Multimedia Heimkino aufbauen? Realisierung !

+A -A
Autor
Beitrag
flo1992
Stammgast
#1 erstellt: 10. Sep 2008, 00:07
Hallo,

bin ja nun hier neu im Forum und habe vor für mein Zimmer nach und nach ein 5.1. Surround-System mit kleinem Heimkino einzurichten.


(Noch nicht vorhandene) Ausstattung:
Mit diesem System möchte ich das Multimedia Heimkino aufbauen.

Zur Austattung



Nun zu meinen Fragen:[/b]


1. Eure Meinungen zu den ausgewählten Produkten

2. Ich möchte einen schönen Media Server nach diesem Vorbild einrichten: (also so ähnlich)
http://www.heimkinom...kino_ID=320&offset=2

Ausgangslage für diesen Media-Server ist ein PC.
2.1. Welche Programme kann man empfehlen wenn man dieses Multimedia Heimkino mit:
- Musikgenuss
- DVD-Filme usw.
- DVBT Fernsehen
- Internet (Youtube, ...)
- Bilder abspielen
- Bluetooth Geräte (Handys, PDA`s, ...) als 2. Quelle hernehmen (-> Musik und Bilder von Handys auf der Leinwand bzw. Surroundanlage abspielen)
- Bedienung über ein Touchscreen
- übersichtliches Menü und ein Programm für die oben genannten Aspekte:
-> Media Portal ??? hier

2.2.
Welche Hardware braucht man?
a, Soundkarten?
b, Grafikkarte (Anschluss Beamer)

3.
Wie schließe ich dass alles an
a, Surroundanlage an AV-Receiver ist klar
b, Beamer an AV-Receiver?
c, Wie den PC anschließen an den AV-Receiver?
d, Bluetooth Lösung?!

Vielen Dank für Eure Hilfe!!!

Ich bin für alle Hinweise dankbar, natürlich auch Ideen und Anregungen.
LCDSearcher
Ist häufiger hier
#2 erstellt: 10. Sep 2008, 11:30
Mal eine Frage noch vorab? Wenn ich mir Deine Komponenten so anschaue, willst Du ja noch komplett auf SD-Material setzen? Ist das richtig? Ich frage nur, weil wenn Du damit auch HD schauen wölltest, dies einen großen Einfluss auf die Hardware hat, die Du Dir anschaffen willst. Wenn Du jetzt sagst, SD reicht mir und in einem Jahr dann aber doch HD willst, musst du dann viele Komponenten nochmal kaufen.

Gruß LCDSearcher
flo1992
Stammgast
#3 erstellt: 10. Sep 2008, 14:34
ja ich setz nur auf SD Material, da mir dies völlig ausreicht. Beamer für weit über 1000 € sind für mich unrealisierbar. soweit HD noch nicht soo weit verbreitet ist reicht mir SD. Nutzungsdauer für den beamer min. 3 Jahre -> rentiert sich also. Und für HD Komponenten müsste ich doch "nur" dies austauschen:

- Beamer
- DVBT
- Grafikkarte

Bitte helft mir und beantwortet soweit wie möglich meine Fragen. Danke !!! (-;


[Beitrag von flo1992 am 10. Sep 2008, 14:38 bearbeitet]
LCDSearcher
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 10. Sep 2008, 15:43
Und wahrscheinlich noch das Mainboard und die CPU, da der Atomprozessor für HD nicht ausreichen wird, auch wenn die Grafikkarte im Idealfall viel Arbeit leisten sollte.
Außerdem noch das DVD-Laufwerk.
Wie sich das mit dem Touchscreen später verhält, weiß ich nicht genau - Im Clonemodus sollte dieser aber 1920x1080 unterstützen. Ob man dieses aber auch im Nicht-Clone-Modus als ersten Monitor und den Beamer als zweiten Monitor betreiben kann, so dass alles auf dem richtigen Anzeigegerät angezeigt wird und man so auch die Möglichkeit hat, unterschiedliche Auflösungen auf beiden Geräten zu fahren, weiß ich nicht - Wahrscheinlich aber schon.
Wenn Dir SD die nächsten Jahre reicht, gehst Du auf jeden Fall schon mal vielen Problemen aus dem Weg und sparst wahrscheinlich auch noch Geld, auch wenn Du in ein paar Jahren einiges neukaufen musst, aber dies bis dahin viel günstiger geworden ist.
Nachdem Du ja ne Menge vorhast, würde ich Dir raten, erstmal kleine Schritte zu machen. Also vielleicht erstmal die einfachen Dinge: Boxen, Av-Receiver, Beamer anzuschaffen und diese mit nem vorhandenen DVD-Player, TV-Receiver zu verbinden!? Den HTPC dann in nem zweiten Schritt und die Fernbedienung des ganzen dann vielleicht in nem dritten!?
Nachdem die Atomplattform ziemlich neu ist, kann ich Dir leider nicht sagen, ob die genug Performance für die DVD/DVB-T-Wiedergabe liefert. Wahrscheinlich aber ja.

Gruß LCDSearcher


[Beitrag von LCDSearcher am 10. Sep 2008, 15:44 bearbeitet]
flo1992
Stammgast
#5 erstellt: 10. Sep 2008, 16:46

Wenn Dir SD die nächsten Jahre reicht, gehst Du auf jeden Fall schon mal vielen Problemen aus dem Weg und sparst wahrscheinlich auch noch Geld, auch wenn Du in ein paar Jahren einiges neukaufen musst, aber dies bis dahin viel günstiger geworden ist.


triffst den Nagel auf den Kopf - genau meine Meinung... (-;
Dein Vorschlag mit den Schritten finde ich gut, da alles auf einmal finanziell und arbeitstechnisch kaum mögich sein wird.
Jedoch, (da ich keinen DVD Player geschweige den TV-Receiver besitze) würde ich es so machen:
als 1. Schritt:
+ AV Receiver kaufen
+ 2 Frontlautsprecher und 1 Sub kaufen
+ Als Quelle jedoch weiterhin ein PC
(Welches Program für die aufgeführten Aspekte im Eingangspost?)
+ vorhandenen 19" TFT Flachbildschirm als Anzeigegerät
als 2. Schritt:
- DVBT
- Bluetooth Connection
- Fernbedienung (TFT Touchscreen)
als 3. Schritt:
- Beamer

Wegen zu wenig Leistung der neuen Atom Prozessoren mache ich mir aber keine Sorgen...

Jedoch bräuchte ich weiterhin Antworten auf meine Fragen zur Realisierung des Projekts.


Vielen Dank


[Beitrag von flo1992 am 10. Sep 2008, 16:47 bearbeitet]
flo1992
Stammgast
#6 erstellt: 10. Sep 2008, 20:42
Hab jetz mal ne 3D Simulation erstellt - um mal bildlich zu zeigen wie das ganze aussehen soll um sichs so besser vorstellen zu können (-:

Findet Ihr unter folgenden Link ganz unten auf der Seite:

Zur Projektseite inkl. 3D Darstellung (kein Zusatzprogramm nötig)
LCDSearcher
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 11. Sep 2008, 11:01
Ich denke, Deine Fragen sind alle etwas zu ungenau und auch zu viele. Da gibt es einfach zu viele Möglichkeiten soetwas zu realisieren. Großartig kann ich Dir da auch nicht weiterhelfen, da ich selber noch bei der Plannung bin und es da viele Fallstricke zu beachten gibt.
Wie gesagt, gehe Stück für Stück vor. Wenn Du die Hardware zusammengestellt hast, kannst Du Dich um die Software kümmern - Wobei die Auswahl der Software dann eher ein Testprozess ist, was für Deine Anforderungen besser funktioniert und Dir besser gefällt.
Wenn Du dann Detailfragen hast, kann Dir sicher eher jemand weiterhelfen.
Ließt Dich einfach mal durch die diversen Foren und schau Dir auch die Lösungen an, die bei anderen schon funktionieren.

Gruß LCDSearcher
flo1992
Stammgast
#8 erstellt: 11. Sep 2008, 15:46
ok danke... werd ich mich also weiterhin noch ein bisschen durchs forum lesen, und dann (wenn ich soweit bin) spezielle fragen stellen ... kann man also doch nicht alles im voraus planen ... mist ^^
flo1992
Stammgast
#9 erstellt: 11. Sep 2008, 19:17
hab gerade bei reichelt.de ein gerät gefunden, dass es ermöglicht per Bluetooth den PC bequem z.b. von der Couch aus steruen kann...

kann man also als fernbedienung einsetzten... ist aber ne CEBIT neuheit und deswegen noch ein bisschen teuer 120.00 €

hier mal der Link:
Link
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Htpc - Realisierung der Anforderungen
Afri85 am 27.10.2007  –  Letzte Antwort am 28.10.2007  –  3 Beiträge
Multimedia Tastatur
Kaltverformer am 18.09.2008  –  Letzte Antwort am 23.09.2008  –  9 Beiträge
Multimedia Center Fragen & Fakten
cone am 13.01.2008  –  Letzte Antwort am 14.01.2008  –  2 Beiträge
MultiMedia HDD mit Upscaler
Hivemind am 14.01.2008  –  Letzte Antwort am 15.01.2008  –  4 Beiträge
Multimedia-Kiste gesucht.
Alter.Zocker am 08.07.2008  –  Letzte Antwort am 08.07.2008  –  4 Beiträge
Multimedia PC im Eigenbau
alewei am 31.07.2008  –  Letzte Antwort am 04.08.2008  –  8 Beiträge
Multimedia-PC im Eigenbau!
~_Lelo_~ am 24.08.2008  –  Letzte Antwort am 25.08.2008  –  5 Beiträge
Multimedia-PC für's Wohnzimmer?
Cyril73 am 19.10.2008  –  Letzte Antwort am 22.10.2008  –  2 Beiträge
Festplattenbestückung für Multimedia-PC/HTPC
-goldfield- am 25.08.2009  –  Letzte Antwort am 05.09.2009  –  24 Beiträge
Kaufberatung: ca. 500 ? Multimedia HTPC
-Capricious- am 28.12.2009  –  Letzte Antwort am 29.12.2009  –  2 Beiträge
Foren Archiv
2008

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.293 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedDavidbix
  • Gesamtzahl an Themen1.552.544
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.571.980

Hersteller in diesem Thread Widget schließen