HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Scaler, Linedoubler & Videoprocessing » Knacken beim Ton via GF8500GT und HDMI | |
|
Knacken beim Ton via GF8500GT und HDMI+A -A |
||
Autor |
| |
JackTramiel
Stammgast |
20:33
![]() |
#1
erstellt: 21. Mrz 2008, |
Da MSI ja partou nicht antworten will hoffe ich hier kann mir jemand weiterhelfen. Ich habe in meinem HTPC ein A8N SLI Premium Board mit ner Terratec DVB-S Karte und einer MSI GF8500 GT. Ich greife den Ton über den coaxialen Ausgang ab und hab diesen mit der Grafikkarte verbunden um den Ton via HDMI an den Fernseher zu senden. Dabei kommt es zu dauernden knacksen im Ton. Über den analogen Ausgang besteht das Problem nicht, ebenso nicht bei der optischen Verbindung zum Reciever. (Hab noch das Problem das er mein TV mit dieser Grafikkarte immer sporadisch die Auflösung einblended. Auch nervig. Fürn Tipp da wäre auch dankbar.) Das Problem bestand nicht bei einer MSI 2600 Pro und einer 7900GT. Würd schon gern die 8500 behalten, aber so ist das Betrieb nicht haltbar und MSI ist einfach nur ein "Dreckshaufen". Garnicht antworten find ich schon krass. |
||
Hivemind
Inventar |
21:00
![]() |
#2
erstellt: 21. Mrz 2008, |
Das die Auflösung auftaucht klingt danach als würde das Signal kurze Aussetzer haben, vll läßt sich damit auch das Ton knacksen erklären. Kann man irgendwie eine Häufigkeit bei bestimmten Playern / Formaten feststellen was auf ein Softwareproblem schließen läßt? Hast du ein 64bit Betriebssystem. Mainboard und Grafikkarten BIOS nach Möglichkeit auf neuesten Stand bringen und vers. Treiberversionen ausprobieren obs bei allen auftritt. |
||
|
||
JackTramiel
Stammgast |
21:47
![]() |
#3
erstellt: 21. Mrz 2008, |
Erstmal Danke für die schnelle Antwort. Das knacksen tritt nicht gleichzeitig auf und ist beständig, also auch wenn nur das Desktop zu sehen ist. Mein System: A64 X2 4200 A8N SLI Premium ( Aktuelles Bios ) MSI 8500 GT ( Aktueller Treiber, kein neues Bios erhältlich ) Onboard Sound des Mainboard ( Aktueller Treiber ) Windows XP SP2 inkl. alles Updates ( 32 Bit ) ( Vista 32 Bit Ultimate ebenfalls getestet ) Tritt auch bei älteren Treibern auf. Ob die Auflösungsanzeige auch aufm Desktop erscheint kann ich garnicht sagen. Ist sporadisch, müßte ich mal testen. Extrem ist es bei der Videowiedergabe. Sowohl unter WMP als unter Mediaportal. |
||
Hivemind
Inventar |
22:04
![]() |
#4
erstellt: 21. Mrz 2008, |
Hmm da hast ja schon fast alles probiert :S Mir was das durchschleifen schon immer suspekt ^^ - wie funktioniert das eigentlich, gehst du vom Slotblech der Karte oder hat das Mainboard nen extra Anschluss für? Wieso hattest die HD2600 gegen die 8500 getauscht? Könnteste im Notfall nicht extra Kabel für Ton legen wenn Toslink vom Onboard geht? |
||
JackTramiel
Stammgast |
15:15
![]() |
#5
erstellt: 22. Mrz 2008, |
Auf der Grafikkarte ist nen Anschluß für ein beigelegtes Kabel. Genauer 2. Eins ist für den Anschluß direkt am Mainboard, eins hat nen Cinchstecker. Ich hab halt den Cinchstecker am coax. Ausgang des Mainboards angeschlossen. Den optischen hab ich parallel auch immer drin, halt fürn Reciever. Aber für TV brauch ich den nicht immer. Ich schau mal ob ich den Ton auch direkt vom Mainboard abgreifen kann mit dem anderen Kabel und versuche es damit. Wobei ich nicht glaube das das Board noch nen weiteren Anschluß intern hat. Und das Auflösungsanzeigeproblem ist dann ja auch nicht weg. Mistkarte. Bei der ATI Karte kannst du nur entweder oder, weil die ne eigene Soundkarte installiert. Heißt entweder Ton über HDMI oder Ton über die Onboardsoundkarte. Da find ich die nVidia Lösung wesentlich besser. Und auch so war ich mit der 2600Pro nicht sonderlich zufrieden. Die Treiber warn nicht so der bringer ( versch. kleine Probleme/Merkwürdigkeiten ), die Karte ist doppelt so groß... Mich wundert halt das ich scheinbar der einzige mit dem Problem bin. Hatte ja auch MSI gehofft, aber da die länge als 2 Wochen nicht geantwortet haben ist mit zurückschicken ja auch nichts. Und nen Defekt nachweisen dürfte schwierig werden. Wenn ich garkeine Lösung finde muß ich halt doch wieder die 2600Pro einbauen und hoffen das die nun besser läuft. Würde ich aber nur ungern. MSI kommt mir sowieso nicht mehr ins Haus. |
||
Hivemind
Inventar |
17:39
![]() |
#6
erstellt: 22. Mrz 2008, |
Hab auch kA mehr worans liegen kann, hatte mal von gehört, dass die ersten Revisionen von der 8400 oder 8500 - das weiß ich halt nicht mehr genau, irgendnen Bug hatten. Vll findest du dazu noch was raus, ist aber nur ne Vermutung. Ist glaube aber nicht nur mit MSI mit schlechtem Support so, schlechte Erfahrungen habe ich zB mit Sapphire auch gemacht. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Problem(e) beim abspielen via PC (HDMI) AtzeSchröder am 15.11.2009 – Letzte Antwort am 15.11.2009 – 2 Beiträge |
Basics: PC-Anschluss via DVI oder HDMI frankenmatze am 01.01.2009 – Letzte Antwort am 02.01.2009 – 6 Beiträge |
Sony Vaio : Kein Ton via HDMI bei BlueRay sirstroh am 10.03.2009 – Letzte Antwort am 14.05.2009 – 6 Beiträge |
PC an LCD TV via HDMI-DVI - > Ton? WalterWhite am 03.06.2008 – Letzte Antwort am 16.02.2012 – 51 Beiträge |
Bild (HDMI) und Ton (SPDIF) Async berndberndsen am 07.07.2009 – Letzte Antwort am 13.07.2009 – 10 Beiträge |
Kabel für Ton über HDMI gesucht Lex_Luther am 10.04.2009 – Letzte Antwort am 16.04.2009 – 11 Beiträge |
Kein Ton über HDMI im Browser sandklar66 am 01.05.2009 – Letzte Antwort am 01.05.2009 – 5 Beiträge |
PROBLEM GELÖßT - Tonproblem bei PC/LCD via DVI-D / HDMI tschaly am 16.03.2009 – Letzte Antwort am 25.11.2010 – 10 Beiträge |
HTCP via HDMI an Philips TV (37PFL7603D) neo.mmi am 21.10.2008 – Letzte Antwort am 22.10.2008 – 3 Beiträge |
PC via HDMI auf LCD / HD Ready Anrodi81 am 22.05.2009 – Letzte Antwort am 09.06.2009 – 8 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Top Produkte in Scaler, Linedoubler & Videoprocessing
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Scaler, Linedoubler & Videoprocessing der letzten 7 Tage
- Frage zu den Dateiformaten einer Blu-Ray Disc
- 720p auf 1080p skalieren lassen?
- PowerDVD: HD-DVD-Untertitel lassen sich nicht aus oder umschalten
- Womit Bildsignal horizontal spiegeln? (rechts <-> links)
- Videoprozessor für alte Videospiele ? ( PlayStation 1 usw )
- Ist die Kalibrierung eines TV-Gerätes sinnvoll?
- Lumagen Radiance Pro Videoprozessor 4xxx, 5xxx, 4K, DTM, Scaler, Darbee, 3D LUT
- Schwaiger Scart auf HDMI-Konverter
- Darbee 4K in 2021
- HD Fury Vertex 2
Top 10 Threads in Scaler, Linedoubler & Videoprocessing der letzten 50 Tage
- Frage zu den Dateiformaten einer Blu-Ray Disc
- 720p auf 1080p skalieren lassen?
- PowerDVD: HD-DVD-Untertitel lassen sich nicht aus oder umschalten
- Womit Bildsignal horizontal spiegeln? (rechts <-> links)
- Videoprozessor für alte Videospiele ? ( PlayStation 1 usw )
- Ist die Kalibrierung eines TV-Gerätes sinnvoll?
- Lumagen Radiance Pro Videoprozessor 4xxx, 5xxx, 4K, DTM, Scaler, Darbee, 3D LUT
- Schwaiger Scart auf HDMI-Konverter
- Darbee 4K in 2021
- HD Fury Vertex 2
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.494 ( Heute: 19 )
- Neuestes MitgliedDrSnah
- Gesamtzahl an Themen1.558.338
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.020