HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Scaler, Linedoubler & Videoprocessing » Receiver oder Media Center | |
|
Receiver oder Media Center+A -A |
||
Autor |
| |
nathy
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 13. Sep 2009, 09:16 | |
Hallo Ich bin mir nicht schlüssig, ob es besser ist, ein Media Center zu bauen oder einen Receiver (z.b. Dreambox zu kaufen) Kann mir jemand Vor- und Nachteile nennen? Gruss und danke |
||
DUSAG0211
Inventar |
#2 erstellt: 14. Sep 2009, 08:57 | |
HTPC: Eigene Konfiguration, macht prinzipiell alles was man möchte Dafür mitunter sehr zeitaufwendig und je nach gewünschter Konfiguration kompliziert Receiver: Auspacken, anschliessen, fertig -> macht dann das wofür er beworben wird Nachteil: macht eben nur das und nicht mehr Wenn du es nur auf die Funktionen von Receiver X abgesehen hast, und nicht mehr benötigst würde ich dazu raten. Der htpc setzt sowohl etwas Wissen/Lesewillen voraus als auch den Willen Zeit zu investieren. Selbst dann kann das Erlebnis nicht der Vorstellung entsprechen. |
||
CyberTim
Stammgast |
#3 erstellt: 14. Sep 2009, 18:33 | |
Einen weiteren Vorteil bei einem Receiver sehe ich darin, dass du kein Betriebssystem und so Lästigkeiten wie Virenscanner mitschleppen musst. Der Nachteil bei den Receivern ist, dass die Hardware recht schwachbrüstig ist. Die können das, wofür sie gebaut wurden, ein bisschen mehr noch, aber irgendwann ist dann Feierabend. Und vor dem Hintergrund sehe ich den Preis eine Dreambox als inakzeptabel. Ist aber meine persönliche Meinung. Wenn du auf Bluray verzichten kannst, würde ich mir einen HTPC auf Basis Nvidia ION / Intel Atom ansehen und als Software ein Minilinux mit XBMC. Anleitungen gibt es dafür. Bedienung ist dann auch prima - (fast) wie beim Receiver. Zwecks TV-Empfang wird auch daran gearbeitet. Vll. ist es auch schon fertig... Auch nicht uninteressant wäre ein MAC-Mini, wobei ich persönlich kein Apfelfan bin. |
||
DUSAG0211
Inventar |
#4 erstellt: 15. Sep 2009, 08:02 | |
Und da ist dann auch die Krux mit einem HTPC.
Bei einem Receiver kannst du davon ausgehen, das die angebotenen Funktionen auch funktionieren während der HTPC dauernd neue Konfigurationen benötigt die dann wieder andere Probleme aufwerfen. Das nur noch mal zur Verdeutlichung. |
||
CyberTim
Stammgast |
#5 erstellt: 15. Sep 2009, 21:10 | |
naja, insbesondere bei den DVB-S2-Receivern ist das aber eben leider nicht wirklich so. Kaum ein hersteller, der ne lange Feature-Liste bietet und dann das auch noch hält. Die Netzwerkschnittstellenw erden oft nicht genutzt, die aufgenommenen Formate sind (so ohne Weiteres) nicht an anderen Geräten (z.B. PC) abspielbar und das Gerät frisst auch nicht unbedingt andere Formate. USB-Schnittstellen, die auch nicht wirklich sinnvoll genutzt werden können... Ich hab nach langem hin- und her mich für nen Kathrein entschieden, weil ich da neben der originalen Firmware zu Not noch auf Enigma umsteigen könnte. Wenn man ein Gerät haben will, was Receiver, Streaming-Client und DVD-/BD-Player will, muss man sich 3 Kisten hinstellen oder eben selber bauen. Daran hat sich in den letzten 10 Jahren nichts geändert. Es ist nur durch aufwändigere Verschlüsslungsmaßnahmen schwieriger geworden eine gut abgestimmte Hardware zu finden, die einerseits nicht viel Abwärme produziert und andererseits genug Leistung hat. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Media Center affe am 18.09.2008 – Letzte Antwort am 28.09.2008 – 17 Beiträge |
Mediaportal oder Media Center lexi1970 am 04.02.2009 – Letzte Antwort am 09.02.2009 – 10 Beiträge |
dolby im media center eliks am 12.10.2008 – Letzte Antwort am 12.10.2008 – 5 Beiträge |
Media-Center und DVB Diegodelanoche am 11.11.2009 – Letzte Antwort am 13.11.2009 – 3 Beiträge |
media center videosammlung spinnt eliks am 31.03.2008 – Letzte Antwort am 31.03.2008 – 2 Beiträge |
Maßgeschneidertes Media Center am 01.04.2008 – Letzte Antwort am 01.04.2008 – 5 Beiträge |
Windows 7 Media Center svebu am 16.03.2009 – Letzte Antwort am 16.03.2009 – 5 Beiträge |
frage zum media center Trunkz am 16.04.2009 – Letzte Antwort am 17.04.2009 – 3 Beiträge |
Windows7 Media Center DUSAG0211 am 10.09.2009 – Letzte Antwort am 11.09.2009 – 24 Beiträge |
Beratung Linux Media Center PC Never_Born am 11.08.2008 – Letzte Antwort am 14.08.2008 – 15 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Top Produkte in Scaler, Linedoubler & Videoprocessing
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Scaler, Linedoubler & Videoprocessing der letzten 7 Tage
- Frage zu den Dateiformaten einer Blu-Ray Disc
- 720p auf 1080p skalieren lassen?
- PowerDVD: HD-DVD-Untertitel lassen sich nicht aus oder umschalten
- Womit Bildsignal horizontal spiegeln? (rechts <-> links)
- Videoprozessor für alte Videospiele ? ( PlayStation 1 usw )
- Ist die Kalibrierung eines TV-Gerätes sinnvoll?
- Lumagen Radiance Pro Videoprozessor 4xxx, 5xxx, 4K, DTM, Scaler, Darbee, 3D LUT
- Schwaiger Scart auf HDMI-Konverter
- Darbee 4K in 2021
- HD Fury Vertex 2
Top 10 Threads in Scaler, Linedoubler & Videoprocessing der letzten 50 Tage
- Frage zu den Dateiformaten einer Blu-Ray Disc
- 720p auf 1080p skalieren lassen?
- PowerDVD: HD-DVD-Untertitel lassen sich nicht aus oder umschalten
- Womit Bildsignal horizontal spiegeln? (rechts <-> links)
- Videoprozessor für alte Videospiele ? ( PlayStation 1 usw )
- Ist die Kalibrierung eines TV-Gerätes sinnvoll?
- Lumagen Radiance Pro Videoprozessor 4xxx, 5xxx, 4K, DTM, Scaler, Darbee, 3D LUT
- Schwaiger Scart auf HDMI-Konverter
- Darbee 4K in 2021
- HD Fury Vertex 2
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 7 )
- Neuestes MitgliedNukem28
- Gesamtzahl an Themen1.558.132
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.843