremäßige programmierte Dekodierroutinen (die ja die CPU abarbeiten müsste), sondern er springt in diesen beiden Stufen in die integrierte Routine deiner Grafikkarte wo diese Aufgabe dann von der GPU abgearbeitet wird.
So ein "Sprungbrett" war Pure Video (macht also das Gleiche wie der Cyberlink Codec, der im aktuellen PowerDVD-Paket enthalten ist)

Je weniger Stufen also deine Graka unterstützt, um so mehr Power brauchst Du bei der CPU. Ich rate dir erstmal zu prüfen, ob dein System überhaupt in der Lage ist, HD-Material ruckelfrei wiederzugeben.
(Denk aber an den Cyberlink H.264 Codec, andere H.264 Codecs funktionieren zwar auch, wegen der fehlenden "Sprungbrettfunktion" muss bei denen logischerweise alles die CPU machen)

z.B. hiermit:
DVB-S2 _H.264-TS

(Vergiss die vielen H.264 Democlips zum Download als Test, die kommen manchmal mit so niedrigen Bitraten daher, dass sie für einen aussagekräftigen Test unbrauchbar sind.)

Wenn das nun nicht geklappt hat, kann z.B. eine neue Graka helfen.

Eine preiswerte Grafikkarte, die alle Stufen unterstützt und (ich gehe mal davon aus, weil du eine 7800GT besitzt, dass Du dem Spielen nicht abgeneigt bist)zum zocken geeignet ist, ist die HD3850
WURSCHTELPETER
Stammgast
#5 erstellt: 22. Jan 2008, 01:30
hi
also,ich hab die asus eah3850 bei mir drin.komischerweisse bringt die mit pdvd ultra genauso gute ergebnisse wie zoomplayer mit ffdshow.woran es liegt kann ich nicht sagen,ich denke in zoomplayer ist nicht alles richtig eingestellt.konnte bisher auch nur hd-clips testen,aber die liefen alle super.die cpu auslastung liegt zwischen 18 und 50 prozent.
gruss

W.
Hivemind
Inventar
#6 erstellt: 22. Jan 2008, 16:29
HD Clips sind ja auch schon ziemlich am Optimum, das geht ja eher daraum SD Material aufzuwerten.
Wenn du im Zoomplayer den Cyberlink Codec verwendest ist schon mal kein Wunder wenn das Bild sich nicht sonderlich unterscheidet.
WURSCHTELPETER
Stammgast
#7 erstellt: 22. Jan 2008, 17:17
HI
ja ist schon klar,es geht darum sd aufzuwerten.ich hab letztens meinen pc komplett neu aufgesetzt,seitdem klappt das mit dem zoomplayer nicht mehr so,wie ich will.ich hatte in der vergangenheit andere versionen von zoomplayer und ffdshow drauf,da gab es null probleme,und das sd bild wurde wirklich ordentlich aufgewertet.vielleicht hat jemand ähnliche probleme?bin für n paar tipps gern offen.
gruss

W.
eAlex
Ist häufiger hier
#8 erstellt: 29. Jan 2008, 02:24

r2d3 schrieb:
@zenja,

z.B. hiermit:
DVB-S2 _H.264-TS

(Vergiss die vielen H.264 Democlips zum Download als Test, die kommen manchmal mit so niedrigen Bitraten daher, dass sie für einen aussagekräftigen Test unbrauchbar sind.)

Wenn das nun nicht geklappt hat, kann z.B. eine neue Graka helfen.


hey,
also ich hab einen athlon 3700+ 2,2ghz takt 2gb arbeitsspeicher und eine alte 9800pro die kein HDCP unterstützt nun kann ich dein video zwar anzeigen aba es läuft nicht durchgehend mit 26fps sondern schwankt, hat das jetzt etwa mit der grafikkarte zu tun? weil wie ich das verstanden habe muss das jetz alles die CPU abarbeiten oder?

naja und die democlips laufen durch, habe noch probeweise transformers laufen lassen in 720p der lief eiegntlich auch gut durch ohne stocker, deswegen ich bin einfach überfragt ob es sich überhaupt lohnt eine neue grafikkarte zukaufen (8600GT)


[Beitrag von eAlex am 29. Jan 2008, 02:26 bearbeitet]
Hivemind
Inventar
#9 erstellt: 29. Jan 2008, 02:43
r2d3 beantwortet das ja schon:

Vergiss die vielen H.264 Democlips zum Download als Test, die kommen manchmal mit so niedrigen Bitraten daher, dass sie für einen aussagekräftigen Test unbrauchbar sind.

Wenn das nun nicht geklappt hat, kann z.B. eine neue Graka helfen.

Deine Graka hat keinen HD Beschleuniger weshalb die CPU das ganze machen muss, Single Core kann man da schnell vergessen. Einige Nvidia Karten haben einen HD Dekoder erzeugen jedoch immer noch mehr CPU Last als die ATi Karten der HD2xxx / 3xxx Generation da sie im Gegensatz zu diesen nicht das ganze Video dekodieren.
eAlex
Ist häufiger hier
#10 erstellt: 29. Jan 2008, 03:36

Hivemind schrieb:

Deine Graka hat keinen HD Beschleuniger weshalb die CPU das ganze machen muss, Single Core kann man da schnell vergessen. Einige Nvidia Karten haben einen HD Dekoder erzeugen jedoch immer noch mehr CPU Last als die ATi Karten der HD2xxx / 3xxx Generation da sie im Gegensatz zu diesen nicht das ganze Video dekodieren.


hmm ok, dennoch möchte ich weg von ATI ... ist der unterscheid den jetzt so groß in der CPU last zwischen sag ich mal HD36** und einer 8600GT? - preislich sind die denke ich auf einem level.

€DIT: wie ich gerade gelesen habe verfügen die HD3650 k<rten alle über aktive küfter das möchte ich schon mal garnicht haben in einem HTPC, weiß jemnd ob die auch mit passiver lüftung kommen?

€DIT2: naja ich habe jetz doch etwas weiter geguckt und bin iregtnwie an dieser karte hängen geblieben Gainward 8600GT 256mb is das ok oder doch lieber zu etwas anderem greifen, bin total der loser in sachen grafikarten und funktionen


[Beitrag von eAlex am 29. Jan 2008, 04:12 bearbeitet]
Hivemind
Inventar
#11 erstellt: 29. Jan 2008, 06:19
CPU Auslastung unterscheidet sich nach Format das abgespielt wird.
Laut dem wohl verbreitesteten Test von Computerbase (Testsystem mit Intel Core 2 Extreme X6800 2,93 GHz und jeweiliger Graka) ist der Unterscheid bei H.264 eher marginal: Selten mehr als 5% mehr CPU Auslastung bei der 8600GT (bei MPEG2 ist genau umgekehrt, da ist sie bissel schneller aber nicht mehr als 5%), bei VC1 hat die 2600 schon 10-20% weniger CPU Last erzeugt.
Noch zu Gute schreiben kannste, dass alle HD2/3xxx Karten Sound per DVI/HDMI Adapter gleich mit ausgeben können da SC Onboard der Graka (vergleichbar SPDIF).

Für weiterführende Infos in den Thread gucken.

Hier noch Preisvergleich aller passiven 8600 GT mit 256MB und 512MB
eAlex
Ist häufiger hier
#12 erstellt: 29. Jan 2008, 15:35
das mit dem sound der HD2***/3*** karten ist ja ok im nootbook habe ich eine HD2600PRO da find ich es gut aba im rechner selbst habe ich eine PCI soundkarte mit digitalem ausgang, also wollte ich eigentlich diese verwenden. das heisst der sound auf der karte ist eher unwichtig.

aba ich habe gestern noch bisschen weiter gelesenund erfahren das dieseHIS HD3650 iSilence III, 512MB GDDR3 passiv gekühlt ist und nur 75watt strom frisst was mir auch posstiv enggegen kommt weil mein netzteil nur 300watt leistung hat.
gibt es eigentlich genauere liefertermine für die karten

€DIT: habe jetz noch eine passiv gekühlte gefunden PowerColor HD3650 SCS3 läuft aba mit speichertakt von 400mhz, das is recht wenig im vergleich zur HIS (speichertakt 700mhz) oder?

oder sollte ichlieber ganz was anderes nehmen, jemand erfahrungsberichte mit ähnlich "schwacher" CPU und einer HD26**/8600GT karte?


[Beitrag von eAlex am 29. Jan 2008, 18:43 bearbeitet]
eAlex
Ist häufiger hier
#13 erstellt: 30. Jan 2008, 17:35
also habe mir jetz eine 2600XT gekauft diese Saphhire HD2600XT

iregtnwie seh ich garkein unterscheid zwischen meiner alten 9800PRO und dieser HD2600XT, CPU auslastung kein unterscheid selbes haken bei filmen einfach kein unterschied habe weniges ausprobiert an videofiles überall selbe ergebnis

habe auch ganz normal HD film von festplatte über VLC gestartet auch so doof

und zu guter letzt habe ich auch mediaplyerclassic mit FDDshow probiert genau selbe ergebnis wie bei der 9800PRO

kann mir mal einer einen tip geben was ich da jetzt falsch mache?

habe jetzt erstmal die grafikkarte an den LCD über DVI Adapter auf VGA -> VGA im fernseher angeschlossen
eAlex
Ist häufiger hier
#14 erstellt: 30. Jan 2008, 18:25

r2d3 schrieb:


z.B. hiermit:
DVB-S2 _H.264-TS

(Vergiss die vielen H.264 Democlips zum Download als Test, die kommen manchmal mit so niedrigen Bitraten daher, dass sie für einen aussagekräftigen Test unbrauchbar sind.)

Wenn das nun nicht geklappt hat, kann z.B. eine neue Graka helfen.



na gut einzig possitive ist jetz das ich dieses 1920*1088.ts clip schauen kann, cpu auslastung liegt bei 5-15%, heisst es jetz das alles normal läuft?

naja und dann mach ich ein democlip von windows an so ein "great australia coral reef" von wmvHD ist in 1080 da liegt die CPU last bei 45-66% iregtnwie werde ich daraus nicht schlau!


[Beitrag von eAlex am 30. Jan 2008, 18:28 bearbeitet]
Hivemind
Inventar
#15 erstellt: 31. Jan 2008, 02:00
Am besten du spielst alle HD Sachen mit PowerDVD ab und dort und in den Treibern muss Hardware Beschleungingung / Accelaration (DXVA - gibs auch nen Patch für XP falls es nicht funzt) oder wie auch immer es heißt aktiviert sein damit die Graka auch das dekodieren übernimmt!
Ansonsten sollte MPC mit dem Avivo Codec von ATi benutzen da der definitiv die Grakaunterstützung implementiert hat.
VLC und ffdshow nutzen glaube den gleichen HD Dekoder und der macht keine Hardwarebeschleunigung.

Der TS wird auch das einzig richtige HD sein, vergleich auch mal die Codecs der verwendeten Testfiles, Hardwareunterstützung hast du ja wie gesagt für H.264 (MPEG4 AVC), VC1 und MPEG2.
Ob MS da mit dem WMV HD wieder irgendwas eigenes zusammengebraucht hat kA...


[Beitrag von Hivemind am 31. Jan 2008, 02:09 bearbeitet]
Turck
Ist häufiger hier
#16 erstellt: 02. Sep 2008, 18:04
Hallo,
der Thread ist ja schon etwas älter.
Ich habe mir zwar vor einen neuen AV-Reciver zu kaufen,
dabei aber nicht unötig Geld für einen Reciver mit Upscaler auszugeben, da ich bezweifel das der Reciver eine höhere rechenleistung als mein :
6400 X2 3,2 GHZ, Geforce 8800GTS 512 MB, 4GB Ram System hat.
Deswegen wollte ich nachfragen ob es mitlerweile ander Programme gibt mit denen man es machen kann?
Weil Leistungstechnich ist der Pc ja einem Reciver Welten überlegen.
SVriderk3
Stammgast
#17 erstellt: 02. Sep 2008, 20:47
Wenn man in den Programmen P-DVD etc. die Hardwareunterstützung von Ati oder NVidia aktiviert werden doch seitens des Proramms eh keine Bildeingriffe (keine großen) mehr vorgenommen, deinterlacing, skalieren, Farben, üernimmt alles die grafikkarte. Skalieren ist ja kein geheimnis sondern nur ein umrechnen auf eine andere auflösung. Eine DVD die bei einer Desktopeinstellung von 1920x1200 wiedergegeben wird (und diese auflösung auch am monitor ankommt) ist hochskaliert. Die Frage bzw der qualitätsunterschied hierbei ist nur wie gut dabei kantenglättung verwirklich wird zum Beispiel. Hier war meist ATI führend
Turck
Ist häufiger hier
#18 erstellt: 02. Sep 2008, 20:58
Ah okay jetzt habe ich es verstanden.
Gibt es von den Grafikkartenhersteller Nvidia ein Programm
wo man vllt noch einstellungen vornehmen kann?
Mandulli
Stammgast
#19 erstellt: 03. Sep 2008, 00:02
Ich nutze Corel WinDVD 9 und die Funktion "All2HD-Hochskalierung" macht nen klasse Job. Ist sicher ne Alternative.
SVriderk3
Stammgast
#20 erstellt: 03. Sep 2008, 10:10
kannst du das aktivieren wenn hardwareunterstützung an ist?!

Ich kann das nicht aktivieren irgendwie...
Turck
Ist häufiger hier
#21 erstellt: 03. Sep 2008, 14:26
Also als Fazit kann man sagen, wenn man über den PC zuspielt
braucht mein keinen AV-Reciver mehr mit Scaler funktionen
richtig?
Ich werde das Bild eh nur über den PC zu spielen.
termi1
Stammgast
#22 erstellt: 03. Sep 2008, 21:11
All2HD und Hardware-Scalierung gleichzeitig funktioniert nicht, steht auch irgendwo beschrieben.
Die Hardware-Scalierung ist sowieso schlechter, vor allem auf nem größeren Bildschirm oder Beamer sehr deutlich sichtbar.
Eichhorn1
Stammgast
#23 erstellt: 04. Sep 2008, 13:44
Irgendwie kapiere ich das ganze Thema mit dem Upscalen noch nicht so richtig. Erst mal zu meiner Hardware: TV: LCD KDL32-D300, GK: ATI 2600HD, TV-Karte TechniSat SkyStar 2. Software: Power DVD, DVB Viewer. Blu-Ray oder HDTV habe ich nicht. Ich habe mir im CCC der ATI 2 Profile für Auflösungen angelegt. Eins ist 1216x680 und das Andere ist 1840x1028. Je nachdem, auf welches Profil ich umschalte, zeigt der LCD 720p oder 1080i an. Wenn ich die Auflösung auf 1840x1028 einstelle, ist es dann schon automatisch auf die hohe Auflösung hoch gescalt? Oder muß ich das noch softwaremäßig wie im 2. Beitrag mit FFDShow realisieren? Wenn ja, braucht man unbedingt den Zoomplayer um FFDShow als Postprozessor dran zu hängen? Man kann ja auch wunderbar mit dem DVB Viewer DVD´s wiedergeben. Dort könnte man ja auch der FFDShow als Postprozessor anhängen.
astra76
Stammgast
#24 erstellt: 04. Sep 2008, 21:59
WAU kann ich nur sagen. Bei mir hat es enorm was gebracht mit fddshow. Das Bild is gar nicht wieder zu erkennen. Danke Leute

Gibt es eine Möglichkeit das Zoompl auch in Dolby Digital das Signal an den Receiver gibt? Habe AC97 installiert,aber bekomme kein Dolby Signal hin


[Beitrag von astra76 am 04. Sep 2008, 22:05 bearbeitet]
Eichhorn1
Stammgast
#25 erstellt: 04. Sep 2008, 22:21
Darf ich fragen mit welchen Einstellungen?
SVriderk3
Stammgast
#26 erstellt: 04. Sep 2008, 23:57
ffdshow würde ich ja auch gerne für divx oder so was nutzen, aber das letzte mal wo ich das installiert habe hats mir voll die audioeigenschaften meines PC zerhauhen da habe ich kein bock drauf, das ding soll einfach von allem die finger lassen bis auf die Bildverbesserung bei divx zum beispiel
SVriderk3
Stammgast
#27 erstellt: 05. Sep 2008, 00:01
kannst du mal das ffdshowbild mal mit P-DVD + hardwareunterstützung vergleichen?! lohnt es sich?


[Beitrag von SVriderk3 am 05. Sep 2008, 00:02 bearbeitet]
astra76
Stammgast
#28 erstellt: 05. Sep 2008, 10:10
Bin nach der Anleitung gegangen die hier gepostet wurde. Also bei mir war wohl alles falsch eingestellt. Jetz habe ich ein wirklich tolles Bild.

Schaffe es nur nicht, das auch Dolby Digital als Audioausgabe ankommt an meinem Reciever
Helfari
Hat sich gelöscht
#29 erstellt: 05. Sep 2008, 10:32
So viel kann man bei den Einstellungen eigentlich garnicht falsch machen. Du musst halt einen funktionierenden Audio Decoder auswählen und dann in den Einstellungen ein Häkchen bei "AC3(S/PDIF encode mode)" setzen. Mehr war bei mir nicht nötig. Andernfalls musst du mal bei den Windows/Soundkarten-Einstellungen gucken, ob der digitale Ausgang aktiviert ist. Wenn du aber sonst einen Ton kriegst, kanns das eigentlich nicht sein.


[Beitrag von Helfari am 05. Sep 2008, 10:37 bearbeitet]
termi1
Stammgast
#30 erstellt: 05. Sep 2008, 14:11
Für Anwender ohne große Kenntnisse ist WinDVD 9 plus die einfachste und qualitativ beste Lösung für DVDs. Entweder hochscalieren und schärfen usw. oder denn All2HD - Modus aktivieren. Manchmal allerdings ruckelt WinDVD, dann den Player neu starten.

Alle anderen kommerziellen Software DVD-Player wie z.B. PowerDVD usw. sind qualitativ weitaus schlechter!

Gilt genauso auch für die Hardware-Scalierung von ATI.

Als kostenlose Variante bleibt nur ffdshow, funktioniert aber natürlich nicht mit jedem Player. Für eine einfache und schnelle Verbessserung reicht das Hochrechnen aus. Ich verwende einfach die doppelte Bildschirm-Auflösung. Die zusätzichen Filter verbrauchen meist zu viel Rechenleistung.
Zusätzlich kann man auch noch DScaler zum schärfen verwenden aber die Standardeinstellung macht zu viel des Guten. Also ausprobieren.

Viel Spaß !


[Beitrag von termi1 am 05. Sep 2008, 18:09 bearbeitet]
Turck
Ist häufiger hier
#31 erstellt: 06. Sep 2008, 10:51
Also kann ich getrost auf einen AV-Reciver mit
Scaler verzichten?
termi1
Stammgast
#32 erstellt: 06. Sep 2008, 12:26
Da ich keinen derartigen Receiver habe, kann ich nicht vergleichen.
Laut den Tests die ich bisher gelesen habe, werden von den Standard-Receivern nur analoge Signale hochscaliert bzw. auf die eingestellte HDMI-Auflösung hochgerechnet und über HDMI ausgegeben.
Dafür ists am besten sich im entsprechenden Unterforum näher umzusehen.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
DVD`s upscalen
Chris22222 am 21.08.2009  –  Letzte Antwort am 24.08.2009  –  8 Beiträge
dvd upscalen
cbr600f am 27.05.2007  –  Letzte Antwort am 28.05.2007  –  3 Beiträge
DBox2 Bild über PC upscalen?
Jochen83 am 09.03.2008  –  Letzte Antwort am 24.03.2008  –  13 Beiträge
Bild Upscalen
gorn_15 am 13.11.2009  –  Letzte Antwort am 18.11.2009  –  7 Beiträge
Fernseher am PC
SteinMain am 17.03.2008  –  Letzte Antwort am 18.03.2008  –  9 Beiträge
blu ray-Player am PC
Weaper am 01.07.2008  –  Letzte Antwort am 25.07.2008  –  15 Beiträge
DVD Film Scalieren auf 1080p am PC
oguz82 am 01.06.2007  –  Letzte Antwort am 22.06.2007  –  13 Beiträge
BluRay / HD-DVD am PC TFT - 24p?
CWM am 15.02.2008  –  Letzte Antwort am 15.02.2008  –  2 Beiträge
DVD-Wiedergabe am PC: Wie Lesefehler ignorieren?
ThommyDD am 11.04.2009  –  Letzte Antwort am 14.04.2009  –  4 Beiträge
HD DVD Daten abspielen am PC, wie?
funkyice am 13.04.2009  –  Letzte Antwort am 17.04.2009  –  7 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.293 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedDavidbix
  • Gesamtzahl an Themen1.552.544
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.571.980

Hersteller in diesem Thread Widget schließen