HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Scaler, Linedoubler & Videoprocessing » HTPC ---> Einkaufsliste | |
|
HTPC ---> Einkaufsliste+A -A |
||
Autor |
| |
Kirchel
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1 erstellt: 04. Sep 2008, 08:16 | |
Hallo Zusammen, Ich stehe kurz davor mir meinen ersten HTPC zusammen zu stellen, ich würde mich freuen wenn ihr meine Zusammenstellung mal bewerten würdet. Da es sich für mich um eine recht große Ausgabe handelt möchte ich natürlich auf das gebündelte Fachwissen hier im Forum nicht verzichten und freue mich über jede Bewertung meiner ausgewählten Komponenten. Der HTPC soll vorerst nicht für den TV empfang genutzt werden, in Zukunft jedoch auch für den empfang von DVB-C herhalten, ggf. auch pay-TV. Im Moment möchte ich mit dem HTPC folgende aufgaben übernehmen, DVD/BD wiedergaben, SD/HD Filme von Festplatte wiedergeben, im Internet Surfen, Musik wiedergabe. Angeschlossen wird der HTPC an eine Onkyo 606 und an einen Philips 42 PFL 7862 D 42“ Nun aber zu meine Vorauswahl: Mainboard Sockel AM2+ Asus M3A78-T € 124,-* CPU Sockel AM2 Athlon X2 € 50,50* be quiet! Straight Power 350W € 54,-* Blu-ray Combo SATA LG GGC-H20LRB € 112,-* Arbeitsspeicher DDR2-1066 Kingston HyperX DIMM 2 GB DDR2-1066 Kit € 35,-* Arbeitsspeicher DDR2-1066 Kingston HyperX DIMM 2 GB DDR2-1066 Kit € 35,-* Festplatten 3,5 Zoll SATA Western Digital WD7500AACS 750 GB € 84,-* Sound Asus Xonar HDAV1.3 Xonar HDAV1.3 (PCIe) € 219,-* Gehäuse Desktop Lian Li PC-C37B PC-C37B (1 x 5,25" extern) € 149,-* Microsoft Windows Vista Home Premium 64-Bit Windows Vista Home Premium 64-Bit (Windows) € 77,-* Wie ist eure Meinung zu der Zusammenstellung? Passen alle Bestandteile zusammen oder hat sich ein grundlegender Fehler eingeschlichen? Würdet ihr gewisse Komponenten austauschen? Vielen dank das ich euch die zeit dazu genommen habt! |
||
MosesAK
Ist häufiger hier |
#2 erstellt: 05. Sep 2008, 12:01 | |
bord ist gut! aber brauchs du das? normaler weise reicht auch ein 780g bord die gibts auch schon für 60€... welchen X2 wilste den nehmen? kann den 4850e oder einen aus der XX50e serie nehmen die brauchen wenig strom und sind absulut ausreichend. der X2 kann nur ram mit 800mhz verwalten! des halb lohnt sich der schnellere nur wenn du in absehbarer zeit zu nem phenom wechseln willst! ich würd trotzdem den 800er nehemen der ist kaum langsamer und kostet fast die hälfte. sonst ist das schon in ordnung denk ich:) gruß moses |
||
|
||
Kirchel
Schaut ab und zu mal vorbei |
#3 erstellt: 05. Sep 2008, 13:04 | |
Danke für die Tipps, Ich nehmen nen 4850e, und werde wie du sagst ram mit 800 mhz nehmen. Genau das ist der Grund weshalb ich nachgefragt habe, weil so genau kenn ich mich eben nicht mit den einzelen komponennten aus. Das Mainboard wurde mir von einem freund empholen, wobei er sich mit seinen meinung von "Gut" immer sehr im High-End bereich aufhält. Wodrin ist den der unterschied zwischen diesem und einem z.B. einen 780g board, abgesehen vom preis? Ich denke jedoch ich beleibe bei dem Board um einfach für alles was noch kommen mag gerüstet zu sein! Danke! |
||
MosesAK
Ist häufiger hier |
#4 erstellt: 05. Sep 2008, 18:41 | |
her 780 g ist der vorgänger vom 790gx. der gx hat ne schnellere onbordgrafik, braucht angeblich weniger strom hat ne neuere southbridge, 2 pcie 2.0 steckplätze für crossfire und noch die unterstützung für rait 6(glaub ich) abgesehen von der onbordgrafik und der schönen sb 750 braucht man eigentlich nix was das gx mehr hat! dein freund hat aber recht ist das beste was momentan gibt von amd! für einen hatpc reicht (zumindest mir) auch ein 780g! gruß moses |
||
maddinh
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 17. Sep 2008, 14:57 | |
das schaut alles sehr fein aus werde mir in den nächsten 2 wochen ähnliche komponenten bestellen um meinen Denon Avr-3808 und noch kommenden panasonic plasma zu füttern ... nur noch 1,2 kurze fragen: - Wie kühlst du dein System? - Wie bekommt die Soundkarte das Grafik-Signal, dass dann mit dem Ton zusammen über den HDMI-Ausgang der Soundkarte ausgegeben wird? Viel Spass mit deinem System Greetz maddin |
||
dishmo
Stammgast |
#6 erstellt: 17. Sep 2008, 15:14 | |
Also für die Ansprüche gehts günstiger... Habe mir meinen gerade zusammengestellt und bis aufs Gehäuse habe ich für alles 400 € bezahlt. Die Soundkarte habe ich weggelassen.... Kann aber noch nicht viel zu sagen, da ich gestern erst Vista installiert habe und noch am Anfang der Installation bin. Aber Erfahrungsgemäß soll der Onboard-Sound voll und ganz ausreichen. Soundkarte kann mann immer noch nachrüsten... Das Mainboard haben sehr sehr viele und empfehlen und Raten auch sehr viele. Reicht voll und ganz aus. Hier meine Zusammenstellung... MB: Gigabyte GA-MA78GM-S2H, 780G Chip, CPU: AMD Athlon 4850e Sockel-AM2 boxed, 2x 2.50GHz, 2x 512kB Cache, Cool: Scythe Shuriken (Sockel 478/775/754/939/940/AM2), Kit 2x1024MB OCZ DDR2 800MHz CL4 EL Rev 2.0 Platinum XTC VGA: onBoard Radeon HD 3200 HDD: Western Digital Caviar GP 500GB SATA II, DVD: LG Electronics GGC-H20L SATA, Sound: onBoard NT: Seasonic S12II 380W ATX 2.2, Case: SuperPower mit 7" TFT @Maddin... ich glaube das geht nicht das mann das bündeln kann mit sound und grafik über HDMI. Ich werde Sound per Optischem Kabel anschliessen und Bild warscheinlich über DVI direkt in Fernseher. [Beitrag von dishmo am 17. Sep 2008, 15:15 bearbeitet] |
||
maddinh
Ist häufiger hier |
#7 erstellt: 17. Sep 2008, 16:14 | |
na das ist doch gut, wenn das auch billiger geht... klar kann man das bekannte s2h verbauen und weniger arbeitsspeicher und wenn einem low-end sound reicht (weiss nicht ob du audio nur digital durchschleifst und was hochwertiges hintendran hängen hast, dann würde es auf jeden fall reichen) aber wenn man nunmal die hd-tonformate will, dann gibts nur die asus soundkarte zur zeit. Bündeln kann man das 100%, dafür ist hdmi ja da , nur wie genau das hätte ich noch gerne gewusst |
||
dishmo
Stammgast |
#8 erstellt: 17. Sep 2008, 16:31 | |
also ich habe nen Harman Kardon dran hängen mit B&W Lautsprechern... wie gesagt... habe erst zusammengebaut und gestern abend vista installiert... noch keine treiber noch gar nix sonst gemacht... auch noch keine sound erfahrungen gemacht.. aber ich lasse mich gerne überzeugen das es was bringt! |
||
HiFlyer99
Stammgast |
#9 erstellt: 17. Sep 2008, 17:39 | |
Hallo zusammen! Super interessanter Thread muss ich sagen, da auch ich mich gerade mit diesem Thema beschäftige und im Wesentlichen die gleichen Ansprüche/Anforderungen habe wie du Kirchel. Was mich insbesondere interessiert, ist die Frage, wie das mit HDMI läuft. Ich würde nämlich gerne sowohl Audio als auch Videosignal per HDMI 1.3a an meinen Onkyo 805 leiten. Beim Videosignal als auch Audiosignal würde ich gerne das Maximum rausholen (also bis 1080p und DTS-HD Master etc). Dazu die Fragen: Welche Komponenten sind dafür von Nöten und wie verbinde ich diese (ist es möglich auch Videodaten über Soundkarte auszugeben? wie oben schon erwähnt) [Beitrag von HiFlyer99 am 17. Sep 2008, 17:40 bearbeitet] |
||
maddinh
Ist häufiger hier |
#10 erstellt: 17. Sep 2008, 21:29 | |
also wie ich hier im board auch schon in einem anderen thread gelesen habe, gibt die hdmi 1.3a schnittstelle von der soundkarte sound und video aus (video kommt via hdmi-input zur soundkarte) was mich jetzt noch brennend interessieren würde ist, was es mit "AACS" und "PAPS" auf sich hat. Zitat von der Asus-Homepage:
Ich verstehe das so, dass man mit dem Fuchs auf die Festplatte überspielte Original-BluRays trotzdem mit HD-Sound geniessen kann, oder ?!?! Wäre sehr wichtig das zu wissen, bevor ich mir die Soundkarte morgen bestelle also bitte Erfahrungen, Wissen oder sonstiges posten !! |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
htpc: upscaling auch bei tv-empfang? koptrop am 17.03.2009 – Letzte Antwort am 20.03.2009 – 21 Beiträge |
HTPC Komponenten bitte bewerten Nachtfalke38 am 05.12.2009 – Letzte Antwort am 12.12.2009 – 3 Beiträge |
DVB-C Karte für HTPC JO212 am 06.01.2008 – Letzte Antwort am 08.01.2008 – 12 Beiträge |
HTPC Zusammenstellung, hilfe benötigt. VinoRosso am 29.02.2008 – Letzte Antwort am 27.03.2008 – 9 Beiträge |
Kaufberatung für meinen ersten HTPC. arieger am 11.02.2009 – Letzte Antwort am 12.02.2009 – 4 Beiträge |
dvb-c via HTPC Overlord2k am 11.04.2006 – Letzte Antwort am 19.04.2006 – 17 Beiträge |
Zusammenstellung HTPC Gippo am 10.12.2008 – Letzte Antwort am 23.12.2008 – 15 Beiträge |
HTPC zusammenstellung maddinh am 24.09.2008 – Letzte Antwort am 24.09.2008 – 4 Beiträge |
HTPC Zusammenstellung spongebulk am 12.10.2008 – Letzte Antwort am 14.10.2008 – 6 Beiträge |
HTPC-zusammen stellen. Neuling! damibmw am 21.08.2007 – Letzte Antwort am 21.08.2007 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Scaler, Linedoubler & Videoprocessing der letzten 7 Tage
- Frage zu den Dateiformaten einer Blu-Ray Disc
- 720p auf 1080p skalieren lassen?
- PowerDVD: HD-DVD-Untertitel lassen sich nicht aus oder umschalten
- Womit Bildsignal horizontal spiegeln? (rechts <-> links)
- Videoprozessor für alte Videospiele ? ( PlayStation 1 usw )
- Ist die Kalibrierung eines TV-Gerätes sinnvoll?
- Lumagen Radiance Pro Videoprozessor 4xxx, 5xxx, 4K, DTM, Scaler, Darbee, 3D LUT
- Schwaiger Scart auf HDMI-Konverter
- Darbee 4K in 2021
- HD Fury Vertex 2
Top 10 Threads in Scaler, Linedoubler & Videoprocessing der letzten 50 Tage
- Frage zu den Dateiformaten einer Blu-Ray Disc
- 720p auf 1080p skalieren lassen?
- PowerDVD: HD-DVD-Untertitel lassen sich nicht aus oder umschalten
- Womit Bildsignal horizontal spiegeln? (rechts <-> links)
- Videoprozessor für alte Videospiele ? ( PlayStation 1 usw )
- Ist die Kalibrierung eines TV-Gerätes sinnvoll?
- Lumagen Radiance Pro Videoprozessor 4xxx, 5xxx, 4K, DTM, Scaler, Darbee, 3D LUT
- Schwaiger Scart auf HDMI-Konverter
- Darbee 4K in 2021
- HD Fury Vertex 2
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 7 )
- Neuestes MitgliedGiant201
- Gesamtzahl an Themen1.558.175
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.939