All-in-one HTPC Mainboard gesucht

+A -A
Autor
Beitrag
ynedra
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 10. Sep 2008, 00:08
Hallo,

idealerweise sollte das Mainboard folgende Features bieten:

-HDMI/HDCP 24p out
-S/PDIF (TOSLINK) out
-mind. zweimal S-ATA
-Gigabit-LAN
-möglichst passiv gekühlt

Mein zukünftiger HTPC soll Blu-Ray, HD-DVD und Full-HD AVC-Dateien zuverlässig und mit Reserve unterstützen.
CPU etc. wird passend zum Board ausgewählt, Tipps können aber auch nicht schaden.

Ich habe das Gigabyte GA-MA78GM-S2H RS780G gefunden, allerdings liest man da von Problemen und Ruckeln bei 1080p.

Gibt es noch was anderes bzw. eure Erfahrungen zu dem Board?

Vielen Dank!


[Beitrag von ynedra am 10. Sep 2008, 00:09 bearbeitet]
rotanat
Stammgast
#2 erstellt: 10. Sep 2008, 10:56
So richtig empfehlenswert ist momentan keiner der IGP-Chipsätze. Alle haben ihre Problemchen bei 1080p Wiedergabe. Ich hab z.B. einen Nforce 8200 - während einige HD-DVDs super laufen bei 20-30% CPU Auslastung machen einige Bluray Scheiben mit sehr hohen MPEG-4 Datenraten (z.B. Spiderman 3) starke Ruckelprobleme. Um das ganze richtig Ruckelfrei zu geniessen gibts wohl nur die Option einen stärken Prozessor (also keinen X2 sondern gleich einen Phenom) oder aber eine dedizierte Grafikkarte (z.B. 8600GT) einzusetzen.
Desweiteren vergiss die SPDIF Ausgabe ganz schnell. Die funktioniert für die neuen "HD"-Codecs nicht zufriedenstellend, z.B. wird TrueHD nur als Zwei-Kanal Stereo ausgegeben. Hier hilft nur Direktausgabe über 5.1/7.1 Multichannel über Analog (kann jede Soundkarte, allerdings geht hier etwas Qualität flöten da die D/A-Wandler in den Onboard Soundkarten nun nicht gerade hochwertige Bauteile haben) oder aber PCM Ausgabe über HDMI, das kann aber nur der Nividia 8200/8300 und auch hier ist es sehr treiberwacklig, afaik funktioniert momentan keine 5.1 Konfig damit (wohl aber eine 7.1). Vorteil hierbei: Encoded wird über den Software-Player und die unkomprimierten "digitalen" Daten werden dann an den Receiver zwecks Ausgabe gesendet. Da geht wesentlich weniger Qualität flöten (theoretisch keine, praktisch dürften die Hardware-Encoder aber etwas besser sein) als über Analog.

Fazit für mich ist: Eine richtig gescheite Lösung gibts derzeit leider noch nicht, seien es nun Hardware oder Software Probleme.
ynedra
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 10. Sep 2008, 14:05
Dass ich eine extra Soundkarte brauche, habe ich mir fast gedacht. Danke für die Bestätigung.

Angenommen ich entscheide mich für eine Phenom X3 CPU (höherer Stromverbrauch stört mich nicht wirklich, der PC wird nicht den ganzen Tag laufen), welches Board ist empfehlenswert, weil man auch da von Problemen liest und welche Grafikkarte oder reicht da OnBoard?
Es soll natürlich auch preislich nicht explodieren, aber o.g. Anforderungen soll der HTPC auf jeden Fall erfüllen.

Ich dachte zuerst, die Auswahl des Projektors oder der Leinwandbau seien das Komplizierteste, aber an diesem HTPC verzweifle ich noch. ;-)
BarneyVH
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 10. Sep 2008, 15:16
Ein Board mit 790GX Chipsatz sollte
deine Anforderungen erfüllen

Hab noch fix mal ein Testbericht rausgesucht:
http://www.pcgamesha...ller_Onboard-Grafik/

Da noch nen schöne energiesparende CPU drauf
(kürzel e am Ende der Bezeichnung) dann solltest
du ihn auch passiv gekühlt bekommen.
Evtl. noch nen langsamdrehenden Gehäuselüfter oder
das Netzteil mit passenden Lüfter in Nähe der CPU
plaziert bekommen.
rotanat
Stammgast
#5 erstellt: 10. Sep 2008, 19:28
Das 790GX Board kann aber auch nur Stereo (2 Kanal PCM) über HDMI übertragen bei den HD-Formaten zumindest.
Ich probiere gerade eine Alternative aus, 8200 IGP für die Tonausgabe (7.1 PCM) und eine 9500GT für flüssiges Bluray - mal schauen ob das was taugt ;-)

Bei Tests bin ich immer skeptisch, auch die 8200 soll Bluray flüssig wiedergeben, das trifft auf einige Filme auch zu, andere ruckeln aber deutlich sichtbar (abhängig vom Sound/Audiocodec). Zumindest hab ich es bisher nicht geschafft alles vernünftig auszugeben.
ynedra
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 11. Sep 2008, 00:23
Ich denke, ich nehme doch den AMD Athlon X2 4850e, den haben ja ziemlich viele. Dazu das Gigabyte GA-MA78GM-S2H.
Allerdings möchte ich dann weiterhin den KMPlayer und alternativ dazu noch den VLC Player nutzen. Ist das mit dem Board möglich oder bin ich durch die Videobeschleuningung auf einen bestimmten Player angewiesen (was ich wirklich nicht will)? Auf meinem Desktop mit Athlon 64 X2 3800+ (2x2GHz) laufen mit CoreAVC 1080p-MKVs ohne Probleme, auch wenn das bisher nicht viele waren. Schafft der 4850e das auch?

Dann kommt nur eine SSD rein, da er sowieso mit dem Fileserver verbunden bleibt. Damit der PC aber auch schön leise bleibt: Habt ihr noch eine Empfehlung für ein gutes, leises, aber nicht so teures Netzteil? 350 Watt sollten ja eigentlich genügen, oder?

Bei BD/HD-DVD Laufwerken ist die Auswahl ja nicht so riesig, welches nimmt man denn da?

Dann habe ich mir die TerraTec 7.1 Soundkarte rausgesucht, allerdings habe ich kaum Alternativen gefunden.

Fehlt noch Speicher. Ist 1GB ausreichend?

Vielleicht hat ja noch jemand die Ausdauer zu antworten.
Danke auch für die bisherigen Tipps und Meinungen!
Verrückter
Inventar
#7 erstellt: 11. Sep 2008, 08:56
Hallo,

ich suche auch gerade ein Board und ne CPU. Ich brauche alerdings zwei "vollwertige" PCI Expressslots und ne onboard Grafikkarte. HDMI muss allerdings nicht sein.

Auch stellt sich mir die Frage ob Intel oder AMD.

Ich verzweifel noch daran. Hat Jemand nen Tip?

Stefan
spunky1a
Stammgast
#8 erstellt: 11. Sep 2008, 09:39
@ynedra: es gibt passive netzteile, ab 80€ (300-400W, 0dB, leiser geht's nicht). hab selber das silentmaxx Fanless 400W, kann ich nur empfehlen.
http://geizhals.at/deutschland/?cat=gehps&xf=360_400%7E363_passiv

speicher: es sollten mindestens 2GB sein. falls ein 64bit betriebssystem benutzt wird, sind auch 4GB nicht verkehrt.

soundkarte: da ist fast jede onboardkarte besser als die TerraTec 7.1, die kannst du also weglassen.


[Beitrag von spunky1a am 11. Sep 2008, 09:49 bearbeitet]
ynedra
Ist häufiger hier
#9 erstellt: 11. Sep 2008, 10:09
Hehe, das passiert, wenn man keine Ahnung hat. :-D

Welche Soundkarte ist denn zu empfehlen?
spunky1a
Stammgast
#10 erstellt: 11. Sep 2008, 10:24
also ich würde erstmal garkeine soundkarte kaufen und erstmal mit der onboard rumtesten, die neuen chips (realtek alc889) sind eigentlich sehr gut, ich glaube auf dem 790GX-Board ist auch so ein soundchip drauf.
BarneyVH
Ist häufiger hier
#11 erstellt: 11. Sep 2008, 11:02
Auf fast jedem aktuellen Board hast Onboard Sound mit
Digital out.
Speicher kannst auch 4GB reinkloppen egal welches OS.
Windoof kann in der 32bit variante bis 3GB verwalten,
der Grafikchip des 790GX hat zwar einen 128MB Speicher
extra, aber greift dennoch auf den RAM zurück.
Und bei den Preisen ist es doch eh egal

Wenn sowohl BluRay als auch HDDVD abspielen willst,
holst dir entweder 2 Laufwerke oder von LG für 200,- Euro
den GGW-H20. Der kann dann auch noch BluRay brennen.
Einzelnes BluLaufwerk ist der günstigste bei ca 70 Euro
und nen HD wirds wohl nur noch bei eBay geben ^^
TheViperMan
Ist häufiger hier
#12 erstellt: 11. Sep 2008, 11:29
Zum Abspielen von HD-DVD und BluRay gibts auch das LG GGC H20L das liest beides, brennt aber nur DVDs und CDs und ist für ca. 90 Euro zu haben, is doch praktischer als zwei Laufwerke und von HD brennen steht hier nirgends was.

GA-MA78GM-S2H mit 4850e sollte eigentlich genügen, hab aber bisher nur HD-DVDs probiert, da hat allerdings nichts geruckelt.

Gruß Viper
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Mainboard fuer HTPC gesucht
cyberhawk am 09.08.2007  –  Letzte Antwort am 18.08.2007  –  15 Beiträge
Mainboard HTPC
Robby0815 am 11.12.2009  –  Letzte Antwort am 23.12.2009  –  9 Beiträge
Asus MA785G HTPC Mainboard
Tomading am 24.12.2009  –  Letzte Antwort am 24.12.2009  –  2 Beiträge
HTPC braucht neues Mainboard- Hülfe!
grautvornix71 am 14.06.2009  –  Letzte Antwort am 17.06.2009  –  5 Beiträge
HTPC und Harmony ONE
dam_j am 03.05.2009  –  Letzte Antwort am 04.05.2009  –  2 Beiträge
All-in-One Lösung oder doch nicht?
NautilusIII am 11.05.2008  –  Letzte Antwort am 15.05.2008  –  19 Beiträge
Entscheidung Mainboard für HTPC+cpu
irek28 am 16.04.2008  –  Letzte Antwort am 17.04.2008  –  6 Beiträge
Neues Mainboard gesucht
MikeRoxx am 11.03.2009  –  Letzte Antwort am 13.03.2009  –  12 Beiträge
HTPC - Komponenten Auswahl, Hilfe gesucht!
Jannic am 09.03.2008  –  Letzte Antwort am 09.03.2008  –  2 Beiträge
SILENT Netzteil für HTPC gesucht!
floschu am 21.09.2007  –  Letzte Antwort am 23.09.2007  –  20 Beiträge
Foren Archiv
2008

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.293 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedDavidbix
  • Gesamtzahl an Themen1.552.544
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.571.980

Hersteller in diesem Thread Widget schließen