Media Center

+A -A
Autor
Beitrag
affe
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 18. Sep 2008, 05:08
Hallo,

ich möchte mir demnächst ein Media Center zulegen, wobei ich es mir wie folgt vorstelle:

- Verwalten von MP3´s (Playlist etc.)
- Aufnahme von Filmen etc. zu bestimmten Zeitpunkten
- Wiedergabe von gespeicherten Filmen oder Videos auf der Festplatte
- Ich lege Wert darauf, dass es aussieht wie ein "Media-Center", ähnlich wie z. B. nen Harman Kardon Receiver und nicht wie ein Rechner.

- Ich mag auch gerne technische Spielereien

Das wären erstmal so die wichtigsten Funktionen.

Kennt jemand gute Geräte mit Namen oder Marken, damit ich die mir mal anschauen könnte.

Danke
Eminenz
Inventar
#2 erstellt: 18. Sep 2008, 08:01
Google mal nach "Media-Receiver". Das dürfte genau darauf passen. Weiterhin könnte eine Multimedia-Festplatte was für dich sein, aber die Optik ist dann natürlich nicht wie ein HiFi-Baustein.

Weitere Möglichkeiten sind Mediaplayer, die aber noch um die 1000.- liegen und keine eigene HDD haben.
jjules
Inventar
#3 erstellt: 18. Sep 2008, 09:27
Hiho,

soll das Gerät einen eigenen Tuner haben? Wenn ja welchen?

jjules
affe
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 18. Sep 2008, 21:39
Mh, muss mal gucken, was ich mit so dem Tuner alles machen kann ... Hab mich mal nen bisschen umgeschaut, also ich möchte ein Gehäuse mit LCD Display 7 Zoll, gibt es rein als Gehäuse für ca. 500 € wie ich bisher feststellen konnte. Hab mir dann überlegt, einfach die Einzelkomponenten zu kaufen. Blu Ray Laufwerk brauch ich z. B. nicht mehr, dafür dient die PS3.

Brauche dann "nur" noch:

Mainboard inkl. Aufbauteile
Festplatten
Tuner?

Gibt er da ne Besonderheit, auf die man achten sollte? Netzteil Watt oder Lautstärke etc.?
jjules
Inventar
#5 erstellt: 19. Sep 2008, 00:13
Hiho,

ah ein HTPC, dann ist das der falsche Bereich hier und ich verschieb das mal nach HTPC :).

jjules
Eminenz
Inventar
#6 erstellt: 19. Sep 2008, 08:17
Sowas kann man sich sicher prima selbst bauen. Ersteigerst nen schönes AV-Baustein-Gehäuse und baust nen Rechner da rein. Kleines Display dazu, fertig.

gertsch
Stammgast
#7 erstellt: 19. Sep 2008, 10:32
http://www.thermalta.../dh101/vf7001bns.asp

grad gekauft. schaut gut aus und passt ned schlecht zu meinem harman. mach demnächst bilder..

anm.: das teil wollt ich ursprünglich auf den harman drauf stellen, aber der pc hat mittlerweile über 10 kg(!) und entwickelt eine ziemliche hitze. bin also davon abgekommen.


[Beitrag von gertsch am 19. Sep 2008, 10:35 bearbeitet]
Eminenz
Inventar
#8 erstellt: 19. Sep 2008, 10:36

gertsch schrieb:
http://www.thermalta.../dh101/vf7001bns.asp

grad gekauft. schaut gut aus und passt ned schlecht zu meinem harman. mach demnächst bilder..

anm.: das teil wollt ich ursprünglich auf den harman drauf stellen, aber der pc hat mittlerweile über 10 kg(!) und entwickelt eine ziemliche hitze. bin also davon abgekommen.


Sieht interessant aus. Mir würd nen HDMI Anschluss fehlen.
gertsch
Stammgast
#9 erstellt: 19. Sep 2008, 10:41
klar, is ja nur das leere gehäuse
eine ati3870 rein und gut is.

ich persönlich finde das dh102 noch eine spur geiler. nur wenn ein leeres gehäuse mal 400€ kostet.. naja..
Eminenz
Inventar
#10 erstellt: 19. Sep 2008, 10:44

gertsch schrieb:
klar, is ja nur das leere gehäuse
eine ati3870 rein und gut is.

ich persönlich finde das dh102 noch eine spur geiler. nur wenn ein leeres gehäuse mal 400€ kostet.. naja..


Ich werd mich auch mal in die Materie einlesen. Denn das ist ne prima Variante ziemlich viele Geräte in eines zu packen.
gertsch
Stammgast
#11 erstellt: 19. Sep 2008, 10:48
jep schon sehr.

ich hab die mp3s am anfang über den noxon abgespielt, die dvds über den player und gesurft nebenbei am laptop.

alles vorbei:
dvd, blueray, mp3, emails und im hififorum lesen alles vom mediapc bzw. vom flat tv aus. besser gehts wohl nicht.
aja und alles steuern über die dinovo mini bzw harmony one.



mit dem gehäuse brauchst ansich nichtmal den tv einschalten, da ja ein display drauf is. besonders das 102er ist ein hammer.
http://thermaltakeusa.com/Product.aspx?C=1319&ID=1425


[Beitrag von gertsch am 19. Sep 2008, 10:53 bearbeitet]
affe
Ist häufiger hier
#12 erstellt: 21. Sep 2008, 07:16
Das wird ganz mein Winterprojekt in Sachen Hifi

Die Displays die mir gefallen, kosten alle ab 500€. Sei es das Schwarze (was auch sehr gut zu meinem Harman Kardon passen würde) oder so eines, nur ganz in weiß
Vielleicht hat ja dann auch mein Kabel Deutschland HDD Festplattenrekorder mal ausgedient

Das einzige was mir noch fehlt an logischem Versändniss: Gibt es da keine eventuell ne Software, die das alles steuert und leitet?

Ich möchte meine MP3 schon irgendwie verwalten, Playlists erstellen etc. Stelle mir es ungefähr so vor, dass ich auf das Panel klicke "Musik" und da z. B. nach Richtung usw. sortiert und mann dann per Klick auf das Panel auch die Sachen aussuchen kann etc.

Ich brauche dann auch ne Karte, die Lichtleiter und Glasfaser Audios übertragen, oder?

Was hast du für den Rest deiner Komponenten ausgegeben ungefähr, damit ich mal so Richtung habe. Bei mir würde Bluray wegfallen. Was hast du so für Komponenten genommen?
Eminenz
Inventar
#13 erstellt: 22. Sep 2008, 11:02

affe schrieb:

Ich brauche dann auch ne Karte, die Lichtleiter und Glasfaser Audios übertragen, oder?


Bei Thomann bekommst du super Soundkarten
gertsch
Stammgast
#14 erstellt: 22. Sep 2008, 14:33
also "affe", aehm ich glaub, ich erklär dir das nochmal:

das is ein htpc gehäuse also im prinzip ein stinknormales PC-Gehäuse in das ein motherboard, eine cpu, ram, festplatte, soundkarte etc eingebaut wird.
schau dir mal meine komponenten an im profil. das ganze hat rund 1400,- gekostet.
wenn du zb windows vista drauf installierst, hast du den mediaplayer, oder itunes oder was auch immer drauf.

ansich hat mein motherboard schon einen toslink (also digital über lichtleiter) ausgang, aber die soundkarte hat auch einen. die grafikkarte hat dvi und mittels adapter hdmi.

ergo hast du damit blueray fullhd über hdmi und digital-audio über lichtleiter. und zuätzlich alle pc funktionen.

das display ist mittels usb am motherboard angeschlossen und hat eine mitgelieferte software. dadurch kannst du dann am frontpanel des gehäuses über die software deine musik steuern. jetzt alles klar?

wenn du nur standalone deine musik steuern willst, ist das natürlich oversized. da empfehle ich einen noxon2 mit einer externen festplatte dran oder über w-lan router.


[Beitrag von gertsch am 22. Sep 2008, 14:39 bearbeitet]
affe
Ist häufiger hier
#15 erstellt: 28. Sep 2008, 14:02
OK, habe ich verstanden

Also ich werde mir jetzt

http://thermaltakeusa.com/Product.aspx?C=1319&ID=1425

bestellen. Leider habe ich kein Plan, welche Anforderungen etc. das Mainboard usw. haben muss, kenne mich auch leider auf dem Markt nicht aus und auch mit den restlichen Komponenten ist es so ne Sache.

Ich habe hier: Einen Harman Kardon AVR Receiver, einen DVD Player, ein Plasma als Wiedergabe, eine 5.1 Anlage, eine PS3 und die Digitalbox von Kabeldeutschland.

Als neues Herzstück und sogesehen als "Schaltzentrale" soll nun der HTPC werden. Er soll Filme aufnehmen können .... könnte ich evtl. auch irgendwie die PS3 darüber laufen lassen und er nimmt mir die Spiele auf die ich dort mache?

Audio Wiedergabe von meinem MP3´s, Bilder etc.

Liege ich da richtig, dass das alles möglich ist?

Welche Möglichkeiten habe ich denn nicht aufgesagt, die man damit machen könnte?

Danke
Eminenz
Inventar
#16 erstellt: 28. Sep 2008, 14:07

affe schrieb:

Als neues Herzstück und sogesehen als "Schaltzentrale" soll nun der HTPC werden. Er soll Filme aufnehmen können .... könnte ich evtl. auch irgendwie die PS3 darüber laufen lassen und er nimmt mir die Spiele auf die ich dort mache?

Audio Wiedergabe von meinem MP3´s, Bilder etc.

Liege ich da richtig, dass das alles möglich ist?

Welche Möglichkeiten habe ich denn nicht aufgesagt, die man damit machen könnte?


Ich würde mit dem Bau eines HTPC noch warten, bis diese in der Möglichkeit sind sowohl Ton und Bild per HDMI 1.3 zu übertragen. Dummerweise gibts dafür noch keine Hardware.
affe
Ist häufiger hier
#17 erstellt: 28. Sep 2008, 14:32
Brauche ich nicht unbedingt, da der Ton sowieso per optischen Kabel in den Receiver geht. In dem Fall wäre dazwischen ja nur das Media Center geschaltet
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Receiver oder Media Center
nathy am 13.09.2009  –  Letzte Antwort am 15.09.2009  –  5 Beiträge
Media-Center und DVB
Diegodelanoche am 11.11.2009  –  Letzte Antwort am 13.11.2009  –  3 Beiträge
Windows 7 Media Center
svebu am 16.03.2009  –  Letzte Antwort am 16.03.2009  –  5 Beiträge
Mediaportal oder Media Center
lexi1970 am 04.02.2009  –  Letzte Antwort am 09.02.2009  –  10 Beiträge
Maßgeschneidertes Media Center
am 01.04.2008  –  Letzte Antwort am 01.04.2008  –  5 Beiträge
Windows7 Media Center
DUSAG0211 am 10.09.2009  –  Letzte Antwort am 11.09.2009  –  24 Beiträge
media center videosammlung spinnt
eliks am 31.03.2008  –  Letzte Antwort am 31.03.2008  –  2 Beiträge
frage zum media center
Trunkz am 16.04.2009  –  Letzte Antwort am 17.04.2009  –  3 Beiträge
Beratung Linux Media Center PC
Never_Born am 11.08.2008  –  Letzte Antwort am 14.08.2008  –  15 Beiträge
dolby im media center
eliks am 12.10.2008  –  Letzte Antwort am 12.10.2008  –  5 Beiträge
Foren Archiv
2008

Anzeige

Top Produkte in Scaler, Linedoubler & Videoprocessing Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.327 ( Heute: 7 )
  • Neuestes Mitgliedhavald2024
  • Gesamtzahl an Themen1.552.647
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.574.217

Top Hersteller in Scaler, Linedoubler & Videoprocessing Widget schließen