HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Scaler, Linedoubler & Videoprocessing » TV-Wiedergabe Kammbildung / Unschärfe | |
|
TV-Wiedergabe Kammbildung / Unschärfe+A -A |
||||
Autor |
| |||
sw4y
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 29. Mai 2008, 20:06 | |||
Moin moin, bevor ich hier gleich die tür ins haus schmeisse und mit meiner frage reinfalle, erstmal ein dankeschön an dieses unterforum. hat mich bei meinem htpc-projekt schon das ein oder andere mal weiter gebracht, auch wenn das auf den ersten blick manchmal gar nicht so einfach war (ist einfach viel zu viel zu lesen :)). mein system sieht mittlerweile so aus: Silverstone LC20 Gehäuse Intel c2duo e4300 4 GB RAM Gainward 8600gt passiv hdmi 2x technotrend budget ci 1501 mit alphacrypt + natürlich festplatten und lüftern und dem ganzen krempel. werd bei gelegenheit mal ein bild reinstellen. das ganze ist über hdmi an nen 46"er samsung angeschlossen. bin auch nach nem langen weg eigentlich recht zufrieden mit dem setup, da wirklich alles läuft. von tv schauen über dvd und aufnahmen, steuerung, lautstärke, fernbedienung, etc... nur ein punkt springt mir noch gelegentlich immer ins auge, was leider auch mit zu den nervigeren sachen gehört: die bildqualität... ich empfange alles über kabel, zur wiedergabe gehts dann über den dvbviewer und cyberlink codec über hdmi zum tv. ich will jetzt gar nicht sagen dass die bildqualität schlecht ist, in der größe kann ja nunmal nicht alles gut aussehen und mit hd bin auch wirklich zufrieden. aber gerade bei fußballübertragungen fällt mir immer wieder diese kammbildung (hatte irgendwo nem guten beitrag gesehen mit bildern - weiß nicht ob das in diesem forum war - , aber ich denke jeder weiß was gemeint ist) bei schnelleren kamerabewegungen auf. hatte mich dann dran gemacht das irgendwie zu beseitigen, bin jetzt soweit, dass das an den deinterlacing einstellungen liegt ?? meine frage halt jetzt, ob mir da jemand bei der beseitigung helfen könnte, oder ob das ein generelles nvidia problem ist (weil der nvidia-treiber ja nicht gerade mit einstellungsmöglichkeiten um sich wirft hab ich das mal ausgeschlossen)... oder ob der fehler eventuell ganz woanders zu suchen ist? desweiteren hab ich auch das gefühl, dass die nvidia im vergleich zu einer ati ein etwas unschärferes bild macht (verwaschene kanten bei schriftzügen z.b.), gibts vielleicht auch hier ne treiberseitige einstellungsmöglichkeit? für die ati karten gibts ja diese reg-tweaks, unter anderem denoise oder deinterlacing einstellungen, das gibts für nvidia wohl nicht? hoffe mir kann jemand dabei helfen, dieses bildproblem in den griff zu bekommen, bin für jeden guten rat dankbar. gruß & danke schonmal im voraus, sw4y |
||||
FloMann
Stammgast |
#2 erstellt: 30. Mai 2008, 20:37 | |||
Wenn wir unter kammeffekten das selbe verstehen, hast du wohl kein Deinterlacing an, bzw. für Filmwiedergabe, Weave/none/Film Modus je nach codec. DXVA eingeschaltet? im grunde wird so bei mir generell DVB-T Material, wie auch Video DVD, mit Video Deinterlacing behandelt (adaptives bei DXVA). Kämme in bewegung adeee, ab und an, gott sei dank nicht so oft, leicht wahrnehmbares Zeilenflimmern bei Film von DVB ahoi. Film DVD dann mit Film Deinterlacing (verwende den PureVideo Decoder)
nö kein generelles NV Problem, in sachen Deinterlacing kann man wirklich nix einstellen im treiber, ist bei meiner 8600GT @169.21 auch net nötig das macht sie im vgl. mit einer angetesteten hd2600Pro Sonic für mich nicht sichtbar schlechter.
Also als ich die Ati hatte in verbindung mit einem späteren 7.x cat sowie anfänglichen 8er Cat, war denoise, schärfe, und so nen Farbaufbitscher default mäßig gesetzt, all dies(vergleichbares) kann man bei NV im CP einstellen, per slider ohne gefummel. Je nach Quellmaterial wirkte die HD2600 doch manchmal etwas befremdlich mit diesen default einstellungen. Aber normalisierte settings,schwer was auszumachen, einbildung/wahrnehmungsgrenze höchstens und dann muss man schon eher mit der lupe suchen. was ich festhalten kann, der 86erGT eine größere unschärfe zuzuweisen kann ich definitiv nicht sagen. Wie sind deine einstellungen beim PDVD Codec (DXVA an), Betriebssystem XP? einigermaßen aktuell? der alte SP2 stand ohne gewisse Updates macht noch probleme mit DXVA bei der BildQuali [Beitrag von FloMann am 30. Mai 2008, 20:38 bearbeitet] |
||||
sw4y
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 30. Mai 2008, 23:18 | |||
hey, vielen dank schon mal für deine antwort ! vielleicht meinte ich mit kammbildung doch etwas anderes, oder hab mich nur falsch ausgedrückt. es sieht so aus, als würde manchmal eine zeile fehlen, oder einfach schwarz sein. weiß auch nicht wie ich das besser beschreiben soll. kammbildung beschreibt dann doch eher ausgefranste kanten bei bewegungen oder ? benutze windows xp, stand aktuell sp3, updates auf dem neuesten stand. nvidia treiber 175.70 in powerdvd selbst ist folgendes eingestellt: reiter video: hardwarebeschleunigung aktivieren (nvidia purevideo) feld erweitert: deinterlacing durchführen / stets deinterlacing durchführen / hardwaredeinterlacing durchführen (6cb69578.......) im dvbiewer in den eigenschaften des cyberlinkcodecs nochmal nen haken gesetzt bei "use dxva" "mode - auto" mehr gibts da ja nicht einzustellen. ich könnte ja alternativ auch bob oder weave einstellen, soll ja aber wie ich gelesen habe, nicht unbedingt das optimum sein. zur schärfe ist zu sagen, dass das bild nicht an sich unscharf ist, schriften in xp lassen sich z.b. wirklich klar erkennen. aber halt schriften im tv nicht. von daher würde ich ja vermuten, dass die beiden probleme irgendwie zusammenhängen ? um vielleicht mal ein paar sachen auszuschließen, mit der eingestellten auflösung im system kann sowas nicht zusammenhängen, oder ? ich fahre im system eine auflösung von 1920 x 1080 @ 50 HZ (oder aber 24 HZ für BluRay), im tv ist "just scan" eingestellt, so dass der desktop auch bildschirmfüllend angezeigt wird. wenn jetzt tv mit einer niedrigeren auflösung angezeigt wird, sollte die grafikkarte das doch eigentlich handeln können oder ? desweiteren verwende ich reclock als audiorenderer, würde das aber auch als fehlerquelle ausschließen (hat ja so gesehen nix mit dem bild zu tun). hoffe mit den daten ein wenig weiter zur problemlösung beitragen zu können. gruß, sw4y |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Mal wieder Kammbildung DerHornist am 04.08.2010 – Letzte Antwort am 05.08.2010 – 5 Beiträge |
Scaler und LCD-Unschärfe und allgemeines zu Scalern/HTPC droy am 13.02.2007 – Letzte Antwort am 15.02.2007 – 9 Beiträge |
24p Wiedergabe HTPC -> LCD-TV drunken_bear am 06.11.2007 – Letzte Antwort am 07.11.2007 – 5 Beiträge |
Blu-Ray/HD-DVD Wiedergabe sehr pixelig hd1080p am 05.11.2007 – Letzte Antwort am 07.11.2007 – 4 Beiträge |
Technisat Cablestar ruckeln bei TV Wiedergabe Richy667 am 06.03.2009 – Letzte Antwort am 12.03.2009 – 5 Beiträge |
Problem mit HD DVD Wiedergabe HDFAN1080P am 25.11.2008 – Letzte Antwort am 25.11.2008 – 2 Beiträge |
Notebook für 1080p Wiedergabe Optima am 15.02.2007 – Letzte Antwort am 29.04.2007 – 5 Beiträge |
Grundkrisseln bei BluRay wiedergabe MrMulugulu am 25.09.2009 – Letzte Antwort am 25.09.2009 – 4 Beiträge |
Schmierfilm bei HD Wiedergabe via VLC/MPC baal_isidro am 20.03.2009 – Letzte Antwort am 20.03.2009 – 2 Beiträge |
VC-1 Wiedergabe klappt nicht. mzskorpion am 01.07.2007 – Letzte Antwort am 03.07.2007 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Top Produkte in Scaler, Linedoubler & Videoprocessing
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Scaler, Linedoubler & Videoprocessing der letzten 7 Tage
- Frage zu den Dateiformaten einer Blu-Ray Disc
- 720p auf 1080p skalieren lassen?
- PowerDVD: HD-DVD-Untertitel lassen sich nicht aus oder umschalten
- Womit Bildsignal horizontal spiegeln? (rechts <-> links)
- Videoprozessor für alte Videospiele ? ( PlayStation 1 usw )
- Ist die Kalibrierung eines TV-Gerätes sinnvoll?
- Lumagen Radiance Pro Videoprozessor 4xxx, 5xxx, 4K, DTM, Scaler, Darbee, 3D LUT
- Schwaiger Scart auf HDMI-Konverter
- Darbee 4K in 2021
- HD Fury Vertex 2
Top 10 Threads in Scaler, Linedoubler & Videoprocessing der letzten 50 Tage
- Frage zu den Dateiformaten einer Blu-Ray Disc
- 720p auf 1080p skalieren lassen?
- PowerDVD: HD-DVD-Untertitel lassen sich nicht aus oder umschalten
- Womit Bildsignal horizontal spiegeln? (rechts <-> links)
- Videoprozessor für alte Videospiele ? ( PlayStation 1 usw )
- Ist die Kalibrierung eines TV-Gerätes sinnvoll?
- Lumagen Radiance Pro Videoprozessor 4xxx, 5xxx, 4K, DTM, Scaler, Darbee, 3D LUT
- Schwaiger Scart auf HDMI-Konverter
- Darbee 4K in 2021
- HD Fury Vertex 2
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 18 )
- Neuestes Mitgliedlynx80
- Gesamtzahl an Themen1.558.147
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.089