HTPC Maßkonfektionieren lassen?

+A -A
Autor
Beitrag
verpissdichricrac
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 03. Apr 2008, 15:23
Hallo,

hat jemand Erfahrung mit der Firma www.entertainment-pcs.de ?

Ich hab mir dort folgendes Rundum-Sorglos-Angebot erstellen lassen:

Gehäuse E-Silent, 480W Netzteil, absolut leise, Frontpaneleinschub mit Card Reader und I/O USB 2.0, Firewire IEE1394, Audio, Farbe schwarz
Motherboard GA M69 S2H, AM2, mATX
Prozessor Athlon 64 X2 5000+ dual core, 2x 2,6GHz, Kühler mit PWM Steuerung
2 DDR2-RAM, FSB800, a. 1GB, dual channel
Radeon RX2600XT, 256 MB, passiv gekühlt, 2x DVI, 1x TV out, HDCP
500GB Festplatte, S-ATA, 16MB Cache, leise und schnell
DVD -Brenner +/-RW, dual layer, lightscribe, Samsung
DVB-C Tuner, digital Kabel, HDTV, mit CI Interface, FloppyDTV
CAM Alphacrypt
Fernbedienung mit IR USB Empfänger
Microsoft Windows Vista Home Premium OEM
Nero Essentials
Verbindungskabel DVI-HDMI, 2m
Toslink digital Kabel,1,5m
€ 1.347,00 incl. MWSt.


Macht diese Konfiguration Sinn? Stimmt der Preis? Gibt es noch andere Anbieter die ich kontaktieren sollte?

Mit Dank vorab,
Eric
Hivemind
Inventar
#2 erstellt: 03. Apr 2008, 15:45
Du solltest vll dazu sagen was du damit machen willst und was du dir vorstellst
Nur für HTPC (ohne Spielen) würde auch ein Mainboard mit 780G Chipsatz ausreichen (Graka fällt weg -> weniger Preis, Wärme und Stromverbrauch).
CPU könntest du einen aus der BE Serie nehmen und falls die Gehäusehöe es zuläßt einen Passivkühler.
Festplatte wie immer die Western Digital 640GB nehmen.

Für nen Anbieter bei dem man sich aussuchen kann was rein soll eigentlich schon recht günstig. Im Augenbau kommste aber natürlich weiterhin unter die 1000€.
Genaues kann man aber nicht sagen weil nicht die genauen Modell angegeben werden.
verpissdichricrac
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 03. Apr 2008, 15:52
...ach ja, hab ich leider vergessen: Daddeln muß sein und Blue Ray möchte ich nachrüsten können...
Jannic
Stammgast
#4 erstellt: 04. Apr 2008, 14:24
hmm also 1300€ finde ich maßlos zu teuer!

die hardware ist nicht sooo der hammer... die software drückt den preis halt nach oben....

zum zockn? mit der graka?
für hdtv taugt die aber ich mein die kostet 86€.... für die hauptkomponenten zahlst du etwa max 400€ ... also zahlst du 900€ außen rum!

du bekommst im eigenbau das gleiche für ich schätze mal so 800-900€ (auch mit der software)

ich würde die hardware kaufen und selbst zusammen bauen...
auf hausgemacht.tv gibt es sicher videos dazu
ichdertobi
Stammgast
#5 erstellt: 04. Apr 2008, 15:23
- völlig überteuert!
- völlig veraltete Hardware!

...lächerliches Angebot. Das da Leute drauf reinfallen kann ich mir garnicht vorstellen!

Das Ding würde ich mir für die hälfte des Preises noch nicht einmal holen.


[Beitrag von ichdertobi am 04. Apr 2008, 15:31 bearbeitet]
verpissdichricrac
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 04. Apr 2008, 15:25
In der ersten Konfiguration war ja auch noch ein BluRay-Laufwerk und eine GeForce GF8600GTS drin. War mir aber zu teuer. Statt einem besseren Preis hab ich dann weniger Leistung konfiguriert bekommen

Eigentlich würde ich mir den Streß und Ärger mit dem Selbstbau gerne ersparen, aber wenn das wirklich 500 EUR Differenz macht, dafür ist schon etwas Schmerz möglich...

Kennt jemand noch einen alternativen Komplettanbieter?
ichdertobi
Stammgast
#7 erstellt: 04. Apr 2008, 15:33
PS: Wenn du mir 500 Euro für den Zusammenbau gibst, dann baue ich dir so ein Ding zusammen

...und das Teil wäre dann besser, als das oben beschriebene!


[Beitrag von ichdertobi am 04. Apr 2008, 15:33 bearbeitet]
Solitaris
Ist häufiger hier
#8 erstellt: 04. Apr 2008, 15:44

verpissdichricrac schrieb:
In der ersten Konfiguration war ja auch noch ein BluRay-Laufwerk und eine GeForce GF8600GTS drin. War mir aber zu teuer. Statt einem besseren Preis hab ich dann weniger Leistung konfiguriert bekommen

Eigentlich würde ich mir den Streß und Ärger mit dem Selbstbau gerne ersparen, aber wenn das wirklich 500 EUR Differenz macht, dafür ist schon etwas Schmerz möglich...

Kennt jemand noch einen alternativen Komplettanbieter?


Kauf alles bei Alternate oder nem anderen Online Shop ein und bezahl dann 20-30€ damit die das zusammenbauen...
verpissdichricrac
Ist häufiger hier
#9 erstellt: 04. Apr 2008, 16:19

Kauf alles bei Alternate oder nem anderen Online Shop ein und bezahl dann 20-30€ damit die das zusammenbauen...

war gerade mal im Konfigurator von http://www.alternate.de und bin wohl von der Komplexität etwas überfordert...
verpissdichricrac
Ist häufiger hier
#10 erstellt: 15. Apr 2008, 13:42
...kurzes update:

Die verbesserte Konfiguration mit BluRay-Laufwerk und einer GeForce GF8600GTS hab ich bei Alternate nachgestellt und komme auf rund 1100 EUR wobei ich bei den vielen Varianten der Bauteile wirklich keinen Plan habe.

www.entertainment-pcs.de hat jetzt noch mal nachgelegt und bietet mir das Teil für 1425 EUR incl. Versand an. Das sind zwar immer noch 300 EUR unterschied, aber wenn es dafür gleich funktioniert?
Jürgen70
Stammgast
#11 erstellt: 15. Apr 2008, 16:19

ichdertobi schrieb:
- völlig überteuert!
- völlig veraltete Hardware!

...lächerliches Angebot. Das da Leute drauf reinfallen kann ich mir garnicht vorstellen!

Das Ding würde ich mir für die hälfte des Preises noch nicht einmal holen.




ichdertobi schrieb:
- PS: Wenn du mir 500 Euro für den Zusammenbau gibst, dann baue ich dir so ein Ding zusammen

...und das Teil wäre dann besser, als das oben beschriebene!


Hallo,

hol Dir lieber einen fertigen HTPC, anstatt auf solche Leute wie den "SuperTobi" reinzufallen. Selten so'n Mist gelesen!

Und seriöse Anbieter müssen auch irgend wovon leben und Service verlangt man ja als Kunde auch. Mir ist auch klar, das einer privat, "schwarz" Dir so'n Ding preiswerter anbieten kann. Rechne mal bei einem Händler mit 30,- Euro / Stunde (und dann arbeitet der noch günstig).
Also wenn Du den Eigenbau nicht machen möchtest... warum kein Komplettsystem kaufen?

Gruss
Jürgen
ichdertobi
Stammgast
#12 erstellt: 15. Apr 2008, 16:46

Jürgen70 schrieb:

Hallo,

hol Dir lieber einen fertigen HTPC, anstatt auf solche Leute wie den "SuperTobi" reinzufallen. Selten so'n Mist gelesen!

Und seriöse Anbieter müssen auch irgend wovon leben und Service verlangt man ja als Kunde auch. Mir ist auch klar, das einer privat, "schwarz" Dir so'n Ding preiswerter anbieten kann. Rechne mal bei einem Händler mit 30,- Euro / Stunde (und dann arbeitet der noch günstig).
Also wenn Du den Eigenbau nicht machen möchtest... warum kein Komplettsystem kaufen?

Gruss
Jürgen


Hallo SuperJürgen,

scheinbar bist du im Namen der Firma "entertainment-pcs" hier tätig, wie man an deiner Lobby-Arbeit in Form von Unnütz-Thread-Posting sehen kann.

An meiner Aussage war nichts falsch. Die Hardware war zu dem Zeitpunkt veraltet und völlig überteuert! Wenn du das abstreitest, hast du keine Ahnung!

Jedoch muß gesagt werden, dass jede PC-Schraube-Bude diesen "PC" wesentlich günstiger zusammenschraubt und einrichtet, als das besagte Unternehmen! Ich bin selber im IT-Bereich tätig und halte 700 Euro für das Zusammenstecken und Einrichtung dieses PCs völlig überteuert!

...naja, aber irgendwie muß ja auch SuperJürgen seinen Lebensunterhalt bestreiten
Hivemind
Inventar
#13 erstellt: 15. Apr 2008, 23:33

Rechne mal bei einem Händler mit 30,- Euro / Stunde (und dann arbeitet der noch günstig).

Man solllte sich mal die "Zusammenbau" Preise von Alternate und co. ansehen....
Wenn der Händler dann noch ein fertiges Festplattenimage aufspielt braucht er beim routinierten Zusammenbau wahrscheinlich noch nicht mal ne halbe Stunde...
verpissdichricrac
Ist häufiger hier
#14 erstellt: 16. Apr 2008, 10:34
Ich möchte der Diskussion nur noch mal beisteuern das die bei Alternate nachgestellte Konfiguration für rund 1100 EUR zusammengebaut, mit OEM Vista bespielt ist und einen 48 h Belastungstest absolviert hat.
Nur ob ich dann z.B. das richtig Netzteil ausgesucht habe? Fehlentscheidungen die mich später viel Nerven und Geld kosten? Vieleicht ist das ja die 300 EUR wert?
Wenn der Selbstbau so unproblematisch ist, warum gibt es dann dieses Forum?
ogre
Stammgast
#15 erstellt: 16. Apr 2008, 10:38
Hallo zusammen
Also, wer "nur" einen HTPC wegen der Multifunktionalität möchte, der sollte die Finger vom selber machen oder den "PC schnellschrauber" lassen.
Wer muss danach schauen das es läuft, sicher der User der
sich die Arbeit eigentlich ersparen möchte.

Also ich bezeichne mich als erfahrenen PC Benutzer, aber einen HTPC zum laufen zu bringen ist nicht einfach.
Schließlich möchte man einen Sat receiver; BR-Player; usw. rundum Alleskönner, der auch mit FB bedienbar ist und auch während der TV Aufnahme noch andere Sachen beherrscht.

Man möchte ja alle anderen Geräte im Wohnzimmer damit ausmisten können, aber das schaffen nur wenige glückliche, die aber viele, viele Std in dieses Projekt investiert haben.
Ich habe schon über 100Std investiert und bin von regen in die Traufe gefallen und nun habe ich hochgerechnet.
Wenn ich in Firma 100Std überzeit drücke sind das bei mir um die 2000Euro. Dazu kommt der psychische Stress der durch die vielen Probleme hervorgerufen werden, machmal bis in meine Alpträume und das ist nicht zu unterschätzen.
So nun bekomme ich ne "Sonavis One" mit allem drum und dran für 2Wochen zum Test, wenn diese so gut ist wie behauptet wird, dann ist die Entscheidung gefallen und ich ziehe mich aus diesem Thema zurück und beschäftige mich wieder mit richtigem Heimkino.

Gruss
Michi
nussman
Stammgast
#16 erstellt: 16. Apr 2008, 11:24
also ich verstehe das angebot nicht wirklich!

ist das jetzt nur die hardware und vista + nero installiert?
oder ein fertig konfigurierter htpc der alle gewünschten funktionen "out of the box" beherrscht?

weil vorallem die software einrichtung benötigt einiges an know how und ist zeitaufwendig!
dazu kommt noch der anschliessende support da die anforderungen doch sehr verschieden sind!

für die reine hardware, den zusammenbau und ei vista installation ist das angebot deutlich zu teuer.

der zusammenbau ist ja im prinzip eine ganz simple sache - auch beim htpc!
nur der software teil ist knifflig und sicherlich 300€ wert (nach oben gibts da keien grenzen :D)
verpissdichricrac
Ist häufiger hier
#17 erstellt: 16. Apr 2008, 13:52

ogre schrieb:
Hallo zusammen
Ich habe schon über 100Std investiert und bin von regen in die Traufe gefallen und nun habe ich hochgerechnet.
Wenn ich in Firma 100Std überzeit drücke sind das bei mir um die 2000Euro. Dazu kommt der psychische Stress der durch die vielen Probleme hervorgerufen werden, machmal bis in meine Alpträume und das ist nicht zu unterschätzen.
So nun bekomme ich ne "Sonavis One" mit allem drum und dran für 2Wochen zum Test, wenn diese so gut ist wie behauptet wird, dann ist die Entscheidung gefallen und ich ziehe mich aus diesem Thema zurück und beschäftige mich wieder mit richtigem Heimkino...


Danke Michi, genau diese Erfahrungen möchte ich mir sparen. Unter dem Aspekt ist sogar das Sonavis one ein Schnäppchen. Das hatte ich wegen dem Preis im Vorfeld bereits ausgeschlossen, kommt aber, wie ich gerade gesehen habe, meinen Vorstellungen (und meiner Konfiguration) sehr nah. Andere Fertig-HTCPs die das bieten hab ich bisher nicht entdeckt.

Wie kommt man an so ein Testgerät für 2 Wochen?


nussman schrieb:
also ich verstehe das angebot nicht wirklich!

ist das jetzt nur die hardware und vista + nero installiert?
oder ein fertig konfigurierter htpc der alle gewünschten funktionen "out of the box" beherrscht?
...
für die reine hardware, den zusammenbau und ei vista installation ist das angebot deutlich zu teuer.


Das Angebot von www.entertainment-pcs.de ist definitiv out-of-the-box. Bei www.alternate.de dagegen blick ich auch nicht ganz durch: Wegen der OEM software müssen die es zusammenbauen und den Belastungstest kann man extra ordern. Out-of-the-box ist das wohl nicht? Check doch mal beide webseiten...
Tupapupa
Stammgast
#18 erstellt: 16. Apr 2008, 15:42
Das Angebot von Alternate ist für dich, wenn du dir den Hardware Zusammenbau nicht zutraust, ziemlich ok.
Software einrichten etc. musst da aber selbst (auch wenn sie dir Vista vorinstallieren).

Wenn du dir rein gar nichts zutraust, dann nimm das Angebot von entertainment-pcs.de, oder "besorg" dir jemand, der es für dich macht
ichdertobi
Stammgast
#19 erstellt: 16. Apr 2008, 15:44

Tupapupa schrieb:
Das Angebot von Alternate ist für dich, wenn du dir den Hardware Zusammenbau nicht zutraust, ziemlich ok.
Software einrichten etc. musst da aber selbst (auch wenn sie dir Vista vorinstallieren).

Wenn du dir rein gar nichts zutraust, dann nimm das Angebot von entertainment-pcs.de, oder "besorg" dir jemand, der es für dich macht ;)


100% Zustimmung!
ogre
Stammgast
#20 erstellt: 17. Apr 2008, 10:35

verpissdichricrac schrieb:


Wie kommt man an so ein Testgerät für 2 Wochen?

Indem man einen Händler fragt. Alle meine Geräte die mehr als 2000Euro kosten sind von mir zu hause Geprüft worden.
Habe zu viel Mist gekauft und aus Fehler lernt man ja


[Beitrag von ogre am 17. Apr 2008, 10:41 bearbeitet]
aphro1
Stammgast
#21 erstellt: 17. Apr 2008, 13:28

ogre schrieb:
Hallo zusammen
Also, wer "nur" einen HTPC wegen der Multifunktionalität möchte, der sollte die Finger vom selber machen oder den "PC schnellschrauber" lassen.
Wer muss danach schauen das es läuft, sicher der User der
sich die Arbeit eigentlich ersparen möchte.

Also ich bezeichne mich als erfahrenen PC Benutzer, aber einen HTPC zum laufen zu bringen ist nicht einfach.
Schließlich möchte man einen Sat receiver; BR-Player; usw. rundum Alleskönner, der auch mit FB bedienbar ist und auch während der TV Aufnahme noch andere Sachen beherrscht.

Man möchte ja alle anderen Geräte im Wohnzimmer damit ausmisten können, aber das schaffen nur wenige glückliche, die aber viele, viele Std in dieses Projekt investiert haben.
Ich habe schon über 100Std investiert und bin von regen in die Traufe gefallen und nun habe ich hochgerechnet.
Wenn ich in Firma 100Std überzeit drücke sind das bei mir um die 2000Euro. Dazu kommt der psychische Stress der durch die vielen Probleme hervorgerufen werden, machmal bis in meine Alpträume und das ist nicht zu unterschätzen.
So nun bekomme ich ne "Sonavis One" mit allem drum und dran für 2Wochen zum Test, wenn diese so gut ist wie behauptet wird, dann ist die Entscheidung gefallen und ich ziehe mich aus diesem Thema zurück und beschäftige mich wieder mit richtigem Heimkino.

Gruss
Michi



Servus

diese Ausage ist 100% richtig.
Natürlich wird man bei weniger finanziellen Möglichkeiten und dafür aber viel Zeit zum "testen", lieber versuchen alles selber machen.
Das ist auch vollkommen in Ordnung.
Aber all die, die über die scheinbar horenden Kosten für ein fertiges System meckern, sollen mal realistisch auch die Arbeitszeit mit ein rechnen (inkl. eines entsprechenden Stundenlohnes)!

Ich hab es gemacht und bin nun seit 3 1/2 Jahren ein äußert zufriedner Kunde von Sonavis !!!

Liebe Grüße
Markus
ogre
Stammgast
#22 erstellt: 17. Apr 2008, 14:23

aphro1 schrieb:

ogre schrieb:
Hallo zusammen
Also, wer "nur" einen HTPC ........... richtigem Heimkino.
Gruss
Michi

Servus
diese Ausage ist 100% richtig.
Natürlich wird man bei weniger finanziellen Möglichkeiten und dafür aber viel Zeit zum "testen", lieber versuchen alles selber machen.
Das ist auch vollkommen in Ordnung.
Aber all die, die über die scheinbar horenden Kosten für ein fertiges System meckern, sollen mal realistisch auch die Arbeitszeit mit ein rechnen (inkl. eines entsprechenden Stundenlohnes)!

Ich hab es gemacht und bin nun seit 3 1/2 Jahren ein äußert zufriedner Kunde von Sonavis !!!

Liebe Grüße
Markus

Ja Hallo aphro1, du bist der einzige Sonavis-kunde, der Online etwas schreibt, ja vielleicht sind wir bald zu zweit
Leider findet man recht wenig Infos darüber.
Bin wegen Dir auf die Sonavis gestoßen, hab Dein Beitrag schon im 2007 gefunden, aber als ich den Preis sah, bin ich gleich zum selber machen ist günstiger gewechselt.
Kannst du mir mal Deine Langzeiterfahrungen kurz berichten, z.B. wie sieht es mit abstürzen aus, oder wie gut verträgt er gleichzeitiges aufnehmen mit einer Filmwiedergabe, oder was auch immer dir Negativ oder sehr Positiv auffiel?

Nun habe ich einfach die schnauze voll, sowohl HTPC wie auch fertige HD-Sat-reciver sind halbfertige Bastelboxen.
Habe über 100Std lang nur versucht HDDVD besser abzuspielen wie es die XBOX kann und die ist ja wirklich keine Referenz.
Bin von einem Problem ins nächste geflogen.
Nehmen wir an ich hätte es hinbekommen, dann geht es doch gleich weiter. Nächstes Thema Sat-empfang in HD, kein Problem man muss nur Karte einstecken, Software aufspielen noch ein paar Einstellungen und gut ist. Ja klar, sicher gut für jemand der keine grossen Ansprüche hat, oder schon mehrere 100Std investiert hat und weiß von was er redet.

Es gibt eben keine Patentlösung und wenn alles läuft und man endlich genießen könnte, möchte man nur noch dieses eine kleine Prog. aufspielen oder doch ne bessere CPU oder was auch immer haben und man Bastelt weiter bis ins unendliche. Genau darum habe ich mich entschlossen die Sonavis zu Testen, denn dann kann ich meinem Hobby Heimkino treu bleiben und nicht jedem Gast jahrelang erklären müssen warum das und jenes nicht richtig läuft.

Sorry für meine Negativen Bastelansichten, möchte hier keinem sein Hobby schlecht reden, kann auch verstehen wenn jemand Freude am probieren hat und er auch Zeit übrig für das ganze PC-ding hat. Nur ich muss einfach Prios setzen und Zeit für so ein grossen Hobby habe ich nicht. Auch ist das ganze nicht stressfrei wie ein Filmschauen, denn es kann einem schon psychisch belasten und man krigt dadurch den Kopf nicht mehr frei.
Ich könnte ewig weiter schreiben, nur bringt das nichts, darum höre ich jetzt auf, aber wenn jemand möchte Antworte ich gerne

Gruss
Michi
Hivemind
Inventar
#23 erstellt: 17. Apr 2008, 14:54
Es investiert doch kein Hersteller in jeden einzelnen PC die Zeit, die erstellen einmal ein Festplatten Images bei dem alles fertig ist und kopieren das nur auf jeden weiteren den sie verkaufen...
Indem Sinne ist es zwar richtig, dass (einige) da KnowHow und Zeit investiert haben, gibt genug Anbieter die aber nur alles installieren und man zwar anschalten und sofort TV etc. schauen kann, Bild und Ton aber so sind als wenn man selbst die 30min Arbeit investiert hätte - das wär mit das Geld nicht wert.
Die Hersteller die das aber vernünftig konfigurieren wird man wohl an einer Hand abzählen können.
Frage: Kommt Sonavis beim Aufbau dann auch zu dir nach Hause und konfiguriert das Gerät entsprechend deiner Peripherie (TV, Sound, Licht etc.)?
14 Tage Rückgaberecht hat man wohl überall.
ogre
Stammgast
#24 erstellt: 17. Apr 2008, 18:15

Hivemind schrieb:
Es investiert doch kein Hersteller in jeden einzelnen PC die Zeit, die erstellen einmal ein Festplatten Images bei dem alles fertig ist und kopieren das nur auf jeden weiteren den sie verkaufen...
Indem Sinne ist es zwar richtig, dass (einige) da KnowHow und Zeit investiert haben, gibt genug Anbieter die aber nur alles installieren und man zwar anschalten und sofort TV etc. schauen kann, Bild und Ton aber so sind als wenn man selbst die 30min Arbeit investiert hätte - das wär mit das Geld nicht wert.
Die Hersteller die das aber vernünftig konfigurieren wird man wohl an einer Hand abzählen können.
Frage: Kommt Sonavis beim Aufbau dann auch zu dir nach Hause und konfiguriert das Gerät entsprechend deiner Peripherie (TV, Sound, Licht etc.)?
14 Tage Rückgaberecht hat man wohl überall.

Schon klar, die haben ein oder mehrere Grundkonfig. und ändern dann nur noch die Details. Man ist mit der Sonavis Online verbunden (frei wählbar) und Die unterhalten das Gerät mit Updates von Ihnen selbst sowie aktualisieren den Spez. EPG und kümmern sich um den Virenschutz. Wenn noch andere Probleme da sind kann ich denen auch die Remotesoftware starten und die müssen den Fehler beheben.
Auch gibt es ein Resetfunktion, die das Gerät wieder in den erstBetriebszustand zurücksetzt aber ohne das Filme usw. verloren gehen.
Kann ja sein das ich selbst ein Spiel oder Software installier und das Gerät macht nicht mehr mit. In diesem
Fall hat mir der ServiceMann von Sonavis gesagt, werden Sie keine Garantie übernehmen aber helfen werden Sie mir bestimmt bis das System wieder Einwandfrei läuft. Habe aber auch die Möglichkeit denen den Auftrag zu geben die Software zu Installieren, ist aber nicht kostenlos.

Wenn du die Tech. Spez. mal durchschaust, so sieht man das er so ziemlich jedes Format abspielen kann, wenn trotzdem ein Format nicht geht, kann ich denen die Datei zusenden und Sie werden schauen das es geht, natürlich ohne Gewähr.

Ich brauche keine 14Tage, denn ich darf Sie vom Händler aus zwei Wochen ohne Anzahlung testen.

---------
Wenn ich das mal so sagen darf, so nenne ich beide Kategorien von Menschen bescheuert. Die einen können Sich Monate und Jahre mit dem HTPC auseinander setzen, die anderen wie ich, sind so bescheuert so viel Geld auszugeben damit man endlich mit einem HTPC "scheinbar" sorglos Filme anschauen kann.
Wer ist jetzt den nun der kranke? oder wer ist den nicht krank im Kopf

Gruss
Michi
clehner
Hat sich gelöscht
#25 erstellt: 18. Apr 2008, 09:31
Was hier gesagt wird ist völlig richtig!

Leider wird bei einem HTPC immer vergessen, dass er nur zum Bruchteil aus Hardware besteht, der Rest ist Software und Know-How bezüglich der Konfiguration!

Die Sonavis ist sicherlich eine sehr gute Lösung, wenn man allerdings dann auch nicht unbedingt auf die letzte Optimierung (PAL-Speedup-Reverse, Umfassende Aspect-Kontrolle etc.) so großen Wert legt. Das hängt dann am einzelnen Sonvis-Händler, ob der in der Lage ist, aus dem Ding das letzte herauszuholen (aber das ist eben im Zweifel etwas individuelles).

Selbst biete ich ja seit fast 8 Jahren maßgeschneiderte HTPCs für meine Kunden an und es ist bis heute kein Massengeschäft, d.h. ich widme mich jedem HTPC individuell!

Noch eine wichtige Bemerkung bezüglich Software: Kein HTPC ohne Reclock. Reclock läuft nicht unter Vista. Da sollte man schon mal aufpassen, wenn man sich für ein Angebot entscheidet.
verpissdichricrac
Ist häufiger hier
#26 erstellt: 18. Apr 2008, 10:52
Ich danke euch allen für die kontroversen Beiträge die mir sehr bei der Entscheidungsfindung geholfen haben: Ich werde jetzt bei www.entertainment-pcs.de bestellen und hoffe damit einen guten Kompromiss zwischen beiden Lagern (Sonavis <> Bastler) gefunden zu haben.

Sobald ich das Gerät habe laß ich euch ein Feedback zukommen.

Grüße, Eric
clehner
Hat sich gelöscht
#27 erstellt: 18. Apr 2008, 11:02

verpissdichricrac schrieb:
hoffe damit einen guten Kompromiss zwischen beiden Lagern (Sonavis <> Bastler) gefunden zu haben.


Ja, aber noch einmal der Tipp: Lass dir die Installation lieber mit XP-HOme machen statt Vista.
nussman
Stammgast
#28 erstellt: 18. Apr 2008, 13:35
also diese meinung bezüglich reclock teile ich nicht(mehr)!

wenn man auf die umkehr vom pal speed-up verzichten kann und den sound über eine ati karte ausgibt ist das ganze ruckelfrei! zumindest mit dem evr
gerade bei live tv ist der einsatz von reclock kritisch und hat bei mir nie stabil funktioniert! (siehe dazu auch die stellungnahme der dvb viewer entwickler im dvb viewer forum)
da setze ich lieber auf vista und den neuen evr und spare mir reclock!

auch der pal speed-up bei 24hz quellen ist mit einem 24p fähigen endgerät nichtmehr nötig!
clehner
Hat sich gelöscht
#29 erstellt: 18. Apr 2008, 13:48

nussman schrieb:

auch der pal speed-up bei 24hz quellen ist mit einem 24p fähigen endgerät nichtmehr nötig!


Aber leider da gibt es unrühmliche Ausnahmen, alle Studio-Kanal-Titel auf HD-DVD waren abstruserweise von 50Hz auf 24p 'rübergezogen' und nicht im Pitch korrigiert! Wer weiß, was da noch alles kommt, auch auf Blu-Ray....

Außerdem gibt es natürlich Premiere-HD, wo alles mit Speedup läuft, das lässt sich nur mit Reclock korrigieren, egal ob 24p oder nicht, übrigens auch live, ruckelfrei, mit DVB-Viewer! Ob es mit dem EVR wirklich so perfekt funktioniert: Ich glaube es dir mal, dass du es hingekriegt hast. Selbst kann ich das nicht bestätigen. Aber wahrscheinlich bin ich nur zu pingelig


Kannst du mir mal den Link vom DVB-Viewer-Forum geben, wo das diskutiert wird, dass Live-TV mit Reclock angeblich nicht funktioniert? Danke ....
nussman
Stammgast
#30 erstellt: 18. Apr 2008, 14:23
http://www.dvbviewer.info/forum/index.php?showtopic=19434

z.b. post5

so verhält oder so ähnlich sich das ganze bei mir und die erklärung klingt für mich logisch!

vielleicht ist auch nur eine einstellungssache?
aber das du als gewerblicher teilnehmer nicht deine ganzen tricks öffentlich preisgeben kannst verstehe ich natürlich (finde ja deine beteiligung hier im forum schon aller ehren wert)

wie auch immer: für live tv bin ich mit dem evr unter vista zufrieden!
ich halt auch immer eine glaubensfrage - ich setze auf dxva (bzw. dxva2) und verzichte z.b. auch auf ffdshow oder ähnliche spielchen!
clehner
Hat sich gelöscht
#31 erstellt: 18. Apr 2008, 14:51

nussman schrieb:

vielleicht ist auch nur eine einstellungssache?


Nun, es hängt natürlich auch davon ab, wie präzise die Stationen senden (aber Reclock kann eben nachregeln, das sieht man dann eben), allerdings senden die ÖR eben mit Quarzgenauigkeit, so dass diverse Labors sogar Ihre Meßgeräte nach dem ZDF stellen

Es ist im Zweifel eine Frage von Trial/Error, aber man muss natürlich ein paar grundsätzliche Dinge verstanden haben, dass z.B. vsync nicht mit HW-Beschleunigung läuft.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Welche Fernbedienung zur Steuerung der HTPC-Software
Babba123 am 06.02.2007  –  Letzte Antwort am 12.07.2007  –  21 Beiträge
Single- oder Dual-Core?
Angel am 08.06.2006  –  Letzte Antwort am 08.06.2006  –  2 Beiträge
Neuer HTPC - Schwerpunkt Audio
renewutz am 02.05.2008  –  Letzte Antwort am 08.05.2008  –  19 Beiträge
Zusammenstellung für leisen Office-HTPC so ok?
swoti am 01.08.2008  –  Letzte Antwort am 03.08.2008  –  10 Beiträge
Kühler Empfehlung für HTPC
xi06456 am 13.08.2008  –  Letzte Antwort am 26.08.2008  –  16 Beiträge
Prob. mit HTPC Vista Installation
dishmo am 16.09.2008  –  Letzte Antwort am 17.09.2008  –  7 Beiträge
HTPC Konfiguration so i.O?
Sunisa am 19.05.2008  –  Letzte Antwort am 23.05.2008  –  10 Beiträge
Wert meines HTPC zwecks evtl. Verkauf
six3323 am 23.01.2008  –  Letzte Antwort am 24.01.2008  –  6 Beiträge
GA-MA78GM-S2H+Dolby Surround
Pennywise09 am 29.06.2009  –  Letzte Antwort am 30.06.2009  –  3 Beiträge
HTPC Software
Bill@ am 02.12.2007  –  Letzte Antwort am 04.12.2007  –  3 Beiträge
Foren Archiv
2008

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.311 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedDocHifi_
  • Gesamtzahl an Themen1.552.615
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.573.534

Hersteller in diesem Thread Widget schließen