HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Scaler, Linedoubler & Videoprocessing » Ein paar Fragen zu DVDO iScan VP-20 | |
|
Ein paar Fragen zu DVDO iScan VP-20+A -A |
||
Autor |
| |
paperboy
Schaut ab und zu mal vorbei |
10:35
![]() |
#1
erstellt: 20. Mai 2008, |
Servus ![]() Bin noch Neuling was das Thema Scaler angeht, hätte deshalb ein paar Fragen bzgl. des iScan VP-20. Ich suche eigentlich schon seit längerem ein Gerät an dem ich all meine neuen und alten Geräte (Wii, Dreamcast, PS3, HD-E1 etc) anschließen kann und dann mit nur einem HDMI Kabel an meinen Beamer (bald Panasonic PT-AE2000E) führen kann ohne viele 10m kabel zu kaufen und Umsteckorgien zu feiern. ![]() Für diesen Zweck allein wäre das Gerät natürlich etwas teuer aber durch den Upscale, gerade bei den alten Konsolen ist es aber einfach super. (auch wegen den Soundschlüssen, da muss ich auch immer rumstecken ohne ende da ich keinen AV Receiver habe, und dank fest installiertem Receiver auch keinen verwenden kann) Hier nun meine Fragen: - im FAQ zum VP20 steht dass 1080p Inputs nicht Akzeptiert werden. Da blickt man als neuling nicht ganz durch... heißt dass jetzt das ich dann kein Bild bekomme oder dass er das durchschleust ohne daran was zu modifzieren? (alles andere wäre ja quatsch oder?) - wenn ich da mit 1080/24p von der playstation 3 rangehe, gibt er dass dann auch so aus oder wird da noch dran modifiziert? - wollte mir das Gerät importieren, gibt es da Probleme wegen Strom oder reicht ein einfacher Adapter? (vielleicht hat ja jemand hier eine Import version :)) So das wars, vielen Dank für eure Hilfe. ![]() Grüße, Michael |
||
Fudoh
Inventar |
11:09
![]() |
#2
erstellt: 20. Mai 2008, |
- 1080p Passthrough müsste eigentlich klappen, hab's allerdings nie probiert. - dito, 1080p ist 1080p, egal mit welcher Wiederholfrequenz. Wenn Du wert auf den Passthrough mit allen möglichen Frequenzen legst, solltest Du vielleicht vorab einfach eine Email an ABT schicken. - Das externe Netzteil ist für 100-240V ausgelegt, du brauchst hintendran nur ein normalen Kaltgerätestromkabel. Achte darauf, dass Du einen VP20/30 mit ABT102 Upgrade kaufst, ohne macht wenig Sinn. Mit Upgrade kosten die Geräte ohnehin kaum mehr. Grüße Tobias |
||
paperboy
Schaut ab und zu mal vorbei |
14:20
![]() |
#3
erstellt: 20. Mai 2008, |
Moin Fudoh, danke für die Antwort. Werd heute gleich mal eine E-Mail raussenden an ABT. Etwas anderes: Hab hier 2 Ausgabegeräte, einmal Beamer und einmal meinen Eizo 24" TFT. An den kann man ja nichts anderen anschließen als 2xDVI-D. Dank HD-Fury kann ich da aber auch mit HDMI reingehen, was auch ein grund für den iScan war, da ich dann alles auch auf dem Monitor zocken kann. Mann will ja nicht jedes alte Gurkenspiel über den Beamerzocken. Jetzt hätte ich (um nicht immer umstecken zu müssen) am ausgang vom iScan noch einen 2 fach hdmi-switch eingebaut. Denkst du damit mach ich mir mein Signal wieder kaputt oder macht das nicht viel aus? |
||
Fudoh
Inventar |
12:20
![]() |
#4
erstellt: 21. Mai 2008, |
Zwei Punkte: a) Dein Eizo hat garantiert analoge Eingänge, sei es in DVI-I Form oder in Form einer DSub (VGA) Buchse. b) Der HD-Fury ist ein Digital->Analog Wandler. Die Frage ob's Sinn macht, also extra einen Switch + HDCP Killer zu bemühen oder ob man einfach einen analogen Weg von der Quelle bis zum Display wählen sollte (dann kaufst halt für ein paar Euro mehr nen VP30 statt einem VP20). Grüße Tobias [Beitrag von Fudoh am 21. Mai 2008, 16:10 bearbeitet] |
||
Arok9
Stammgast |
14:11
![]() |
#5
erstellt: 21. Mai 2008, |
1080p24 von meinem BlueRay Player wird vom VP durchgeleitet. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
DVDO ISCAN VP 20 Spirale am 10.11.2006 – Letzte Antwort am 11.11.2006 – 9 Beiträge |
DVDO iScan VP 20 Einstellungen dukedriver am 02.07.2009 – Letzte Antwort am 03.07.2009 – 6 Beiträge |
DVDO ISCAN VP 50 Helligkeitsschwankungen alphawolfi am 01.09.2007 – Letzte Antwort am 01.09.2007 – 6 Beiträge |
Alternative zum iScan VP 50 von DVDO fr_2002 am 16.10.2007 – Letzte Antwort am 16.10.2007 – 2 Beiträge |
Richtige Skalierung DVDO iScan VP 50 ? fr_2002 am 29.10.2007 – Letzte Antwort am 01.11.2007 – 6 Beiträge |
DVDO VP 20 - Pioneer 507 XA Spirale am 17.11.2007 – Letzte Antwort am 25.11.2007 – 5 Beiträge |
Softwareupdate iScan VP 50 fr_2002 am 29.03.2008 – Letzte Antwort am 29.03.2008 – 2 Beiträge |
DVDO IScan HD+ Sporty2 am 03.10.2010 – Letzte Antwort am 04.10.2010 – 3 Beiträge |
DVDO ISCAN VP50 Pro PharaDOS am 06.08.2007 – Letzte Antwort am 03.02.2019 – 675 Beiträge |
DVDO iScan VP50 jenZ am 20.08.2006 – Letzte Antwort am 10.04.2009 – 546 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Scaler, Linedoubler & Videoprocessing der letzten 7 Tage
- Frage zu den Dateiformaten einer Blu-Ray Disc
- 720p auf 1080p skalieren lassen?
- PowerDVD: HD-DVD-Untertitel lassen sich nicht aus oder umschalten
- Womit Bildsignal horizontal spiegeln? (rechts <-> links)
- Videoprozessor für alte Videospiele ? ( PlayStation 1 usw )
- Ist die Kalibrierung eines TV-Gerätes sinnvoll?
- Lumagen Radiance Pro Videoprozessor 4xxx, 5xxx, 4K, DTM, Scaler, Darbee, 3D LUT
- Schwaiger Scart auf HDMI-Konverter
- Darbee 4K in 2021
- HD Fury Vertex 2
Top 10 Threads in Scaler, Linedoubler & Videoprocessing der letzten 50 Tage
- Frage zu den Dateiformaten einer Blu-Ray Disc
- 720p auf 1080p skalieren lassen?
- PowerDVD: HD-DVD-Untertitel lassen sich nicht aus oder umschalten
- Womit Bildsignal horizontal spiegeln? (rechts <-> links)
- Videoprozessor für alte Videospiele ? ( PlayStation 1 usw )
- Ist die Kalibrierung eines TV-Gerätes sinnvoll?
- Lumagen Radiance Pro Videoprozessor 4xxx, 5xxx, 4K, DTM, Scaler, Darbee, 3D LUT
- Schwaiger Scart auf HDMI-Konverter
- Darbee 4K in 2021
- HD Fury Vertex 2
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedMike1811
- Gesamtzahl an Themen1.558.251
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.073